Unter iOS zählt OneNote zu den Apps, denen Redmond am meisten Aufmerksamkeit schenkt. Gefühlt werden pro Monat mindestens zwei Updates ausgeliefert. Mit dem jetzigen wurde erfreulicherweise eine längst überfällige Funktion nachgereicht. Ließ sich von eingebetteten Office-Dokumenten bisher nur eine Vorschau anzeigen, werden diese nun in Excel, Word oder PowerPoint (sofern installiert) geöffnet, wo sie sich wie gewohnt bearbeiten lassen. Wer im Team arbeitet, kann sich zudem über eine weitere Neuerung freuen. Nimmt jemand Änderungen an einem freigegebenen Notizbuch vor, informiert darüber nun die App-interne Mitteilungszentrale. Dass darüber hinaus neue Schriftartoptionen für Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell) und Japanisch zur Verfügung stehen, dürfte hingegen nur die wenigsten unserer Leser interessieren.
OneDrive
Ebenfalls mit einem Update bedacht wurde OneDrive. Dieses richtet sich jedoch in erster Linie an Firmen- sowie institutionelle Kunden:
- SharePoint Online-Integration: Wenn Sie ein Geschäfts-, Schul- oder Unikonto haben, werden Sie möglicherweise eine neue Registerkarte namens „Websites“ bemerken. Hierüber erhalten Sie direkten Zugriff auf alle Ihre Dokumente und Dateien in SharePoint, damit Sie auch unterwegs produktiv arbeiten können!
- In Kürze verfügbar: Office 365-Gruppen und SharePoint Server 2016- und 2014-Unterstützung.
Die zuvor aufgelisteten Funktionen sollen auch unter Android und Windows 10 Mobile Einzug halten. Bei Interesse findet ihr weitere Informationen im Office Blog.
Schön dass MS Entwickler hat, die nichts besseres zu tun haben obwohl es hinter ihrem Rücken Baustellen gibt so weit das Auge reicht.
Naja,im Juli ist Schluss mit Windows mobile,ich werd zur Konkurrenz wechseln,habe keine Lust als drittes Rad am Wagen gesehen zu werden
Viel Spaß, wenn einem die Intuitivität und Kamera egal sind…
Die Kamera ist schon lang kein Argument mehr bei WP zu bleiben
Da hast du recht. (siehe neues Galaxy) und bei den fremd Systeme ist MS auch intuitiver als hier…
Intuitiver auf keinen Fall. Outlook auf Android ist alles, aber nicht intuitiv. Das was mich daran am meisten nervt, sind unzählige Symbole und Schaltflächen ohne Beschreibung. Man muss alles durchprobieren und sich so reinfuchsen. Teilweise kommt man dann dahinter, teilweise bleibt es rätselhaft. Trial&Error-Prinzip.
Hier geht’s aber um iOS und nicht um Android
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die MS Apps auf Android 5.1/6
Ich kann hierfür nur ermutigen. Microsoft macht es so oder vor.
Ja da das sehe ich auch so, ich werde auch noch diese Jahr definitiv wechseln. Microsoft möchte die User dazu bewegen und dann werde ich das auch so machen.
Das siehst du falsch. Microsoft möchte die Software nur auf allen Plattformen anbieten können. Es gibt viele Gründe zum wechseln , das ist jetzt nicht wirklich einer
Wenn sie es dann gleichzeitig und in gleicher Qualität machen, hat ja keiner ein Problem damit. Aber wenn es bei der Konkurrenz besser und schnelle und manchmal auch exklusiv ist, dann bewegt es die Kunden halt auch weg vom eigenen System.
Ha Gottseidank! Zwei Apps mit denen ich täglich arbeite.
Und für WindowsArea kramst dein WP raus? Das geht auch auf der Newsseite
Evtl. ist die Aussage plattformübergreifend gemeint!?
Kann natürlich sein. Aber hier geht es ja explizit um die neuen Funktionen der iOS Version