Auf den offiziellen Rollout des Windows 10 Mobile-Updates haben Nutzer älterer Smartphones bereits einige Zeit gewartet und gewisse Dinge haben sich im Vergleich zur vorherigen Version verbessert, jedoch nicht die Kamera.
Lumia 950
Schon beim Test des Lumia 950 haben wir ein geringes „Overprocessing“ bei den Bildern bemerkt, das heißt eine „Überverarbeitung“ der Bilder durch die Software. Der letzte Feinschliff fügt den Bildern etwas Schärfe hinzu, erhöht die Kontraste und speichert das Bild in einer passablen Dateigröße ab. All dies sollte geschehen, um das Foto am Ende besser zu machen, als es vorher war, doch unter Windwos 10 Mobile funktioniert dies nicht. Es ist ein Software-Problem, das Hersteller von Android-Smartphones recht zügig mit Firmware-Updates nach dem Release beheben, doch Microsoft hat am Lumia 950 seitdem viel gemacht, nicht aber jene Fehler der Kamera behoben, die wir damals bemängelten.
Keine Frage, die Kamera des Lumia 950 ist eine der besten auf dem Markt und es gab Situationen, wo sie uns auch wesentlich besser gefallen hat als die des Lumia 1020. Insgesamt kann man also mit der Kamera äußerst zufrieden sein, aber was am Lumia 950 für kleine Verstimmungen beim Foto-Fan sorgt, ist bei den älteren Lumia-Geräten fast unerträglich.
Lumia 830
Auf einer kürzlichen Foto-Tour mit dem Lumia 830 war mir erneut aufgefallen, was in den vorherigen Insider-Builds viele Nutzer störte. Der „letzte Feinschliff“ arbeitet nach Aufnahme eines Bildes noch einige Sekunden daran und macht im Regelfall alles schlimmer.
Die Software vollzieht nicht etwa abhängig vom Motiv einige feine Änderungen, es wird vielmehr in der Windows Kamera-App die Schärfe praktisch maximiert, die Temperatur sowie der Kontrast erhöht. Von einem „Feinschliff“ kann hier nicht die Rede sein, die Nachbearbeitung ist eher mit einer Motorsäge zu vergleichen.
Während sich dies bei Bildern im Tageslicht nur dadurch bemerkbar macht, dass sämtliche Motive etwas wärmer werden, ist die Nachbearbeitung bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen leider fatal. Auch bei Portraits oder Selfies wirkt sich der letzte Feinschliff äußerst negativ aus, sodass die Bilder anschließend kaum mehr zu gebrauchen sind.
Um unsere These zu stützen, haben wir die im Artikel eingefügten Beispielbilder mit der Windows Kamera auf einem Nokia Lumia 830 erstellt. In den Vergleichsfotos findet ihr auf der linken Seite einen Screenshot davon, bevor der „letzte Feinschliff“ abgeschlossen war und rechts das letztlich gespeicherte Bild. Wie relativ leicht zu erkennen ist, war die Farbreproduktion vorher erheblich besser.
Fazit: Die Kamera ist des Systems nicht würdig
Microsoft hat seit Windows Phone 8.1 die Kamera-App komplett neu gestaltet und die Features der Nokia-Kamera darin inkludiert. Gelungen ist Microsoft die App von ihrem Interface zwar und auch in Bezgu auf die Performance, aber die Nachbearbeitung muss unbedingt verbessert werden. Während sich das bei den neureren Geräten der X50er-Reihe kaum bemerkbar macht, ist es bei älteren Smartphones ein absoluter Deal-Breaker. Smartphones, die einst wegen ihrer realitätsgetreuen Farbreproduktion gelobt wurden, versagen in praktisch allen schwierigeren Belichtungssituation.
Dass Microsoft das Lumia 1020 nicht mehr unterstützt, könnte auch darin begründet sein, dass man sich nicht die Blöße geben wollte, dass das Smartphone mit der legendären Kamera nicht mit einem iPhone 4 mithalten kann.
