Der Smartwatch-Hersteller Vector hat kürzlich in einer E-Mail an einen Nutzer nicht nur die weitere Unterstützung von Windows Phone bestätigt, sondern auch verkündet, dass man sein Hauptaugenmerk auf Windows 10 richten will.
Man werde die Windows Phone-App komplett überarbeiten und wahrscheinlich noch heute eine Beta-App veröffentlichen. Ab dem 27. April soll es auch eine offizielle Version geben. Sobald die App erhältlich ist, werden wir den Artikel entsprechend aktualisieren.
via WC
Wer interessiert ist an der Uhr. Bei Amazon.com ist Sie günstiger als uk. Hab Sie von dort, Lieferung ohne Probleme.
Mich würde interessieren was „auf Windows 10 konzentrieren“ bedeutet. Bedeutet das, dass man den Markt nun anders einschätzt und man die Windowsplattform stärker fokussieren möchte oder das man den Support, wie so oft, von WP8 einstellen wird.
Und was genau soll an dieser Uhr jetzt eine Smartwatch sein ?
Aus dem Artikel geht das ja nicht wirklich hervor.
Ich habe eine LG G watch R (Android wear)…und eine
Smartwatch ist für mich(bis jetzt) etwas anderes, als dieses
Ding.
Also ein paar Worte darüber welche Apps vorinstalliert
sind, welche Apps sich installieren lassen und in wie weit man
das Smartphone von der Smartwatch aus steuern/bedienen kann
bzw. in wie weit das Smartphone mit der Uhr kommuniziert hätten
es schon sein können
Aber halt..ich sehe gerade dass ihr da noch etwas nachliefern wollt.
Warte ich mal ab.
Du scheinst den Artikel mit einer Produktrezension oder -ankündigung zu verwechseln. In dem Artikel wir lediglich eine Herstellerentscheidung wiedergegeben. Deine Kritik ist daher etwas fehl. Davon ab, kannst du dir sicher einen entsprechenden Artikel wünschen. Wenn Albert dann das nächste Mal eine Idee für einen Artikel benötigt könnte er sich ja evtl. an dich zurück erinnern.
Habe mal gegoogelt. Kommt die Uhr aus GB?
Aber eine Laufstrecke mittels gps kann sie nicht aufzeichnen, oder?
Nein. Sie zählt nur die Schritte mithilfe eines eingebauten G-Sensors und misst die Distanz mit dem GPS-Modul vom Handy. Es ist definitiv kein Fitneß-Tracker…
Ja kommt aus GB, habe dort bestellt am Nachmittag und am nächsten Tag klingelte DHL per Bote bei mir. Expresslieferung ist im Preis mit drin, zumindest war es das bei mir.
mfg
Ich habe eine, Qualität ist überragend (kein Witz), das Display sehr Robust. Ist ja kein Touch, deshalb ist es so stabil wie ein Saphirglas. Die App ist noch nicht super, aber das kommt mit dem Update ende April. Finde es super das sie sich auf Windows konzentrieren, den da ist der Markt vorhanden, da es bei iOS und Android viel Konkurrenz gibt. Und ja der Akku hält echt über 20 Tage, mit Bedienung nicht nur Standby. Naja, Standby kann man ja nicht sagen, die Uhr sieht man ja immer wie eine normale Uhr. Die Uhr ist jeden Cent wert, Qualität und Support ist super, wenn man fragen hast bekommt man innerhalb 24h eine Antwort per Email, das kenne ich auch anders.
Der Schrittzähler und Entfernungsmesser ist auch gut, wenn man ihn mit z.b. einem FitBit Tracker vergleicht. Zeit stellt sich nach dem Smartphone, mit anderer Zeitzonenanzeigt auf einem Display (ideal zum Reisen). Alles in allen eine coole Uhr, die anders ist alles die vielen Smartwatches auf den Markt.
