Microsoft plant bereits seit einiger Zeit, ein Smartphone unter dem Surface-Brand zu veröffentlichen und Fans warten bereits sehnsüchtig auf das Gerät. Wie unschwer vorherzusehen war, soll das Gerät erst 2017 mit dem zweiten Redstone-Update vorgestellt werden, wo auch andere Hardware von Microsoft erwartet wird.
Drei Varianten
Einem Bericht zufolge soll das Surface Phone dann in drei Varianten erscheinen und während nicht bekannt ist, wie sich diese unterscheiden werden, sollen die folgenden drei Zielgruppen angesprochen werden:
- Endkunden
- Geschäftskunden
- Enthusiasten / Fans
Vorstellbar ist daher, dass sich Features und Displaygrößen basierend auf den jeweiligen Einsatzbereich unterscheiden werden. Während wir nicht davon ausgehen, dass irgendeines dieser Geräte günstig sein wird, rechnen wir zum Beispiel damit, dass die Business-Variante einen Fingerprint-Scanner besitzen wird anstatt bzw. zusätzlich zum Irisscanner. Dies sind allerdings nur unbestätigte Spekulationen.
Keine neuen Lumias
Wie bereits berichtet, könnte das Lumia 650 das letzte Lumia in diesem Jahr werden und sollten Microsofts Pläne so funktionieren, wie es das Unternehmen erwartet, dann dürfe es auch generell das letzte Lumia gewesen sein.
In Zukunft dürfte es demnach keine neuen Lumias geben, sollte aber die eigene Strategie nicht funktionieren, dann wird wohl die Lumia-Serie wieder zum Leben erweckt, um den Low-End Markt zu bedienen.
Was passiert 2016 noch?
Microsoft wird sich erst einmal darum kümmern, dass der Launch des Anniversary Updates bzw. des ersten Redstone-Updates funktioniert, wie geplant und zumindest PC-Nutzer damit größtenteils zufrieden sind. Es wird vieles verbessern für Nutzer anderer Smartphones, aber auch einige Neuerungen für Windows 10 Mobile mit sich bringen. Großartige Überraschungen sind nicht zu erwarten.
Im Hintergrund wird natürlich weiterhin an Windows 10 Mobile gearbeitet und das Surface Phone dürfte dabei eine serhr große Rolle spielen. Intels kommende Prozessorgeneration soll zudem Ende 2016 bereit sein und Microsoft will sich bis ins Frühjahr Zeit nehmen, um auch das Betriebssystem des Smartphones daüfr bestmöglich zu optimieren.
In der Zwischenzeit will Microsoft den Herstellern Luft geben, ein wenig den Smartphone-Markt zu erobern und potenziellen End- und Geschäftskunden zu zeigen, was in der Plattform steckt. HPs Elite x3 ist ein sehr gutes Beispiel dafür und für Microsofts Strategie wäre es nur zuträglich, wenn auch dieses Gerät eine gewisse Nutzerschaft findet.
Was wird das Surface Phone können?
Microsofts Surface Phone kann man sich von der Grundidee vermutlich genauso vorstellen, wie die Surface-Reihe am PC-Markt. Die Geräte sind zweifellos gut, äußerst hochwertig und haben einen entsprechend hohen Preis. Sie sind Geräte für Fans, Enthusiasten und Liebhaber von Premium-Hardware, die in einem Segment positioniert sind, wo sich kein anderer Hersteller hinwagt.
Die Surface-Geräte haben zudem neue Formfaktoren geprägt bzw. eingeführt. Das Surface der ersten Generation wurde anfangs belächelt, heute setzen Convertibles den neuen Standard im Tablet-Markt. Genau aus diesem Grund ist das Surface Phone so schwer zu prognostizieren, denn wenn Microsoft den Markt aufmischen will, dann braucht es dafür innovative Hardware und eine wirklich gute Software.
Es gibt natürlich einige Dinge, die sich basierend auf heutige Entwicklungen sagen lassen ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Continuum dürfte ein Kernbestandteil sein und auch Intel-Prozessoren werden wahrscheinlich zum Einsatz kommen. Dass Microsoft dies kombinieren kann, um das ultimative (Business-)Smartphone zu kreieren, dürfte jedem klar sein, doch wie die Umsetzung am Ende aussehen wird, weiß man womöglich bei Microsoft selbst noch nicht. Dass der Stift ebenso eine große Rolle spielt bei Surface-Geräten, ist zwar ein Indikator, muss aber nichts bedeuten.
