Nachdem erst kürzlich mehrere Anträge von Microsoft bei der US-Kommunikationsbehörde die Gerüchte rund um den Nachfolger der Xbox One angeheizt haben, sorgt nun ein neuer Bericht für Aufsehen.
Demnach will The Verge aus ungenannten Quellen, welche mit der Sache vertraut seien, eine Reihe an Prototypen testen. Einige davon seien auch mit verbesserter Hardware ausgestattet, welche die Performance verbessern könnten. Weiterhin unklar ist, ob Microsoft überhaupt eine neue Generation veröffentlichen will, doch die Hinweise deuten durchaus in diese Richtung. Die Anträge beim FCC beinhalten zwei neue Geräte, von denen eines zumindest eine neue Benutzeranleitung und einen neuen WLAN-Chip besitzt. Zwar garantiert die Zertifizierung bei der Kommunikationsbehörde nicht den Release, allerdings gilt die Geheimhaltungspflicht bis zum 25. Juni dieses Jahres, vier Tage vor dem vermuteten Release des Anniversary Updates und 12 Tage nach der E3 Gaming-Konferenz.
Der größte Konkurrent am Konsolenmarkt, Sony, will dieses Jahr aktuellen Informationen zufolge noch die PlayStation 4.5 vorstellen und auch Nintendo will mit der NX die eigene Hardware aktualisieren. Die Aussagen des Xbox-Chefs sind entsprechend schwer zu deuten, denn einerseits wünschte er sich einen schnelleren Entwicklungszyklus, zog dieses Statement aufgrund einiger Misinterpretationen seitens der Medien wieder zurück und ließ kürzlich verlauten, dass er kein Fan von „halben Sachen“ sei, was als ein klarer Schlag in Richtung Sonys kommender Konsole gesehen werden kann.
Quelle: The Verge
Bitte kein neues Hardware upgrade. Dafür kaufe ich mir ja eine Konsole, damit ich längere Zeit ruhe habe und nicht ständig neue Hardware kaufen muss. Auch muss ich nicht darauf achten, ob ein spiel jetzt bei mir lauffähig ist oder nicht. Ich sehe es schon kommen: Wenn es eine verbesserte Version mit stärkerer Hardware, dann würde es auch Fälle geben wo Spiele nicht mehr auf den „alten“ Konsolen lauffähig sind oder dort ruckeln. Bedeutet zwangsläufig upzugraden, nachdem man sich erst kürzlich vielleicht die neuen Konsolen angeschafft hat.
Und mir gefällt auch immer der sprung zwischen den Konsolen Generationen, obwohl der letzte ja nicht unbedingt groß war.
Dazwischen liegen dann aber fast fünf Jahre. Durchaus vertretbarer Zyklus mMn
Obwohl ich eigentlich dagegen bin, fände ich es eigentlich gut.
Hatte auf der One schon games wie just cause 3 die regelrecht ins stocken gerieten. Kann jetzt nicht sagen obs an der konsole oder am game selber liegt aber solche sachen sind extrem schade. Daher würde eine stärkere Konsole sogar bedingt sinn machen.
War schon mit dem Gedanken am spielen die Elite zu holen, aber „nur“ eine SSD reicht mir für den Mehrpreis nicht aus. Da muss noch ne Schippe drauf gepackt werden: Dickerer Prozessor und mehr bzw stärkerer Arbeitsspeicher inkl SSD und 4K (bereit für die Zukunft!) und die nächste ONE (TWO?! :D) wird geordert. Freu mich schon drauf!
Mmhh … habe meine erst im November gekauft. Von mir aus braucht da jetzt noch nichts Neues kommen. Die Konsole ist gut. Mit den kommenden Updates sogar noch besser. Nur weil Sony keine Updates bringen will und eine neue Konsole raushauen muss MS das nicht auch machen … andererseits heißt es dann wieder die Xbox sei veraltet -.-
Wenn Sony es macht, dann muss es Microsoft (leider) auch machen.
Lieber nicht! 😉
(Ganz deiner Meinung, aber) Die machen es!!!!