Galerie:
- vor „letzter Feinschliff“
- nach „letzter Feinschliff“
- vor „letzter Feinschliff“
- nach „letzter Feinschliff“
- vor „letzter Feinschliff“
- nach „letzter Feinschliff“
Mich nervt dieser feinschliff extrem. Bei selfies werden meine eig rötlichen haare zu einem ekeligen braun „verbessert“ diese funktion schluckt bei mir die rottöne..
Feinschliff wird doch nur aktiviert, wenn man direkt nach Schießen des Fotos die runde Vorschau (oben rechts) anklickt, oder sehe ich das falsch?
Schaut man das Foto stattdessen über die Fotoapp, passiert nichts. Und der Zauberstab in der Bearbeitungsapp macht anschließend ganz gute Arbeit.
Nein, das siehst du falsch. Letzter Feinschliff ist immer aktiv und verrichtet auch gute Arbeit. Der Zauberstab in der Bearbeitungs-App zerstört dafür jedes Bild.
Feinschliff wird mir in den beschriebenen Fällen nicht angezeigt. Wenn Feinschliff aktiv ist, dauert diese Bearbeitung bei mir 1 min. Wenn ich direkt über die Fotoapp auf das neueste Bild gehe, ist es aber komischerweise direkt da, ohne bearbeitet zu sein (das es nicht bearbeitet ist, sehe ich anhand von Vergleichsbildern vom selben Motiv, das mit Feinschliff versaut wurde). Wie erklärst Du Dir das? Ist Deine Antwort Wissen oder nur Halbwissen?
Dann scheint es so als gäbe es Unterschiede unter den Lumia-Modellen.
Möglich
Ja, dies is mir am 640er auch aufgefallen, der Feinschliff dauert ewig und bringt rein gar nix.
Ausserdem wurden dadurch meine Speicherung (auf die SD-Karte) gelöscht und aufs Handy abgespeichert. Frechheit! Und es passiert mir des öfteren, dass sich, während des Feinschliffes, die App einfach schliesst. Sehr, sehr merkwürdig. 🙁
Ha, das ich das Update nicht bekomme entwickelt sich langsam eher zum Segen als zum Nachteil. Und ich hab noch geschimpft vor kurzem, ne dann lass mal lieber. Passt so wie es ist.
Leider muss ich in Bezug auf die Kamera meines 640 einen Superlativ verwenden, der mir nicht leicht fällt, aber es ist wirklich die schlechteste Kamera, die mir bisher in einem Smartphone untergekommen ist. Vorher bei meinem iPhone ( mit dem ich dummerweise schwimmen gegangen bin 😀 ) und dem 630 und vor allem dem 920 davor war ich immer mehr als zufrieden mit der Bildqualität.
Im Moment brauche ich absolut perfekte Lichtverhältnisse, und selbst dann verhunzt mir der letzte Feinschliff (der mindestens 1 Minute dauert) oft noch das Bild. Wenn ich bei künstlichem Licht meine Kinder fotografieren will, ist an Schärfe nicht zu denken, es sei denn, es herrscht absolute Bewegungslosigkeit. Ich erwarte in der Preisklasse keine Wunderdinge, aber zumindest das sollte funktionieren.
Wenn sich das Foto nach der Aufnahme noch etwas weiter bewegt und es am Anfang der Sequenz noch ganz Ok ist, ist es am Ende (so wie es auch gespeichert wird) fast unbrauchbar. Und das war bei 8.1 quasi genauso.
Außer Kommunikation ist das Fotografieren doch mit das Wichtigste an einem Smartphone. Im Moment macht mir Zweiteres überhaupt keinen Spaß mehr…
Du kannst auch Bilder aus der Sequenz auswählen die du speichern möchtest. Mein L950 hat diese Probleme zwar nicht (Fotos sind wirklich Top) aber mich würde das auch sehr nerven
Das wär ja schon mal was, wie funktioniert das denn?
