Microsoft Daily fasst die interessantesten Meldungen des Tages zusammen und informiert euch über tagesaktuelle Geschehnisse aus dem gesamten Microsoft-Ökosystem.
Statistik: Lumia 535 ist nun das beliebteste Windows Phone
Das Werbenetzwerk AdDuplex veröffentlicht regelmäßig eigene Statistiken rund um die mobilen Windows Phone-Geräte und diesmal gibt es einige interessante Veränderungen zu beobachten. Nachdem das Lumia 520 nun jahrelang das beliebteste Windows Phone-Gerät war, wurde es nun durch das Lumia 535 von diesem Thron gestoßen. Dies dürfte wohl daran liegen, dass sich Microsofts neueres Smartphone vergleichsweise gut verkauft hat, während das mittlerweile in die Jahre gekommene Lumia 520 zunehmend von Nutzern ersetzt wird. Es ist ein knapper Vorsprung, den das Lumia 535 mit 12,5 Prozent gegenüber den 11,3 Prozent des Lumia 520 hat, allerdings dürfte dieser in nächster Zeit größer werden.
Weiterhin erfreut sich das Lumia 640 überaus großer Beliebtheit unter Windows Phone-Nutzern und so liegt das Gerät aktuell mit 8,3 Prozent gemeinsam mit dem Lumia 630 auf Platz 3. Auch das könnte sich schon nächsten Monat zu Gunsten des Lumia 640 entwickeln, welches im Vergleich zum März dieses Jahres nochmals ein Prozent dazugewonnen hat.
Windows 10 Mobile gewann im laufenden Monat ebenfalls dazu und liegt nun bei einer Verteilung von 9,2 Prozent, womit es 1,5 Prozentpunkte zugelegt hat. Die Mehrheit der Nutzer, nämlich 79,1 Prozent, nutzt weiterhin Windows Phone 8.1.
Microsoft PowerApps und Flow Preview
Microsoft hat außerdem die Verfügbarkeit der PowerApps angekündigt, einen Dienst, der es Geschäftskunden ermöglicht, Unternehmensanwendungen zu erstellen ohne dafür Programmierkenntnisse zu benötigen.
Unternehmen können damit bestehende Dienste verbinden und verwandelt die Daten in eine App. PowerApps kann auf Sharepoint, Salesforce oder Dynamics, Google Drive, Dropbox oder OneDrive, Slack, Twitter, Azure, Office 365 und eigene APIs zugreifen. Auf der eigens dafür eingerichteten Seite beschreibt Microsoft einige Anwendungsfälle für die Apps.
Beispielsweise kann ein Bodenleger eine App für den Kostenvoranschlag erstellen, welche Materialkosten einschätzt und dem Unternehmer eine direkte Möglichkeit bietet, dem Kunden ohne aufwendige Berechnungen ein Angebot zu unterbreiten.
Ab sofort ist die Preview öffentlich erhältlich und kann von interessierten Unternehmenskunden getestet werden.
Bei Microsoft Flow handelt es sich um ein SaaS-Angebot von Microsoft, das ebenfalls ab heute als Preview veröffentlicht wurde. Der Dienst soll Unternehmen dabei helfen, Workflows zu automatisieren, sodass nicht jede Aufgabe von einem Mitarbeiter erledigt werden muss.
Beispielsweise kann Flow genutzt werden, um relevante Emails zu filtern. Für einen Mitarbeiter besteht nicht jeden Tag die Möglichkeit, sämtliche empfangenen Mails zu lesen und auf Relevanz zu prüfen. Hier kann ein Unternehmen durch Flow den Prozess optimieren und dem Mitarbeiter eine automatische SMS senden, wenn ein bestimmter Kunde eine Email schickt. Dasselbe gilt für unzählige andere Anwendungsfälle, welche Microsoft im Blog beschreibt.
Microsoft aktualisiert Office-Suite für Android
Die Android-Apps für Word, PowerPoint und Excel haben heute ein neues Update erhalten und bringen einige neue Features mit sich. Im Folgenden die Changelos der Apps
Word:
- Tabellen für den Touchscreen: Das Arbeiten mit Tabellen ist einfacher geworden! Mithilfe der für Touchbedienung entwickelten Steuerelemente können Sie Zeilen und Spalten einfügen und ihre Größe ändern.
- Befehle im direkten Zugriff: schnelles Bearbeiten! Sie haben die Befehle, die im Moment sinnvoll sind, immer sofort zur Hand.
