Wie erwartet befinden sich neben den Preisen der Microsoft-Geräte auch die Marktanteile des Systems im freien Fall und Windows Phone hat laut den Statistiken von Gartner nun einen Marktanteil von unter einem Prozent erreicht.
Laut Schätzungen des Instituts wurden im letzten Quartal knapp 2,4 Millionen Geräte mit Windows Phone verkauft, was rund 0,7 Prozent des Marktvolumens entspricht. Im Vergleich zum ersten Quartal im Vorjahr ist dies ein Rückgang von 73 Prozent von den 8,6 Millionen verkauften Lumia-Smartphones im ersten Quartal des Vorjahres.
Bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen hatte Microsoft die schwindenden Verkäufe der Lumias durch die neue Strategie erklärt, nämlich durch die Veröffentlichung eigener Apps für Android und iOS sowie den verstärkten Fokus auf das Desktop-Betriebssystem. Wie wir erst gestern berichteten, scheint auch diese Strategie nicht ganz so zu funktionieren, wie es sich die Redmonder erwarten. Microsofts Produktiv-Apps für die Android-Plattform konnten sich gegen keinen einzigen Google-Dienst durchsetzen und waren in den meisten Fällen auch nicht gerade nahe am dran am Konkurrenten aus Mountain View.
Es wird sich zeigen, ob Microsoft aus einer starken Desktop-Präsenz mit Windows 10 Kapital schlagen kann, um erneut im mobilen Bereich höhere Marktanteile zu erzielen. Ohne neue Hardware dürfte dieser Plan allerdings nicht funktionieren und so wird bereits seit einiger Zeit darüber spekuliert, dass die Redmonder im Frühjahr des nächsten Jahres ein Windows Phone mit Surface-Branding vorstellen wollen.
via the verge / Quelle: Gartner
Wenn ich mir ein gebrauchtes Lumia 930 hole, wird es auch nicht gezählt. ?
Btw, habe trotz Alurahmenphobie mein Lumia 920 nach über 3 Jahren abgelöst. ?
Klar zählt das nicht. Das Gerät wurde ja schon mal verkauft. Und der, der es dir gebraucht verkauft hat, hat sich ein Gerät mit Android zugelegt. Also nicht nur kein Punkt für MS, sondern einer mehr für Google (o.ä.)… ?
Das Gerät wurde lange genutzt (fast 2 Jahre) und auf der Rechnungskopie standen zwei von den Dingern. Ich rede mir ein, dass sich neue Windows Phones gekauft wurden, um ein besseres Gewissen zu bekommen. ?
?
Wer nichts zu verkaufen hat, bekommt auch keine Anteile. WP hat eine lange Durststrecke hinter sich was neue Geräte angeht und das 950/950XL ist leider nunmal so designt, dass es in der masse schlichtweg untergeht. Beworben wird es ja auch so gar nicht. Wenn man sich die Zahlen der letzten Jahre ansieht war man ja auf einem guten Weg, zumindest ging es bergauf. Schade, dass man das alles so weggeworfen hat. War ja schließlich auch nicht billig, aber naja Geld haben die genug.
Es geht nicht um neue Geräte. Drei dürften reichen. Es geht um den App Gap. 30 neue Geräte werden nichts ändern.
Die letzten Jahre gab es kontinuierlich neue Geräte und der Anteil stieg. Android hat den Markt von Anfang an mit neuen und günstigen Geräten geflutet und hat daher seinen Anteil. Und nur wer einen entsprechen Anteil hat bekommt auch Apps in seinen Store. Vorher lohnt es sich für Entwickler nicht bzw. Ist dafür einfach nicht interessant. Wenn in einem Laden/Webshop 50 Androiden und drei WPs angeboten werden, was glaubst du wird sich dann am meisten verkaufen? Apple kann dieses Problem mit dem Markenimage lösen aber WP/ W10M hat das einfach nicht. Klar macht es wenig Sinn wenn ein Hersteller 100 Geräte gleichzeitig im Portfolio hat aber 3 sind nicht wirklich viel und noch dazu gab es zu lange einfach gar keine. Nicht einmal Aktualisierungen gab es (wie z.b. 920 auf 925)
Nun ja, ich hab zwei Lumias. Einmal 930 und einmal 950XL. Unter zwei Geräte Nutzung kann Microsoft schon einmal nicht kommen. ?
WP wird nie überleben. Da funktioniert (fast) gar nix! Als Beispiel: Kamera geht regelmäßig ohne Grund aus, Phone startet regelmäßig neu, Whatsapp, Facebook, Messenger, Ebay, Paypal alle Apps sind stümperhaft (waren teilweise sogar unbrauchbar) und werden wohl ungetestet ausgeliefert.
Eine Schande!! Meine Frau hat bereits ein Android bekommen und ist begeistert, kein Vergleich zu WP.
Ich werde wohl bald folgen. Kommen die Handys eigentlich in den gelben Sack?
Nein, Spezialbeseitigung, kein gelber Sack. Schick sie einfach zu mir und ich kümmere mich darum.
Haha XD
Da habe ich mit meinem 950 XL wohl Glück gehabt, tut alles wie es soll.
Bei mir läuft auch alles ☺
Warte ein Jahr mal sehen wie begeistert Sie dann noch ist. Dieselben probleme hast du früher oder später auch mit android. War der grund weshalb ich gewechselt habe. Wobei auch hier es einen unterschied macht welches gerät du erwischt hast. Das 650 von einer kollegin ist totaler schrott im vergleich zu meinem 930. Meines bald 2 jahre in betrieb ihres erst ein paar monate. Das man da eher zum androiden greift bei einem gerät in dieser preisklasse kann ich nachvollziehen.
Da würde ich eher auf eine lahme SD tippen und/oder auf eine defekte Sicherung/Wiederherstellung tippen. Unser 650 läuft seit dem ersten Tag bestens. Auch besser als unser 930 mit W10m und besser als das 950 zu Release
Aber irgendwas zieht beim 650 am Akku. Mit dem 550 komme ich bei sehr intensiver Nutzung problemlos über den Tag, bei geringerer Nutzung sind auch zwei Tage drin. Das 650 musste zweimal am Tag an die Steckdose.
Preis-/Leistungsverhältnis stimmt beim 650 leider auch nicht. Es ist kaum besser als das 550, weder von der Performance (Unterschied im Antutu Benchmark gerade einmal rund 3000 Punkte) noch von anderen Dingen wie Kamera (beide im Tageslicht gut, ansonsten unbrauchbar).
Klar! Elektronikgeräte kommen in den gelben Sack, Kunststoff und Verpackungsmaterial in die grüne Tonne und Metallschrott in die blaue – das weiß doch jedes Kind!
Auch interessant, das du WhatsApp als Negativbeispiel nennst, ist es doch aktueller und bietet teils mehr Funktionen als das iOS Derivat
Danke für diesen Kommentar
Alle deine genannten Punkte haben nichts mit Windows 10 Mobile oder explizit mit den Geräten zu tun. Hardware kann bei jedem Hersteller mal n schlechten Tag haben und jede Software hat mal Schluckauf. Das mit den Apps liegt an den Entwicklern der Apps und nicht an Windows. Diese machen das wiederum so, weil sie davon ausgehen, dass die meisten User recht bald wieder zu einer anderen Plattform wechseln. Und so lange die User das auch bei der erstbesten Gelegenheit tun, haben die Entwickler auch recht damit so zu handeln. So ist eben das Geschäft. Wenn man also weiter drüber nachdenkt, bist du Schuld, dass die Apps so schlecht sind… Und deine Frau.
Aber ich bin ehrlich, ich bin auch nicht mehr so standhaft, wie ich es vor einem Jahr mal war und zweifele des öfteren schon mal… Die Hoffnung will ich aber noch nicht aufgeben. ☺
Die Verkaufszahlen entsprechen nicht dem Nutzeranteil (Marktanteil?!), denn grundsätzlich werden Smartphones mit WP oder WM länger genutzt als vergleichbare Androide oder Iphones, da dort die Updatepolitik idR nur mäßig ist vergleichsweise derer zu Microsoft, mit dem Zweck die Nutzer zu „bewegen“, möglichst zeitnah aufs neue Modell umzusteigen.
Also ist es nur logisch, dass die Verkaufszahlen entsprechend sind. Es gibt z.B. noch viele Nutzer, die ihr L920 auf W10M upgegradet haben. Aber wer nutzt heute noch ein S3 oder ein Iphone 3 (mit aktueller Software!!) 😀 ?!