Dem kann ich nicht zustimmen was das 640XL angeht. Gerade bei Low Light sind die Aufnahmen Schärfer und weniger verrauscht unter 8.1. Mit W10M sieht man das Rauschen deutlich mehr, zudem wirken die Bilder Matschig und immer leicht verwackelt.
Es ist mir auch völlig unbegreiflich, warum MS so halbherzig und plump diese Features integriert. Sehr schade, dass Nokia nicht mehr mit im MS Boot sitzt, da Nokia offensichtlich Details mit mehr Sorgfalt und Liebe in das Produkt implementiert hat.
Bei der Suche nach einem neuen Handy habe ich mir die Tage die Kamera des aktuellen IPhone angeschaut. Wenn ich nicht eine solche Abneigung gegen die AppelMachMichArmAppStoreWelt hätte, müsste ich das Iphone allein wegen der Kamera kaufen. Ich habe mir auch Android Geräte angeschaut. Die Kamera im Iphone war mit Abstand die Beste Insbesondere die Farben bei künstlicher Beleuchtung waren auch besser als beim 1020, das dagegen immer einen leichten Grünstich hatte .:( Ehrlich gesagt traue ich MS noch nicht mal im surfacephone eine gute Kamera zu. Die werden ein gutes Stück Hardware bauen aber gefühlt ist die Kamera ist nicht deren Baustelle….
Hat nicht von Euch noch einer ne Idee?
Jo, deswegen steckt im Lumia 950 auch die beste Smartphone-Kamera.
Ja, nimm ein 950/XL – die Kamera ist grandios!
Schließe ich mich an. Vor kurzem mit ’nem Kollegen mal getestet der ein 1020 hat. Wir waren überrascht, das das 950 bei Fotos in allem besser war, ausser beim zoom.
Ich kann dem nicht zustimmen. Der Feinschliff nervt allenfalls auf schwacher Hardware mit seiner Dauer, aber die Ergebnisse sind meistens großartig.
Ich beziehe mich auf die Lumiae 950/XL, 830, 735, 640 XL und 650.
Vielleicht sind die Ergebnisse der 950/XL nur derart gut, dass man erst jetzt die Schwächen der älteren Cams bemerkt?
Kann ich genau so bestätigen – zumindest im Bezug auf das 950. Dass die Farben etwas zu knallig sind finde ich auch schade – ist aber bei meinem 1520 genau so, und jenes bleibt bei mir bei 8.1.
Dass beim 950 Bilder unbrauchbar werden finde ich maßlos übertrieben – im Gegenteil die Kamera ist und bleibt ein Highlight – so wie übrigens das ganze Phone, ich kann es nur empfehlen.
Zum allseits geforderten Surface-Phone: Wenn ich die Zeit seit Nov.15 vergleiche – das 950 Xl und Surface pro 4 habe ich fast zeitgleich gekauft – die paar Abstürze die es anfangs beim Lumia gab sind nichts gegen das was es mit dem Surface gab. Und noch schlimmer, beim Surface gibt es jetzt nach ca. 5 Monaten noch ab und zu Probleme – vor allem beim aufwachen aus dem Ruhezustand (schwarzer Bildschirm, kein Startmenue).
Also ich brauche kein Surface-Phone…
Also ich habe mein 1520 damals direkt auf windows 10 gebracht als die insider prev draußen war und ich war völlig geschock wie scheiße die bilder aussahen. dann kam irgendwann mein 950XL und ich hab das 1520 wieder auf 8.1 gebracht. Das 1520 lieferte die besseren natürlicheren und detailreicheren bilder!! Die Kamera Software ist eine reine katastrophe. Das siehst du evtl. Auf deinem handy display nicht aber zieh die bilder mal auf den pc. es ist einfach traurig wie hingepfuscht alles aussieht mit der aktuellen software. Für schnappschüsse reicht es aber einen schnappschuss möchte ich mir auch sofort ansehen und evtl. Teilen aber nicht mal das geht wegen dem feinschliff. Alles lädt erstmal ewig lange bis dann endlich was passiert
Das Lumia 1520 ist ein tolles Phone, ich besitze selbst eins. Aber: die Fotos waren mit 8.1 und sind mit 10 nur Mittelmaß – genau wie beim 930. Das 830 macht da ja bessere! Ist zumindest meine Erfahrung, und mir waren/sind Fotos immer das Wichtigste bei einem Lumia.
