Microsoft und LinkedIn haben heute via gemeinsamer Erklärung bekanntgegeben, dass der Redmonder Technologiekonzern das Berufsnetzwerk für 26,2 Milliarden US-Dollar kaufen wird. LinkedIn wird auch nach dem Deal die Marke behalten, Unternehmenskultur und unabhängig innerhalb Microsofts operieren können. Jeff Weiner wird CEO von LinkedIn bleiben und an Microsofts Satya Nadella berichterstatten. Der Deal soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Weshalb Microsoft sich dazu entschieden hat, LinkedIn zu übernehmen, ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Hauptsächlich dürfte es Microsoft um das Marketing an die Mitglieder des Netzwerks gehen, vorrangig also um Entscheidungsträger in Technologieunternehmen. Microsoft will damit wohl die Bekanntheit der eigenen Cloud-Dienste bei diesen steigern und, da Microsoft sehr viel Geld in die Vermarktung der eigenen Cloud auf LinkedIn investiert, ist der Kauf womöglich auch langfristig die beste Wahl.
Wie sich die Akquisition auf Windows- und LinkedIn-Nutzer auswirken wird, ist aktuell nicht abzusehen. LinkedIn bietet seit Jahren eine Windows Phone-App an, allerdings unterstützt diese nur sehr wenige Funktionen des Berufsnetzwerk und ist noch im Metro-Design gehalten. Nachdem Xing bereits eine schöne Universal App hat, wäre es auch für LinkedIn höchste Zeit, vor allem unter dem Eigentum Microsofts. Da beide Unternehmen aber ganz klar davon sprechen, unabhängig operieren zu wollen, wird eine LinkedIn-App für Windows möglicherweise nicht so schnell passieren.
Quelle: Microsoft
Hätte Microsoft lieber mal den Bruchteil davon an die App-Entwickler gezahlt, die iOS u. Android immer weiter pushen u. WP8 u. sogar W10M verrecken lassen mit dem Argument zu weniger Nutzer?…Beispielsweise Payback bietet die Pay-Funktion nicht u. Amazon kein Prime Instant Video, Music immerhin über Drittanbieter… Und Edeka zog die auch unter W10M perfekt laufende App ganz zurück … Paypal u. eBay sollen folgen… Es reicht allmählich… Und das sage ich als ansonsten vom OS u. dem Lumia 950 XL schwer begeisterter Insider Fast Ring der ersten Stunde (Redstone 14361.1000)!
Ärgerliche Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Es ist hier wie beim Fußball, nur schlimmer. Sobald gespielt wird, haben wir in Deutschland ca. 60 Millionen perfekte Trainer die alles können, wissen und besser machen. Hier im Forum tummelt sich jedoch die elitäre Gilde der perfekten Betriebswirte, Manager, Ökonomen und sonstige Wirtschaftsweisen in konzentriertester Form. Wahnsinn 😀 :-O
Genau, wobei es sich bei den „Weisen“ ja meist um die gleichen paar Leute handelt…Nichtsdestotrotz, sehr nervig.
Konstruktive Diskussionen sind ja langsam hier gar nicht mehr möglich. Schade…
Unglaublich wie viel Geld die ausgeben, nur damit mal eine vernünftige LinkedIn App in den Store kommt! Obwohl… 😉
Kam heute sogar in der Tagesschau!
„Hauptsächlich dürfte es Microsoft um das Marketing an die Mitglieder des Netzwerks gehen, vorrangig also um Entscheidungsträger in Technologieunternehmen.“
Mit deren Zickzackkurs, total verbuggtem Windows 10 (schon der Druck eines PDF über WSD ist inzwischen ein Glücksspiel), toxische Updates die den Server oder WSUS abfackeln, unverschämten Office Lizenzbedingungen (Accountbindung) und dem Windows Mobile Fiasko setzt Microsoft bei mir als Entscheider garantiert keinen zusätzlichen Fuß mehr als irgendwie nötig in die Tür. Die Rechner, Server, Smartphones werden sobald technisch veraltet durch Apple oder Linux ersetzt, selbst das Rollout mit Unternehmensrichtlinien sehe ich inzwischen bei Apple besser gelöst als bei Microsoft. Die Pfeifen rund um sowie inklusive dem Nutella kapieren echt nicht das man Kunden gewinnt indem man Bestandskunden zufriedenstellt, und zwar durch vernünftige Qualität der Produkte, nicht durch solche Kasperlesaktionen. Die Nachwuchsgeneration haben die Schnappsnasen eh bereits an Google/Apple verloren. Warum sollte ein junger Sysadmin sich mit Microsoft abkarpfen? Einen Bruchteil der Kohle in vernünftige Programmierer und ein normalhirniges Produktmanagement investiert, dann hätten wir jetzt nicht so ein Softwarefiasko.
Sorry Leute, aber ich mußte mich echt mal auskotzen…
…the fuck?! ALLES bei Microsoft ist eine Baustelle, wirklich ALLES. Aber nein, die gehen die nicht an, die werfen das Geld mit großem Schwung und riesigen Händen aus dem Fenster. What the actual FUCK?! Erklärung bitte!
Das große Kopfschütteln geht weiter…
Das habe ich echt nicht kommen sehen. Ich bin überrascht. Woher haben sie das ganze Geld her? Wieso wird nichts davon für Werbekampagnen für Lumias ausgegeben? Wieso werden 4.000 (wichtige) Mitarbeiter gekündigt? Wieso schimmelt Toastbrot?
