Skype hat über eine offizielle Support-Seite einige Änderungen zum Versand von Videos angekündigt und diese betreffen vorrangig Nutzer von Windows Phone-Geräten.
Man hat nämlich angekündigt, dass die Skype-Apps für Windows Phone und Windows RT in Zukunft keine Video-Nachrichten mehr versenden, sondern diese lediglich erhalten können. Wer eine Video-Nachricht versenden möchte, dem wird empfohlen, sich auf einem Gerät der unterstützen Plattformen anzumelden, spricht Windows Desktop, Mac, Android oder iOS.
Microsoft arbeitet zwar bereits seit einiger Zeit an der Skype Universal App für Windows 10 und Windows 10 Mobile, allerdings befindet sich diese noch in der Vorschau für Windows Insider und wird erst mit dem Anniversary Update erwartet. Zudem ist das Windows 10 Mobile-Update einerseits lediglich nur für die Hälfte der Geräte erhältlich, andererseits müssen Nutzer den Umweg über den Aktualisierungsratgeber gehen, um es überhaupt zu erhalten.
Insofern kann man die Ankündigung durchaus als sehr schweren Schlag gegen Microsofts mobile Plattform sehen und die Tatsache, dass Skype zu Microsoft gehört, macht diesen Umstand nicht besser. Die Skype-App für Windows Phone, die ohnehin immer stiefmütterlich behandelt wurde, wird also nun zunehmend fallen gelassen. Der Ruf seitens der Nutzer, dass Microsoft Skype endlich in die Pflicht nehmen sollte, eine gute Windows Phone-App zu bauen, wird immer größer.
Quelle: Skype
Ich hab in meinen Kontakten mit knapp über 200 Leuten nicht einen, der auch nur halbwegs aktiv Skype nutzt. Trotzdem den Umfang der Funktionalität NUR auf der hauseigenen Plattform einzuschränken? Wer hat denen eig ins Hirn Gesch……? Das hab ich mich im letzten Jahr schon öfter gefragt….
War bestimmt wieder Nadella.
Also wirklich. Das grosse update mit uwp skype ist ja nicht mehr weithin.
Da finde ich das Win10ist tot getue echt anstrengend.
In 3 bis 4 updates wird eh alles über WA gehen ?.
Ich verstehe auch nicht warum man sich aufregt das andere systeme bessere apps haben oder Windows kein alleinstellungs merkmal hat…
Ich schreib VW auch keine hass mail weil mein Golf nicht mit dem A8 mithalten kann.
Ich freue mich das mein Smartphone rund läuft.
Auch wenn ich zugeben muss ,kein hardcore user zu sein. Und es mir reicht licht am dazu gehörigen schalter einzuschalten ?
Ja, eigentlich sollte es wp8 ist tot Geheule sein.
Randnotiz: Skype stellt auf Samsung Smart-TVs Anfang Juni völlig den Betrieb ein.
SAMSUNG IST TOT.
Die Kamera dient dann ausschließlich anderer Zwecke ?
Wenn es danach geht, haben sich alle Hersteller verrannt. Philips und Sony setzen aufs instabile Android, Panasonic aufs tote Firefox OS, Samsung auf Tizen und LG kocht immer noch ihre eigene Suppe… Alles Kraut und Rüben… Pest oder Cholera ?
Da lieber continuum dran und selbst die alte röhre wird smart. 😉
(Sofern man einen hdmi -> scart hat oder sowas.)
Ne du. Auf ner Röhre über Scart ist Continuum nicht möglich. Wegen zu niedriger Auflösung und fehlender Eingänge. Leider sperren die Apps sich auch im Continuum-Mode. Sky go z.B. dabei wäre gerade die gut für Continuum. Sky möchte aber nur die mobile verwendung. Daher wurde ja auch die Xbox App stark beschnitten…
Da bräuchte es wieder mal den Marktanteil. Apple kann schonmal drohen, wenn ihr dieses Feature nicht supported, dann fliegt ihr aus dem Store. Oder ein Konkurrent sagt, er macht’s und Sky ist bei jenen Kunden eben untendurch.
Bei Microsoft konnen’s drüber lachen.
