Microsoft hat eine neue Insider Preview für Mitglieder im Fast Ring veröffentlicht mit der Build 14342. Ab sofort steht das Update für sämtliche upgrade-fähigen Geräte sowie auch das BLU Win HD LTE 150e sowie das BLU Win JR 130e zur Verfügung, sprich der europäischen Variante des BLU Win JR mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher.
Neuerungen in Build 14342:
Microsoft hat nun auch für die Nutzer des mobilen Betriebssystems einige Features ausgerollt, die seit der aktuellen Windows 10 Desktop Insider Preview Build verfügbar sind. Dazu zählen die Wischgesten im Microsoft Edge-Browser, welche zahlreiche Nutzer bitterlich vermisst hatten.
Ebenfalls vorhanden ist nun die Einstellung für „Apps für Webseiten“, wo Nutzer festlegen können, welche Seiten ihre entsprechenden Windows-Apps direkt öffnen können, um gewünschte Inhalte darin anzuzeigen.
Außerdem wurde die Benutzerfreulichkeit im Feedback Hub verbessert, denn nun wird beim Eingeben eines Titels bereits eine passende Kategorie und Unterkategorie vorgeschlagen, sodass nun Feedback an Microsoft in den richtigen Kanälen landet.
Wie auch am Desktop wurde nun jenes Feature des WLAN-Optimierung entfernt, das die automatische Freigabe von Passwörtern an Freunde ermöglichte, sodass diese direkt mit freigegebenen Netzwerken verbinden können.
Was funktioniert?
Es geht nun offenbar in die vorbereitende Phase für den Launch, denn anstatt neue Features zu implementieren, werden nun Fehler behoben. Im Vergleich zu den bekannten Bugs werden die Fehlerbehebungen immer mehr und auch die mobile Build scheint auf einem sehr guten Weg zu sein, um auch am 29. Juli veröffentlicht zu werden.
- Fehler 80070002 bei der Installation mobiler Builds wurde behoben
- Sprachpakete sollten nun fehlerlos heruntergeladen werden können
- DRM-geschützte Inhalte sollten nun fehlerlos in Apps angespielt werden können
- Eingaben in Microsoft Edge funktionieren nun mit allen Buchstaben
- Bugfix für Systemabsturz beim Erhalt von Benachrichtigungen, welche per Einstellung nicht am Lockscreen angezeigt werden
- Neue Icons in den Einstellungen
- Verbesserte Performance bei der Aktualisierung der GPS-Daten
- „Bis bald“-Nachricht am Sperrbildschirm wird nun angezeigt bis das Smartphone komplett aus ist
- Verbessertes UI für Mediensteuerung am Sperrbildschirm
- Einige Apps sollten beim Starten nicht mehr Abstürzen
- Action Center wird nun auch im Querformat richtig angezeigt
- Lumia 435, 532, 535 und 540 sollten nun korrekt Fotos und Videos aufnehmen können
- In der Connect-App sollte dasselbe Gerät nicht mehr öfters gelistet sein
- Bug behoben, das verursachte, dass bei doppeltem Drücken auf den Ein-/Aus-Knopf bei Windows Hello das Display deaktiviert
- Groove Musik-Fehler „Kann nicht abgespielt werden – eine andere App kontrolliert den Sound“ wurde behoben
- Wenn verzögertes Sperren aktiviert ist, zeigt der Lockscreen nun „Nach oben wischen, um zu entsperren“ an anstatt mittels Windows Hello nach dem Nutzer zu suchen.
- Glance Screen-Bug behoben, das die Anzeige deaktivierte, wenn der Nutzer die Hand über den Näherungssensor legte
- Fehlerbehebung bei UWP Apps, die am Splashscreen hängenbleiben und abstürzen
Bekannte Fehler unter Windows 10 Mobile Build 14342:
- Wichtig: Wenn das Gerät beim ersten Booten hängenbleibt am Windows-Logo, sollte man abwarten und geduldig sein. Es scheint zwar steckengeblieben zu sein, arbeitet aber im Hintergrund weiter. Empfohlen wird, das Smartphone währenddessen laden zu lassen.
- Dual-SIM Bug verhindert Datennutzung mit der zweiten SIM-Karte. Zahlreiche Probleme mit Dual-SIM Geräten wurden gemeldet, denen Microsoft aktuell nachgeht.
- Weniger Kästchen werden bei der Eingabe von Emoji angezeigt
- Wichtig: Das Ändern der Reihenfolge der Schnelleinstellungen im Info-Center sorgt für einen Absturz der Einstellungen-App. Wenn das passiert, werden einige Stellen im Info-Center als leer angezeigt. Nur ein Hardreset hilft dann noch weiter. Wir empfehlen daher, nötige Änderungen mit der aktuellen Build durchzuführen und dann das Update einzuspielen, wo ihr die Optionen nicht nutzen solltet.
