Im Zuge der Computex 2016 hat AMD die erste Grafikkarte der Polaris Architektur präsentiert, nämlich die AMD Radeon RX 480. Die Grafikkarte ist bereit für Virtual Reality und wird nur 199 US-Dollar kosten in der Variante mit 4 Gigabyte Grafikspeicher.
Außerdem wird es eine zweite Variante mit 8 Gigabyte VRAM geben, welche vor Steuern ab 229 US-Dollar erhältlich sein wird. Als Release-Termin gab AMD den 29. Juni bekannt und die Grafikkarten der Hersteller-Partner sollen in den nächsten Wochen darauf folgen. Hierzulande dürften die Karten wohl rund 250 Euro kosten, wenn die Steuern eingerechnet werden.
Leistungsmäßig ist lediglich bekannt, dass die 36 Computing Units mindestens 5 Teraflops produzieren sollen und das bei einer Energieaufnahme von nur 150 Watt. Somit würde es ausreichen, die Karte rein über die Stromversorgung des Mainboards zu betreiben.
AMD will mit der Karte VR in einen günstigeren Preisbereich bringen und auch Herstellern ermöglichen, wesentlich günstigere Gaming PCs zu bauen, die Virtual Reality-Anwendungen ausführen können. Dadurch erwartet man sich insgesamt eine Steigerung des Interesses für Virtual Reality sowie auch ein höheres Entwicklerinteresse.
Quelle: AMD