StatCounter hat vor Kurzem die aktuellen Marktanteile der Desktop-Browser-Nutzung veröffentlicht, die zwar einige spannende Informationen offenbaren, für Beobachter aber absehbar waren.
Laut StatCounter ist Google Chrome weiterhin mit einem Marktanteil von 60,5% eindeutig an der Spitze der Liste. Weit dahinter, aber dennoch an zweiter Stelle, folgt Mozilla Firefox mit 15,6%. Immerhin genügt dieser Anteil, um den Spieß umzudrehen: Firefox hat Microsofts Browser (Internet Explorer und Edge) nämlich um 0,1 Prozentpunkte überholt. Zum Schluss gibt StatCounter unter dem Namen „& Others“, worunter auch Safari und Opera fallen, noch einen unveränderten Marktanteil von 8,4% preis.
Aus dieser Statistik ist gut zu sehen, dass Firefox, Internet Explorer und Edge weiterhin Benutzer verlieren, die zu Googles Browser wechseln. Aodhan Cullen, der CEO von StatCounter, kommentierte den Status quo mit den folgenden Worten:
Microsoft könnte mit der Einführung von Windows 10 und Edge einen insgesamten Anstieg der Browser-Anteile erwartet haben, doch dies ist bis heute nicht geschehen.
Quelle: StatCounter / via MSPoweruser
Firefox ist mit abstand am besten. Aber Edge ist übersichtlich und ist ein tolles Design.
Also ich habe auf meinem Surface Pro 1 mit Windows 10 (aktuellste Preview) Edge und Firefox in Verwendung. Firefox läuft aber so hakelig und langsam, dagegen flitzt Edge nur so. Dann muss beim FF für alles ein PlugIn installiert werden etc… mega nervig. Selbst der IE funktioniert besser.
Wie bekommen denn Einige hin, dass FF besser läuft??? ? den Trick wüsste ich gerne mal.
Die meisten, die ich kenne (vor allem der Typ „Experte“ im Bekanntenkreis, der bei jedem scheiß sagt dass man Windows neu aufsetzen muss und erstmal Ccleaner und Konsorten einsetzt) haben noch den Wissensstand vom IE 8 (oder älter) und installieren zuerst einen neuen Browser. Seit XP haben sie den IE oder Edge (nachfolgend IE) für nicht mehr benutzt als Chrome oder Firefox herunterzuladen.
Und deren Meinung projiziert sich auf alle noch weniger Wissenden, die dann den IE auch auslachen, ohne ihn mal benutzt zu haben -> der IE hat gar keine Chance zu zeigen, dass er genauso schnell bis schneller ist, da er nicht einmal verwendet wird…
Bester Fall bisher: Bekannter erzählt stolz, dass er es endlich geschafft hat den IE zu deinstallieren und alle zugehörigen Updates auf ewig zu blockieren
Ja solche „Experten“ gibt es reichlich. Fundiertes Halbwissen, aber zu allem ne Meinung. Und meistens im Kontext mit“ Windows ist immer Schrott“. Und sie kennen da den Superduper-Trick, um sich selbst als IT-Experte zu vermarkten.
Ich glaub, dass sind diejenigen, die sich sofort Chrome draufgehauen haben. Irgendwo müssen die 60% Marktanteil ja herkommen.
Da bin ich lieber etwas langsamer unterwegs und vielleicht auch mit paar „Hindernissen“….aber die Google-Maschinerie will ich nirgends haben.
Ich habe noch die Zeit miterlebt, in der Microsoft wegen seiner (damals) “ ungerechtfertigten“ Berechtigungen immer als Buhmann hingestellt wurde. Was Google da heute so treibt ist in meinen Augen um Potenzen schwerwiegender, stört aber offensichtlich die wenigsten, wenn man allein die Verbreitung von Android beobachtet. „Es muss nur bequem sein, dann ist der Rest egal.. „…..oder wie ?! ?
Also bei den Erfahrungen, die ich mit Chrome (gerade auf älteren Notebooks) gemacht habe, bist du mit Edge keinesfalls langsamer unterwegs…
Auf meinem Notebook ist Edge der einzige Browser, der mir 1080p YouTube-Videos ermöglicht. Alle anderen brauchen für 720p schon die gesamte CPU
+1 bei MS wird wegen alles ein Fass aufgemacht, bei anderen ists immer egal
Kein Wunder das IE11 und Edge nichts reißen.
Der IE war noch nie mein Fall weil viel zu langsam und Edge kackt regelmäßig ab oder blendet minuntelang „keine Rückmeldung“ ein. Selbst auf einem frisch aufgesetzen W10 macht Edge so seine Probleme.
Im Moment gibt es von MS nur halbgares Zeugs, da muss sich niemand wundern wenn die Konkurrenz vorüber zieht.
Und mobil erntet Edge auch keine Lorbeeren. Dachte erst, das läge am 1520, aber auf dem 950XL stürzt der such ständig ab, wenn ich über die Suche gehe. Nervt ganz schön. Am PC finde ich den Edge ok.
Viel schlimmer ist der Akku Verbrauch und die Herdplatte, die ich dann in den Händen halten muss. Waren beim Edge die selben Programmierer zuständig, welche auch die Solitaire Collection programmiert haben?
Also mein Akku wird nicht so leer gezogen von Edge. Da ziehen games mehr. Heiss wird es auch nicht.
Aber die Abstürze sind tatsächlich extrem auf mobile. Das sollte mal gefixt werden.
Aber trotz alledem, chrome würde ich aus Prinzip nie installieren. Weder mobile noch stationär ☺
Wieso stürzt der bei euch alle ab? Bei mir läuft Edge einwandfrei. Abstürze gab es nur bei einer einzigen Build (.164 – die einzige verbuggte Build bis jetzt bei mir).
Such mal über Lupe/Cortana im Edge. Eingabe-Absturz-Eingabe-Suche startet… IMMER!
Ich nutze kein Cortana.
Ist das wirklich immernoch so schlimm? O_o
Würde im Vergleich dazu auch noch gern die Browsergeschwindigkeit sehen, nutze selber so oft es geht Edge, da er sehr minimalistisch ist. Falls was nicht klappt muss der brennende Fuchs herhalten.
Mache das genau so, wie du. Mit AdBlock ist Edge wirklich super. Zwar lädt die Erweiterung ab und an nicht, aber so ist das halt bei der Preview.
Und wenn mal garnix geht, muss Firefox wieder herhalten. 😉
Wundert mich nicht, ich habe noch keinen Browser erlebt der so dermaßen oft abkackt wie der IE11 und EDGE. Auf manchen Webseiten explodiert mein Notebooklüfter fast schon. Mit Chrome null Probleme. Ich habe mich immer gegen Chrome gewehrt, aber wenn selbst schon die Weboberflächen von Geräten wie SonicWALL, Auerswald, Synology, Intel Server ME eine Warnmeldung beim IE ausgeben welche darauf hinweist daß die die volle Funktionalität nicht gegeben ist (was tatsächlich auch stimmt), dann brauchen sich die Pappnasen bei Microsoft echt nicht wundern.
Da wird sich ohne Addons auch nix ändern, solangs kein Adblock und NoScript gibt, bleib ich beim Feuerfuchs
+1 this!
+1
Adblock gibt’s ja!
Bisher aber nur für Redstone-Insider ?
Adblock gibt’s nur für Preview. Mir persönlich wäre aber NoScript ausm FF am wichtigsten. Bestes Addon mMn
+ 1000