Update:
In einer knappen halben Stunde geht es los! Unser Twitch Live-Stream wird um 18:15 beginnen und wir werden das Presseevent ab 18:30 für euch kommentieren. Wir wünschen viel Spaß beim zusehen. Zu unserem Twitch-Channel geht es hier entlang.
Die E3 ist die größte Messe für Videospiele der Welt, wo jährlich Publisher, Hersteller und Indie-Studios ihre aktuellen und kommenden Produkte vorstellen. Die ganz großen Player der Branche halten eine Pressekonferenz, die auch live ins Internet übertragen werden. Auch Microsoft ist, wie jedes Jahr, mit von der Partie. Am Montag, dem 13. Juni 2016 um 18:30 deutscher Zeit wird Microsoft uns die Neuerungen im Bereich Gaming, aber auch neue Spiele präsentieren.
Passend dazu werden wir, das Team von WindowsArea.de, einen Livestream veranstalten, wo ihr die E3-Pressekonferenz von Microsoft mit uns verfolgen könnt. Wir werden währenddessen die wichtigsten Ankündigungen kommentieren und einige Hintergrundinformationen anbieten. Zudem könnt ihr uns Fragen über den Chat sowie über die Kommentare unter diesem Artikel zusenden, auf welche wir im Zuge der Konferenz eingehen können. Im Anschluss wird es noch eine kurze Plauderrunde geben, in der wir unsere Eindrücke von der E3 nochmals detaillierter schildern und genauer auf den Chat eingehen werden.
Auf Twitch werden wir bereits etwa 15 Minuten vor dem Start der Pressekonferenz live sein. Unsere Übertragung wird ungefähr 2 Stunden dauern und im nachhinein auf YouTube hochgeladen. Falls ihr also die Übertragung verpasst, könnt ihr euch eine Wiederholung auf YouTube anschauen.
Wie kann ich beim Live-Stream zuschauen?
Unseren Twitch-Stream erreicht ihr unter diesem Link. Um die Übertragung anschauen zu können, muss der Adobe Flash Player installiert und aktiviert sein. In der PC-Version von Microsoft Edge ist dies bereits standardmäßig der Fall. Doch auch mit der mobilen Versionen des Internet Explorers und Microsoft Edge-Browsers lässt sich die Übertragung ohne Probleme betrachten.
Damit ihr euch jedoch mit anderen Nutzern im Chat austauschen oder uns Fragen stellen könnt, benötigt ihr einen Twitch-Account. Dieser lässt sich auf der offiziellen Webseite einrichten. Nach der Registrierung empfehlen wir euch, unserem Twitch-Kanal zu folgen und E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren. Dadurch wird euch immer eine E-Mail geschickt, wenn wir live gehen. Damit ihr nichts verpasst, werden wir unsere Streams natürlich auch rechtzeitig per Artikel ankündigen.
Da die mobile Seite von Twitch jedoch sehr wenige Features bietet, legen wir jedem Nutzer eine Twitch-App ans Herz, um ein möglichst gutes Erlebnis zu garantieren. Eine offizielle App von Twitch existiert für die Windows-Plattform leider nicht, jedoch gibt es genügend Alternativen im Windows Store. Hierbei empfehlen wir die universelle App „MyTwitch“, welche sowohl für Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile, als auch für Windows 8.1 und Windows 10 zur Verfügung steht.
Wie richte ich die mobile Twitch-App ein?
Um unseren Stream zu folgen, müsst ihr euch als erstes ein Konto erstellen. Dazu öffnet ihr die App „MyTwitch“, welche ihr zuvor aus dem Windows Store geladen habt. In dieser wischt ihr einmal nach rechts, um ins Menü zu gelangen. Dort könnt ihr euch mit eurem Konto einloggen oder registrieren.
Nach dem Login könnt ihr dem WindowsArea-Kanal folgen, wozu ihr auf das Drei-Punkte-Menü tippt und Suchen auswählt. Vergesst danach nicht, die Option „Benachrichtigungen“ zu aktivieren, um über unsere Übertragungen über Push-Nachrichten informiert zu werden. Falls ihr unseren Livestream anschauen möchtet, tippt ihr auf „Liveübertragung“. Schaltet ihr am 8. Juni 2016 um 18:15 ein, wird im Videoplayer unsere Übertragung gezeigt. Der Chat ist auch im Querformat als Overlay erreichbar, in dem man im Videoplayer auf die drei Punkte tippt.
In der Version für Windows 8.1 & Windows 10 PCs und Tablets unterscheidet sich die Bedienung natürlich zur mobilen Version ein wenig. Jedoch sollten dank der einfachen Menüführung und parallelen zur mobilen Version die Schritte zur Einrichtung selbsterklärend sein.
Wir freuen uns auf jeden WindowsArea-Nutzer, der unsere Übertragung verfolgen und sich im Chat mit den anderen austauschen wird.
Enthält Partnerlinks.
Build 10586.338 anyone? ?
Ich habe mir nachträglich euren Stream auf YouTube angesehen und war überrascht, wie wenig informiert ihr gewesen seid. Recore hat Microsoft schon letztes Jahr gezeigt und war bekannt. Project Helix war Xbox Play Anywhere und Scorpio war ziemlich heiß in der Gerüchteküche.