Was weiß man sicher?
Im Grunde muss man sämtliche Informationen mit gewisser Skepsis betrachten, selbst die Existenz eines Surface Phone. Microsoft wird zwar alles daran setzen, dass ein solches Gerät erfolgreich auf den Markt kommt, aber die Redmonder könnten noch im letzten Moment alles hinschmeißen und von vorne anfangen. Es ist unwahrscheinlich, aber möglich. Wenn das Surface Phone kommt, dann aber zu einhundert Prozent richtig. Nach knapp 18 Monaten ohne Flaggschiff wird es für Nadella heißen, ganz oder gar nicht.
Dass es in drei Varianten kommen soll, ist der erste wertvolle Ansatz in Richtung Surface Phone seit Monaten, doch auch das ist alles andere als gesichert. Zur Zeit ist es allerdings die einzige Information, die wir haben und damit müssen wir vorerst leben.
Quelle: Windows Central
Ich weiß bald gar nicht mehr was man noch glauben soll ,wenn man so Sachen liest über das Lumia 950 ,schlechte Akkulaufzeiten,inkonsequente Software ,was ist da los ?
Ich wollte eigentlich auch von meinem Lumia 640 XL, zum Lumia 950 wechseln,aber wenn man das liest vergeht einen alles .
Nun stellt sich doch hier einem die Frage ,ob man wirklich warten soll und das Surface Phone,welches hoffentlich alles besser macht ,was jetzt schief gelaufen ist beim 950 ??
Die Lumias 950/XL sind Hardwareseitig auf einem aktuellem Stand ,aber irgendwie fällt mir da wieder der Spruch ein zu,Hardware ist nicht alles und ich bewundere dann immer wieder mein IPhone 6s, oder das Neue SE ,was Apple da geschaffen hat .
Klar ist hier auch die Software von Apple, mit den ein oder anderen Bug versehen ,vor kurzen war es dieser Bug wo das Telefon eingefroren ist und nicht mehr benutzbar war ,aber Apple hat ziemlich schnell reagiert auf solche Software Bugs und es mit einem Fix behoben ,auf IOS 9.3.1.
Mein Herz hätte irgendwie trotzdem immer noch bei MS und seinen Lumia Geräten und zu gerne täte mich auch Lumia 950 interessieren …aber meine innere Stimme sagt mir, nein lass es das bringt nichts .
Mein Rat an dich: Geh in ein Geschäft, mach dir ein bild von der Wertigkeit.
Akkulaufzeiten könnten besser sein, aber einen tag hält es eig immer. (zumindest mein xl)
Und was die software angeht: W10m ist nicht wp8. Im guten wie im schlechten. Insgesamt ist es mMn besser.
jm2c
Bestellen und wenn es dir nicht gefällt, innerhalb von zwei Wochen zurückschicken – ganz einfach
Einfach selber testen, war auch erst am zweifeln ob ich mein 1520 weggeben sollte. Habe jetzt das 950xl und es läuft spitze. Akku könnte wirklich etwas besser halten aber ich nehm das 1520 zum vergleich. Es hält bei normaler nutzung einen tag durch. Und selbst wenn mal nicht, dank dieser quicklade funktion reicht da schon ne halbe stunde im auto laden um mal fix 20% und mehr reinzuknallen.
Neustarts hatte ich bisher einen, bei beim öffnen der offenen kameraapp.
Selbst mit continuum kriegt man das handy nicht in die knie. Mehrere bluetoothgeräte dran. Antutu läuft fast flüssig bei 3d am grossen tv.
Es ist auch leichter als mein 1520, akku ist tauschbar, sd karte 128gb gehen, kamera macht super fotos.
Bei akuter benutzung wird es recht warm, verteilt sich aber dann gleichmäßig.
Ich bin zufrieden mit dem 950xl.
Zahlt es sich noch aus, aufs 950xl umzusteigen, oder soll ich doch noch ein paar Jahre warten?
(mir geht’s eigentlich um die gute Kamera, den Rest kann auch des 640xl, wobei der Prozessor unglaublich langsam ist, vorallem seit im Hintergrund alle Fenster offen sind)
Vorschläge?