Interessant dazu ist, dass das 950 jetzt laut Adduplex in D schon fast die Nutzerbasis des 920 erreicht hat. Über 3%. Das ist einzigartig
Der noch aktiven Nutzerbasis des 920?
Wobei viele, die damals das 920 als Flaggschiff sich geholt haben, jetzt ja wieder ein Flaggschiff wollten. Daher vermute ich in der Ex-920 Gruppe viele Käufer eines 950.
Allerdings ist die Nutzerbasis des 920 kaum geschrumpft. Die, die sich ein 950 geholt haben, hatten wahrscheinlich längst ein 1520, 830 oder 930
Also ich bin vom 920 aufs 950xl gewechselt. Und wenn es w10m oder den nachfolger in zwei jahren noch gibt, wechsel ich auf das dann aktuelle flagship.
Ok. Du hast mit dieser Entscheidung aber scheinbar die Statistik nicht sichtbar beeinflussen können ?☺
Mal davon abgesehen, dass es bei den anderen viel mehr updates gab als bei windows mobile.
Naja, iOS dürfte auch lange laufen und wird einigermaßen gut mit Updates versorgt. Bei Android sind wir in der Einwegphonesfraktion.
Blödsinn selbst für ein S2 gibt es noch aktuell noch Android 6 als CM Rom ,gleiches gilt für ein I Phone siehe 4s .
Allerdings ist dann die Software dementsprechend beschnitten worden.
http://www.computerbase.de/2016-02/android-6.0-samsung-galaxy-s2-erhaelt-offizielles-cyanogenmod-13/
Unfassbar was einige für ein Blödsinn verbreiten,vorher bitte informieren.
Weil der Normalbürger auch etwas von Roms weiß ?
Eigentlich ja den irgendwo gelesen hat man sicherlich schon davon ,nur viele trauen sich nicht unbedingt ran ihr Smartphone zu flashen,wer aber noch so ein altes Handy rumliegen hat für den dürfte es a. egal sein weil die Garantiezeit dafür abgelaufen ist und b. ein Segen, den das S2 war kein schlechtes Gerät .
Und mal ehrlich wenn man danach geht,wissen viele Menschen dann auch noch nicht mal,was eine Preview ist für WP.
Hier geht es auch nicht um eine Preview.
Ich kenne übrigens keinen Androidbesitzer, der etwas über Cyanogen weiß.
Mit der Meinung stehst Du wohl so ziemlich alleine da ,würde ich mal behaupten den es gibt ,schau dich mal bei Android Pit um ,oder in vielen anderen Foren und Du wirst mit erschrecken feststellen ,wie viele User ihr Handy flashen.
Und ich persönlich habe so langsam die Schnauze voll MS und und ihren Versprechen ,mein Lumia 640 XL Französiche Version hat bis zum jetzigen Zeitpunkt noch kein offizielles Windows 10 mobile erhalten ,via OTA Updates.
Da spielt mir mein Nexus 5x bei weiten besser in den Karten ,wo ich sogar schon wenn ich das wollte,die PreRelase von Android N laden könnte .
Gleiches auch bei einem meinem iPhone 6s 64 ,wo selbst die Public Beta Updates anständig laufen ,Ausnahmen bestätigen auch hier die Regeln.
Auch so ist dort alles aktuell und solche Faxen mit nicht erhaltenen Updates gibt es dort nicht,weil sonst könnte man in diesem Fall Google die Schuld geben ,MS nimmt den Mund einfach zu voll und nichts können sie einhalten !!
OTA? Wie wäre es mit der W10 Update App? Ohne kannst du warten bis du schwarz wirst
Ich finde es persönlich eine Frechheit von MS und von mir aus sollen die Untergehen und sich zum Teufel scheren, mit ihren Windows mobile !!
Dann könnte man dein Engagement hier aber genauso in Frage stellen. Was schert dich dann dieser Kommentarbereich, als überzeugter Android bzw iOS-Nutzer? Mal so, mal so. Du hast hier schon gewütet, in den Himmel gelobt und gebasht…
Wir haben es verstanden. Ms bose google gut, Leute wissen von Roms, sind aber bei wm nicht in der Lage ein Update toll zu nutzen und niemand außer ms hat je ein versprechen gebrochen. Dazu brauchst du nicht drei mal auf den selben Beitrag zu antworten, nur weil keiner drauf reagiert ?
Ich hab ihm den Store-Link gepostet. Hätte er sich den Getätekauf sparen können, wenn der nur aufgrund fehlendem, offiziellem OTA W10m zu stande kam… ?
Welches Update Tool ,was für unqualifizierten ein Blödsinn redest Du bitte ?
Bisher kamen Updates immer ohne irgendein Tool ,es hat mir gesagt Du hast ein Update ,laden ja nein …?
Und anders läuft es auch nicht unter Android und IOS s Updates und nicht das ich dafür noch extra ein Tool benötige,dran sieht man doch wie unfähig eigentlich MS ist ,sowas auf die Reihe zu bekommen.
Du liest doch auf Newsseiten. Hiermit kannst du dein 640 mit offiziellem W10m updaten. Das ist kein unqualifizierter Mist, nur weil du das nicht kennst. Danach bekommst du weiterhin alle neuen W10m Updates, automatisch und OTA. Nur den ersten Anstoß musst du mit der App machen.
https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh0f5g4
Dann brauchst du auch keine Preview und schon gar nicht den Fastring.
Es lag lediglich an dir, dass deine WPs noch kein offizielles W10m haben. Aber dich mit Custom ROMs für Android auskennen wollen…
NEO_XSENDRA
Genau so ein Schwachsinn könnte ich dir jetzt unterstellen ,zu unfähig eine Rom auf ein Android Smartphone zu flashen ,na klingelt da bei dir was ?
EffEll
Alles schön und gut ,aber ich habe die Schnauze voll ,hier mit irgendwelchen Tools und als Beta Tester zu fungieren mit meinem WP,wenn die Betas wenigstens laufen würden und solche Krücken danach wären ,wäre alles gut.
Preview rauf installiert auf mein 640 XL,brav auf zurücksetzen gegangen soll man ja machen ,nach dem man das Upgrade von WP8.1 auf Windows mobile 10 gemacht hat und nichts geht mehr ,das Smartphone stottert nur noch rum ,Display friert ein ….ah ich will lieber nicht weiter anfangen damit …Menü alles erscheint auf Englisch ,Datum Uhrzeit stellt sich nicht von alleine ein,obwohl es auf Automatisch steht …boahh und dann solche dummen Antworten hier ,von solch verkapselten Fanboy s , da platzt einem der Arsch bei sorry ist einfach so .
Nur weil es bei Euch läuft ,heiß´t es noch lange nicht das es bei anderen auch so sein muss ,aber wie oft soll man Euch das eigentlich noch erklären?
Du installierst ne Preview aus dem Fastring und regst dich über englische Systemeinstellungen auf. Du bist echt ein dümmster anzunehmender User. Ein DaU wie er im Buche steht. Außerdem ist das wieder ein völlig anderes Thema.
Eigentlich ging es um Continuum und den Vorteilen die es bietet. Geh jemand anderen nerven.
Du hast gerade eben behauptet das Android Nutzer sehr wohl von roms wissen.
Und das tool, das man scheinbarbraucht um offiziell von 8.1 auf 10 upzudaten. http://m.windowscentral.com/microsofts-updateadvisor-now-available-windows-10-mobile
Ich kenn es mir aus den news. Hab’s nie selbst gemacht.
NEO_XSENDRA
Du mußt auch denken alle Leute sind blöde ,nur Du bist der Held hier nach solchen unsachlichen Kommentar von dir, sorry auf sowas kann ich nur ein dickes Minus geben ,weil es einfach daneben ist deine Antwort .
Wieso antwortest du Nikolawolf und sprichst NEO_XSENDRA an??
Ich glaub er schreibt über die internetseite. Da kann man nicht so tief gehen mit den antworten. Iwann ist schluss.
Mehr erklärt es aber auch nicht. Hat wohl nen schlechten tag.
Ja, ich weiß. Schreib da ja auch desöfteren. Ist halt blöd, dass der Bezugskommentar nicht in der Überschrift auftaucht. Man kann aber trotzdem dem richtigen User antworten
Tja … Wenn die App ne universal app wär, wir ich dir die nimmer nutzen XD
Hör mal, du betreibst hier wildes querposten mit multiplen antworten und folgeposts auf dich selbst. Und das bei dingen, die höchstens einen neuen absatz rechtfertigen. Da muss man mit kritik rechnen.