Microsoft soll Skype verkaufen. Der Mistladen ist einfach nicht mehr auf die Höhe der Zeit.
Ich vermute, es handelt sich um reine Strategie. Die Nutzer sollen auf W10(M) umsteigen. Mit aller Macht versucht es MS.
Und daher machen sie es durch der Aktualisierungs App zum freiwilligen Upgrade bei Altgeräten?
Das ist doch der pure Wahnsinn!!!
Microsoft setzt offensichtlich selbst keinen Cent mehr auf die eigene Plattform!
Doch aber nurnoch auf die aktuelle Win10 Plattform.
Alles andere ist ja auch nimmer interessant. Frag mal ms.
Peinlich, Peinlich, Peinlich…
Wie mich das doch an die Skype-Politik zuletzt unter Win Phone 7.8 erinnert.
Eins muss man MS lassen – kein anderes IT-Unternehmen scheißt so gekonnt und geflissentlich auf seine eigenen Nutzer. Das ist schon hammerhart. Ich lache nur nur noch… ??
Wer kann, der kann ?
Eigentlich macht das MS schon wieder fast sympathisch ?
Wie sagte ich mal so schon….
ich hebe mal das offizielle Microsoft grab aus
Nun ist es soweit das grab ist Bezugs fertig
Und rein mit Microsoft und bloß nicht wieder ausgraben!!!
… und wieder ein Ahnungsloser, der wirklich meint, dass Microsoft seine gesamten Umsätze im Consumer-Bereich erwirtschaftet! Es ist schon ein wenig komplexer als RTL II Nachrichten…
… ich kann gar nicht mehr aufzählen, wie oft man Microsoft schon beerdigen wollte. Wenn es mit Windows Phone nichts wird, dann liegt das ganz sicher nicht nur an Microsoft.
Natürlich. Dazu gesellen sich Intel, Apple, Volkswagen, Google, Toyota und alle anderen Big Player… RiP
Skype ist totaler Murks auf Winphone…
Total!
Jetzt geben die nen SDK frei unter Android und iOS, damit Skype in Apps eingebunden werden kann. Für Windows Mobile natürlich nicht.
Was denken die sich bei so etwas?! ??
Für Win10 kommt doch alles neu/besser mit der Universal App.
Wollen die nicht oder können die nicht?
Das frag ich mich auch zur Zeit häufiger.
Ein Zirkus bei Microsoft… wie bekommt man eigentlich die UWP Preview App wenn man Insider ist? Mobil gibt es diese ja noch nicht aber ich finde die auch am Surface nicht.
Skype ist auf Windows mobile schon immer großer Misst. Schlimmer als WhatsApp. Was läuft da verkehrt in dem Schuppen?! Ab auf die Straße mit den verantwortlichen! ?
Ich glaube ja, dass MS Großes vor hat. Aber die raffen es einfach nicht auf einfachstem Wege ein Zeichen für dass eigene System zu setzen.
Unter „etwas Großes vorhaben“ kann ich mir bei Microsoft seit geraumer Zeit lediglich einen großen Luftballon vorstellen.
Wenn man einige News liest … leider immer mehr. Ich hoffe echt, dass sie den großen Wurf noch vor sich haben.
Man merkt auch immer wieder bei W10m, dass es „mit Hass programmiert“ wurde, damit man halt was hat. Würde auch nur ein einziger Mitarbeiter aus der Abteilung dort -oder die scheinbar nicht vorhandene Qualitätssicherung- WP verwenden, müssten ihnen die ganzen Fehler eigentlich auch auffallen. So gern ich Windows Phone hab – warum fahren sie es mit Absicht gegen die Wand?
Läuft doch bestens, weiss garnicht was du hast. Selbst die Redstone Previews (hab nur die letzten probiert) laufen bei mir ohne Probleme auf dem 950XL, bin sehr zufrieden mit dem OS.
Ich denke, das we hast meinte. Und Ja, das merkt man. Die meisten spürbaren Verbesserungen kamen, seit der „Focus von wm10 genommen“ wurde.?
