Es kommen gelegentlich Geräte auf den Markt, die nicht unbedingt einfach in eine Gerätekategorie einzuordnen sind. Nach dem Launch von Windows 8 hatten wir erstmals diese Schwierigkeit festgestellt und auch bis heute werden die unterschiedlichen Begriffe für Convertibles, Hybride und Detachables frei herumgeworfen.
Das GOLE1 gehört jedenfalls zu jenen Geräten, bei denen man ebenfalls nicht auf den ersten Blick sagen kann, was es eigentlich ist. Hierbei handelt es sich um einen vollwertigen Windows 10 PC mit einem 5-Zoll großen Display. Angetrieben wird es von einem Intel Atom x5-Z8300 Prozessor und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Entsprechend nennen es die Erfinder ein „Tablet“ mit einem Display, das so groß ist wie bei den meisten aktuellen Smartphones, jedoch ist es dafür auch mindestens doppelt so tief mit einer Bauhöhe von 20 Millimetern. Dadurch, dass es sich um einen Windows 10 PC mit einem kleineren Display als 9 Zoll handelt, entfällt die Lizenzgebühr für das Betriebssystem, weswegen man es ab einem Preis von 99 US-Dollar anbieten will.
Spezifikationen des GOLE1 im Überblick:
Aktuell befindet sich das Projekt in der Finanzierungsphase und zwar auf der Plattform Indiegogo, wo es zur Zeit des Schreibens zu 129 Prozent finanziert war. Die Initiatoren haben somit statt 30.000 US-Dollar bereits 38.551 US-Dollar gesammelt. Bis Juni verspricht der Hersteller, das GOLE1 an die Unterstützer auszuliefern mit einer maximalen Lieferzeit von 12 Tagen. Nähere Informationen zu dem Projekt findet ihr in den unten eingebetteten Videos sowie der entsprechenden Indiegogo-Kampagne. Während bereits ein Prototyp vorhanden ist, besteht bei solchen Kampagnen stets das Risiko, dass das Gerät entweder nicht den Erwartungen entspricht oder das Unternehmen daran scheitert. Bei Crowdfunding handelt es sich immerhin auch um ein Investment und das solltet ihr bedenken, bevor ihr einen Kauf anstrebt.
via mspoweruser
Also ich nenn das teil mini-display-pc, lan buchse und so fett wie andere mini PCs nur ohne display.
Oder einfach ein all-in-one der sehr klein ist.
Tastatur fehlt und aufgrund der Auflösung wohl auch nicht als Tablet bedienbar.
Schade, dass niemand den Ansatz von OQO weiterverfolgt. Das OQO Modell 2 bietet die perfekte Grundlage für einen Pocket PC.
Tastatur als case optional wäre supi dazu. Die dicke ist auch okay. Tolle idee, als kleiner Homeserver oder sowas.
Aber Auflösung muss ich recht geben. Da wir in unserer firma ein 8″ tablet als test haben, war dort teilweise bei normalen Anwendungen das Augen krebs risiko sehr hoch. Wie es auf 5″ ist stell ich mir grauenhaft vor. Wenn’s geht noch fullhd, schriftgrösse gleich mikroskopisch.
Coole Idee der Continuum Umsetzung. Auch wenn es gar kein Continuum ist. Aber mal Butter bei der Fische. Wenn man unterwegs ist, glaube ich, dass die Dicke Hülle beim Schreiben einer Email sehr hinderlich sein wird. Möglicherweise ist die Haptik auch in Ordnung. Aber dazu muss man es mal selber ausprobieren. Trotzdem ist es eine coole Idee. Vor allem ein sehr extremer Kampfpreis.
Für etwas um die 100 dollar würd ich mir so ein teil ziehen.
Warum nennen die den Flash-Speicher ROM?
Vielleicht hat es ja auch 32 Gb ROM. Zur wiederherstellung. Denke aber dass hier das marketing was verwechselt hat 🙂
Fehlt nur noch Telefon Funktion. ^^
Haha wie der Kamermann die HDD dem typen aus der Hand reisst.
What resolution? FullHD?
FurrHD, yes.
nur halt nicht. 😀
Jess, Cherry Trail Chippesett.
Hi ma näm is Ritsard. Säls deiroktor… Golu
Ich kann nicht mehr ?
Hahaha
Witzige Spielerei finde ich 🙂