Das Microsoft Surface 3 hat am 31. März 2015 das Ende von Windows RT besiegelt und es das kleinere, günstigere Surface-Tablet erfreut sich durchaus großer Beliebtheit. Mittlerweile ist es in die Jahre gekommen und während es verarbeitungs- und hardwaretechnisch noch nicht völlig überholt wurde, gibt es bessere Alternativen. Der größte Kritikpunkt ist seither der MicroUSB-Anschluss, der zum Laden mittlerweile durch einen USB Typ-C Port ersetzt gehört hätte.
Nun ist aufgrund eines Berichts bekannt geworden, dass Microsoft das Surface 3 tatsächlich mit Ende diesem Jahr nicht mehr produzieren wird. In einem Statement heißt es, dass die Bestände langsam geringer würden und man ab Ende Dezember 2016 keine Geräte mehr herstellen wird.
Dasselbe scheint aktuell auch mit dem Microsoft Band 2 zu passieren, denn der US-amerikanische Händler Best Buy hat das Wearable aus dem Hause Microsoft bereits als „eingestellt“ gelistet und die Mitarbeiter werden angewiesen, den Kunden zu vermitteln, dass keine weiteren Geräte kommen werden. Die Bestände würden verkauft bis diese leer seien. Zudem wird es mittlerweile bei unterschiedlichen Anbietern zu reduzierten Preisen angeboten.
Wie geht es weiter?
Beim Surface 3 dürfte die Einstellung der Produktion damit zusammenhängen, dass das Gerät mittlerweile einfach alt geworden ist und die Käuferzahlen mittlerweile zurückgehen.
Beim Microsoft Band 2 hingegen dürfte es mit den Problemen zusammenhängen, die den Fitnesstracker plagen. Zahlreiche Nutzer berichten nämlich, dass die Bänder schnell brechen würden und mittlerweile soll Microsoft sogar diese verstärkt haben.
Es wäre in beiden Fällen sicherlich sinnvoll, einen Nachfolger mit kleineren Verbesserungen zu präsentieren, denn keines der beiden Geräte war seinerzeit schlecht, im Gegenteil, und eine Aktualisierung würde beiden Modellen sicherlich gut tun.
Beim Surface 4 bräuchte es definitiv einen USB Typ-C Port zum Laden und es wäre ein würdiger Nachfolger des Surface 3, während das Microsoft Band 3 möglicherweise mit Windows 10 IoT betrieben werden sollte, wie man es von einem Microsoft-Wearable erwarten würde.
Aktuell gibt es jedenfalls zu wenige Informationen, um Spekulationen zu verbreiten, denn während die Einstellung der Geräte bereits feststeht, ist zu einem Nachfolger noch nichts bekannt. Microsoft soll im Frühjahr 2017 eine große Konferenz planen, wo zahlreiche neue Produkte vorgestellt werden sollen, jedoch ist nicht zu hoffen, dass wir so lange auf ein Surface 4 warten müssen.
Quellen: thurott / winsupersite
Heute gabs ein update fürs band 2, update schlug fehl, Bluetooth verbindung abgebrochen, neue verbindung schlägt fehl, sowohl neustarts als auch zurücksetzen oder reset des Bandes beachten nix, lässt sich nicht mehr koppeln, weiß wer rat? ?
Leider nein, meins lief soweit sauber durch…
Sorry lief bei mir fehlerfrei durch, empfehle mshealth neu zu installieren, und alles von vorne
Hab ich schon, health neu, band zurückgesetzt, nix?
Hast du das Band schon mal mit dem pc verbunden? Geht nur mit usb, vielleicht geht da was ?
also mein band2 hat keinen bruch bisher. hab davon auch noch nix gehört.
das „weiche“ armband ist lediglich bisschen kratzanfällig.
Dem kann ich so nur beipflichten….allerdings trage ich das Band auch relativ locker damit das Armband mehr Spielraum hat und dadurch ggfs bissl später bricht…grinzz 😉
Ich frag mich nach dem Beschluss des Brexits, wie Microsoft künftig den Vertrieb der Bands in Europa plant. Generell hoffe ich, dass Microsoft für beide Geräte Ende des Jahres Nachfolgermodelle vorstellen wird.