950/XL-1020-830 wäre meine Reihenfolge.
Für mich auch völlig unbegreiflich wie man die Kamera des 1520 loben kann. Mein gelbes 1520 mag zwar ein echter Hingucker gewesen sein, die Kamera musste ich aber verstecken.
Hm. Das finde ich doch schon sehr seltsam. Bei mir war soweit alles tutti !
Sie war langsam und der focus brauchte länger. Aber die bildqualität war gut
Du darfst dir ja nicht die kleinen Bilder, die für das Smartphonedisplay optimiert wurden, auf dem PC anschauen. Dafür hat man doch die (unbearbeiteten) Bilder in voller Auflösung und auf Wunsch auch als .DNG
Auf dem 950XL das ich kurzzeitlich hatte, fiel es mir nicht so großartig auf. Da muss es wohl an den Szenarien gelegen haben, in denen ich fotographiert habe. Mit meinem 830 kann man aber schön zuschauen, wie aus einem ziemlich guten Foto durch den letzten Feinschliff bei einem Großteil das Ergebnis vollkommen verhunzt wird. Und zwar so, dass es unentschuldbar ist.
Für mich persönlich war es nun der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Da ich ohnehin einen irreparablen Fehler an meinem 830 habe, werde ich meinen Kaufvertrag vom Juni wandeln. Die Wochen kommt dann ein LG G4 als Ersatz. Währenddessen nutze ich das gute alte Lumia 800 und mir kommen fast die Tränen, wenn ich sehe, wie gut das System einmal war. In sich logisch, eine sinnvolle und gelungene Worterkennung hat es auch. Ich werde hier weiterhin mitlesen und ggf. auch kommentieren, da ich auch weiterhin hoffe, dass MS hoffentlich mit dem Surface Phone ähnlich wie beim Surface wieder dahinter steht und eine gute und durchdachte Sache macht.
So long…
Tja, so etwas interessiert seit einigen Wochen bei MS kaum.
Dieses Problem habe ich vor einigen Monaten auch schon als feedback gegeben (z.b. Zeigte sich bei einem Bild einen großen blauen fleck auf dem boden… Der gar nicht existierte… U.ä) ganze vier zustimmungen hat es bekommen.
Und da sich mittlerweile auch insgesamt supporttechnisch bei MS nichts mehr tut, kann ich mich nur wiederholen…. Massiv enttäuscht.
Tja, leider ist die „letzter schliff“ sache einfach nur müll. Wozu schafft man dslr möglichkeiten wenn dann sowieso alles von einer miesen software kaputt gemacht wird. Für mich ein no go!!!
Das kapier ich nicht. Letzter Feinschliff ist bei mir schon ewig nicht mehr vorhanden. Ich hab ein 930 und ein950xl, beide mit Build 164. Mit dem 930 geht HDR perfekt und beim 950 geht’s nicht. Das ist das eigentlich Komische.
Leider ist es nicht nur die Kamera die nicht so funktioniert wie es soll. Ich schaue mir das Trauerspiel nichtmehr lange an.
„Smartphones, die einst wegen ihrer realitätsgetreuen Farbreproduktion gelobt wurden, versagen in praktisch allen schwierigeren Belichtungssituation.“
Was aber doch daran liegen wird, das nur der generische Treiber/keine neue Firmware bei den älteren Geräten zum Einsatz kommt?
