Website-Icon WindowsArea.de

Impressionen des NodeCamp 2016

NodeCamp_MSP_2016_Aachen

Microsoft wandelt sich zurzeit von einem ehemals verschlossenen in ein offenes Unternehmen. Und so kommt es, dass wir zurzeit vermehrt Events von den Microsoft Student Partners sehen, die sich nicht direkt mit von Microsoft entwickelten Technologien beschäftigen. Am Samstag, den 21. Mai 2016, fand beispielsweise das NodeCamp in Aachen statt, welches sich – weniger überraschend – mit der JavaScript-ähnlichen und erweiternden Sprache NodeJS beschäftigte. Ein anderes, sehr interessantes Event war die Swift-Konferenz im Hause Microsofts in Köln, die den Fokus auf Apples Programmiersprache Swift gelegt hat.

Wir können nur jedem Technikaffinen dazu raten, Veranstaltungen der Microsoft Student Partners zu besuchen. Alleine wegen der Pizza und den Goodies lohnt sich ein Besuch, aber insbesondere auch für das Knüpfen neuer Kontakte und Eindrücke zu interessanten Themen.

Agenda

Die sechsstündige Veranstaltung war für weniger erfahrene Programmierer und grundlegenden JavaScript-Kenntnissen ausgelegt. Jeder Teilnehmer konnte mit seinem eigens mitgebrachten Notebook unter Anweisungen der Veranstalter seine ganz persönliche und eigene Variante der vorgeführten Apps und API-Anbindungen schreiben.

Du willst nicht nur studieren, sondern auch mal probieren? Bist öfter online als Tim Berners-Lee? Du wolltest schon immer mal was mit Web und NodeJS entwickeln? Dann ist das NodeJS Coding Camp genau das Richtige für Dich.

Highlight des NodeCamp war sicherlich eine in NodeJS programmierte App, die die neuen Microsoft Cognitive Services verwendete.

Schlussendlich fand eine Preisverleihung über die besten Anwendungen statt, die im Rahmen des Events programmiert wurden.

Impressionen

 

Die mobile Version verlassen