Gehört zwar nicht hierher, aber es wird handelsabkommen geben, oder glaubst du GB versorgt sich selbst? Die wollen genau so unsere VW Golfs wie wir deren Mini, abgesehen davon ist MS ein US Unternehmen! Und selbst das band ist deutsch, bei mir lag alles in deutsch vor, inkl Verpackung und Rechnung und Versand aus D, warum auch immer es hier nicht erhältlich ist!?!
den Mini baut BMW, also keine Sorge, den kriegen wir also sowieso 😉
Wird nur teurer der kram
Das mit dem Handelsabkommen ist klar. Ich lese und höre auch Nachrichten ;). Die Frage ist doch, ob die UK immer noch die geeignetste Variante für den Vertrieb ist oder nicht. Die EU will der UK keine Zugeständnisse mehr machen. Könnte die Sache für den Endverbraucher also teurer machen. Auch die Versandkosten müssten steigen, was im Falle eine Reklamation suboptimal für Microsoft wäre. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich lieber ein Land innerhalb der EU suchen werden, von dem aus das Band dann vertrieben wird.
Schade ich wollte mir das band 2 dieses Jahr holen. Warum machen die es einem so schwer ihre Produkte zu kaufen? Das nervt langsam.
Kannst du doch, dein MS account geht auch im englischen store, paypal oder kreditkarte ist bestimmt vorhanden, dauert knapp 10minuten und 2 tage Lieferzeit, was ist daran schwer? Und es gibt es doch noch! Das band ist knapp 1 jahr und mehr ende des Jahres, ist doch okay, und solange es gut lief, und das tat es, kommt bestimmt ein Nachfolger! Ein surface nachfolger kommt auch, aber die Prozessoren kommen erst noch, beim 950 schrien alle, alte technik obwohl der 820er nicht da war, nun wartet man und es ist auch verkehrt!
Macht es doch nicht immer negativer als es ist! Die welt dreht sich auch morgen, und auch übermorgen gibt es „one windows“ noch
Das Surface interessiert mich nicht und wie gesagt wollte ich das band später in diesem Jahr kaufen zusammen mit einem neuen Handy. Und was mache ich hier denn negativer als es ist?
Wie schon gesagt, einstellen der Produktion heißt nicht alles vernichten was noch im lager liegt! Zudem soll es wohl noch nicht soweit sein, also gibt es noch „genug“, desweiteren kann es bis dahin sehr wohl ein „band 3“ geben, abwarten!
Kannst also stand heute, auch bis dahin eines bekommen?
Es wird auch neue phones geben, das moli und sein zwilling kommen noch, das acer ist frisch, das elite x3 kommt noch, die 550/650 sind auch noch aufm markt, das 950/XL ebenso, letzteres wohl dann nicht mehr, dann ist da noch das stecktelefon welches noch kommen soll(weiß den namen grad nicht).
Wie du siehst, kannst du ende des Jahres noch genug auswahl haben. Wie es dann aussieht, wirst du sehen, aber kein grund hier zu meckern nix mehr da und so weiter!
Greif doch zur (wesentlich besseren) Fitbit Blaze.
Was macht sie denn soviel besser?
Automatisches Tracken von Aktivitäten, deutlich längere Akkulaufzeit, langlebig (Tracker und Band sind trennbar – ein kaputtes Band nach Ablauf der Garantie bedeutet sonst ein Totalschaden) und der Pulssensor arbeitet 24/7 und nicht wie beim MS Band nur alle zehn min für jeweils eine Minute. Dadurch ist der Kalorienzähler sehr genau (MS Band 2 gibt bei mir einen Verbrauch von etwa 2200 kcal an, Blaze etwa 3500-4000 – Letzteres spiegelt meinen echten Bedarf wider).
Und wenn alles gut geht und fitbit rechtzeitig schaltet sollte nach dem 29. Wenn’s das update offiziell gibt bei ms, dann sogar vlt die anrufer Funktion gehen. Der gatt server soll ja angeblich schon mit drin sein im aktuellen insider. Oder?
Die blaze ist wirklich supi, sieht schick aus mit edelstahlarmband (amazon nen preiswertes dazu bestellt). Und die win 10 app gefällt mir gut, besser sogar als die androidapp oder die von ms.