Könnte jemand mal mit einem L830/L930 etc. in die Geräteverwaltung schauen?
Ich weiß, w10m gibt es offiziell nicht für die x20-Reihe, aber bei diesen Smartphones ist nicht nur die Kamera schlechter geworden, sondern es wurden auch sehr viele Funktionen gestrichen.
Während man unter 8.1 über die Lumia-Camera App noch Intelligente Fotoreihen mit einigen Effekten (u.a. Gesichter austauschen), Lenses usw benutzen konnte, bleiben jetzt praktisch nur noch rudimentäre Fotografie und Videoaufnahme. Finde ich sehr schade, vor allem dass man die alte Lumia App nicht nutzen kann.
Ich hab die Lumia Kamera noch… Hab momentan .164 installiert. Läuft auch prima. Das die Windows Kamera nichts taugt, ist nur ein weiteres Beispiel dafür, was dabei herauskommt wenn MS versucht Nokia Apps zu verbessern. Nämlich nur Müll.
Echt? Da bin ich aber neidisch. Bei mir ist die App zwar drauf, bei öffnen wir aber freundlicherweise auf die Standard Kamera verwiesen, die ja jetzt alle Funktionen habe…
Offtopic: WhatsApp update ermöglicht jetzt „end to end“ Verschlüsselung
Auch gerade bemerkt, jetzt kann ich whatsapp wieder mit einigermaßen gutem gewissen nutzen – aber telegram ist nach wie vor besser^^
Ich wundere mich schon einige Zeit, wenn ich höre wie toll doch die Kamera der 950er. Was die Aufnahmegeschwindigkeit angeht, OK. Aber die Qualität…., nee tut mir leid. Mein 1020/64 mit Lumia Kamera ist Qualitativ definitiv um Welten besser.
Was versendest Du für Kamera Einstellungen.. Ich hab auch ein Lumia1020 /64 . Ich hab da nicht so die große Ahnung.
Der Buhhans ist immer für einen Witz gut ?
Ich bin nicht allein, hurra!
Geschwindigkeit??? Wo? Fünf Bilder hintereinander und das 950 muss erst einmal fast zwei Minuten optimieten, bis man wieder knipsen darf
Wie? Ich mache 30 Bilder hintereinander.
Echt? Ich schaffe sage und schreibe 7 bilder. Dann steht bei mor auf dem bildschirm erstmal „Wird Gespeichert“ für ca. 40sekunden bis es dann weiter geht. Dann kann allerdings nur direkt wieder 1 bild gemacht werden und das selbe spiel beginnt von vorne ! 40sekunden warten!
Das ist nicht sehr gut. bilder werden im handy Speicher abgelegt !
Nervt mich auch. Schon nach 3 stück dauert das auslösen ne halbe ewigkeit…
Genau,mein 1020 geb ich nicht her.
Du hast noch nie mit dem 950 geknipst, sonst wüstest Du, dass das farbverfälschende 1020 nicht mithalten kann. Ich habe beide Geräte und kann es beurteilen.
+1
Lügner! ?
Er beurteilt doch ständig die 950er, ohne sie zu kennen. Beta OS, billige Verarbeitung etc
Das sehen andere aber anders, ich auch.
http://www.areamobile.de/specials/35661-kamera-test-lumia-950-und-lumia-1020-im-vergleich
Bilder sagen mehr als Worte…
https://db.tt/OYC9iWio
Aufgenommen mit Automatik und ohne Blitz.
Gelungene Aufnahme und ein sehr schönes Motiv!
Die Hauptkritik in diesem Artikel gilt dem Verhalten der Kamera auf älteren Geräten. Daher wundert mich dein Aufnahmeergebnis nicht.
+1
Ja ne, is klar ?