Und wer dabei auch noch dersrt wild um sich schlägt und das nivea mit Füßen tritt, braucht nicht zu erwarten, dasd andere sachlich bleiben.
Hier geht es im Allgemeinen um die mickrigen Absatzzahlen und Effell fängt hier ein Gefasel und Gestammel an von Continuum was lächerlich genug ist und man sich so ein Schwachsinn auch noch Schön reden muss ,was die niedrigen Absatzzahlen auch nicht schönigen können,sonst wären ja die meisten User bei MS und Windows Mobile und nicht bei Android, oder IOS.
Folglich nur Dummes Gerde hier ,mit wenig sind und Bezug zu Realität . Punkt 😀 😀
Geht’s auch etwas manierlicher im Ton, ML535?
Die Mitdiskutanten und -lesenden sollen schon noch Spaß am Schreiben/Lesen haben.
Man sagt ja, dass Menschen mit niedrigem Bildungsstand auch wenig Manieren und Anstand haben.
Von daher wird er es nicht besser können ?
TylerDurden hat mit Continuum angefangen, worauf du ihm und ich dann dir antwortete. Also red nicht so ein Unsinn.
Gefasel und GESTAMMEL??
Im Gegensatz zu dir achte ich auf Interpunktion, Grammatik und Rechtschreibung. Zitat ML535:“Ja wär macht es denn nun AMD?“
*Sinn und Bezug zu Realität *
Ein Sinnloses Produkt wie Continuum ,lockt sicher keine Bauer aus dem Keller,so das sie gleich alle laut Hurra schreien vor lauter Begeisterung und Massenweise zu MS abwandern .
MS hat es verbockt und Ende ,schau dir Projekt Ara an von Google ,Google Home und was bringt MS Continuum ….da kann man nur laut lachen drüber ….Google Pixel C Android ,oder das Neue Chrombook Pixel …pallüm pallüm
„Palim, palim. Ich hätt‘ gern ne Flasche Pommes Frites…“
„.. Ja haben sie denn ne Flasche dabei?“?.
? der Didi
Weil ich wie ich oben beschrieben ,bisher keine Updates normal bekommen habe für dieses besagte Gerät auf normalen Weg , bleibt mir also nichts anderes übrig, wie so an Windows 10 zu gelangen.
Mit dem Lesen Verstehen Effell scheinst Du es so nicht so haben ,aber andere Beleidigen nicht wahr ?
Ein Glück das man auf solch Arroganten und überhebliche User wie dich verzichten kann .
Du bist einfach nur ein kleiner Dummer überheblicher Schuljunge ,der andere Meinungen nicht akzeptieren kann und will ,geh wieder in deinen Buddelkasten spielen am besten und nerve andere mit deiner Dummen Art !!
Jetzt mal ehrlich: Glaube nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ? und selbst wenn dem so ist die Masse ist doch unfähig eine Entscheidung zu treffen sondern rennen nur den anderen hinterher. Nur weil Android mehr Apps hat würde ich mir NIE so ein Klumpert (zu deutsch: Scheißdreck) kaufen und auch niemals ein extrem überteuertes spy-Phone. Ich habe lange gewartet bis ich mir ein Smartphone gekauft habe-war erst vor 10 Monaten aber es gibt einfach keine Alternative zu einem W-Phone!!!! Alles ist gut und die Masse wird das auch noch checken….
No comment!!! ?
Und warum schreibst du dann einen?
Echt schade was aus WP geworden ist,seit damals WP 8.0 wo es noch anständige Geräte gab für,wie das L925 .
Bin nun bei iPhone 6s und Nexus 5x gelandet und irgendwie glücklicher damit.
Langsam denk ich mir ….schmeißt diese flachpfeifen von redmondern raus und holt euch mal leute ins Boot die Ahnung von ihrer Arbeit haben
Seid ich von diesen ach so tollen redmondern lese kommt nur Müll und scheiße bei rum
Schmeißt sie raus und rettet mit vernünftigen leuten Microsoft
Mal im ernst so geht das nicht weiter
Bald ist Microsoft etwas wo man sich nichtmals mehr dran erinnert
Bin der gleichen Meinung wie du. Seit Nadella geht es mit den Windows-Sparten nur noch bergab. Er gehört wirklich ausgewechselt und gefeuert.
Toll, welchen Schwachsinn man hier immer wieder lesen darf … Seit wann ist Microsoft nur Windows Mobile? Windows ist immer noch das OS mit der größten Verbreitung, und da wird auch euer Gejammer nichts ändern…
Ein Glück das man aber auch solch Gerede nichts geben muss und es einen selbst überlassen ist was man sich für ein Gerät zulegt .
@KASCHTELATOR
Hallo? Microsoft ist beheimatet in Redmond! Die Redmonder steht einfach nur für Microsoft und ist kein eigenständiger Personenkreis! Wie verpeilt kann man denn sein? Schmeißt alle Redmonder raus, heißt Betriebsauflösung!
Oha na gut das wusste ich ausnahmsweise mal nicht
Wieder was dazugelernt
Ach, welch Überraschung.
Planmäßig haben es die Redmonder geschafft, Windows Phone und insbesondere die gut etablierte Marke Lumia in die Bedeutungslosigkeit zu reiten. Wir wissen hier alle warum…
Warum denn? Ich weiss es nicht. Aber du kannst es bestimmt erläutern…
Durch die Unfähigkeit einen wackeligen Absatzmarkt so zu bedienen, dass er nicht wegbricht, sondern sich rasch stabilisiert und langsam wächst…
Dafür muss man sich eben etwas ins Zeug legen und AKTIV etwas tun, wenn man nicht den angefressenen Apfel auf den Geräten kleben hat und nur ein bisschen Preispolitik betreiben muss um den Absatz anzukurbeln. Wie kann man nur den Nokia-Bereich übernehmen und dann die Hände einfach in den Schoß legen.
Mit unsinnigem Rollout-Stopp für 8.1 GDR 2, dann hard- und softwaremäßig seit 2014 EWIG NICHTS und dann Lumia 550 und die 950er-Flaggschiffe im katastrophalen Design wurde das Abschmier-Wunder aber vollbracht. Das relativ schwachbrüstige, aber immerhin wieder ansehnliche 650, rettete halt auch nichts. Wie geht es nun weiter? Keiner weiß es. Selbst die bislang kadavergehorsame Fanbase bröckelt seit Monaten.
Aus Redmond hört man nur dröhnendes Schweigen zur Zukunft.
Deine Ansicht ist schön und gut, aber solange es die Verantwortlichen bei MS nicht auch so sehen wird sich ihr Kurs nicht ändern.
Da nützt hier das ganze Jammern nichts.
Klingt hart, aber ist so…
Ich jammere doch gar nicht. Ich sage doch nur was Sache ist und gebe auf deine/eure Einlassungen auf meine Vortexte ein.
Ich selbst habe mich doch längst arrangiert. Mir passiert nichts und ich habe kein Geld unnötig in Hardware versenkt, selbst wenn MS morgen bei Win 10 Mobile den Stecker ziehen sollte. Ich bin nur einen Flash von einem alternativen OS entfernt, welches mir die gesamte Bandbreite der modernen Smartphonewelt eröffnet. Nein, ich jammere nicht – ich kritisiere.
Na ja, allerdings ist deine Hardware dafür dann nicht mehr wirklich potent
Anscheinend weißt du wirklich nicht, wie die hohen Absatzzahlen seit der Übernahme von Nokia zustande kam. Erreicht wurden die Zahlen durch eine aggressive Preispolitik, also durch Subventionierung jedes einzelnen Low-End Smartphones und einer Geräteflut solcher Modelle. 430, 435, 532, 535, 540, 640, 640XL erschienen in kurzen Abständen und absoluten Niedrigpreisen. Das war der Grund des Anstiegs und war weder die Lösung noch lange tragbar.
Das 535 ist immer noch eines der meistverkauften Lumias und das mit Microsoft Brand, also kein Nokia. Soviel dazu, dass Microsoft die Hände in den Schoß gelegt hat. Durch die waren erst gute Hardware zum guten Preis möglich.
Gut etabliert? Viele Leute assoziieren mit Lumia Nokia, und damit wiederum eine Marke, die den Anschluss am Smartphonemarkt verpasst hat.
Die einzige Lösung ist m.E., dass sich MS komplett vom Hardwaremarkt zurückzieht und etablierte Marken ist Boot (zurück-)holt.