Quelle: Microsoft
:::cb obhb b b b wb. c x. [email protected]
Geheime Botschaften? Der Illuminaten? WINDOWSAREA IST AUCH NICHT MEHR SICHER D:
Beim Booten blieb mein L830 hängen mit error Meldung. Es geht nichts mehr, nicht mal ein Hardreset. Jemand ne Idee ? Habe es schon zur Reparatur angemeldet ( hat noch Garantie).
Device Recovery Tool 🙂
Werde ich versuchen danke. Bin gerade auf Arbeit. Geb morgen mal ein feedback.
Vergiss das 830 mit dieser Redstonebuild…. hoher Akkuverbrauch.
Aber kein Bildschirmflackerbug mehr.
OK habe heute das Tool getestet. Windows erkennt nicht mal, dass mein Handy am USB hängt. Das Teil geht morgen mit UPS zur Reparatur.
Hatte ich auch mal, Tool hat L830 am PC nicht erkannt, hab dann ein Laptop benutzt und da funkte es ohne Probleme…
Hab es auch mit Laptop probiert. Nutze jetzt so lange ein l535. Mit ner älteren win10 insider version. Die läuft erstaunlich stabil und akku ist super.
Bei meinem L830 ist der Akku nach ca. 7 Std. leergesogen.
Hoffe auf schnelle Behebung.
Ja, bin wieder auf Th2. Aber der Flackerbug war weg.
Gabe hat schon wieder ne neue insider freigegeben. Mobile und pc gibt’s auch fixe. X.1003 hinten.
Aber der Akku zieht sich leer wie nix…:/
Übrigens geht die Tonaufzeichnung bei Videos und Sprachnotizen wieder auf meinem 930 seit dieser Build! *freu*
Hab das gleiche Problem mit dem 830er. V.a. Startscreen und Lockscreen ziehen wie blöde… Aber eig alle Apps. Auch das Warm werden Problem hab ich. Und das Aufladen dauert ewig, viel länger als vorher.
Da rödelt vielleicht was im Hintergrund. Mal die Hintergrunddienste checken. Oder es laufen noch Updates im Store.
Kann es sein das mit dem neuem Build das farbprofil umgestellt wird?
Die blaue schrift auf schwarzem Hintergrund konnte ich vorher viel besser erkennen.
Erste Probleme:
– der neue Store ist Murks
– InstagramApp bringt Phoneabsturz
– 6tag funktioniert
– UKW Radio nun nicht mehr vorhanden
6tag funktioniert?!? Na das ist ein komisches Problem. Soll es wohl nicht? ?
Sorry, als Ersatz für Instagram habe ich 6tag…
Hi. Auf dem 1520er saugt es mir den Akku leer ohne Ende.
War vorher fast zwei Tage ohne Laden…nun nach nem halben Tag.
Alle Hintergrundaktivitäten deaktiviert, ohne messbaren Erfolg.
Wird auch ziemlich warm .
Hoffe auf das nächste update
Mach mal zwei-drei Reboots… Hilft oft…
Ok. Werde es versuchen. Danke
Ja, nach manchen reboots wird das Handy nicht mehr so warm… Dann ist die laufzeit was besser, aber trotzdem immer noch schlecht…
Ich danke euch, doch keinen wertlosen ziegelstein mehr:) aber bei windows insider bin ich jetzt erst mal raus
Hat schon jemand diese Insider auf einem Lumia 640 DS? Mit Dualsim DS soll es ja Probleme geben.
Läuft bislang. Erkannte und benannte Probleme, aber dennoch brauchbar. 640 xl ds!
Ja, Probleme kann ich noch immer bestätigen. Hatte gestern Abend zur Nachtruhe die aktuelle Version geladen und heute früh auf dem Weg zur Arbeit dann gleich die neuste Build hinterher. Nachdem der Akku in kürzester Zeit runter war, bemerkte ich Stunden später das Fiasko , nicht mehr online zu sein (anfangs aber schon). Nun steckt die Sim im 2. Schacht und derzeit geht’s gerade. Ist natürlich nicht Sinn der Sache nur eine Sim im DS Gerät zu nutzen. Hab letzte Woche das Umi Touch gekauft und daher einen freien Schacht. Nach einer Woche komme ich auch langsam mit meinem 1.Droiden… Read more »
Hat noch wer Probleme beim Entsperren des Lumia 950 XL? Manchmal dauert es ewig, bis man diesen entsperren kann ?
