Nicht wenige Nutzer erinnern sich mit gewisser Nostalgie zurück an die Zune-Software, die nicht nur ein Musikplayer war, sondern auch das zentrale Hub für Windows Phone 7.
Einem Reddit-Nutzer und Entwickler war dies offenbar Grund genug, um eine Windows 10-App im Stile des Players zu gestalten. „Bloom Music Player“ heißt die App und wirft man nur einen kurzen Blick darauf, so kann man die Anwendung durchaus mit dem Interface von Zune verwechseln. Nicht nur die einzelnen Ansichten und Sortierungen sind an Zune angeglichen, sondern auch die beliebte „aktuelle Wiedergabe“-Ansicht wurde gänzlich kopiert.
Neben dem Design wurden auch Teile der Funktionalität von Zune übernommen: Die App bietet beispielsweise die Möglichkeit, Musik auf das eigene Windows Phone-Gerät zu übertragen.
Als ehemaliger begeisterter Nutzer von Zune kommt man direkt ins Grübeln, denn vergleicht man die Funktionalität und Einfachheit von Zune mit der Groove Musik-App, hat man eigentlich nicht das Gefühl, als habe Microsoft überhaupt keine Vergangenheit im Musikgeschäft.
Ihr könnt Bloom unter dem folgenden Link kostenlos herunterladen und euch im Jahr 2016 an Zune zurückerinnern. Die App ist nicht werbefinanziert, allerdings könnt ihr den Entwickler mit Spenden in unterschiedlicher Höhe unterstützen, sollte euch die App gefallen.
Enthält Partnerlinks.
Bei mir läuft Zune als Player ganz hervorragend unter Windows 10. Microsofts Namens- und Marketing -Wirrwarr verstehe wer will. Ich habe es schon lange aufgegeben ?
Es ist wohl so, dass der Text grammatikalisch eher ein Rodiamant ist. Dennoch würde ich dazu raten, solche Hinweise dem Autor direkt zukommen zu lassen und dies nicht öffentlich über die Kommentare zu posten. Gut gemeint oder nicht, es ist unhöflich und unangenehm.
Kann der Player wie Groove auch auf den Musikordner von OneDrive zugreifen?
Albert, immer öfters stelle ich mir die Frage, ob du der deutschen Rechtschreibung (Grammatik, Ausdruck, etc…) hinreichend mächtig bist. Jeder Artikel beinhaltet mehrere Rechtschreibfehler. Lass dir Zeit, schreibe dafür gut. Okan zum Beispiel, er kann wahnsinnig gut schreiben. Er bringt immer alles auf den Punkt und es ist sehr leicht verständlich. Bei deinen Sätzen muss ich öfters drüberlesen.
Das ist keine Kritik, sondern eine Bitte an dich. Ich lese gerne hier.
Albert, ich finde Deine Artikel gut und verständlich… nur noch einmal mehr drüberlesen, gerade in der Überschrift kommt’s uncool
Schön das sich immer leute zum Meckern finden. Ein freundlicher Hinweis hätte gereicht.
Das Wort „öfters“ gibt es nicht, es sei denn, du wohnst in Österreich oder der Schweiz. Aber dann kannst du dich nicht auf die deutsche Rechtschreibung berufen. Und das auch noch bei so einem Kommentar! Das geht gar nicht!
Hallo spaten
….du hast ja wohl auch einen an selbigem,oder???
ich neh’s mir zu Herzen. 🙂
Fehler im Kommentar gahaha
Mhh…hat er jetzt das Nähen oder Nehmen gemeint 😀
Ich finde auch das Du gut schreibst, Albert. Und die paar Fehler sind wirklich verschmerzbar ? also ich lese immer wieder gerne Deine Artikel und die der Anderen natürlich auch ☺
? Albert is the Best?
soll erst mal einer nachmachen,er schmeißt den Laden zeitweise alleine,also hört auf zu nörgeln,und vor allem lasst die Wortklaubereien!!
Sind wir hier in der Schule oder im Kindergarten?….meine Güte ?
Wenn ich mich nicht irre, kannst Du Dich über die Website auch direkt an den Autor wenden – was ich bei solch persönlichen Kritiken dem Forum vorziehen würde.
Öfters ist kein deutsches Wort und den vierten Satz hätte man besser verfassen können.
Da muss ich dir widersprechen. Albert ist schon mehr Maschine als Mensch und ich meine ein privates Leben hat er nicht wirklich jedoch die Qualität der verfassten Texte im Bezug auf Quantität ist sehr gut.
Verfass mal selber einen Text dann reden wir weiter.
Darum geht es doch. Lieber einen Text weniger, dafür einmal mehr die anderen Texte korrekturlesen. Wenn schon in der Überschrift Fehler sind, dann kann mab eigentlich nur noch von Flüchtigkeit reden…
Um mal auch zu nörgeln…du hast dich auch verschrieben/vertippt 😉
Aber alles nur Spaß am Rande…von daher 😀
@aex | Tolles Argument, dass man selber einen Text verfassen soll. Ich freue mich schon auf die kommenden Antworten vom Microsoft-Support bei den nächsten Kritikpunkten. Die schreiben dann nur noch: »Baut alle erst mal selber Smartphones oder programmiert mobile Betriebssysteme, dann sehen wir weiter!«
Dennoch hätte sicher ein nicht öffentlicher Hinweis an Albert seinen Zweck besser erfüllt!
Rechtschreibung und Satzbau versuche ich allgemein im Internet und in Foren im Besonderen schon seit einer geraumen Zeit nicht mehr zu beachten. Dort sind Hopfen und Malz längst verloren! Besonders schön ist immer der etwas dümmlich wirkende Hinweis darauf, dass man schließlich nicht in der Schule sei! Soll wohl heißen: schreib, rede und benehme Dich wie Du willst! Du bist schließlich im Internet und dort sind Umgangsformen eben Formen, die zunehmend umgangen werden.
Ich verstehe sowieso nicht, Warum MS einfach nicht mehr aus seinen eigenen Diensten macht ?
Groove ist in gleich zu anderen garnicht so schlecht.
Und außerdem verstehe ich nicht warum Microsoft immer neu anfängt erst zune dann xbox music und jetz groove. Nebenher läuft auch noch der Media Player aber ohne update.
Ist Groove nicht XBox Music, nur unbenannt?
Jap
Ja. Wenn man sich damit nicht beschäftigt (so wie wir hier über WindowsArea) dann könnte man den Eindruck bekommen, das alle Services pleite gehen und deshalb eingestellt (ja eigentlich nur umbenannt) werden.
Für Otto-Normal-Verbraucher ist das kein vertrauenswürdiges Zeichen.
Da ist Apple definitiv weit voraus. Man weiss was man hat …