Oder aus gleiche System im Januar einen neuen tollen Namen schreibt sie „surface phone“ oder so
Ist doch Humbug… Lumia war ohne jeden Zweifel das etablierte Zugpferd für Windows Phone. Damit identifizierte man (Anhängerschaft, wie die anderen „Lager“) Lumia vorrangig, nicht mit Nokia. Glotz‘ doch mal in die zurückliegenden Statistiken. Dank der Lumias erreichte Windows Phone in einigen Ländern durchaus beachtliche Marktanteile.
Durch das Nokia lumia800 kam ich zu windows…danach kam das 1520 , jetzt das 950xl dualsim.bin sehr zufrieden.aber was bringt die zukunft??? Hoffe die kriegen die kurve und vermarkten die vorzüge mal richtig…apple macht vor wir marketing geht…
Japp, da sind sie ungeschlagen. Und leider ist ms da total naiv drin.
Ich sage dazu nur, ich bleibe.
Ich habe gestern durch Zufall Continuum entdeckt. Klar wusste ich, dass es Continuum gibt aber ich dachte das wäre nur optisch etwas anders , als wenn ich mit meinem L1520 per Miracast auf den TV streame. Als beim Verbinden auf dem 950xl dann der Continuum Hinweis erschien, fiel mir Fanboy wieder ein:“ Stimmt, da war ja was!“ Und dann war ich vollkommen geflasht! Wie geil ist das denn? Wen Apple diese Funktion im iPhone hätte, würden die das bewerben. Niemand braucht diese Funktion wirklich, aber jeder würde sie haben wollen! Das iPhone würde sich in einer Woche ca. 8Milliarden mal verkaufen… Und MS ? Die schaffen es, dass selbst ich erst nach 14Tagen durch Zufall dieses Feature wieder entdecke… Das sagt doch alles über die Marktstrategie für WP/ W10m.
Fassunglose 1%er Grüsse, nicht aus Cottbus!?
8 Milliarden mal? Das erscheint mir doch recht wenig. Das wäre ja nur ein eiPhone pro Erdenbürger ?
In der zweiten Woche steigt es dann rapide an!
Laut ML535 verkauft Apple das an einem Wochenende ^^
Nur für dich Effell Du Besserwisser :
„10 Millionen iPhone 6 und iPhone 6 Plus hat Apple über das erste Wochenende nach dem Marktstart verkaufen können – Vorbestellungen inklusive.“
Da muß Dein im Keller versunkenes MS ,erstmal hinkommen 😀 😀
Du bist so goldig Du kleines süßes Töff Töff ,wenn Du immer wieder versuchst, dein schlechtes OS schön zu reden muhahaa
Bist du irgendwie schizophren oder warum redest du mit dir selbst und beleidigst dich?
Das nennt man Dummheit! ?
LUCASF99
Nein Danke mir geht es gut und muß mir nichts einreden ,das MS Windows mobile sonst wie gut sein soll und trotzdem unter 1% Marktanteil liegen 😀 😀
Wie geht so was ?
Er hat sich schon wieder selbst geantwortet! ?
Hahahaha es wird immer besser mit unserem iPhone Troll ?
Die Antwort ist miserables Marketing und zu wenig Apps erkauft.
Ein Töff Töff ist kindlich ausgedrückt ein Auto. Was soll uns das jetzt sagen, dass du dich selbst als Auto betitelst? Das ist an Dummheit echt kaum noch zu toppen.
Btw: Wo versuchte ich hier jemals irgendwas zu beschönigen? Ich habe die Verteilung nicht mal kommentiert.
Effell
Ist aber so ,MS wird es nie dahin schaffen mit solchen Marktanteilen zu Punkten ,es sei den Sie holen sich Marken von Bekannten Herstellern ,wie LG ,Samsung, Huawei ,HTC ,oder auch Sony mit ins Boot ,von denen aber sicher keiner mehr Lust hat ,nur ein Gerät noch mit Windows Mobile zu veröffentlichen ,man weiß ja warum .
MS selbst wäre anzuraten ,das sie den Markt mit eigenen Logo und Geräten aufgeben und wenn ,dann nur noch von anderen bekannten Hersteller produzieren lassen,aber diese müssten sie erstmal überzeugt bekommen ,oder es geht ihnen ganz mies wie momentan HTC ,das eine Firma solch einen Weg nochmal einschlägt.
Ich glaub noch nicht mal daran, das es das Surface Phone wenn es den jemals erscheint ,hier noch was umzureißen kann in Sachen Marktanteile.
10 Millionen sind weniger als 8 Milliarden.
Aber mehr wie MS jemals verkauft hat und weder noch verkaufen wird,die sollen die Pforten schließen und sich nur noch den Tablet/ PC Markt widmen ,hier haben sie versagt !!
Du hast geschrieben, das Apple 8 Milliarden iPhones an einem Wochenende verkauft.
Wieso muss „mein MS“ da hinkommen, was hätte ich davon?
Nö das mit den 8 Millarden ist wieder mal eine Unterstellung von Dir,ich sagte nur das schafft Apple an einem Wochenende und ich sagte nichts von 8 Millarden Abgesetzten Geräten oder ?
Tyler sagte wenn apple continuum hätte wurden sie 8 Milliarden Handys damit verkaufen und du antwortest, das sie die Stückzahlen an einem Wochenende schaffen würden.
(das ist Fakt, das steht oben so)
Allerdings werde ich mal die Vermutung in den Raum, das du die 1% ms phones meintest.
Bin dir gesagt wurde trotzdem „so etwas“
Das liegt daran, das du den Überblick schon lange verloren hast.
TylerDurden schrieb am Montag um 22:53:
…denn würde sich das iPhone 8 Milliarden mal verkaufen…
Darunter ML535 heute um 8:44:
Das verkauft Apple an einem WE, die Stückzahlen.
Das steht alles noch da. Man muss nur lesen können und ich denke, das bekommst auch du gerade so hin… xD
Echt schlimm mit dir…
Warte gern auch als Screenshot.
Edit: Hier, für Dementkranke:
http://fs5.directupload.net/images/160525/mdaii9oi.jpg
+1
Das sagt eher einiges über dich aus.
Wurdest du Continuum häufiger nutzen, wenn sie es bewerben würden? Jeden Tag vorm Fernseher ein aha-Erlebnis, nicht schlecht…
Da ich die Funktion mit der Qualität Screensharing-Funktion meines L1520 unter W10m gleichgesetzt habe, habe ich das Feature erst dann genutzt, als ich es wieder benötigt habe. Das Continuum auf dem L950xl aber mehr macht als die continuumfähigen Apps besser darzustellen, ist wohl an mir vorbeigegangen, wie auch an 99% der anderen Smartphonenutzer. Werde Continuum jetzt auch in meinen beruflichen Alltag einbinden, wenn ich auf Tour bin. So würde es vielleicht mehr Menschen gehen, wenn sie davon wüssten.
„Jeden Tag vor dem TV ein Aha-Erlebnis..“, was es hier in der Community für komische Menschen gibt!
Microsoft hat nicht das nötige Image, Dinge als „cool“ zu verkaufen, die man nicht braucht. Apple hätte es zudem auch drahtlos entwickelt und ALLE „Apps“ ausführbar gemacht. 😉
Continuum funktioniert tadellos drahtlos. Zu den apps- ja apple hätte sie nutzbar gemacht. Eher nicht.
Die entwickler hätten aber vermutlich mitgemacht, einfach weil es apple ist.
Mit welcher Dock funktioniert Continuum drahtlos?
Das verkauft Apple an einem WE ,die Stückzahlen 😀 😀
Und Continuum was ist das ?
Dafür habe ich so ein nettes kleines 2 in 1 Gerät ,was mich nicht mal 200€ gekostet hat und kann auch die Apps nehmen,die außerhalb von Store angeboten werden via. Exe Datei .
Kann das dein 950 auch ? 😀 😀 ..kann es nicht das ist aber sehr schade !!
Völlig sinnloses Produkt dieses Continiuum ….
Kannst Du mit deinem Continuum auch dein WP zurücksetzen ,via. Recovery Tool App,oder dein Navigationsgerät damit Updaten ,via. Garmin Express App ?
Daran sieht man doch zu was das taugt,es kann im Grunde nicht mehr ,wie Googles Chrombook Geräte .