Ich bin mega glücklich mit dem 950xl, die Kamera ist extrem gut, welche details die Kamera einfängt und ansonsten mittlerweile auch von der software her sehr stabil? ich kann’s auf jeden Fall empfehlen?
Sehe ich auch so…?
Schliess ich mich an.
Wobei ms in sein flaggschiff jedes jahr 5 mp mehr hauen will. Das Surfacephone 960 (oder so?) wird also ca 25mp Kamera haben.
Pixel sind aber nicht immer alles. Im grunde würden auch 10 reichen.
Eine ordentliche linse die viel licht einfängt, eine grössere chipfläche, chipart, da gibt es viele faktoren die mitspielen.
Kein Grund zu warten. Das HP Elite x3 wäre eventuell ein Grund zu warten, aber die Kamera wird garantiert nicht an das 950 rankommen.
Das 950 ist ein erstklassiges Smartphone, von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Eine interessante Zielgruppenanalyse …
Was haben wir – Endkunden – also so ziemlich jeder, der sich das Handy selber kauft ohne den Fan/Enthusiasten, die eine eigene Zielgruppe bilden. Diese wollen zu 99% ein preiswertes Handy mit der Möglichkeit, whatsup zu nutzen, mp3s zu hören und ein paar Zeit-totschlag Spiele zu spielen. Was will Microsoft hier erreichen? Nichts, denn es ist ein Sekundärmarkt für etablierte Systeme mit geringen Margen.
Dann haben wir die Geschäftskunden … Ein interessanter Markt, wenn man das Phone in die Landschaft sauber integriert bekommt. Dazu vermittelt Microsoft aber noch nicht genug das „All-in-one“ System für geschäftskunden … Aber mit detaillösungen ist man dran. Nachteil – das W10M Phone ist dem einfachen Nutzer nicht mehr präsent und erhält den Status eines Blackberry … Nur noch für’s Geschäft. Insbesondere da Microsoft die eigene Plattform schlechter bedient als die der Konkurrenz. Damit ist auch gleich das Gefühl vorhanden, dass W10M Phone zum Tode verurteilt wird, und das vom eigenen Hersteller.
Die dritte Gruppe Fan/Enthusiast ist der geneigte Leser hier, der den Hersteller und seine Strategie, vorhandenes kaputt laufen zu lassen, um dann mit neuen Ideen es wieder neu aufzuzäumen und dem Markt mit eigenen (guten) Ideen hinterher zu hecheln, diese aber dann nicht konsequent zUm Ende durchzuziehen.
Verbunden mit der aktuellen (2016) strategischen Ausrichtung Microsofts ist die Ankündigung eines Surface Phone ein Platzhalter ohne zu erwartender Umsetzung. Aktuell liegt das Hauptaugenmerk auf der Hololens in Verbindung mit Spielen, um einen neuen Massenmarkt zu bilden und zu bedienen. Die Weiterentwicklung zu einen sinnvollen optisch-virtuellen Ein/Ausgabegerät wird wie immer Microsoft jetzt vergessen und dann später der Technologie wieder hinterher hecheln.
Sorry … Ich mag mein WP. Ich mag mein Windows auf dem Notebook. Ich nutze es gern. Aber meine Sicht auf Microsoft ist an dieser Stelle durch die Arbeit mit Microsoft und den Systemen geschärft und wir können gerne über meine Prognose in den nächsten Jahren sprechen … Es wird genau so passieren.
Kritisch und schlüssig! Leider wirklich traurig, dass Microsoft sich denkt, Leute zum einen Wechsel bewegen zu können, da hauseigene Apps auf anderen plattformen so gut umgesetzt sind.
Nicht ganz: Endkunden sind Einsteiger, die ein billiges Handy brauchen wie das 550. Im Bekanntenkreis sind alle begeistert, wie viel sie hier für den Preis bekommen. Für Geschäftskunden ist die Integration und Vernetzung der Windowswelt interessant, schon immer eine Stärke von WP, wenn auch noch ausbaufähig. Dafür gibt es derzeit kein wirklich passendes Gerät, das 650 ist da nicht ganz das Gelbe vom Ei. Und der Fan wünscht sich das Beste von Allem. Hier ist PureView z.B. wichtig, tolle Hardware und ein schönes, auffallendes Design wie beim gelben 920 oder beim S7 Edge. Da könnten die 950er schöner sein, sind allerdings Top-Geräte.
