Dropbox hat ein neues Feature angekündigt, das man Project Infinite nennt und Windows 8.1-Nutzer kennen die Funktionalität bereits von OneDrive. Während Microsoft diese vor 18 Monaten entfernt hat, hat Dropbox das Feature nun angekündigt.
Dropbox Infinite lässt die Nutzer auswählen, welche Dateien auf den PC synchronisiert werden und welche Dateien so lange in der Cloud gespeichert werden bis der Nutzer sie benötigt. Selbstverständlich kann der Nutzer diese mittels Rechtsklick manuell auf dem PC gespeichert lassen. Als Indikatoren nutzt Dropbox das bekannte grüne Häkchen, das anzeigt, dass Inhalte lokal synchronisiert sind und ein neu eingeführtes Cloud-Icon, sodass Nutzer wissen, welche Dateien lediglich in der Cloud zur Verfügung stehen und nur benutzt werden können, wenn eine Internetverbindung zur Verfügung steht.
Damit wird Dropbox um einiges produktiver, allerdings ist es für OneDrive-Nutzer jetzt ganz besonders bitter. Microsoft hat die Funktionalität aufgrund der Verwirrung einiger Nutzer entfernt und es kommt wohl erst frühestens 2017 wieder zurück. Für dasselbe Feature wird Dropbox nun in der Presse gefeiert.
Quelle: Dropbox
Oh man…
Hoffentlich fühlt sich Microsoft dadurch angestachelt, das Feature wieder zu implementieren.
Das sollte kein Aufwand sein, der bis 2017 braucht..
Und das Feature fiel bei OneDrive raus weil die User zu blöd sind… Hat Dropbox gescheitere User? ????
*fiel
…
xD
Ist doch korrekt
Hat GDrive das nicht auch schon immer?
OneDrive was owned by Dropbox.
Albert was owned by EffEll
Hehe
Was hab ich verpasst?
Oh man…das ist für mich sogar ein Grund, zu DropBox zu wechseln…
Das einzige, was mich angesichts dessen bei OneDrive hält, ist mein Terabyte Speicher.
Zudem wundert mich, dass man solche Dinge nicht patentieren kann. Bin kein Experte für Patentrecht, aber es sind schon dümmere Software-Features patentiert worden.
Schließe mich voll an! Der 1 TB und die Office 365 Ankopplung sind echt unvergleichlich.
Dir Entfernung aus OneDrive war schon sehr nervig… Gerade für Tablets mit wenig speicherplatz
Das sehe ich genauso. Durch den Wegfall dieser Funktion hat man keine Möglichkeit mehr nativ auf seine Daten zugreifen zu können, wenn man wenig internen Speicher in seinem Tablet hat. Und immer über den Browser zu gehen macht schon aus dem Grund wenig Sinn, weil die Foto- und Video-Qualität da verbindet angezeigt wird.