PowerPoint
- Hochgestellt und tiefgestellt: Formatieren Sie Ihren Text mit Hochstellung und Tiefstellung.
- Erstellen von Textspalten: Teilen Sie einen Textblock in leicht zu lesende Spalten auf.
- Befehle im direkten Zugriff: schnelles Bearbeiten! Sie haben die Befehle, die im Moment sinnvoll sind, immer sofort zur Hand.
Excel
- Öffnen von CSV-Dateien: Jetzt können Sie Textdateien mit kommagetrennten Werten (CSV, Comma Separated Values) öffnen.
Weitere wichtige Themen des Tages:
-
Entwickler arbeitet an Android Wear-Unterstützung für Windows Phone
-
Cortana sucht unter Windows 10 nur noch mit Bing im Edge-Browser
-
Deals des Tages wurden mit neuen Angeboten aktualisiert
„Other“ muss das L820 sein. Yeah!!!! Kann ich verstehen! ?
920 > 820
War immer so, wird immer so bleiben.
Ich finde das Format auch sehr gut, besonders das es jetzt einige nicht ganz so relevante Themen in einem Artikel sind.
Freut mich für das Lumia 640, dass es relativ betrachtet so beliebt ist. Aus meiner Sicht eines der besten Geräte die Microsoft/Nokia je hervorgebracht hat im Smartphonebereich. Aber man sieht auch schön an der Grafik, das weniger manchmal mehr wäre. Die Anteile sind doch sehr stark aufgesplittet. Die jetzige Politik mit wenigern Modellen gefällt mir besser, da man sich ganz und gar darauf konzentrieren kann.
Naja, mir fehlen sehr ein 750 und ein 850, das 550 könnte man hingegen streichen, günstige WPs gibt es ja genug.
Ist das so? Das ist das einzige W10m für 100€ und als einziges in der Preisklasse beherrscht es Miracast
Na gut Albert, dann wollen wir mal den Narzissten in die bedienen: Du hast das alles großartig gemacht, super geile News-Serie, ich möchte nicht mehr ohne sie leben. 😉
Nein, wirklich: Ist super. Ihr könnt doch bestimmt auch Aufrufzahlen einzelner Artikel sehenen? Kann es vlt. einfach sein dass hier eben nicht so viel kommentiert wird? Sind eben news, keine Gerüchte
Finde so einen kurzen Zusammenschnitt an Nachrichten ganz cool. Dann hat man News innerhalb kürzester Zeit gelesen ??
Moin zusammen! 🙂
Erstmal ein verdientes Lob für die Idee mit den Dailys! Für jemanden wie mich, der tagsüber arbeiten ist und leider kein/nicht immer mobiles Internet hat sind die Zusammenfassungen jeden Abend spitze, um zu wissen was es Neues gibt 🙂
Also ruhig weiter machen damit 🙂
Meine Stimme habt ihr 😀
Sehe ich das richtig, dass das 920 das verbreitetste High-End WP ist? Vollkommen zurecht, ist ja auch das beste. Also her mit dem Update!
Hah, „das beste“ hah
Niemals die eigene Meinung mit Fakten vermischen, mein Kind 😉
Naja Armin, damals war es schon DAS Flagship. Aber jetzt ist es das nicht mehr und meins im wohl verdienten Ruhestand.
Jetzt gibt’s natürlich besseres ☺
Auch nicht wirklich lange, denn kurze Zeit später kam das 925. DAS war wiederum besser. Aber beide sind natürlich schon lange nicht mehr gut
Für mich war das 925 nicht besser. Es hatte zwar ein geniales Design und fühlte sich wunderbar an (viel leichter und so), aber ihm fehlte das kabellose Laden, welches ich bei meinem 920 ständig benutze.
War nachrüstbar, sogar intern ohne Cover
Das Cover war hässlich, von „intern nachrüstbar“ habe ich noch nie gehört.
Einfach die Spule aus dem Cover ins originale Backcover kleben – fertig. Gab hier auch ne Anleitung. Ganz einfach
Ja, das Beste.
Dem 925 fehlte kabelloses Laden.
Dem 1020 auch.
Das 1520 war zu groß.
Das 930 hatte kein Glance mehr und war sehr fehleranfällig.
Das 830 hat ein schlechter aufgelöstes Display als das 920.
Das 950 läuft bis heute nicht gut.
Noch Fragen?
Das 950 hat kabelloses Laden.