Und kannst du dein 2in1 auch jederzeit mitnehmen, mobil arbeiten, anrufe tätigen? Kommuniziert das mit deinem Android /iOS, ist alles auf dem gleichen Stand, alle deine Dateien verfügbar, Excel, Word, OneNote gesynct? Nein, das müsstest du alles manuell machen und Zeit verschwenden für manuelles syncen und Dateien verschieben…
Dabei spielt es keine Rolle, obs ein 2in1, Laptop oder Desktop ist, ob für 200 oder 2000€. Ja, so hatte man schon immer gearbeitet und unterscheidet sich nicht von der Zeit vor 10 Jahren. Klar geht das, aber mit Continuum wird alles einfacher
joo kann ich überall mit hinnehmen ,da es ein Tablet ist und eine Tastatuar hat ,was man ab docken kann und was sogar mit Stifteingabe funktioniert,stell dir das mal vor muhahaa 😀 😀
Du hast dir mal wieder die Rosinen rausgepickt ohne wirklich auf meine Antwort einzugehen, aber das kenn ich ja schon…
Solange nicht die Prozessoren der Gräte mit Windows Mobile auf x86 und 64 bit bit laufen ist es völlig sinnlos und dabei bleibe ich auch ! Punkt
Auf was soll ich da eingehen? Sämtliche jetzt erschienene Geräte laufen mit ARM Prozessoren,was mal gar keinen Sinn macht und Universal Apps ,gibt es gerade mal eine Hand voll . Was also was sollte es mir bringen ,mir solch ein Elektroschrott ins Haus zu holen ?
Auf die Sätze mit diesem Zeichen:?. Denn das bedeutet, dass eine Frage gestellt wurde…
Du magst mehrfachpost oder?
Monolog nennt man das…
Ich meine, texte sollten nicht zu lange sein. Sieht du auch so oder?
Liest ja sonst keiner mehr.
Ich habe auch keine Lust ,hier über solche Sinnlosigkeiten zu diskutieren jedes mal ,nur weil Du Fani so verbohrt bist und es nicht sehen tust.
Intel ist abgesprungen ,bei der Entwicklung des Surface Phone ….ja wär macht es den nun AMD ?
Der Rest Hardware Hersteller, kommt dafür bestimmt kaum in Frage.
Und zu deiner Frage,mobiles arbeiten nenne ich es dann,wenn ich zu wie bei meinem Gerät ich eine Stifteingabe nutzen kann sowie einen Touch Screen und das Gerät nicht winziger ist wie 5″ Zoll ,sondern mindestens ab 11″ beginnend und ich vernünftiges arbeiten ,dann auch solches definieren kann.
Was meinst, was ich alles sehen tu…
Intel und MS arbeiten weiterhin zusammen.
Dank der Skalierung in W10m lässt sich auch auf 5,7″ bestens arbeiten, das gibt’s auf iOS oder Android nicht und der Vorteil eines Digitizers bei Office erschließt sich mir nicht, den brauch ich am Surface für andere Sachen.
Continuum funktioniert auch auf 65″, es gibt doch gar keine Beschränkung in der Diagonalen
„… wär macht das nun…“ wtf?
Und MS ist doch so… in Entschuldige bitte selten Blöde und entwickelt doch mittlerweile alle ihre Apps zum größten Teil auch für Android und IOS ,da sollte das mit dem Synchronisieren kein Problem sein und erstaunlicher Weise laufen die Apps von MS auf andere mobile Betriebssysteme so gar weit besser noch . 😀 😀
Werden aber nicht gesynct und dieses Vorurteil hält sich wacker. Ich habe das komplette Office auf W10m und Marshmallow, kann das also durchaus verneinen.
MS hat Software schon immer plattformübergreifend bereitgestellt
Wie es wird nichts synchronisiert,das höre ich zum ersten mal ,den ich nutze One Drive auch auf meinem iPhone 6s und kann es so einstellen ,das sämtliche Bilder und Videos dort abgespeichert werden und ich von zu Hause darauf bequem zugreifen kann. 😀 😀
Und ganz ohne Zutun …;)
Dann muss das wohl eine Ausnahme sein ?
Wie kommst du jetzt auf Bilder und Videos??
Wir reden doch über mobiles arbeiten mit Office! Was hat das mit der Multimediasynchronisation mit OneDrive zu tun?
Ich glaube, ich bin raus. Du scheinst nicht wirklich jemals damit gearbeitet zu haben…
Ohne zutun meine ich es ist schon einstellbar,ob ich es möchte oder nicht.
Aber anstatt es im iTunes zu Speicher,wofür man dann ja wieder eine zusäztliche App benötigt ,ist One Drive dagegen schon ein Segen und ziemlich bequem.
Ja na wenn Du es brauchst,sorry ich nutze kein mobiles Office ,also warum Du hier von dich auf andere erschließt sich mir wieder mal nicht und ist mir wieder unbegreiflich !!
Aber ist man ja gewohnt von dir ,wenn es dir zu heiß wird und dir die Argumente ausgehen ,das Du den ….einziehst !! 😉
Dafür sehe ich ganz gerne mal Videos und Filme unterwegs wenn es sich anbietet und sowas ist nach wie vor ein No go auf Geräten mit Mini Display und nicht überall habe ich auch ein Fernseher oder Monitor dabei, um es mit Continuum in Groß betrachten zu könne,folglich bleibt es eine Erfindung wie das 3D Touch, sie ist da ja schön aber nicht jeder braucht auch sowas .
In diesem Sinne mach gut
Der Kommentar auf den du gerade antwortest, war mein allererster in der Diskussion um 9:05. Da fragte ich dich konkret, ob deine Daten von Office, welches der große Vorteil von Continuum ist, mit deinem 2in1 und deinem Smartphone gesynct werden. DAS und wirklich nur dieses Kernelement war der Anfang der Diskussion. Du antwortest daraufhin kreuz und quer durch diesen Kommentarstrang mal dir selbst, dann auf eine Frage von mir an ganz anderer Stelle, allerdings nie wirklich auf meine Frage einzugehen -alles ein heilloses Durcheinander- um dann jetzt auf meinen ersten Kommentar zu antworten und das Thema der Diskussionsgrundlage in Frage zu stellen und mir fehlende Argumente vorzuwerfen??
Natürlich garniert mit einem persönlichen Angriff unterhalb der Gürtellinie.
Ich weiß echt nicht, warum ich dir überhaupt antworte. Irgendwie hast du ne Klatsche, sorry. Anders kann ich mir das nicht erklären…
Edit: Ausnahmsweise bin ich jetzt mal sprachlos und das kommt wirklich nicht oft vor. Da fehlen mir die Worte..
Eben weil Du nicht sachlich bleiben kannst und endlich mal von deinem dummen Continuum wegkommst .Hier geht es um die schwindenden Absatzahlen von MS und nicht um Continuum ,den das kann es auch nicht begradigen und User zurückholen die abgewandert sind zu MS ,oder zu IOS .
Hab ich das irgendwo behauptet?
Wo war ich nicht sachlich?
Du kommst mir ziemlich zerstreut vor…
Abgewandert zu Android und IOS sorry und wahrscheinlich vorher noch zufrieden war .
Erst die Enttäuschung von WP 7.0 ,dann die Großen Versprechen alle Geräte die WP. 8.0 haben /bekommen haben und noch erscheinen werde alle samt mit Windows mobile 10 bedient ,dann wieder solch ein Reinfall und nur leeres Gestammel von MS .
Jetzt liest man werden die Hardware Voraussetzungen abgeändert sogar ,nun dürfen bloß noch Geräte mit 2 GB Ram erscheinen ,vorher waren es noch 1 GB .
Woher mitmal diese Erleuchtung ?
Ich dachte doch immer alles läuft so flüssig mit nur 1 GB Ram und reicht aus .
Ich kann dir nicht mehr folgen…
W10m gibt’s hier
https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh0f5g4
Die Aussage von ms war, das alle wp8.1 Geräte (bei lumia die X30er und neuer) w10m bekommen. Das war leider nicht eindeutig und wurde so interpretiert, das alle wp8 gerade gemeint sein, da dieser Ja ein 8.1er update hatten.
Das am Schluß die kleinen gekürzt wurden war der eigentliche Bruch.
Aber Hörensagen ist halt hartnäckig.
Und das w10m mit dem onecore nicht mehr so performant ist wie 8.1 ist leider so. Wird sich auch nicht mehr ändern. Egal wie gut sie noch werden, auf die Effizienz von 8.1 werden sie nicht mehr kommen.