Immerhin eine Firma gekauft, mit hoher Bedeutung, bevor sie zu mächtig wird.
Nach einer kurzen Recherche kann ich deine Fragen zwar nicht alle beantworten, aber dir wenigstens helfen das schimmeln deines Toastbrotes zu vermeiden:
http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/verbrauchertipps/schimmel-auf-brot100.html
?
+1
Vielen Dank!
Keine Ursache
Haha! ?
Microsoft ist eines der reichsten Unternehmen der Welt!
Und sieh dir mal an, wieviel gewinn MS schon gemacht hat: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Microsoft#Umsatz-_und_Gewinnentwicklung
Hab das gerade mal mit dem Gewinn von Apple verglichen. Soviel wie Microsoft in einem Jahr an Gewinn macht schafft Apple in einem Quartal ?
Dafür mach Microsoft schon bedeutend länger so große gewinne und nicht erst seid ca. 10 Jahren
Die Frage ist, wie lange Microsoft noch Gewinne macht….ich denke in paar Jahren spätestens ist der Drops gelutscht….
Die Gewinne, die momentan noch generiert werden, sind größtenteils noch Ergebnisse des vergangenen Wirtschaftens. Bei der derzeitigen Strategie ist wohl künftig nicht mehr viel zu erwarten.
Wo haben die eigentlich den Herrn Nadella aufgefischt? ?
Na klar, alle sind doof….Man,man,man, woher nimmst du eigentlich deinen wirtschaftlichen Weitblick, bzw. Sachverstand?
Doch. Durch Azure und co ist MS so erfolgreich. Und das wächst extrem.
Geld hat Microsoft genug. Und im Zweifelsfall wird in Aktien bezahlt dann kostet der Deal noch nicht mal „richtiges“ Geld.
Naja mir war nach dem Kauf von Nokia bzw. deren Gerätesparte klar das da viele Mitarbeiter die nun doppelt waren auch leider wieder gehen müssen.
Viele beschweren sich das auch Marketingmitarbeiter gehen müssen. Kann ich wiederum total verstehen den hat von euch schon mal eine gute Werbung für Lumias gesehen? Ich nicht. Da hat endlich einer mal die Augen aufgemacht.
Meiner Meinung nach kann es nur besser werden. Und vor allem im Moment hat man auch keinerlei Geräte die beworben werden könnten. Es läuft auf einen totalen Neustart raus.
Die Lumias werden abgeschafft und selber wird Microsoft wohl nur sowas wie ein Surface Phone (dies wird meiner Meinung nach nur diesen Namen bekommen um vom guten Ruf zu profitieren) verkaufen und den Rest anderen OEMs überlassen
@hesti
Der totale Neustart, nach dem totalen Neustart der nach dem totalen Neustart erfolgte usw., usw., usw.
Die ganzen Neustarts der letzten Jahre haben genau was gebracht?
Genau nichts, weil vor lauter Neustarts nichts aber auch rein gar nichts zu Ende gebracht wurde.
Was sollte MS und alle die es bisher nicht verstanden haben daraus lernen?
Genau, auch ein Neustart vom Nestart hilft nicht wenn man nur Halbgares präsentiert, nichts zu Ende bringt und wenige Monate später der totale Neustart erfolgt.
Welchen Rest sollen denn von fast nichts die OEM’s noch übernehmen und welche Zeichen sollten sie dazu bringen viel Geld in etwas zu investieren das zum jetzigen Zeitpunkt nahezu Null Erfolg verspricht?
OEM’s wollen Geld verdienen, das isnd nicht die Heilsbringer von der Wohlfahrt die Geräte produzieren um eine Handvoll Fans bei Laune zu halten bis der nächste Neustart erfolgt. ;-).
Es liegt wohl nicht an den entlassenen Marketing-Mitarbeitern, dass wir so gut wie nie Werbung für die Lumias oder für WM sehen. Das ist doch von der Führungsspitze so und nicht anders geplant. Consumer sind nicht gewünscht, sondern nur noch Business-Kunden.
Ich denke, dass dies ein riesiger Fehler ist von Microsoft und Herrn Nadella ist.
Es würde mich nicht wundern, wenn in einigen Jahren Google den Microsoft-Konzern aufkauft.
Ich lehne Google total ab, aber deren Marketing stellt fast alles auf diesem Planeten in den Schatten….ich meine damit nicht nur Werbung, sondern vielmehr die Tatsache, dass Google in nahezu jedem Lebensbereich bereits den Fuss in der Tür hat.
Spezialisierung, wie es Microsoft handhabt, hat heutzutage keine Chance mehr…..
Wir werden sehen!
Was sind denn Business Kunden?
Ich benutze mein Telefon zu 90% geschäftlich und kotze im Strahl weil wirklich nicht eine einzige Sache( die für meinen Bürojob relevant ist) zufriedenstellend funktioniert.
Welche z.B.?
Weil bei mir funktioniert, Office und Outlook ganz gut…
Doch, die Windows Phone 8 Werbungen waren genial. Z. B. Steffen Henssler, Wir sind nicht für alle und jeden-wir sind für dich und dein Leben…
Diese Spots haben mich auf Windows Phone aufmerksam gemacht. Hätte es diese grandiosen Werbungen nicht gegeben, hätte ich wohl jetzt ein iPhone 5c. (am Rand-Warum schlägt mir die Autokorrektur nach „iPhone“ S*x vor? What the hell?)