Ich kann dem Autor nicht beipflichten. Meine Pics werden hervorragend (L950xl). Das ist auch das einzige womit ich beim L950 zufrieden bin. Pic Quali bestätigte auch WPcentral letztens im Vergleich von 4 Smartphone. Das einzige Problem der App ist, dass Sie teils beim „letzten feinschliff“ hängen bleibt. Kann es sein, dass die Probleme Gerätetyp abhängig sind?
Dann lies bitte mal den Artikel. Es steht doch da, dass die Kamera großartig ist, aber mit einer kleinen Korrektur könnte man sie noch besser machen, nämlich, indem man die Korrektur der Schärfe etwas verringert. Das ist zwar jammern auf hohem Niveau, aber wieso nicht verbessern, wenn man kann?
Zudem es danach ganz klar um das Lumia 830 bzw. alle älteren Phones geht, teils auch das Lumia 650, die davon betroffen sind
Lies bitte meine Kommentar. Da sage ich ganz klar, dass L950xl keine Probleme hat. Du schreibst selbst, dass Du beim L950 geringes oversampling festgestellt hast. Ich kann wie gesagt nicht beipflichten. Wie ich erwähnte, kann das natürlich Geräte abhängig sein. L830 etc. habe ich keine zum testen.
Ich kann von meiner kamera das licht nicht ausschalten. Wenn ich ein foto mache leuchtet es ständig, die option das man es deaktivieren kann gibt es nicht mehr. Kann mir da jemand helfen ?
Wenn du das Fokus Licht meinst, das kannst du in den Kamera-Einstellungen unter Fokus Licht auf „Immer aus“ stellen
Unter einstellungen hab ich leider diese option nicht. Jetzt ist aber wieder ein problem aufgetreten wo ich den fokus auf manuell stellen wollte und dabei ist die kamera app abgestürzt daraufhin hab ich die app neugestartet nun erscheint ein grünes bild ..
Ach ja, das ist ein Trauerspiel – ein Kamera mit so viel Potential und so eine unprofessionelle Software! Die Kamera vom 950er hat mir bei Erscheinen auch sehr gut gefallen – aber die automatische Nachbearbeitung war die schlechteste, die ich auf unseren Mobiles im Büro hatte (selbst das Samsung S6 war da noch zurückhaltender – das iPhone leider mit am besten). Es hat richtig weh getan mit anzuschauen, wie die Photos verhunzt wurden. Und jedes Mal Kontraste und Sättigung etc. nachzubearbeiten kann ja auch nicht zielführend sein … wir haben es wieder zurückgegeben!
Das letzte Bild was ich gemacht hatte war in einer Auflösung von 7712×4352 sind doch fast 41 Megapixel oder seh ich das falsch..
Sind 34’Megapixel ?
Wer ist denn so schräg drauf und hat auf dem 1020 ein W10M drauf??
Das kann nicht richtig Funktionieren. Vor allem die 909er PureView Kamera findet unter W10M keine speziellen, sondern nur Standardtreiber. Daher kastriert man somit das 1020 um eine seiner herausragenden Fähigkeiten.
Die Lumia Kamera funktioniert unter .164 genau so gut wie unter 8.1. Auch die Auflösung stimmt.
Ich hab W10m momentan zu Testzwecken installiert. Läuft viel besser als ich erwartet hatte.
Ich finde auch, dass in 3/5 Fällen die Bilder nach dem „Feinschliff“ auf dem 950 schlechter aussehen. In der Feedback App gibt es mehrere Petitionen, die Funktion optional abschaltbar zu machen. Damit wären alle zufrieden. Aber wann hört MS mal auf User Feedback…
Habs auch deaktiviert. L950xl
Was deaktiviert? Kann man den letzten feinschliff deaktivieren?
Nein.
Nein auf was? Ein paar Buchstaben mehr würden eine verständliche Antwort geben.?
Auf die Frage, ob der letzte Feinschliff deaktiviert werden kann.
Er meint vermutlich die HDR-Funktion, mit der man nachträglich ie Belichtung andern kann. Feinschliff wird auch bei normalen Fotos gemacht, ob man will oder nicht.