Du wirfst ihm vor nicht von sich auf andere zu schließen, aber machst es selbst. In Zukunft erst denken und dann schreiben. Nur weil es für dich uninteressant ist, heisst es nicht, dass Continuum sinnlos ist.
Ich nutze es zwar im Moment auch nicht, aber schön zu wissen dass es geht.
Die Ära von Microsoft und Apple ist vorbei. Der PC, wie vor 10, 20 Jahren, ist tot.
Es gibt nun natürlich mehr Geräte. PC, Laptop, Convertible, Tablet usw.
Aber tot ist der PC deshalb noch lange nicht.
Und wenn die Ära von MS und Apple vorbei sein sollte, wird dann in Zukunft Linux das meistgenutzte Betriebssystem vor Windows und MacOS sein?
Und was hat der Marktanteil von WP mit dem PC zu tun?….
Ist Android nicht eine Variante von Linux?
Ja, sozusagen das WindowsRT unter Windows ?
Microsoft wird immer mehr Probleme bekommen, der leider verlorene Smartphone Markt ist nur ein Teil.
Im privaten Bereich spielen PCs immer weniger eine Rolle, oder welches OS drauf ist. E-Mail und Internet erledigen Smartphones und Tablets. Einzig für Fotoarchivierung und Bearbeitung benötigt man evtl. einen PC.
Im Businessbereich lassen sich PC mittlerweile auch locker mit Linux betreiben. Kosten sparen, Kosten sparen, Kosten sparen…
Mit Windows 8.1 waren sie auf dem richtigen Weg, den Computer als neue Geräte- und Bediengeneration in die Zukunft zu führen.
Deshalb war es auch so erfolgreich und wurde von der Masse angenommen! Du hast natürlich Recht ?
Einzig Fotobearbeitung und -Verwaltung?? Das kannst du nicht ernst meinen und ich wüsste nicht, dass Adobe-Produkte auf Linux laufen und die sind in vielen Bereichen unersetzbar
Ja, da ist jemand auf dem Holzweg.
Ich rede von der Masse, die den Markt bestimmt, von Normalos. 😉 Da wird kein Photoshop oder Lightroom verlangt. Die Picasa-Acdsee-Fotoalbum-Fraktion 😉
Tot ist der klassische PC sicherlich noch nicht.
Aber die aktuellen Verkaufszahlen der Chromebooks(und Chrome OS basiert auf Gentoo LINUX)
deuten eine Veränderung auch bei den klassischen (Windows)Geräten an. Das ist unübersehbar
Andere Gerätschaften wie Smartwatches mit Android Wear oder Sprachassistenten wie Echo
oder Google Assisant…das kann noch niemand abschätzen.
Aber der herkömmlichen PC hat seinen Zenit definitiv überschritten.Das ist wohl
jedem mittlerweile klar, Und dass sich die alten herkömmlichen Stukturen/Modelle
ihrem Ende nähern, sieht auch jeder der Augen im Kopf hat . Nur weiss noch keiner
so genau, wohin die Reise gehen wird.
Aber ich wage mal die Behauptung…in 5-6 Jahren wird es PC’s wie sie heute noch
üblich sind nicht mehr geben. Und diese Entwicklung wird niemand aufhalten.
Naja dieses „der PC wird sterben“ „in 5 Jahren gibts den nicht mehr“ Gerede, gibts schon seit 15 Jahren.
Für rechenintensive Anwendungen(z.B. CAD, Videoschnitt oder ganz profan Spiele) wird er noch sehr lange existieren.
??
Ich kann den Androiden und Ios auch nichts abgewinnen. Ich nutzte auch seit 4 Jahren das L920, jetzt das 950. Ich muss sagen, ich hab alles. Auch läuft es sehr gut. Kein Absturz, nichts. Das W10m OS ist sehr gut finde ich.
MS muss mehr Werbung machen!
Nutzt Du Win 10 mobile auf dem Lumia 920, und falls ja, welche Build?
Ich bin von meinem 4. WP zum iPhone 6s gewechselt. Bis auf den etwas hohen Preis bereue ich rein garnichts 😀
Das ist schön. Sonst musst du noch zu Android.
Ich kapier nicht, warum ich selbst unter Redstone 14342.1001 im Insider-Fast-Ring kein einziges Problem habe? Zwischendurch funktionierten mal wenige Apps nicht, aber selbst das ist Geschichte! Temperatur u. Akku-Laufzeit sind mittlerweile akzeptabel u. die vielen Builds zeugen von der – bei mir erfolgreichen – Systempflege! Zudem ist die Hardware des 950 XL über jeden Zweifel erhaben u. bringt alles serienmäßig mit!
Ich jedenfalls brauche die breite Masse mit sicher guten, aber ebenso teuren Geräten, wie Galaxy S7, aber einem angreifbaren Android ebenso wenig, wie überteuerte u. dafür nach Jobs viel zu wenig innovative Äpfel… Da kann auch ein lückenloser App-Store wenig ändern… Über 1.000€ für das iPhone 6s plus 128 GB oder aktuell nur noch gut 400€ für das 950 XL … aktuell sogar wieder mit Display Dock u. Office für lau! Da wäre meine Entscheidung auch heute noch identisch mit Mitte November 2015…
Ich kann jetzt entspannt warten, bis 2017 das SurfacePhone mit x86-Unterstützung Realität werden soll…
Zufriedene Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Machst du nach jeden Insider Update ein Hardreset ohne Wiederherstellung?
Ich bisher nicht und mein Gerät entsperrt nicht immer bzw. funktioniert das abschalten nicht immer. Akku ist verbesserungswürdig … Ansonsten hast recht. Von der Hardware her Top ?
Hab mein 950xl vor ca. einem monat bei m…..markt gekauft. Komm ich auch an das displa dock ran?lg
Gratis vermutlich nicht. Aber check mal ebay 🙂
Hast du es mal mit Lumia Offers versucht? Schaden kann es ja nicht.
Falls Du kein kostenloses mehr bekommst: Ich hab hier noch ein übriges in ungeöffneter Verpackung rum liegen. Auf einen Preis können wir uns sicher einigen.
Also ich nutze WP/Mobile seit fünf Jahren und hatte immer das Flagship. Ich lege keine Riesen Wert auf Massen an Apps, empfehle dieses OS sogar immer weiter. Aber alle, die von Android umgestiegen sind mögen Windows Mobile überhaupt nicht. Microsoft hört nicht zu entgegen aller Erwartungen…Meine Insider Preview am PC hat fast alle Apps zerschossen, ich warte geduldig auf die nächste Build, aber geht es so weiter mit W10 / Mobile, können die Smartphones und deren Kameras nichts mehr retten.
Ich liebe mein l950. Bin froh gibts nicht soviele aps die mich vom real live ablenken. In letzter zeit haben 2 kollegen mich angesprochen sie würden gerne vom apfel zu windows wechseln. Argumente?
-Usb C
-Nfc
-Kabelloses laden
-continum
– kein itunes scheiss.
Das ehrt mich und meine liebe aber ich bin da in einer zwickmühle.
Irgendwie sollte ich ihnen doch sagen das es im moment nicht soooo roosig um wp steht.
Bitte MS hilf mir damit ich das nicht tun muss!!!?
Deine aufgeführten Argumente stimmen doch alle, dann sollen sie sich selber ein Bild machen. Bei Apple ist auch nicht alles perfekt.
Funktioniert NFC jetzt ohne extra Bestätigung? Unter 8.1 war nfc leider nutzlos, da man ja zig Meldungen bearbeiten musste. Statt alles voll automatisch ablaufen zu lassen
Es gibt nicht mal ein vernünftiges App um die Tags zu beschreiben also ist das ganze tolle Feature fürn A….
Ich würde das so gerne benutzen.
Itunes scheiss, du sagst es, wie ich es gehasst habe ….
Verkaufszahlen hin oder her. Die WP-Nutzer, die ich kenne nutzen ihr Smartphone durchschnittlich viel länger, als Apple oder Android-Nutzer in meinem Bekanntenkreis. Da werden einfach häufiger neue Handys angeschafft. Neues Iphone – zack – gekauft.
Trotzdem sind die WP Nutzer i.d.R. sehr zufrieden und wollen gar nicht wechseln.
Eine relevante Statistik wäre wie viele Nutzer es gibt. Ich sehe eher mehr WP als weniger.
