Microsoft wird laut Ellen Kilbourne vom Groove-Team heute ein neues Update für die App ausrollen und gleichzeitig eine Neuerung bringen. Die Musik-App bekommt zahlreiche Verbesserungen, gleichzeitig aber beginnt ein App-Insider-Programm, sodass Windows Insider das Update vor allen anderen Nutzern erhalten.
Folgende Neuerungen werden im neuen Update der Groove Musik-App enthalten sein:
- Nicht abspielbare Musik wird nun einfach ausgegraut anstatt einen Fehler anzuzeigen
- Beim Versuch einen Titel abzuspielen, der nicht abgespielt werden kann, wird direkt ein Fehler mit der Begründung angezeigt. Beispielsweise, wenn das Gerät offline ist und der Song auf OneDrive gespeichert ist.
- Telemetriedaten werden nun gesammelt, um Fehler der App besser zu erkennen.
- Xbox Live-Abhängigkeit wurde entfernt, was in schnelleren Anmelde-Zeiten resultieren sollte.
- Bei der ersten Synchronisation wird nun ein verbesserter Status angezeigt.
- „Unbekannter Interpret“ sollte nun seltener angezeigt werden, da die App nicht nur den Namen prüft, sondern nun auch die Album Meta-Daten.
- Die Suche nach Meta-Daten ist nun bis zu 10x schneller.
- Beim Anzeigen eines Interpreten kann nun auch auf eine Song-Ansicht umgestellt werden.
- Radio kann nun auch basierend auf Songs und Künstlern gestartet werden.
- Die App zeigt nun die Größe der eigenen Musiksammlung an.
- Das Bild bei Wiedergabe eines Songs wird nun so angezeigt, dass es bis unter die Systemicons am Smartphone geht.
- Musiksammlung kann nun nach Quelle gefiltert werden. sprich OneDrive, Pass, Gekauft oder auf dem Gerät.
- Einstellung zum Zurücksetzen der Musiksammlung auf den Status in OneDrive
- Musiksammlung kann nun nach Jahr sortiert werden.
- Die Hotlinks in Album Reviews und Biographien der Interpreten funktionieren nun am Smartphone.
- Neue Sperrbildschirm-Einstellung für Continuum.
Das Update sollte im Laufe des heutigen Tages zuerst für Windows Insider und danach für alle anderen Groove-Nutzer ausgerollt werden. Wie lange es dauern wird, bis reguläre Nutzer die Aktualisierung erhalten, ist jedoch nicht bekannt.
Quelle: Microsoft / Danke Michael für den Tipp!