Microsoft testet aktuell in China einen Cloud Game-Streaming Dienst für Xbox One-Nutzer, der es erlaubt, Spiele auf die Xbox One zu streamen, die auf einem externen Server ausgeführt werden.
Aktuell läuft ein geschlossener Beta-Test in der chinesischen Hauptstadt Peking, der Cloud Game-Streaming für Xbox One-Nutzer zur verfügung stellt. Hierbei führt ein externer Server das Game aus und lediglich der Bildschirminhalt wird zum Nutzer übertragen, während die Eingaben vom Controller über die Konsole an die Cloud geschickt werden. Cloud Game-Streaming hat den Vorteil, dass der Nutzer praktisch nichts benötigt bis auf eine gute Internetverbindung, da von der Konsole kaum Ressourcen benötigt werden. Auf der anderen Seite ist ein solcher Dienst für den Betreiber des Rechenzentrums unglaublich aufwendig und für ein gutes Benutzererlebnis ist eine großartige Infrastruktur notwendig, denn fallen einmal die Server aus, sind einige Games einfach nicht mehr spielbar.
Microsoft hatte sich vor zwei Jahren bereits zu diesem Thema geäußert und erklärt, dass Cloud Game-Streaming ein wirklich schwieriges Thema sei. Stellt man es Kunden nämlich zur Verfügung, gibt es keine Toleranz für einen schlechten Service. Aktuell könne man die Qualität des Benutzererlebnisses nicht steuern und sicherstellen, dass es hervorragend läuft.
Aktuell läuft das Cloud Game Streaming in Partnerschaft mi Square Enix und Ubitus und die ausgewählten Tester können aktuell lediglich Final Fantasy XIII spielen. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft einige Schwierigkeiten aus dem Weg räumen kann und möglicherweise in einigen Monaten einer größeren Gruppe an Testern Cloud Game Streaming zur Verfügung stellen kann.