Wenn es soweiter läuft mit W10M dann nehm ich wieder mein Nokia e90 und gut ist alles nur noch scheisse W10 macht nur noch für andere die plattformen top Apps und wir gehen leer aus alles zum kotzen echt
Wie wär’s denn mal mit der Nutzung von Satzzeichen beim Kommentieren, z. B. Kommas, Punkte usw.? Dann liest sich ein Kommentar, dem ich grundsätzlich zustimme, gleich viel besser!
Insidergruß via Redstone aus Cottbus von Hirsch71
Anstatt „Kommas“ lieber „Kommata“ 😉
Die müssen aber „Kommen“ ?
Auch wenn ich es grausam finde, aber nach der Rechtschreibreform darf man wirklich Kommas sagen und schreiben.
Und für das E90 gibt es bestimmt alle wichtigen Apps und aktuelle Updates wie am Fließband, nicht wahr?
Was soll das gejammere, die Skype Universal App ist doch recht vielversprechend und auch sonst kann ich nicht klagen.
Diese Nachricht zeigt wie hoffnungslos Microsoft mit Win-10 Mobile überfordert ist. MS bekommt die Grundfunktionen wie Mail, Skype, Kalender einfach nicht in den Griff. Fast alle wichtigen Apps müssen mehrfach überarbeitet (Office in den letzten 3 Monaten 6*) werden und sind dann immer noch nicht fehlerfrei oder alte Fehler werden wieder aktiv. Dies zeigt die Programmierer von MS sind hoffnungslos überfordert und beherrschen das System nicht. Auch die Zusammenarbeit mit den eigenen MS-Programmen (Live/Hotmail, Office) ist so schlecht, dass eine professionelle Nutzung nicht mehr ratsam ist. Mein größter Fehler war ein Windows-Phone zu kaufen, dabei war die Aussicht Dez.2015 sehr vielversprechend und ich war von den Möglichkeiten begeistert, aber das was MS in den letzten 6 Monaten abgeliefert hat spottet jeder Beschreibung. Da wundert man sich auch nicht mehr über die 5% Marktanteile und das Firmen die Hardware anbieten die von Smartphones genutzt oder zu steuern ist, keine Apps für Win-10-Mobile dazu erstellen. Dadurch ist man mit Win-10-Mobile leider auf dem Abstellgleis.
So schwarz sehe ich, mein 950 XL als Redstone-Insider produktiv als Hauptgerät nutzend, das Thema nicht! Permanente Pflege der Apps führte im Fast Ring nahezu ausnahmslos zu deutlichen Verbesserungen, wie ich finde! Eine produktive Nutzung war von der Stabilität u. dem Funktionsumfang her anfangs echt schwierig, was ich mittlerweile nicht mehr so empfinde u. dank Continuum, Office 365 personal u. massig Speicher per SD-Karte u. in OneDrive nur noch zum Downloaden riesiger Dateien oder zum Drucken mal den PC brauche! Alles andere macht das 950 XL bestens u. ich hab das Dock mit den vielen Anschlüssen in der zweiten Jackentasche, in der ersten das 950 XL, mehr Mobilität u. Produktivität geht für mich kaum…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Kann ich Hirsch71 nur zustimmen, die Entwicklung geht sichtbarbar voran, anfangs hatte ich auch meine zweifel aber bin inzwischen sehr zufrieden mit Win10M.
Skype hätte viel mehr Potential. Es sollte Skype sein, der den Weg anführt in VR, 360 Grad Video usw. Irgendwann wird es nicht reichen, der gemütliche Dienst zu sein, den jeder am PC hat.
Mobil macht Skype meiner Meinung nach zu wenig. Bei mir kommt (auch bei Android) nur jede zweite Nachricht an, Anruf wird am PC angezeigt, am Smartphone manchmal schon, mal auch nicht. Man hat nicht das Gefühl, man könne sich auf Skype verlassen in dieser Hinsicht.
Und in einem Jahr sehen wir einen „VR Messenger“, der über alle Medien gehyped wird, nicht von Microsoft, nicht für Windows und Skype hat wieder ein potenzielles Kundensegment verloren wegen einer Spielerei.
Ohne Worte. Es hat keinen Zweck mehr sich darüber aufzuregen. Es lohnt sich nur noch, die Plattform zu wechseln.
Aber selbst da sind bugs vorhanden.