Danke die werde ich mir mal anschauen.
Kannst du doch in GB bestellen. Das Pfund ist gerade im Sinkflug, das bekommst jetzt billig
Ich frage mich so langsam was aus dem Gedanken von Windows 10 auf allen Geräten geworden ist. Handys kommen keine, das Band ist nie in D erschienen, surface3 wird eingestellt. Windows 10 mobile kann kein Hey Cortana.
Mittlerweile überholen die anderen wieder ms bei Weitem. Ich stehe gerade davor ein neues Handy zu holen. Aber MS???
Kann mir jemand einen Grund fur den Verbleib bei Windows 10 mobile nennen? Kaum Apps, bugs.. .
Klar kann W10m Hey Cortana, lediglich die alte Geräte werden nicht unterstützt. Die Einstellung des SF3 hat keine grundsätzlichen Absatzprobleme der Microsoft Tablets als Grundlage, sondern es ist einfach mittlerweile überholt. W10m ist wirklich so gut wie nicht vorhanden, wird aber stetig simultan weiterentwickelt. Den Microsoft Tablets geht’s aber blendend und das Einstellen des 3ers ändert nichts an der one-Windows-Strategie.
Edit zu deinem Edit: Der Grund kann sein, dass du das OS und die Funktionen besser findest als die anderen beiden. Sollte das nicht der Fall sein, solltest du wechseln
Ich habe ein lumia1520.
Einzige bisherige alternative wäre das 950xl. Wo bitte stellt man hey cortana ein. Bei mir kommt immer „wird in deiner Sprache nicht unterstützt.“ Bin ich falsch? Auf englisch geht’s.
Aber ich lebe in D.
Das 950 kann es, die alten(noch) nicht!
Das „noch“ kannst du wohl weglassen…
Das lasse ich bewusst stehen, wie auch ich noch aif „DTTW“ hoffe ?
Wie Bremerjung und ich in dem Kommentar auf den du hier antwortest schon sagte, die alten (nur 1520 und 930 könnten es) werden nicht unterstützt.
950 und XL können es. Man stellt es direkt in Cortana ein, nicht in den Einstellungen, wie noch unter 8.1 bei Sprachaktivierung
Cortana -> Hamburger-Menü -> Notizbuch -> Einstellungen -> Schalter: Hey Cortana „Cortana reagiert auf ‚Hey Cortana'“ ein
Hey cortana geht
Gibt genügend tablets inkl surface pro 4, und im moment auch noch das 3!
Auf die xbox kommt es auch
Und es gibt doch einige neue smartphones mit win10m
Das band 2 gibt es völlig unkompliziert über amazon(sogar in D) oder den MS store, lieferung, rechnung alles auf deutsch!
Nicht alles immer so schwarz sehen, macht einiges leichter ?
Ja cool! Dann beginnt wohl die Produktion des Band 3 mit Windows 10, welches dann auch endlich in D erhältlich ist ? ? *HOPE*
Drücken wir mal die Daumen. Ich würde es begrüßen :D.
Bekomme ich das Band jetzt günstiger aus England? Kostet aktuell 149£.
Bei mir zeigt es an „versendet nicht nach deutschland“. Was mach ich falsch?
Brexit evtl?
Noch, gelten die Regel der EU. Also es sollte kein Problem sein
So schnell geht das jetzt auch nicht ^^ ?
Amazon direkt und MS senden nach D, aber ein möglicher Amazon Händler eventuell nicht.
Also das Band 2 ist ansich prima. Nur mit dem Riss am Armband hatte ich auch schon.
Dafür war der Austausch wirklich Problemlos! Ich hoffe ja nicht, dass ich es alle paar Monate einsenden muss.
Aber das Band 2 möchte ich nicht mehr in meinem Alltag missen.
Ich zum Glück noch nicht! Bin durchweg zufrieden.
Schade. Sind beides sehr tolle Geraete. Ich hoffe ja immer noch ueber ein Surface 4. Wuerde sich ja lohnen, zumindest bei dem Marktanteil des Surface 3.
Kann ich bestätigen. Habe beide und sie sind einfach großartig.