Gut 3 Jahre Flaggschiff 2012 = Lumia 920 bis Ende 2015 das neue Flaggschiff Lumia 950 XL seine wohlverdiente Rente ermöglicht hat… das stützt die These☺ …
Zufriedene Redstone-Insidergrüße (14342.1001) aus Cottbus von Hirsch71
Ja ich hatte vor dem 950xl zu release auch ein ativ s, ab release. Von jährlich ist das weit weg.
429
Die absoluten Zahlen der wp- user fände ich auch interessant.
Steve Ballmer hätte sein letztes Hemd durchgeschwitzt, damit der Windows Phone Marktanteil nicht unter 1% sinkt.:)
+1
Wie wahr ….
Der mann war klasse
+1
Ich hab mal eine Frage: Microsoft will ja momentan, daß man sich in der Smartphone-Welt etwas umgeschaut als Windows Phone User. Diesen Ruf bin ich nachgekommen und bin auf CyanogenOS gestoßen! Ich habe mal gehört, daß die eng mit Microsoft zusammenarbeiten und sogar Cortana ins System integriert ist! Nun frag ich mich, hat schon jemand von euch mit diesem „os“ Erfahrung gemacht? Ist es brauchbar? Und noch wichtiger: Stimmt das über Cyanogen überhaupt, was ich gehört habe? Falls ja, wie komme ich zu den OS?
Ja, stimmt alles, aber ganz so rosig ist es auch nicht. Es ist ein besseres Android mit ein paar MSFT Apps.
Cyanogen OS kriegt man aktuell nur mit einigen Smartphones, von denen sich alle in dieser Liste finden sollten: https://cyngn.com/get-cyanogen-os
Es gibt sicherlich ROMs, die Cyanogen OS auf jedes andere Android bringen, aber im Grunde ist es dann einfach der CyanogenMod mit MSFT Apps.
Vielen Dank für diese rasche Antwort! Ich hab jetz ein paar YT-Videos geschaut! Ist halt, wie du richtig gesagt hast, einfach Andriod mit ein paar MSFT-Apps… Man… Ich bleib wohl den Kacheln treu, bis Nadella mir das Smartphone persönlich aus der Hand reist! Nein Spaß, ich gebe Windows 10 Mobile noch ein Jahr und schaue dann, wie sich der Markt entwickelt hat! Bis dann wird es mein 930 hoffentlich noch aushalten! 😉
Moin.
Also CM ist wirklich gut. Doch Android 6.x ist generell richtig gut und mit der Installation von z.B. AVAST auch sicher.
Wenn du dann auch noch den Launcher ARROW von MS (z.B. alphabetische AppListe) und die neue Google-Tastatur (der WP-Tastatur sehr ähnlich) installierst, ist das alles sehr schön und produktiv nutzbar.
Ich nutze das mit dem UMI Touch und komme gut klar.
Aber sollte CyanoGen auch noch die Kacheloptik in die nächste Version einbauen, ziehe ich es mir sicher auch aufs UMI Touch. ?
Wenn doch nur mal ein paar der hochbezahlten Verantwortlichen hier in solchen Foren die Stimmung an der Basis aufnehmen würden….
Wie jetzt, damit du von denen selber hörst das sie dir nichts zu sagen haben?!?! Coole Idee, und so innovativ!! ????
Wenn wundert es.
Keine Werbung, keine Handys, keine Aktionen. Ein Highend Gerät mit desaströser Software (Auslieferungszustand). Dann die mangelnde Kommunikation. Apps werden für andere Systeme als erstes aktualisiert … das ist keine Strategie, das ist Selbstmord. Ich habe ja die Hoffnung, dass da noch was kommt. Allerdings wäre langsam mal Zeit ein Zeichen zu setzen seitens MS …
Verwendung von office 365 unter Continuum? Kostenlos statt nur mit Abo!
Schnellstens ein Update für die 950’s (Bugs beheben), dann Promotion, Incentives etc. und tolle neue Möglichkeiten bezüglich MS Apps auf W10M zuerst, Bots… MS muss zeigen, dass es das tolle Windows 10 (meiner Meinung nach ein super Betriebssystem) auch mobil kann.
Weder vermarkten sie Continuum, Iris-Scanner, USB-C, Cam .. noch unterstützen sie es und bauen es aus.
Die hoffen wohl einfach, dass es sich rumspricht … irgendwann ?
+1
Ja genau so ist es.
Zu wenig Smartphones, nur mehr schwarz-weiß statt coole Farben. Kein Mittelklasse Lumia…
Im Prinzip ist W10M super, aber sie sollten sich schon noch ein bisschen reinhängen und die Stabilität und Geschwindigkeit auf WP8.1 Niveau bringen…
Hatte mit meinem Vorgänger Nokia Lumia 920 vieles nicht, was ich jetzt habe, mit mozo-Ledercover, Continuum-Dock u. Office 365 personal mit 1 TB … alles gratis via Insider … Zudem 200 GB-SDXC u. Wechsel-Akku … alles Argumente für das Gerät aus meiner Sicht… zumal meine Redstone 14342.1001-Build fehlerfrei stabil läuft!
Zufriedene Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Stabil? Naja … Das entsperren spackt manchmal … dann funktionieren eingabefelder in Edge nicht … Diese Kleinigkeiten nerven … mein Vruder und meine Mutter haben beide ebenfalls das 950 XL und wollen ihr altes 1020 und 925 zurück -.- das ist traurig ….
Das Wort Strategie ist ja schon an sich eine Übertreibung. Nadella mag sicher in den Bereichen Desktop & Server langfristige Strategien haben die Ihre Zeit brauchen und erfolgversprechend sind. Beim mobilen Betriebssystem hat er aber wohl zur Gänze versagt. Keine Ahnung, woher er eigentlich so plötzlich hergekommen ist, aber allmählich zweifelt man schon, ob er der Richtige für eine solche Position ist!
Mir wird es sehr schwer fallen, mich von Windows-Phone zu verabschieden. Aber sich jetzt noch ein 950 XL anzuschaffen, ohne den Hauch einer Perspektive, wäre wohl sehr leichtsinnig. Ich weiß im Moment überhaupt nicht, was ich denn nun machen soll? Man fühlt sich aber auch total allein gelassen! Keine Informationen, keine neuen Smartphones werden angekündigt, sämtliche Alleinstellungsmerkmale werden auf die beiden anderen Plattformen portiert und, und, und!
Geht mir auch so. Ich hab mein 930 jetzt seit 2 jahren,aber hin und wieder bin ich am überlegen ob ich wechseln sollte..
Weil wenn ein neues windows phone, dann sollte es auch wieder bergauf gehen..
Ich glaube diese Hoffnung kannst du leider begraben…..schau dir mal das halbfertige OS an mit dem die letzten MS Lumias ausgeliefert worden sind,lieblose dahin gepfuschte,häßliche Optik mit nicht erkennbarer endgültiger „Stilrichtung“
Ich warte auf das HP?
Dein Post beschreibt meine Gefühlslage perfekt,Kohle fürs 950 wäre da und ne noch geilere Cam hätte ich schon gern aber bei dieser Nadella Politik kann ich das nicht und die Zeichen stehen gut für ein viertes glückliches Jahr mit meinem 920 .. und 8.1 🙂
Hallo Leute, ich bin sei ewigen Zeiten mit WP unterwegs. Kann mir vielleicht mal jemand sagen, weil ich das oft lese, was an Android so schlecht ist. Einfach aus Interesse im Vergleich der Dinge. Wenn ich mir z.B. im MediaMarkt so ein Teil ansehe, werde ich nicht warm mit dem Android. Großer Marktanteil und schlechtes Betriebssystem?? Kann das wirklich sein?
Die Masse der Kunden interessiert sich nicht für das OS.
Evtl. hast Du recht. Es geht wohl hauptsächlich darum, möglichst viele angesagte Apps haben zu können. Daher rührt der immer weiter zurück gehende Marktanteil von Windows Phone/Mobile.
Klar. Denn es wird durch Promotion – größtenteils durch Samsung – regelrecht in dem Markt gedrückt wie damals Windows auf PCs. Aber wenn MS zu doof ist richtig zu werben und zu vertreiben … tja … beim Kauf eines TVs, einer Taschenlampe oder Pizza gibt’s doch nen Galaxy dazu .. warum dann teuer Geld für ein Windows Handy ausgeben??? Wenn doch sowieso alle Office Apps verfügbar sind!?
? Beim Kauf einer Pizza!? Danke!?
