Microsoft hat das Windows 10 Mobile-Update offiziell lediglich für Geräte mit mindestens einem Gigabyte Arbeitsspeicher, 8 Gigabyte an internem Speicher und einem Chip, der neuer ist als der Qualcomm Snapdragon S4. Jene Smartphones, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden ausgelassen, ob versprochen oder nicht.
Nutzer haben daher nach Möglichkeiten gesucht, wie sie ihre älteren Geräte dennoch auf Windows 10 Mobile bringen und im Release Preview Ring kommt man zumindest in den Genuss der neuen Software, allerdings ist diese nicht gerade gut optimiert. Mit einigen Tweaks, die wir euch ebenfalls in einer Anleitung gezeigt haben, lassen sich auch die älteren Windows Phone-Geräte auf die neuen Redstone-Builds bringen, doch Besitzer von Geräten mit weniger als 8 Gigabyte Speicher hatten davon nichts. Trotz Andeutungen in diese Richtung hat es Microsoft nicht ermöglicht, Updates via SD-Karte einzuspielen.
Zum Glück gibt es eine sehr aktive Modder-Community, die sich dieses Problems angenommen hat und daher ist es mit der folgenden Anleitung möglich, Windows 10 Mobile auf dem Lumia 530 zu installieren.
I. Speicher freimachen
- Ihr benötigt eine MicroSD-Karte mit mindestens 4 Gigabyte Speicher
- Führt einen Hard-Reset durch.
- Deinstalliert alle Apps auf dem Smartphone, die sich deinstallieren lassen.
- Ändert das Datum in den Einstellungen mindestens 100 Jahre in die Zukunft.
- Tippt unterschiedliche Apps in Einstellungen an und wählt daraufhin „Deinstallieren“ aus.
- Der freie Speicher sollte nun 1,4 Gigabyte betragen
II. Developer Unlock
- Installiert das Windows Phone 8.1 Lite SDK, indem ihr InstallWP81SDKToolsLite.bat als Administrator ausführt
- Solltet ihr dies noch nicht gemacht haben, registriert euch unter appstudio.windows.com, um ein kostenloses Entwicklerkonto zu erstellen.
- Startet das Windows Phone Developer Registration Tool 8.1 und folgt den Schritten zur Registrierung eures Lumia 530.
- Installiert die Windows Insider-App auf dem Telefonspeicher
- Installiert die Preview for Developers-App auf der SD-Karte
III. Interop Unlock
- Ladet die CustomWPSystem_0500.xap herunter
- Ladet die WPSystem_Folder_Unlocker_Release_ARM.xap herunter
- Startet das Windows Phone Application Deployment 8.1-Tool, wählt die XAP-Datei aus und installiert diese auf eurem Lumia 530.
- Installiert auch die WPSystem_Folder_Unlocker-App auf das Smartphone.
- Kopiert die CustomPFD_0600. xap auf die SD-Karte eures Lumia 530.
- Startet die WPSystem_Folder_Unlocker-App und drückt auf Unlock WPSystem Folder (sd card)
- Startet die CustomWPSystem-App.
- Drückt auf SD Card permissions, wählt den Pfad zu eurer SD-Karte aus und drückt dort auf das Häckchen, um zu bestätigen.
- Scrollt nach unten und drückt auf Select the XAP, woraufhin ihr die SD-Karte nach der vorher hinzugefügten CustomPFD_0003. xap durchsucht und diese auswählt.
- Schließlich drückt ihr auf Apply XAP.
IV. Der Insider-App vormachen, es sei ein Lumia 535:
- Startet die modifizierte Developer Preview-App
- Unter Registry Tree zu HKLM – SYSTEM – PLATFORM -DeviceTargetingInfo navigieren
- PhoneManufacturer-Wert zu „MicrosoftMDG“ ändern
- PhoneManufacturerModelName zu RM-1089_1048 ändern
- PhoneHardwareVariant zu RM-1089 ändern
V. Update auf die SD-Karte herunterladen:
- Startet die Kommandozeile als Administrator
- Erstellt eine 1 Gigabyte große Datei mittels folgendem Befehl: fsutil file createnew C:\1gb.tmp 1000000000
- Kopiert die Datei in den internen Speicher eures Lumia 530
- Startet die Windows Insider-App und tretet dem Release Preview-Ring bei
- Sucht nach Updates.
- Wenn der Download bei etwa 5 Prozent angekommen ist, löscht ihr die 1 Gigabyte große Datei aus dem internen Speicher, damit das Update auch installiert werden kann.
- Startet das Smartphone direkt neu und genießt Windows 10 Mobile auf eurem Lumia 530 mit 512 Megabyte RAM und 4 Gigabyte an internem Speicher.
Einige Hinweise:
Der Update-Prozess wird sehr lange dauern, da der Zugriff auf die SD-Karte grundsätzlich langsamer ist als auf den internen Speicher. Die Installation kann gut 2 Stunden dauern und ihr solltet sicherstellen, dass das Gerät währenddessen aufgeladen wird.
Sollte euer Lumia 530 bei der Migration eurer Daten über eine Stunde hängenbleiben, könnt ihr das Gerät aber neu starten und die neue Build benutzen. Bei weiteren Updates müsst ihr das Prozedere ab Schritt V. wiederholen.