Das 950 ist nicht „zu groß“.
Das 950 hat Glance.
Das 950 hat ein hervorragendes Display.
Das 950 läuft tadellos.
Double Tap to Wake fehlt (noch).
Das Design ist Geschmackssache.
Die Farbvariation des 920 gibt es nicht (nur 2 Farben!).
Das 920 ist viel kleiner, fast doppelt so dick und viel schwerer. Auch kann es nichts, hat nicht mal Miracast
Bei den Farben gebe ich dir Recht. Das ist für mich der einzige Kritikpunkt am 950. Das Teil mit seinen silbernen Tasten, Logo und Kameralinse und dem 1520-gelb wäre ein absoluter Traum.
Das mit der geringen Farbauswahl ist leider so eine Eigenheit der MS Lumias. Ich setze Farbauswahl über einen Alurahmen.
Mein XL hab ich in weiß, schwarz, orange und blau
Nur gelb und grün fehlen leider bei aliexpress. Aber man kann ja auch nicht alles haben.
Lumia 920:
– Schwer
– Dick
– Kein Aluminium Rahmen
– (Ich glaube) *etwas* schlechtere Kamera
Lumia 925:
– Weniger Speicher
– Kein Kabelloses aufladen
– weniger Gehäuse-Farben
Weiteres:
Lumia 920 IPS, Lumia 925 Amoled
Noch fragen? Kein Lumia war wirklich perfekt. Jedes hatte macken. Das Lumia 920 war ein richtiger Klotz, Aber abgesehen davon, ist es wirklich das beste Gesamtpacket von allen, aus damaliger Sicht.
Gut zusammengefasst. Meiner Ansicht nach wäre es nicht einmal so schwer, das perfekte Lumia zu machen. Ich bräuchte einfach ein 850, das könnte genau meinen Geschmack treffen.
Keine Fragen. Das 950 ist schon besser. Ich hab beide ☺
Lade es doch
Ich will ein echtes Update, keine Preview, die mir sowieso bald eingestellt wird…
Ja und? Redstone kann das Gerät sowieso nicht. Ansonsten kann man eh keine Vorteile von W10 nutzen. Kein Miracast, kein OTG etc
Was für eine unnötige Diskussion. Ich, ich liebe mein 820. Mit 4,2 Zoll verdient es noch die Bezeichnung“Handy“. ?
Das Lumia 535 ist zwar vielleicht das beliebteste, aber mit Abstand das schlechteste!
Finde ich auch, es war wirklich ein verfehltes Produkt. Hab selbst eins, der Support wollte den Touchscreen nicht tauschen und jetzt verstaubt es im Kasten und ist nicht nutzbar. :-/
Ja, ich nutze es auch nur etwas weil mein Lumia 830 leider in der Reparatur ist.
Mit defektem Display mag das stimmen. Das gilt dann aber auch für das 950. Mein 535 hat ein intaktes Display, und ich finde es nicht schlecht, vor allem bei dem Preis.
Nicht nur das, es ist extrem langsam, die Bedienung nicht flüssig, die Verarbeitung ist nicht auf Lumia-Niveau (Nokia-Niveau erst recht nicht), das Display schlecht und noch viele andere kleine Kritikpunkte, die das Lumia 535 zu einem nicht gelungenen Produkt machen.
Wieso hat eig. noch niemand diese neue „Serie“ gelobt? 😀 😛
kA. Ist vielleicht doch nicht so gut, wie ich dachte. 😀
Das Format erhält das Armin Zertifikat, für (beliebigen Titel hier einfügen, danke!)
Was auch immer das heißt, es ist mir eine Ehre.
Schade aber, dass es dazu wenig Feedback gibt. Hätt ich mir schon gewünscht..
Es dürfte halt so sein, dass die Länge dieser News die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Lesers überschreitet. In dieser schnelllebigen Welt hat keiner mehr Zeit/Geduld, sich das hier in Ruhe durchzulesen.
Nicht umsonst wurde gerade die ZIB 100 erfunden und die Heute-Zeitung ? so verbreitet.
Ich finde die MS-News aber gut, da hier ein wenig was zusammengefasst wird. Oft gibt es einfach so viele neue, kurze Artikel, dass icj die Übersicht verliere.
+1 ?
So „Randthemen“ sind in einer Zusammenfassung gut aufgehoben. So bekommt man auch mal einen Ausblick über die üblichen Themen hinaus ?