Hey,
ich nutze aktuell das OnePlus X und bevor jetzt die ersten „hängt ihn!!“-Kommentare kommen: Aus reiner Neugier, ich mache das immer wieder und diesmal bis mein Xiaomi Mi4 aus China ankommt. Ratet mal, welches OS das danach kriegt? 😉
Jedenfalls zu Android. Ich werde damit auch nicht sonderlich warm. Jedes Mal, wenn eine App am Launcher installiert wird, verändert sich die Reihenfolge. Man kann nicht blind auf den Startbildschirm tippen, um die App zu starten. Sowas stört mich. Aber auch, dass die Suche in den Einstellungen nie funktioniert. Nie, nie, nie. Generell nervt mich am System, dass ich zu viel herumtun muss, um irgendetwas zu finden, wenn ich etwas ändern will. Die W10M Einstellungen sind ein Traum im Vergleich.
Apps zu haben ist toll, aber auch die sind nicht so toll, wie man immer glaubt. Ich kriege NIE NIE NIE eine Push von Outlook für Android. NIE, weder vom WindowsArea.de Mail Account, noch von der privaten Outlook Adresse. Mein Lumia 830 kriegt jede Mail, es ist einfach zuverlässiger. Auch bei anderen Dingen ist mir das Lumia einfach das zuverlässigere Gerät.
Ich find nur schade, dass es mit W10M nicht so Killer-Hardware gibt, wie beim OPX. Deswegen setze ich meine gesamten Hoffnungen auf das Xiaomi.
Also bei meinem Galaxy bekomme ich unter Outlook alle Benachrichtigungen. Welches Android nutzt du?
OnePlus X
Ich meinte eigentlich welche Version ?
Erinnert mich ein wenig an VHS, betamax und Video 2000. Nicht das bessere System hatte sich durchgesetzt…. Leider.
So auch jetzt wieder!
..genau,für mich war damals Video 2000 das Absolute,4 Stunden auf der einen Seite und 4 auf der anderen der Kassette und eine damalige Bildqualität die ihres Gleichen suchte…..was setzte sich durch?…das unbestritten schlechtere,VHS!!!
Ich sehe keinen nutzen und mehrwert für android und ios. Apple varauch mal exklusiv in dänemark, da hatte kaum jemand ein apple computer. Das gab ein bischen exklusivitet. Also vieleicht dreht es sich zum besseren, wenn microsoft nicht alle eksklusiven apps auch auf ios und android portiert.
Ich bleibe bei win mobile, lass mir nichts vorscvreiben von der mode!
Ich finde es schade, das MS so ein katastrophales Management hat. Ein Grund warum ich bei MS-Phone geblieben war/bin der Grund:
– Offline Navigation Here
– Musik Radio (offline)
– office (excel, word…) wie auf dem PC.
Jedoch wurden genau diese Apps für Android und iPhone freigeben und teilweise besser umgesetzt. Here wurde ganz eingestellt, dafür eine unübersichtliche Karten-app programmiert ?. Ein Grund der mich noch nervt, weshalb ich schon seit langem überlege zu wechseln, es gibt kein Telefon unter WS-Phone, was den Standards der Android phone oder iPhone stand hält. Akku hält nicht das was er verspricht, Empfang ist katastrophal ( umschaltung zwischen G4/G3/G & Edge) und Design/ Qualität war schon besser.
Warum bin ich doch noch meinem Lumia 930 treu:
– Akku hält. 11-14 h bei mäßiger Nutzung ( reicht ja bis zum schlafen?)
– Empfang stört nur unterwegs (Bahn/Auto)
– Betriebssystem ist sehr stabil
– Apps funktionieren
– Kamera ist sehr sehr gut, einer der besten die es gibt….
– und es kann nur besser werden und die Hoffnung stirbt zu letzt ☺?.
Gruß an alle die trotzdem Treu bleiben!
Meine meinung zum Thema.
Ohne Mobile Phones von Windows werden sehr wenige zu denn Apps von Microsoft greifen. Sehe es in meine umgebung. Kaum jemand der iOS oder Android hat hat Apps Microsoft.
Tja, wenn man ein Flagschiff wie das 950xl baut, kein Wunder. Apphersteller verweigern mittlerweile entsprechende Updates, da für sie der Aufwand und die Entwicklungskosten in keinem Verhältnis zu der Menge der Nutzer stehen. Ich hab nun nicht mal mehr ne BankingApp. Tägliche Abstürze unter den normalsten Anwendungen wie Facebook und YouTube sind ätzend.
Auf welchem Handy stürzen die beiden Apps denn immer ab?
Gibt nicht mal ne offiziele Youtube app. Benutz ma MyTube.
Ich kapier nicht, warum ich selbst unter Redstone 14342.1001 im Insider-Fast-Ring kein einziges Problem habe? Zwischendurch funktionierten mal wenige Apps nicht, aber selbst das ist Geschichte! Temperatur u. Akku-Laufzeit sind mittlerweile akzeptabel u. die vielen Builds zeugen von der – bei mir erfolgreichen – Systempflege! Zudem ist die Hardware über jeden Zweifel erhaben u. bringt alles serienmäßig mit!
Zufriedene Grüße aus Cottbus
Alleine der neue Kalender ist einfach nur ätzend. Man tippt auf den Wochentag, an dem man einen Termin eintragen möchte, und das Mistprogramm hat in den Einstellungen den heutigen Termin eingestellt. So ist es zumindest bei mir auf dem 1520! Welcher Anfänger programmiert so etwas? Die extra Bestätigung der Uhrzeit mit dem Häkchen ist ebenfalls völliger Quatsch! Ein Software-Konzern mit einer derartigen Erfahrung ist nicht einmal in der Lage, einen gescheiten Kalender zu programmieren. Eines von vielen, kleinen Beispielen!
Ja, das mit den Kalendereinträgen ist wirklich großer Mist.
Bei mir ist es nicht so. Ich tippe auf einen Termin und der wird auch so eingetragen. Hast du eine Insider Build drauf?
Nein, ich bin ein ganz normaler Benutzer! Ich möchte kein dauerhafter Betatester sein! Schon gar nicht mit teuer bezahlter Hardware! Microsoft darf mir gerne kostenlos ein 950 XL zur Verfügung stellen und ich teste gerne… ?
Das Problem gibt es „nur“ in der Wochenansicht, nicht bei Monat oder Agenda. Aber die Wochenansicht ist halt die beliebteste. Mich nervt dieser Bug auch sehr!
Da habe ich mich heute auch sehr geärgert, war beim Arzt um hab zwei Termine bekommen. Eben im Kalender gecheckt ob da was frei ist, aufs Plus…und der Eintrag vom Donnerstag landete auf Montag… Das war vor dem letzten Kalender-Update nicht so.
iOS ist viel besser! Ich wechsle zu Android. Windows 10 mobile ist tot. Nadella hat es vergeigt. Das ist die Schuld des MS Managements. Ich warte auf das Surface Phone.
Mal ganz ehrlich: Was kann diese Marktlage noch retten? Nachdem NOKIA reihenweise gute Handys rausgebracht hat, kam unter der MS-Führung nichts mehr. Auch OEM-Partner sucht man bisher vergebens. Da kann das Acer Handy auch nichts retten und das HP Handy will dies auch gar nicht mehr retten. Man kann ja inzwischen froh sein, dass der App Store bisher nicht leer geräumt wurde bei den Zahlen. Aber was ist die Alternative? Ein Android-Schrottsystem oder ein teures iPhone?
Läuft ja richtig gut. Das hat man davon, seine eigenen Nutzer wie Dreck zu behandeln. Früher habe ich das System noch weiterempfohlen, heute wäre mir das viel zu peinlich. Ich werde es noch eine ganze Weile nutzen, weil ich es ganz interessant finde, aber neue Kunden können die sich sowas von abschmieren.
Nokia hat mich zu Wp gebracht, schauen wo in Zukunft die Reise hingeht.
Naja nokia lässt demnächst billig seinen namen hergeben, die reise endet wohl neben telefunken, aeg und co ?
Tja… War doch alles vorhersehbar oder???
Irgendwie ist es ja toll, Nutzer eines Systems zu sein, das nicht jeder hat. Bestimmt hat Microsoft nur darauf hingearbeitet, dass sich die WP-Nutzer noch exklusiver fühlen dürfen. Ich werde mein Lumia 920 wohl bis zu seinem Ableben nutzen und beobachten, was Microsoft in der Zwischenzeit macht. Ich hoffe schon, dass auch mein nächstes Smartphone aus gutem Grund wieder mit einem Betriebssystem von Microsoft läuft. Android reicht mir ehrlich gesagt schon auf meinem Diensthandy.