Quelle: XDA
Und was passiert, wenn man die SD-Karte dann herrauszieht? Crasht dann das ganze Handy?
Hab da mal ne Frage an die Cracks unter uns.
Kann man dem Lumia 540 von meiner Frau vormachen es sei ein 640 wie meins, damit man auf dem 540 die Funktion Blick bekommt?!
Sone Anleitung fürs Ativ S wäre nice 😀
Suche bei deiner Suchmaschine nach „Ativ S Windows 10“ und Du findest eine detaillierte Anleitung (Text und Video). Dies natürlich auf eigene Gefahr ?
Geht das auch mit einen 630?
Wäre schon cool
Wenn es um die offizielle Win10M Version geht müsste es doch einfach über die Insider App gehen, das hier in der News beschriebene ist nur für Redstone (Beta) notwendig soweit mir bekannt.
Nein, auf dem 530 geht sonst kein Windows 10.
Also wohl mit dem 630 leben und glücklich sein
Oder sich ein neues Handy holen
Hmmmmm dann leb ich lieber mit meinen treuen begleiter ^^
Probiert es nicht anderen aus, vor allen die, die einen S4 Prozessor haben. Führt alles zum Bootloop. Das L530 hat nen Snapdragon 200, das wird noch unterstützt.
Das bedeutet, man kann es nur noch mit dem Recoverytool zurücksetzen oder ?
ja
Läuft denn mittlerweile die aktuelle Redstone auf dem Lumia 920 ? Hat das schon jemand hinbekommen ?
Die letzte laufende Build war 14295 glaube ich.
Ja. Die lief bei mir auch. Nur Bing als Sperrbildschirm ließ sich nicht aktualisieren ?
Wie sieht das mit Geräten ohne SD-Slot aus wie dem 1020?
Naja, das gilt erstmal nur für das Lumia 530, weil es ja 4GB Speicher hat.
So, aber bin mir nicht sicher, ob es 100% funktioniert.
http://windowsarea.de/2015/02/windows-10-tp-auch-auf-smartphones-ohne-sd-kartenslot-installierbar/
S4 Prozessor -> Bootloop
Am Lumia 1320 funktioniert die Redstone-Build.
Warte was? Habe ich etwas verpasst? Ist ein Wunder geschehen? O.o
Achso hat das 1320 einen S4 oder 400? Ich lese iwie immer beide Sachen
Ich kann nur abraten die Preview auf dem L1020 zu installieren, es läuft einfach furchtbar.
Gibt es tatsächlich User, die sich DIESEN absolut umfangreichen und umständlichen Aufwand antun? Noch dazu unter dem Aspekt, daß das 650 aktuell schon für gerade 140€ verramscht wird und problemlos und offiziell ein Windows 10 inclusive Redstone bekommt?
sagen wir so: Wer sich ein 530 iwann gekauft hat und noch ein bisschen mehr aus dem Ding rausholen möchte, wieso nicht? Mir macht sowas Spaß!
Und nicht jeder hat 140€, auch das muss man bedenken. Ich finde, solche Nutzer haben jedes Recht, ihrem Gerät anzutun, was sie wollen.
Wenn dann eher das 550. Das 650 ist das schwächste Lumia der x50-Reihe.
550 kleineres Display, schlechtere Kamera, weniger Speicher und kleinerer Akku.
Preis-/Leistung! Der Akku vom 550 hält übrigens doppelt so lange als der vom 650.
Sooo aufwendig ist das nicht ;).
Warum sollte man sich ein neues Gerät kaufen, nur weil es kein Upgrade(auf einfachen weg) gibt?
Könntet Ihr evtl. den Trick für andere alte Lumias wie das 925 auch posten? Evtl. gut zu wissen wie die neueste Redstone Build bei anderen läuft aber schlimmer kanns auf meinem 925 warscheinlich auch nicht mehr werden als mit der letzten offiziellen Windows 10 Version 🙂
http://forum.xda-developers.com/windows-10/windows-10-mobile/windows-mobile-10-redstone-rs1-build-t3319375
http://windowsarea.de/2016/03/anleitung-redstone-builds-auf-alte-lumia-smartphone-installieren/
Ich würde behaupten das klappt nicht mehr, hab mein 520 zurückgesetzt und genau mit diesem Trick versucht wieder auf Redstone zu kommen, aber keine Chance. die letzte Version aus Preview Ring ist 10586.107 und im slow oder fast Ring kommt gar nichts.
„die letzte Version aus Preview Ring ist“ – derzeit die 10586.318, auf dem 520 dann aber generell relativ träge wegen schwacher Hardware.
die beschriebene Methode muss 100% funktionieren, weil ihr der Insider-App ja vormacht, das Gerät sei ein Lumia 950. Sie unterscheidet sich nicht von der oben beschriebenen Methode bis auf die Tatsache, dass es nun auch mit 4GB Geräten geht.
Läuft eigentlich doch ganz ordentlich auf dem 925, nur geht kein Glance mehr nach einem Werksreset was mich schon etwas stört.