Microsoft hat für die drei aktuellen Surface-Geräte ein neues Firmware-Update ausgerollt und zwar für Surface Book, Surface Pro 4 und das Surface 3 LTE.
Wie dem offiziellen Updateverlauf zu entnehmen ist, wurde der Treiber für Surface UEFI auf Version v89.1203.768.0 gehoben und bringt eine verbesserte Stabilität, wenn das Gerät aus dem Schlaf- oder Energiesparmodus in Betrieb genommen wird. Auch die Surface Base Firmware wurde auf Version 1.2.104.0 aktualisiert und es bringt eine Verminderung der Neustarts, wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet. Der neue Treiber für Surface Integration bringt die Versionsnummer auf 1.1.291.0 und die Aktualisierung soll das Problem lösen, dass der Touchscreen aktiv bleibt, wenn das Surface Book geschlossen wurde.
Bis auf die Versonsnummern und die Surface Book-spezifische Fehlerbehebung sind die Neuerungen des Firmware-Updates beim Surface Pro 4 identisch.
Das Surface 3 hingegen hat nur in der LTE-Variante eine Aktualisierung erhalten und diese bringt eine verbesserte Zuverlässigkeit der LTE-Konnektivität mit sich. Offenbar hat Microsoft hier einen Fehler bzw. Optimierungsbedarf gesehen und sich dessen mit diesem Firmware-Update angenommen.
Nutzer der angesprochenen Surface-Geräte können die neue Firmware ab sofort herunterladen, indem sie in den Einstellungen unter Windows 10 zu Update & Sicherheit und daraufhin zum Reiter Windows Update navigieren. Dort sollten für Surface Book und Surface Pro 4 die Updates als Juni Firmware-Updates aufscheinen, während es beim Surface 3 LTE als Surface IA7260 Firmware Update bezeichnet wird.
Quelle: Microsoft
Nach dem Update muss bei Geräten mit aktiver Verschlüsselung der Bitlogger-Wiederherstellungskey eingegeben werden. Da guggste erstmal nicht schlecht… Ein Hinweis darauf wäre vor dem Updateprozess nicht schlecht gewesen !
Ich glaube ich habe nun endlich wirkliche Verbesserung was das schwarz bleiben des Bildschirmes nach dem Ruhemodus/Standby angeht. Dieses Neustarten nervte wirklich sehr!
Na mal gucken 😉
Bei mir das gleiche Problem. Finde ich auch extrem nervig.
Wurde aber auch Zeit dass Microsoft hier mal nachbessert 🙂
Hallo zusammen,
wollte mich einfach nur mal für die Meldung bedanken. Auf heise Online liest man (wieder mal) Nichts darüber, man hat den Eindruck, es wird dort einfach ignoriert. Auch wenn so ein Update nicht gleich zig neue Funktionen liefert halte ich die Berichterstattung darüber für sehr wichtig – solche Meldungen sind immer ein guter „Trigger“, mal den Update-Prozess auf den jeweiligen Geräten auszulösen, wenn er nicht eh automatisch erfolgt.
Bitte macht weiter so!
LG
Pierre
Habe bei meinen Surface 3 Pro immer das Problem, dass er das Systemhardwareupdate vom 19.04.16 immer wieder installieren möchte, obwohl es komplett durchlief und auch manuell schon installiert wurde. Noch wer das selbe Problem?
Gleiches Problem bei mir. Früher hat man gemerkt, dass ein Firmware-Update installiert wurde. Dann kam vor dem Bootscreen ein Installationsscreen. Den hab ich schon lange nicht mehr gesehn. Entweder das wurde umgestellt oder es werden einfach keine Updates mehr installiert.
Meins hängt seit mitte Februar fest, läßt sich nicht installieren. Auf der Microsoftseite ist das Problem bekannt aber umständlich zu lösen.
Habe es noch nicht gewagt….
Für das Pro 3 kommt wohl nichts mehr? Das Standby-Verhalten unter Win10 hab ich noch nicht verstanden.. Mal ist das Tablet über Stunden, teilweise Tage hinweg im Standby, also sofort aktivierbar. Mal fährt es nach wenigen Minuten komplett in den Ruhemodus.. Alles willkürlich.. Vom Drehen des Lüfters mal ganz abgesehen.. Ein wenig Edge und schon rödelt das Teil
Okay, mein Surface 3 hat kein LTE.
Also die Anzahl und Qualität der Updates ist bei MS wirklich vorbildlich. Allerdings wären gescheite Patchnotes noch schön.
+1