Der Facebook Messenger ist wird bereits längere Zeit von Facebook unter Windows Phone angeboten. Nachdem die offizielle native Anwendung die Nutzer nicht gänzlich zufriedenstellte, hat das Unternehmen eine weitere App für Windows 10 Mobile bereitgestellt.
Bei der Anwendung handelt es sich, wie bei allen offiziellen Facebook Apps für Windows 10, um eine Portierung der iOS Anwendung mittels der eigenen Osmeta Werkzeuge. Entsprechend läuft die Anwendung zwar nicht nativ unter Windows, dafür bietet sie sämtliche Features, die bislang Nutzern anderer Plattformen vorbehalten waren.
Die Anwendung war nun einige Wochen lang in der Beta Phase und dies machte die App vor allem am Namen sichtbar. Damit ist nun Schluss, denn die Anwendung hat mittlerweile die Beta-Phase verlassen. Unter dem folgenden Link könnt ihr die Anwendung aus dem Windows Store herunterladen:
Enthält Partnerlinks. Danke an alle Tippgeber!
GRAUSAM!
diese andauernde stümperei bei windows phone nervt nur noch!
Man weiß gar nicht, ob das ios design schlimmer ist oder der umstand, dass die kack app neue nachrichten nicht mehr an den sperrbildschirm melden kann!
Langsam hab ich die schnauze voll…
—
Jemand, der seit windows mobile 5 durchgehend windows mobiltechnik nutzt…
Jetzt ist die beschissene Kachel nicht mal mehr in Akzentfarbe!!! Arrrgh
Billig sieht der aus genauso hab ich ihn mir auch vorgestellt ?
Ich finde das iOS Design so schrecklich
+1
Besser als das vom Android 😉
Die App ersetzt wohl komplett die bisherige App von Microsoft. Zumindest ist diese automatisch vom Handy verschwunden und auch im Store nicht mehr zu finden… Was wiederum die Frage aufwirft, ob damit jetzt auch Nachrichten direkt im Action-Center beantwortet werden können (ging ja bei der Microsoft-Variante zum Schluß)?
Die Messenger App war doch noch nie von Microsoft.
Die Facebook App war von Microsoft und konnte sich in den Kontakte-Hub einklinken.
Vlt. blick ich auch langsam nicht mehr durch.
Echt jetzt? Hmmm … Ok, dann ist das logisch…
429
Sehr ungewohnt die App, obwohl sie sehr gut funktioniert bisher. Hatte nach dem Automatischen Update erstmal eine Leere Kachel o.O und in der App liste war 2x Messenger, 1x mit und 1x ohne Symbol. Musste ich deinstallieren und neu laden damit es wieder ging…
So eine Zombie-Installation habe ich auch. Ich bekomme sie aber nicht weg. Hab auch versucht die neue Messenger App zu deinstallieren und dann die alte. Ging auch nicht. Die alte App reagiert gar nicht mehr und hängt Tot in der App Liste rum. Hat jemand ne Lösung? Achja, Neustart nützt auch nichts.
Kann man die vielleicht im Entwickler Modus per USB vom Gerät kratzen?!
Ist ne idee. Aber ob ich Lust dazu habe? Mal schauen
Und ein bisschen schneller dürfte die App auch sein ☺
Achso….gibt jetzt die offizielle Steam App im Store 😉
Yep das ist schick 🙂
Ich finde es ja super, dass wir aktuell keine Abstriche bei den Features der Apps hinnehmen müssen. Allerdings hoffe ich, dass – eher früher als später – eine richtige Windows App inkl. Continuum kommt. Für alle Facebook-Apps.
1. passt das Design aktuell nicht
2. fehlen System-Features wie beispielsweise das anheften von Facebook-Seiten an die Startseite
Wenn man diese Apps benutzt merkt man schnell, dass vieles in Windows-Apps doch die Bedienung wesentlich angenehmer machen.
Mir geht’s aktuell eher auf den Sack, dass man weder bei Facebook, noch bei Instagram den Müll entsprechend filtern kann (wenn man nur mal fix die Xbox Facebook-Seite checken will). Man ist dem ausgeliefert, was den ganzen Tag abgesondert wurde und in der Timeline landet?
Ja da hast du sowas von Recht! Finde diese „Iphone Bedienung“ auch etwas merkwürdig…
Was mich aber vor allem nervt, ist, dass ich mehrmals am Tag Facebook benachrichtigungen bekomme, in denen ich gefragt werde, ob ich den und den kenne oder dass wieder irgendjemand irgendeinen Mist gepostet hat.
Hab schon alle benachrichtigungen ausgemacht… Aber das kommt immer noch regelmäßig.
Ist das bei dir auch so?
Ja, sehr nervig. Vor allem auch, die oben-am-Rand-Bedienung oder ein Foto senden ?
Wenn man das so sieht wird man eher noch bestärkt darin, bei Windows 10 Mobile zu bleiben, um nicht ein komplettes System so umständlich bedienen zu müssen ?
+1 ??
Wäre ja echt cool, wenn man wieder Anzahl der Nachrichten im Sperrbildschirm anzeigen könnte
Und wieder eine transparente Kachel.
Jupp, das vermisse ich auch beides…