Die offizielle Webseite des beliebten Indie-Games Minecraft, dessen Entwicklerstudio vor rund zwei Jahren von Microsoft aufgekauft wurde, hat am heutigen Tage eine komplette Überarbeitung erfahren. Das vorherige Design, welches ihr am oberen Bild betrachten könnt, wurde seit 2010 und somit 6 Jahre lang verwendet. Einige Inhalte der Webseite blieben lange Zeit unberührt und entsprachen somit nicht dem aktuellsten Stand des Spieles. Dies gehört jedoch der Vergangenheit an, denn die neue Webseite glänzt mit einem modernen und minimalistischen Aussehen.
Dieser neuer Look war dringend nötig. Der alte Flair der Webseite konnte zwar nicht eingefangen werden, jedoch wirkte diese weder seriös, noch professionell. Wirft man jedoch einen genaueren Blick auf die Webseite, dann fällt einen relativ schnell auf, dass einige Inhalte weggefallen sind. So ist nun nicht mehr die Zahl der verkauften Exemplare einsehbar und sowohl Informationen über das Spiel und dessen Geschichte, als auch Hilfestellungen für einen leichteren Einstieg sucht man vergebens. Diese wurden anscheinend durch inoffizielle Informationsquellen, wie dem Minecraft Wiki, ersetzt. Dies ist ein relativ nachvollziehbarer Schritt, da man auf Plattformen, wie YouTube, genug Einstiegshilfen findet. Zudem wurden die Informationen auf der vorherigen Webseite nicht mehr gepflegt und entsprachen somit den Stand einer frühen Alpha-Verison.
Mojang-Mitarbeiter Owen Hill bestätigte in einem Tweet jedoch, dass zukünftig Community Funktionen noch hinzukommen sollen. Ihr könnt die neue Fassung der Webseite unter minecraft.net genauer Betrachten.
Das die Seite nun responsive ist, ist auch neu oder?
Ja klar. Vor 6 Jahren war responsive praktischerweise nicht verbreitet und neu.
Was soll denn responsive in diesem Zusammenhang bedeuten? Was/worauf antwortet die Website denn?
Auf die Veränderungen der Skalierung des Browserfensters 😉
Probier’s mal bei WindowsArea.de. Es ist wie Zauberei!
Aaahhh…wieder was gelernt! Und das am frühen Morgen ?
Besten Dank, Albert ?
,,Einige Inhalte der Webseite blieben lange Zeit unberührt und entsprachen somit nicht dem aktuellsten Stand des Spieles.“ Ist ja wie bei Windowsarea.de bei denen schon ewig steht, sie würden noch Geräte wie das Lumia 920 oder HTC 8x benutzen…
Hehe ja! Oder wie bei deinem Benutzernamen, der ewig auf dein Lumia 920 hinweist. :-))
Ja, auch ich hab mir das vielleicht nicht so ganz überlegt. Aber das 5800 war aber auch ein feines Gerät ?
Da ist das auch in Ordnung. War immerhin mein erstes WP und ist auch ein super Handy 😀
Guter Artikel! 😉
Jepp +1
Find ich auch, da kann man nicht meckern ?