Sony soll mit der PlayStation 4.5 eine neue Konsole vorstellen, die mehr Leistung bieten soll, sodass auch die Konsolen für 4K-Gaming und VR gewappnet sind. Auch über eine neue Xbox wird seit langer Zeit spekuliert, wirkliche Details sind bislang allerdings nicht durchgesickert.
Möglicherweise könnte sich auch bei Microsoft im Zuge der E3 2016 Konferenz im Juni etwas an der Konsolen-Front verändern, denn ein Antrag bei der US-amerikanischen Kommunikationsbehörde (FCC) gibt Grund zur Annahme, dass eine neue Xbox One sowie eine Xbox One Slim in Arbeit ist.
Aktuell ist die Xbox One mit der Modellnummer 1525 bei der Behörde registriert und im Antrag 1683 ist als Bedienungsanleitung die 1525 gelistet. Da sich die beiden Anträge unterscheiden, könnte Microsoft eine Variante der Xbox One planen, die noch mit derselben Bedienungsanleitung ausgeliefert wird.
Der Antrag 1682 von Microsoft wird ein Gerät mit demselben WLAN-Chip gelistet, allerdings wird dieses Produkt anscheinend mit einer anderen Bedienungsanleitung ausgeliefert, da hier anstelle des Codes „rev“ zu lesen ist. Spekuliert wird, dass dahinter eine komplett neue Xbox-Konsole steckt.
Die beiden Labels wurden von der Behörde am 30. März ausgestellt und allem Anschein nach scheint Microsoft den Antrag am 4. November 2015 gestellt zu haben. In einem Brief an die Behörde bittet Microsoft darum, die Informationen, also externe und interne Fotos, Bilder des Setups und der Bedienungsanleitung bis zum 29. Juli 2016 unter Verschluss zu halten.
An diesem Tag wird voraussichtlich das Windows 10 Anniversary Update ausgeliefert, sollten es die Redmonder bis dahin fertig bekommen. Es wäre durchaus möglich, dass die neue Hardware ab diesem Tag ausgeliefert wird. Die Spekulationen sind zwar durchaus begründet, ob das Gerät schließlich auf den Markt kommt, steht damit nicht fest. Selbst das Lumia 850 wurde von diversen Zertifizierungsstellen freigegeben, jedoch am Ende nicht vorgestellt.
via WindowsCentral / Quelle: FTC / Anträge: 1525 / 1682 / 1683