Danke für diesen Artikel.
Ist dies vielleicht auch der Grund, daß bei schlechtem Licht trotz niedrig eingestellten ISO Wert das Rauschen hoch geht? Ich finde die Bilder bei Sonnenschein mit dem Lumia 830 richtig gut. Aber sobald es etwas trübes Wetter gibt, sind die Bilder am Arsch…
Jap.. Und all da ließe sich per Update beheben.
Dann hoffen wir mal…
Das ließe sich mit Rohformatbildern dng umgehen, da die Software erst bei der jpg-Erstellung eingreift… denke ich…
Aber das ist Arbeit und der Upload in die MicrosoftCloud funktioniert nicht richtig. Dazu muss ich OneDrive öffnen.
Ich war zwei Wochen in Japan, 400 Bilder gemacht. Erst da habe ich mitbekommen, dass der Upload auf OneDrive seit November 2015 nicht mehr funktioniert (letzter Urlaub halt).
Der Upload hat dann 3 Tage gedauert, ich mußte den immer wieder anschieben
Wenn ich Serienaufnahmen mache, spielt der Upload total verrückt. Serienbilder werden gar nicht oder in kleiner Auflösung hochgeladen. Wenn man Fotos in der FotoApp löscht, sind sie dann noch im Speicher vorhanden. Bei Einzelbildaufnahmen alles ok. Serienbildaufnahme totaler Murks. Aber bei Einzelbildaufnahmen werden die Rohformatbilder auch nicht richtig hochgeladen. Da muss ich die OneDrive App öffnen.
Sind davon auch die dng files betroffen?
Die dng’s rauschen bei mir extrem teilweise. Die kam erstellt immer 2 dng’s und ein jpg.
Insgesamt finde ich das nicht so schön. 🙁
Sehr guter Artikel Albert, ich mag ihn wirklich sehr.
Mich oder den Artikel? 😀
Den Artikel xD
Hatte mich auch gerade gefragt auf wen oder was sich das bezieht ☺
kann man „letzter Feinschliff“ deaktivieren?
leider nein, deswegen so unerfreulich. Du kannst aber einen Screenshot machen bevor das Bild fertig ist und es dann manuell in Photoshop bearbeiten, bswp. würde ich die Schärfe ganz wenig reduzieren usw. Aber was die Windows Kamera da macht, ist nutzlos.
Der Screenshot hat dann aber nur die Displayauflösung, nicht die des aufgenommenen Fotos.
Richtig.
Das wäre auch mal ein fantastisches Feature 😀
Indirekt ja.
Einfach „Bewegtbilder erfassen“ abschalten, dann ist alles im Lack 😉
Hab ich auch gemacht und seitdem kommt kein „Letzter Feinschliff…“ mehr, nachdem ein Foto gemacht wurde une die Fotos sehen auch deutlich realistischer aus.
Oder machen wir hier einen Denkfehler?
ich harre auch der Dinge. Bin selber auch enttäuscht das Microsoft es nicht hin bekommt eine so gute Optik und Kamera die im Lumia 950 verbaut worden ist mit einer guten Foto-App zu versorgen.
… echt schade, dabei ist das „Lebendmotiv“ doch scheinbar‘ ne ganz hübsche!
Aber nun Spaß bei Seite.
Ich bin damals von der Qualität der Kamera meines Lumia 920 total geflasht gewesen. Dann habe ich das Lumia 930 bekommen und bin mit dem Update auf Win 10 sehr unzufrieden mit der Kamera, der Bildqualität etc. …
… und nun soll das Lumia 950 noch schlechtere Fotos machen?
OK, dann wird es wohl leider Zeit den Hersteller zu wechseln und sich vom Lumia zu trennen bzw. gar nicht erst das Lumia 950 in Betracht zu ziehen.
Schade eigentlich!
Nein das bild bei den x50 ern ist gut.