Dass jeweils ein Ableger von GoW, Forza und Halo Wars gezeigt wird, war auch im Vorfeld bekannt. Den beiden PC bzw. PS4 Spielern verüble ich das nicht so, aber von Albert als Xbox Besitzer hätte ich erwartet, dass er etwas mehr in der Materie steckt.
Außerdem habt ihr manchmal zu viel dazwischen geredet, was an manchen interessanten Stellen gestört hat.
Aber insgesamt fand ich das Video angenehm. Es war fast, wie einen Gesprächspartner zu haben, der mit schaut und sowas braucht man schon mal um 4 Uhr morgens, wenn man sonst keinen damit nerven kann. ?
Wenn die Kommentatoren sich nächstes Mal besser vorbereiten, schaue ich mir gerne wieder so einen Stream an. ?
Tja leider hab ich keinen grund die xbox s zu kaufen…wenn ich weiß dass 2017 die scorpio kommt
War klasse 🙂
Mal schauen wann Project Scorpio in der Schweiz kommt. Wär nicht überrascht wirds 2018. Die One hatte ja auch 1Jahr verspätung. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Macht das doch auch bei anderen Events wie zum Beispiel wenn Surfaces vorgestellt werden.
„Wie kann beim Live-Stream zuschauen?“
Yeeeaha!
Hauptsache da ist nicht wieder diese graumsame Übersetzung dabei ;).
Hab ich auch gedacht. Schlimmer als schneider-Ammann.
Absolut grausam!
Ich komme gerade aus der Schule und muss noch für meine mündliche Prüfung lernen. Lese hier mit, hätte aber gerne zugeschaut.
Xbox One S gesichtet!
Ja! Leider! Das nimmt uns die „Überraschung“ weg :/
Sehr cool !
Na super.
Ich muss erstmal schauen, dass die box wieder startet. Beim Hochfahren kommt ein „unerwarteter Feer“. Neustart und Fehlerbehebung zur Auswahl, anwählen kann man natürlich nichts.
Vielleicht soll ich mir ja jetzt die Neuheit kaufen ?
Und dann? Dachtest du, es wird irgendwann wieder gehen?
Der Microsoft Support bei Xbox, Surface und Lumia ist ausgezeichnet. Allerdings weiß man das nur, wenn man ihn auch nutzt…
Nein, ich setze mich schweigend auf die Treppe und weine xD
Aber wie kannst du weinen aber dabei gleichzeitig schweigen? 😮
Es kullern nur Tränen xD
Ich versuche gerade die Methode mit dem Stick und Frage mich, warum das gleichzeitige Drücken verschiedener Tasten an der Konsole (was mehere Versuche bedarf) nicht einfach durch einen Resetknopf gelöst wurde ?
Naja gestern Nacht hats fast funktioniert. Fast^^
Mehrere Tasten auf einmal drückt man nicht aus Versehen. Trifft man aber mal den Reset Knopf, ist das Gejammer groß.
Hoppla, da habe ich doch glatt vergessen, die Registry zu korrigieren. ?
Prima! Mir würde auch ein WindowsArea.de Podcast gefallen, wo ihr regelmäßig über Neuigkeiten redet.
Das habe ich Albert auch öfters vorgeschlagen 😀
Also ich würde es cool finden!
Ich auch! Ich habe so etwas schon mal gemacht und es war einfach sehr spaßig ausführlich über mein Lieblingsthema zu reden 😀
Was soll er denn noch alles machen? ? der Mann hat doch auch noch ein Privatleben ?
Aber es gibt doch auch noch andere Redakteure, oder?
Alles gut 😉
Kann man auch auf der XBOX eurem Stream folgen? Ja, der Opa stellt wieder doofe Fragen, die jeder 11jährige beantworten kann… habe aber leider gerade keinen zur Hand.
Es gibt auch eine Twitch-App auf der Xbox. Einfach mal im Store suchen. Ich hoffe jedoch, das diese nicht so bescheiden ist wie die PlayStation 4-App, wo der Ton zeitverzögert abgespielt wird.
Twitch App auf der 360 ist super. Aber halt ohne Chat. Sonst auf der One ist es auch ok
Ja, die App hab ich auf der One. Dann schau ich mal rein!?
Darf ich eine Twitch-App empfehlen? unstream läuft bei mir auf Source flüssig. Andere Apps tun das iwie nicht. L920
Komisch. MyTwitch funktioniert auf meinem Lumia 925 auf Source auch flüssig.
Aber trotzdem danke für deinen Tipp, andere User können im „Notfall“ darauf zurückgreifen 🙂
unstream ist meiner Meinung auch schicker, also vom Geschmack her. Aber beide Apps nehmen sich nicht viel. Keiner kann mit einem non-plus-ultra argument es für sich bestimmen
Unstream ist aber wirklich schicker 😀
Dark Theme ist mein Hauptargument 😀
Und die super Windows 10 UWP 😀
8.Juni Montag ist wohl ein Fehler, wo wir heute den 11. Juni haben.
WindowsArea Qualitätsoffensive 😀 😀 😀
Das falsche Datum xD
Oh man bin ich dumm xD