Der Wettbewerb um den Titel des dünnsten Notebooks der Welt ist mittlerweile sehr hart umkämpft. Lenovo hatte diesen Titel lange mit dem Yoga 3 Pro inne, löste dieses daraufhin mit dem Yoga 900S ab und dann kam HP mit dem EliteBook Folio und verdrängte Lenovo auf Platz zwei bzw. auf den Trostpreis des dünnsten Convertibles.
Mit 12,5 Millimetern war allerdings nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, denn der US-amerikanische Hersteller hat seinen eigenen Rekord nochmals unterboten. Das neue HP Spectre 13 ist 10,4 Millimeter dünn und damit dünner als das Nokia Lumia 920, welches nochmals 0,4 Millimeter dicker war.
Ausgestattet ist das Gerät mit einem 13,3-Zoll großen FullHD-Display und es ist überraschenderweise mit einem Intel Core i5 oder Core i7-Prozessor ausgestattet. Zudem gibt es 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 512 GB an SSD-Speicher. Als einzige Anschlussmöglichkeit gibt es drei USB Typ-C Ports an der Rückseite.
Der Hersteller hat das HP Spectre 13 im Zuge einer Luxus-Konferenz in Versailles vorgestellt und entsprechend sieht es aus. Eigenen Angaben zufolge hat man sich beim Design an einer Handtaschen orientiert und nicht der langweiligen silber-grauen Konkurrenz. Preislich geht es in Richtung High-End, unverschämt teuer ist es zu meiner Überraschung aber nicht. Die Konfigurationen werden ab 1170 US-Dollar beginnen, was hierzulande wohl unter 1400 Euro bedeuten könnte. Damit wäre es vermutlich etwas günstiger als das wesentlich schwächer ausgestattete MacBook von Apple.
(Bild)Quelle: engadget
Die Technik ist zweifelsfrei stark. Das Design finde ich dagegen unfassbar schäbig. Vor allem auf dem zweiten Bild gefällt mir diese Leiste absolut überhaupt nicht.
Bald traut man sich diese Dinger ja nicht mehr angreifen, so filigran sind die mittlerweile. Bei mir muss ein Notebook ein Klotz sein, wie die alten ThinkPads.
Das hp Logo gefällt mir. Könnte glatt für einen Science Fiction Film für eine Product Placement Requisite gestaltet worden sein.
Komischer Vergleich. Ein uraltes Smartphone mit einem aktuellen Ultrabook zu vergleichen
Meiner neuer Receiver hat mehr Arbeitsspeicher als meine Vespa.
Ist kein Vergleich, geht nur darum, dass ich unter der Dicke des Lumia 920 sehr viele was vorstellen können.
Yoga 900 oder aufs Spectre 13 warten?
Auf meinen Text warten 😉
Ich kriege das HP schon ganz ganz bald, am WE habt ihr hier ein Hands-On
Ok! Bin gespannt…ich brauche bald eine Alternative zu meinem hp envy x15 tablet pc ☺ für unterwegs mit einigermaßen guter Rechenleistung. Und ich würde lügen wenn ich sage, dass ich nicht auf die optik/verarbeitung schaue.
Sind unterschiedliche gebiete, das 900 hat noch touch und stift das spectre ist nen klassischer laptop/ultrabook
Ich liebe bein yoga 3 pro uns 900 ist ja sogar nen ticken besser 😉
Ja, core-m find ich momentan lame (praktisch ist die passive kühlung und dass mein gerät generell nicht heiß wird) und beim yoga 900 find ich die i7 konfig. attraktiv und anscheinend ist das kühlsystem gut gelöst, allerdings ist es noch eine recht teure Angelegenheit…
Cool, mein Handy ist dicker als ein Notebook. ?
Dünner als das Lumia 920 höhö bei einem Smartphone ist das mittlerweile normal 😛 aber bei einem Notebook nicht schlecht
Naja, mir persönlich etwas zu dünn. Darunter leiden nur Tastatur und Akku!
Neun Stunden Akkulaufzeit^^
Dann klingt das ganze ja doch sehr vielversprechend…
Das Teil hat immerhin doppelt so viel Tastenhub wie die (zugegebenermaßen schlechte) Tastatur des Macbook.
finde ich sehr günstig, vorallem im Vergleich zum Macbook wo man ja immerhin noch mal 100€ in ein OS investieren muss ?
plus die 100€ mehr, die man wsl für das Gerät zahlt 😀
Was ist an einem i5 oder i7 überraschend? Aber nach meinen Erfahrungen mit dem x360 Touchscreen und dem HP Service werde ich meine HP Notebooks mehr verkaufen
dass er in ein Gehäuse passt, das 10,4 Millimeter dünn ist? Lenovo, Apple, usw. setzen ab diesem Format bereits auf Core M.