Hab ein note 3 beruflich nebenher. Ist zwar ein schönes gerät und hat auch gute Funktionen, aber android und apps sind auch da nicht fehlerfrei.
Zuzeit kommt man zb nicht bei Einstellungen – Konto – google konto nicht drauf ohne das es abstürzt. Oder übersetzungsfehler in der akkuapp.
TeamViewer stürzt bei mir ab beim verbinden. Ortsbestimmung ist ab und an buggi, gps sucht manchmal ewig. Kamera in dunkler (keller) Umgebung ist langsam beim auslösen.
Kein einheitliches appsystem wie bei wp, jede app ist anders. (farblich und Einstellungsbuttons/menüs oder legt sich falsch über andere apps).
Aber akku hält gut und usb 3, das ist fein.
Android isr ganz sicher keine Alternative und bei einem iPhone zahlt man gut und gerne 35% Apfel-Zuschuss für nix…
Ja die Ansicht hatte ich auch eine zeit lang.
Aber mittlerweile bin ich der Meinung das einfach nur gerne eine Handy haben möchte was funktioniert und nicht erst in 3 Jahren.
Ja ich bin MS Fanboy das gebe ich gerne zu und ich habe auch lange daran geglaubt aber man muss sich nur die Kommentare hier zu den Artikeln durchlesen und man merkt das einfach jeder unzufrieden ist. Und warum?
Microsoft hat ein Mobiles OS was alle Möglichkeiten hatte mit 2000kmh gegen die Wand gefahren!
Sry aber das Surface Phone ist die letzte Chance mich zu überzeugen ansonsten wird’s ein Iphone. Nicht weil ich Apple gut finde oder gerne überteuerte Handys kaufe. Nein. Sondern weil es einfach funktioniert!!!
Hier ich, bin sehr zufrieden! Aber normalerweise melden sich in Foren/Kommentaren auch überwiegend nur user mit Problemen, daran kann man das nicht festmachen. Was läuft denn nicht bei dir?
Die Skype App ist absolut miserabel. Von allen drei Plattformen ist meines Erachtens die Android App die Beste.
Was MS auf der mobilen Plattform des eigenen Betriebssystems zum Thema Skype abliefert, ist im Prinzip nur ein Armutszeugnis seinesgleichen.
Ich hoffe nur ernsthaft, dass sich das mit der UniversalApp ändert…
Naja, aber wie immer – later this Year ?
Nach dem sehr günstigen Kauf von Skype hätten Sie echt was draus machen können lange vor WhatsApp usw.
Hat sich das ganze Team von denen für ein paar Jahre verbuddelt und Winterschlaf gehalten? Immer wieder unverständlich was die treiben…
Ja! Da stimme ich absolut zu. Es ist einfach nichts passiert. Um genau zu sein haben die sich auf ihrer damaligen top Position ausgeruht während langsam immer mehr Konkurrenten herangewachsen sind und jetzt langsam tun die mal was …
Es ist durchaus etwas passiert. Aus dem ehemaligen peer2peer Dienst wurde ein Cloud Dienst. So lassen sich im lokalen Netzwerk keine Gigabyte mehr ohne Probleme schnell zuschicken…
Dauert wahrscheinlich auch nicht mehr lange und MS zieht wie bei WP7 einfach die Skype App zurück und macht sie unbrauchbar. Wirklich keine gute PR, wie immer bei MS.
Die WP7 App von Skype wurde schon lange eingestellt. Ich weiß gar nicht, ob sie noch funktioniert.
http://windowsarea.de/2013/09/skype-wird-keine-weiteren-app-updates-fur-windows-phone-7-entwickeln/
Ich weiß das die WP7 App von Skype schon lange eingestellt wurde, mir ging es nur um den Vergleich wie MS einfach die eigene App für die Plattform tötet.
Die WP7 App funktioniert nicht mehr, ich habe sie noch auf meinem WP7 installiert, aber die Anmeldung funktioniert nicht mehr.
Gerade erst gelesen. Genau daran gabe ich mich auch erinner gefühlt. Zum Glück hab‘ ich WP 8.1 und mein Lumia 925 längst hinter mir gelassen, so wie damals schon rechtzeitig mein Lumia 900…