Schade, dass neue Hardware erst 2017 kommt und mein 920 kein Redstone für Insider kriegt. Bin aber immer noch extrem zufrieden und das nächste wird definitiv wieder ein MS-Gerät. Ob ich mir zwischendurch noch das 950XL gönne, weiß ich nicht genau (gefällt mir optisch besser als das reine 950 und ich liebe große Displays).
Auf der Build-Veranstaltung hat MS extrem viel für Entwickler herausgebracht. Wenn wir durch Universal Apps und Xamarin eine größere Zielgruppe erreichen können tut dies Windows 10 und Mobile richtig gut. Microsoft geht hier wohl mit gutem Beispiel voran, weil man auch für andere entwickelt. Eine schwerwiegende Applücke gibt es eigentlich nicht mehr, außerdem ist es die Stärke von MS, dass man nicht für alles eine App braucht.
Man darf weiterhin gespannt sein.
Jetzt habe ich ein 950er in der hand. Die grössemuss ich mich noch frank gewöhnen aber die ersten zwölf Stunden sind gut überstanden. Aber zehn procent Strom verbrauch auf zwei stunden normales surfen? Aber ich werde mir erst ein Surface Phone Anschaffen in uber zwei jahren!
Also ich glaube kaum noch an ein Surface Phone. Wieso? Auf der Build 2016 wurde gezeigt, wie man Programme als App konvertieren kann. Das sagt mir, dass Microsoft über kurz oder lang die Altlast „Programme“ durch entsprechende Apps ersetzen möchte. Apple setzt ja beim iPad Pro von vornherein auf Apps, aber das nur am Rande. Wenn es Programme auch als Apps gibt, dann kann man diese auch auf Lumia-Hardware nutzen. Ein auf Intel-Chip basiertes Surface Phone wäre damit nicht notwendig. Das Ganz geht natürlich nur dann, wenn es eine Universal-App ist.
Generell find ich das aktuelle Portfolio mit 3 (bzw. 4) Modellen nicht schlecht. Sie sollten aber denke ich den Nachfolger vom 650 dann noch etwas besser ausstatten und dann 760 nennen.
Stimmt leider so nicht. Auch wenn die Programme zu Apps werden, benötigen sie weiterhin einen x86-Chip, also sind die apps nicht auf Armprozessoren nutzbar.
Könnte man das nicht emulieren? Hatte ms nicht von einer x86 sandbox app gesprochen?
Völlig in Ordnung, wenn dieses Jahr nichts mehr kommt. Die Konkurrenz soll erst einmal das 950 als Gesamtpaket toppen.
Das 950 kann noch so toll sein, wenn gefühlt 90% der Leute gar nicht wissen, dass es das überhaupt gibt.
„Hast Du Iphone oder Samsung?“
Leute, die eine solche Frage formulieren, kann man eh nicht ernst nehmen ?
Also ohne es in der Hand gehabt zu haben, würde ich sagen, dass zumindest das Samsung S7 (Edge) und LG G5 mit dem Lumia 950 den Boden aufwischen. Nicht falsch verstehen, ich bin glücklich mit meinem Lumia 950, aber die Firmware muss dringend angepasst werden. Entweder das oder die Hardware ist nicht ao performant wie die meines Lumias 920 unter WP8.1.
Es gab doch schon 3 Firmware-Updates. Wo soll es da noch haken?
Im Übrigen bezog ich mich allerdings nicht auf die Performance, sondern auf das Gesamtpaket. Die Performance ist mir noch eines der unwichtigsten Dinge an einem Smartphone.
Das mit den FW Updates ist auch immer so ne Sache bei MS. Ich hab das Letzte immer noch nicht
Echt lustig. Was meinst du denn mit Gesamtpaket? Etwa die vielen fehlenden Apps? Oder mal ein schickes Lumia in Metallgehäuse? Oder einfach mal die Möglichkeit mehrere Oberflächen zu haben?
Kamera, Speichererweiterung, Continuum, Display (außer Microsoft und Samsung verbaut fast niemand AMOLED), USB-C, Qi, wechselbarer Akku – wo findet man sowas?
Bis auf Continuum gibt es nichts, was andere toppen müssten.