Lese hier das Windows Mobile keine Nachrichten weitergibt an eine Smartwatch, naja dem muß ich widersprechen. Die Vector Watch kann alles empfangen. Nachrichten, SMS, News von Apps oder verpasste Anrufe und vieles mehr. Kam man einstellen in der Vector App wie in den Benachrichtungscenter von Windows 10. Geht alles und Vibriert auch bei neuer Nachricht (Vibration ist im moment noch Buggy in der aktuellen App), die man am Display lesen kann.
mfg
Wo hast du sie denn erworben?
Bei Garmin funktioniert auch alles ohne Probleme.
Schade das ich schon nen charge hr habe. 2 Uhren möchte ich nicht tragen. Sieht aber sehr schick aus
Leider scheint Windows Mobile keine API dafür zu haben Benachrichtigungen etc. an z.B. an eine Smartwatch weiter zu geben.
Finde ich sehr schade, mein Xiaomi Mi Band kann auch nicht vibrieren wenn ich angerufen werde, in der App selbst steht eben das Windows das nicht unterstützt.
An sich bin ich aber mal gespannt auf euer Review zur Vector Watch !
Mit einem Microsoft Band I wie II geht das… Liegt an den Herstellern würde ich sagen.
Nein, liegt es nicht. Fitbit z.B. nutzt eine andere Grundlage für die Smartwatch-Funktionen und diese werden von Microsoft nicht unterstützt. Ziemlich enttäuschend für das meiner Meinung nach modernste OS (W10).
Die Fitbitter nutzen doch BT-LE-Gatt Server?
Die öffnet Microsoft aber nicht für Drittanbieter.
Das ist dann echt doof. Ich dachte, ich hätte mal bei einem Beispielcode einer UWP-App sowas gesehen. Sehr Schade das.
Hat jemand eine? Sieht sehr stylisch aus und würd mich interessieren, wie die qualität, funktionalität ist.
Unser Review zur Vector Watch sollte demnächst erscheinen.
Jap. Hab eine.
Minimalistisches „Review“ hier: http://windowsarea.de/forum/thema/windows-10-mobile-kompatible-smartwatches/#post-146099
Als kleine Ergänzung noch:
– die Verarbeitung ist erstklassig: rostfreier Stahl mit Butterfly-Verschluss. Welches Glas weiss ich nicht, aber ich trage die Uhr seit mehreren Wochen täglich und sie hat noch keinen Kratzer.
– Akkulaufzeit sensationell: mehrere Wochen, aufgeladen ist sie dann in ca 2 – 3 Stunden
– Funktionen (Stichwort „Apps“) sind kaum vorhanden: Konkret gibt’s (neben diversen Uhr-Skins) Alarm, Timer, Stoppuhr und ein paar Newsfeeds (zB CNN). Ich persönlich erwarte nicht mehr von einer Uhr, deshalb stört mich das auch überhaupt nicht.
– Notifications funktionieren zuverlässig und können in der App global oder auch einzeln ein- und ausgeschaltet werden. Das kleine Display kann zwar meistens nicht die ganze Nachricht anzeigen, aber es reicht für einen Überblick.
Mein (persönliches!) Fazit: kein Spielzeug wie die iWatch und kein protziger Eyecatcher wie Samsung Gear sondern ein schönes und funktionelles Accessoir für jemanden, der nicht bei jedem Klingeln sein Handy hervorholen will. Wenn Du konkrete Fragen hast, lass es mich wissen…
Endlich jemand dersich traut an Windows zu glauben. Also jetzt meiner ich eine Firma. Dann können wir, die Fans, uns drann fest halten. Die Uhr, ist die in Deutschland erhältlich? Finde die leider zu Dick, so vom Bildern gesehen.
So wie es aussieht, ist sie für uns nur via amazon.co.uk erhältlich (oder aus der Schweiz)…
Finde die Vectorwatch eine der interessantesten Smartwatches (schon alleine wegen der 30 Tage Laufzeit und der Wasserfestigkeit), leider findet man dazu kaum Tests. Könnt ihr hier versuchen ein Testexemplar zu bekommen und einen Artikel zu veröffentlichen?
haben wir. und es wird in diesem Moment auch daran gearbeitet 😉
Super 🙂 wie immer.
hört sich gut an..