Bei meinen Lumia 735 ist die spracheingabe außer gefecht gesetzt seit der ..342, also seit gestern. Cortana hingegen funzt einwandfrei, ihre ohren hören mich.
Spracheingabe funktioniert bei mir. Bei Cortana auch.
Endlich Wischgesten im Edge, bisher kein Flackerbug, Outlook funktioniert besser mit den Anhängen, System läuft flüssiger. Es geht doch Microsoft!
Kein Flackerbug? Geb’s zu, du wirst ihn vermissen!
Ja… Ich bin echt erstaunt ? aber ich warte mal ab…. 1 Jahr Flackerbug machen misstrauisch.
So viel zur fehlenden Firmware ?
Sollte es nun auch so bleiben… ohne flackern, frage ich mich da echt, warum dieser Fehler nicht vorher zu beheben war.
Die Anpassung der Firmware sehe ich aber trotzdem als notwendig an, da das 830 mit der ausgelieferten Firmeware für Win 8 vorgesehen war.
Die Build läuft auf meinem 830 seit 20 Stunden sehr gut. Besser als die Th2!
Die 10586 hätte Microsoft weglassen können!!!
Ich bin ja erstaunt mit dieser Build auf meinem 830…. Kein Flackerbug seit 20 Stunden!
Leute, wie oft denn noch? Wer ein Vorseriengerät hat, der sollte tunlichst die Griffel von den Redstone-Builds lassen. Es ist doch sinnlos. Der 10586er-Branch ist der Richtige für Lumia 930 & Co. ! ?
Brauchen dringend hilfe, mir hat das update das Handy gebrickt. hab ein Lumia 930, startet nicht mehr, nach dem Nokia logo flackert das Windows logo für ca. eine halbe sekunde auf, dann geht’s aber nicht mehr weiter, hab das update vor über 8 stunden gestartet, beim update der Zahnrad vorgang ging noch, aber seit dem tot. Software reset geht natürlich nicht weil das Handy nicht hochfährt, und Nokia Suite logischerweise deswegen auch nicht.
Windows Central hat sich auch mal mit diesem Problem befasst. Die sagen, das device recovery tool erkennt das gebrickte phone und man kann’s auf 8.1 zurücksetzen.
http://windowscentral.com/how-fix-windows-logo-stuck-during-windows-10-mobile-build-14342-install
Du musst über den PC und das Recovery Tool gehen. Dort ggf. anklicken, dass das Handy nicht erkannt wird. Hatte das Gleiche beim L1020 und einem früheren Redstone-Build.
Wenn du das Handy am PC angeschlossen hast, starte das Recovery Tool. Dann starte das Handy durch Soft Reset Tasten-Kombi. Wenn es vibriert drücke die Leiser-Taste, bis das Ausrufezeichen erscheint. Danach sollte dass Phones vom Recovery Tool erkannt werden. Kann sein, dass du dieser Prozedur 1-2-3 Mal wiederholen musst, bis die Übertragung gestartet werden kann…
Hab ein Lumia 930 und kann diesen Build nicht empfehlen. Der Akkuverbrauch und die Hitzeentwicklung sind enorm sobald man irgendeine App startet. Daher schwierig den Build ordentlich zu testen/benutzen. Seid gewarnt 😀
Mehrere „normale Neustarts“ haben bei mir auch nicht geholfen. Habe dann einen Soft-Reset gemacht. Nun scheint das 930 normal zu laufen. Vorher kämpfte das Qi-Laden gegen das Entladen und hat kaum Boden gewinnen können. Vielleicht einen Versuch wert…
Bei mir scheint es sich auch etwas beruhigt zu haben, ist zumindest nicht mehr so warm und zieht im standby nicht mehr so viel weg.
Hab auch einige(!) Neustarts und Softresets gemacht und viele Hintergrundaktivitaten nicht mehr zugelassen (quasi alle bis aUf Whatsapp). Werde die jetzt wieder hinzuschalten und gucken was sich verbessert.
Nope, keine Besserung. Akku is ohne externe Quelle im freien Fall (50% in ner Stunde) und das Ding wäre im Winter n super Heizkissen 😀 Ich werde mal noch nen paar Softresets versuchen, wenn’s nicht hilft kommt das Recovery-Tool.
Ich muss mich korrigieren. Soft-Reset scheint nur vorübergehend geholfen zu haben. Deaktivieren der „Daten-Verbindung“ scheint eher zu helfen. Ein Service, der damit zusammenhängt hat bei mir 30 – 40% CPU-Auslastung verursacht.
Ich habe dazu einen ausführlicheren Kommentar in der News zur neusten Build geschrieben.