Wenn dem so wäre, müsste das Lumia 950 (XL) in den BestenListen an oberster Stelle stehen. Dem ist aber bei weitem nicht so.
Du vergisst die Kamera.
Ansonsten gilt: Das 950 kennt niemand, ist für die Jugend zu plastisch und kommt mit einem Senioren-OS.
2017 ist mir zu spät. Dann werde ich mir doch mal das iPhone 7 angucken oder auf Android wechseln.
Mach das. Danke für deine Information. Und tschüs…
Glaube es erst wenn es wirklich soweit ist…. Bis dahin ist es noch ein langer Weg!
Vielleicht wird es ja bald von Microsoft bestätigt, nur um dann aus heiterem Himmel wieder gestoppt zu werden.
Wäre ja nicht das erste Mal.
Ich seh schon… Ich werd lange mit meinem 925 auskommen müssen. Mein „Traum“ von einem guten 4,5-4,7″ W10M-Gerät, als Nachfolger, ist wohl zu anspruchsvoll.
Da sind wir schon zwei. Ich hoffe wirklich, dass da dieses Jahr noch was interessantes kommt.
Ich hoffe sogar auf ein Gerät in der Größe des iPhone SE.
+1
Die Größe vom SE und ein 4,3″ Amoled-Screen drin (wie es das Razr i schon vor Jahren hatte)… und perfekt… meine Suche wäre beendet.
Dito. Leider gibt es bei meinem 925 schon Ermüdungserscheinungen bei der Micro Usb Buchse. Wenn bald nicht langsam was vernünftiges kommt Wechsel ich zum IPhone leider 🙁
Hihi… Ich erinnere mich an. 2015… Da wurde das neue Lumia so lange zurück gehalten, bis das fertige betriebssystem kommt…die geheimtipps… Deja vu, deja vu ???
Bin auf jeden Fall auf alles gespannt was da noch kommt. Falls das Surface Phone wirklich viel besser ist als mein jetziges 950XL wäre zu überlegen, das Gerät zu wechseln über Vodafone(kann man ja schon nach einem Jahr neues Gerät anfordern wenn man möchte).
Alles kommt zusammen. 2017 knallts aber richtig bei MS – Surface Phones, Surface Pro 5, Surface Book 2 (13″ und 15″) und das alles gepowert mit einem vollen Store!
+1
Wobei ein voller Store natürlich unwahrscheinlich wäre 😀
Alles zielt drauf ab das es eben ein vollen Store gibt! Fokus auf Entwickler…
Die Entwickler wollen nicht so… xD
Oh weh, dann sind die anderen noch mal um Jahre weiter als MS. Das wird nix mehr mit MS phones. Vorher killen die das selbst. Wie das richtig geht siwht man zb an huwei.
Das wurde ja bedeuten das MS in der zeit schläft. Der Abstand wird kleiner. So oder so. Die frage ist wie viel sie bis da hin aufholen können.
Und wann kommt das Surface 4?
Dieses Jahr denke ich. Das Surface 3 haben sie ja auch innerhalb der Laufzeit des Surface Pro 3 veröffentlicht.
Und hoffentlich ein Band 3, welches an die Qualität und Funktionen von Fitbit herankommt.
Alle die jetzt hier rufen, werden sich dann ganz laut beschweren das die neuen Geräte so teuer sind. Ich will gar kein Surface Phone. Vielleicht findet sich ja ein strauchelnder Handyhersteller der die Lumias weiter baut. Ein BlackBerryLumia z.B. Das wäre doch mal nee Nummer 😀
Hm die Idee ist nice, vll gibt’s dann ja mal wieder eins mit Hardware Tastatur
Ich war damals so knapp davor mir das Dell Venue Pro zu holen… Ist irgend wie immer mich sexy ☺
Des gerät war damals echt interessant, vorallem die verarbeitung war echt hochwertig 🙂
Bin der gleichen Meinung wie du. Surface = Teuer, da überlege ich mir ob ich mir nicht doch lieber ein e-iPhone hole.