Steht auch so im artikel
Oft greift die Software da aber auch völlig daneben. Ich hatte z.B. schon häufig Bilder von meinen Kindern gemacht, auf denen die Lippen wie geschminkt aussahen. Einzige Abhilfe für mich ist z.Zt. die Bilder parallel als DNG zu speichern und notfalls selbst zu bearbeiten.
Wie kommst du denn darauf??
Wenn mein Kommentar nicht sofort als Spam gelöscht wird, kann ich dir nur anbieten, dich mal in meinem Lumia-Fotoblog umzuschauen. Hatte jahrelang mit dem 920 fotografiert und bin vor drei Wochen auf’s 950 umgestiegen. Hat Vor- und Nachteile, aber ich will die neue Kamera nicht missen. Schau dich um, bild dir ’ne Meinung – alle Bilder sind mit entsprechender Modellnummer markiert 🙂 benniart.tumblr.com
Es gibt kein Overprocessing beim 950. Der letzte Feinschliff macht die Fotos erst richtig gut.
429, 429
Oh doch, genau darüber ärgere ich mich, seit ich es habe, weil die Kamera überall nur gelobt wurde. Am schlimmsten sind Portraits, da werden Hauttöne produziert, die es nicht gibt und Lippen regelrecht geschminkt. Es ist ein Graus.
Wenn ich so auf Bilder vom iPhone schauen… da greift auch die Software ein. Die Gesichter sehen auch wie geschminkt aus…
Ja, macht jede Kamera. Auch die vom Samsung. Die Koreaner stehen auf satte Farben und viel Schärfe, aber, Microsoft produziert damit nur Schott. Die Kamera verkackt Bilder, die sonst gut geworden wären.
Bei einer Digitalkamera habe ich die unbearbeiteten Rohbilder und die jpg-Erstellung ist anpassbar. Beim Smartphone müßte dann der Umweg über die Bearbeitung der Rohbilder bleiben, wenn Rohformat unterstützt wird.
Ist so…1+
Leider ein Grund unter vielen warum ich aktuell einen Wechsel zu W10M ausschließe. Wie bei WP ist es nun wohl auch unter WM erforderlich die ersten 6-12 Monate auszuharren bis das Betriebssystem einen ansprechenden Leistungsumfang bietet. Schade.
Seit dem Windows 10 Update ist bei meinem Lumia 1020 die Bildschärfe absolut inakzeptabel und die Zeit die vergeht bis ich das nächste Bild machen kann ist noch länger als mit 8.1. Bin sehr enttäuscht ?
Ich dachte W10M unterstützt die 41 Megapixel des 1020 gar nicht? Sondern nur maximal bis 20
Das ist auch genau so und Win10M gibt es nur als Insider für das L1020 eben weil es Probleme unter anderem mit der Kamera gab.
34Megapixel war das letzte Bild in querformat..
Vielleicht mit der schrottigen Windows Kamera… Mit der Lumia Kamera ist alles wie gewohnt.
Am schlimmsten finde ich, das ein foto EWIG braucht um den letzten feinschliff zu bekommen und ich es oft schon davor löschen will aber nicht kann
Das Problem kenne ich und muss sagen, dass ss mich auch stört.
Und mich störte beim L950XL auch manchmal die Geschwindigkeit, mit der der letzte Feinschliff vorgenommen wurde. Das konnte schon mal eine Weile dauern. Trotzdem eindeutig besser als die des L1520 (mit WP8.1) ^^
Auch die Automatische Nachbearbeitung in der Fotos-App am PC funktioniert schlecht. Da sollte MS wirklich nachbessern.
Nun ja, wer nutzt denn das freiwillig?
Heute gabs ja wieder ein update für die kamera app, mal sehn obs was bringt
Würde mich auch interessieren, ob sich was mit dem heutigen Update getan hat. Habe ein 830… Bin also ein Schärfe-Opfer. 😉
Lg