Ja, die sind ja bekanntlich sehr günstig und bieten auch viele Annehmlichkeiten fürs Geld. Wie z.B. Qi, SD Slot, wechselbarer Akku, USB Kompatibilität, Dual SIM, Dateiexplorer am PC etc
Wenn man sich überlegt, dass womöglich ein Surface Phone auch Desktopprogramme ausführen kann und dank Continuum in Verbindung damit einen vollwertigen PC, das Tablet und Notebook lückenlos ersetzen könnte, wäre mir das auch viiiel zu teuer. Gerade verglichen mit dem iPhone, welches so viel mehr kann, man völlig uneingeschränkt ist, wäre es das Geld natürlich eher wert als solch ein Surface Phone, das überhaupt keinen sinnvollen Nutzen hätte… Apple ist ja dafür wenigstens noch innovativ! Bewegte Bilder z.B. DAS ist ein must-have. Das hat wenigstens noch niemand
Danke!!!
Moment mal, war nicht das iPad Pro der ultimative PC Ersatz? Bin verwirrt ?
Ich bin mir sicher das die Surface Phones ihr geld wert sein werden , falls es dann erscheint. Ich befürchte halt nur das es von microsoft, keine w10m geräte im unteren dreistelligen Bereich geben wird. Alle von OEMs vorgestellten Smartphones mit w10m sind weder im low noch im midrange Bereich zu finden. Wenn mein L 640xl mal ersetzt werden muss dann werde ich wohl zu Android wechseln müssen. Denn ich bin nicht bereit 500 und mehr Euros zu zahlen.
Die bisher angekündigten Geräte von Acer und HP sind doch das absolute Gegenteil
Full Ack!!!?
Alles reine Spekulation
Hä, Albert hat’s doch schon und meins wird gerade verschickt. Hat man mir zumindest versprochen, vor zwei Monaten. Wird bestimmt noch.
jop, bis dahin kann ich noch gut und gerne mit meinem 930 auskommen, und dann gibt’s n (hoffentlich) schickes surface phone =)
Sehe ich genauso! Wahrscheinlich „treffen“ wir uns dann wieder. Ich würde dann wohl ein Augenmerk auf die Business-Variante werfen.
Dann kam ich ja getrost in meine Vertragsverlängerung gehen. In den nächsten 2 Jahren wird nichts mehr von MS kommen, und bis dahin ist das Teil vielleicht fertig.
Was nehme ich nur für ein Telefon??? Bin geneigt ein S7 zu testen. Hatte noch nie ein Android, und das 950 geht gar nicht. Leider muß ich auch sagen, das ich langsam die applücke spüre. Mit der zeit gewöhnt man sich daran bestimmte Dienstleistungen oder Tools zu nutzen, und wenn das eigene OS immer ignoriert wird, ist es blöd. Selbst mein Arbeitgeber, ein weltweiter Konzern, antwortet auf mein Nachfragen wann wir eine Windows App bringen mit: Who gives a shit.
Selbst meine neue dslr kann ich nur mit Android oder iOs steuern… Wie alles. :/
Wenn dann das Surface kommt und plötzlich als kann, wird vielleicht dich noch alles gut.
Warten, warten, warten…
Ich warte doch schon so lange 🙁 Naja jetzt kann ich auch noch…warten.
Apple SE. Have Fun
Das Lumia 950XL ist ein gutes Gerät. Oder auch die von Acer und hp sind nicht schlecht. Wenn du was neues möchtest brauchst du eigentlich nicht warten ?
Also wer seit dem Ativ S wartet, was ja bekanntlich das allererste vorgestellte Windows Phone 8 Handy war, der wird wohl nie etwas finden. Seit den fast vier Jahren sind unzählige WPs von etlichen Herstellern erschienen
Bin vom Ativ S auf mein 950er gewechselt. Wenn das Surface Phone was taugt könnte es das nächste werden. Aber für mich vermutlich nicht zum Release. Hab das Ding hier wieder für drei oder mehr Jahre eingeplant, so wie das Ativ S…
Ich freue mich. 2017 bekomme ich ein neues Vertrags Handy (März oder April) und zur Überbrückung werde ich mir das Elite x3 gönnen. Wenn das Marketing stimmt, konnte das ein Erfolg werden.
Zur Überbrückung? ?
Der Zeit. Mein 830 entwickelt leider schwächen.
Mhh ja.. Marketing ist immer das problem bei ms
+1
Und was nimmt man als Geschäftsmann, der ja auch Endkunde ist, und WP-Fan? Alle drei? 😀
Ja, Warum nicht 😉