Opera hat erst vor kurzer Zeit erklärt, dass die eigene Windows Phone-App in Zukunft nicht mehr unterstützt wird und man sich auf Android und iOS konzentrieren wolle. Für Windows Phone seien zukünftig nur noch Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates zu erwarten.
Offenbar will man die Plattform aber doch unterstützen, denn nachdem der Werbeblocker seit einigen Wochen für iOS und Android erhältlich ist, kommt die Funktionalität nun doch überraschend auch für Windows 10 Mobile. Wer den Browser nun herunterlädt oder das Update aufspielt, wird direkt nach dem App-Start gefragt, ob man Werbung blockieren will. In den Einstellungen ist das Feature nun ebenfalls zu finden und kann dort wahlweise deaktiviert werden.
Das Unternehmen argumentiert damit, dass Werbung im Internet nervig sei und man dadurch zudem das Datenvolumen des Nutzers schone. All jene Nutzer, die davon betroffen sind oder aus diesem Grund den Edge-Browser nicht nutzen möchten, können Opera Mini als Alternative ausprobieren.
Es ist bislang die einzige Möglichkeit unter Windows 10 Mobile Werbung zu blocken, ausgenommen einiger Tricks im Dateisystem. Microsoft arbeitet zwar daran, die Edge-Erweiterungen auch für die Mobilversion des Betriebssystems zu bringen, allerdings sieht es nicht so aus, als wäre das Feature für das im Sommer erscheinende Anniversary Update geplant.
Die App könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
Ist es unter W10M eigentlich möglich, den Standardbrowser umzustellen? In allen anderen Fällen macht ein anderer Browser wenig Freude.
Kurze Off-Topic-Frage: Macht es einen Unterschied, ob ich einen Hard Reset oder eine Wiederherstellung über das Device Recovery Tool durchführe? Das Lumia spinnt doch relativ oft herum…
Ja. Das Recovery Tool installiert die ROM neu, Reset setzt die ROM zurück.
Albert,hättest du mir auch eine Antwort auf meine Frage im Beitrag“Unbrick-Tutorial für Lumia-Geräte“?
Oh, klar. Bitte aber auf ältere Artikel immer im Forum antworten, weil dann seh ich sie länger. 🙂
Alles klar, vielen Dank. Jetzt funktionieren Kamera, Kompass und Beschleunigungssensor auch wieder…
Gleich mal runtergeladen! Mal schauen ob er mir gefällt.
Ihr mit euren Adblocker.
Grade als Newsseite die von solchen Werbeeinnahmen durch ad werbung etwas profitieren kann, sollte man sich von solchen Tools fern halten.
Sowas ist für manche Leute einfach die einzige einkommenquelle um ne seite am leben zu halten.
Je mehr ihr diese scheisstools benutzt, desto aufgedringlicher wird die werbung.
Ich weiß, aber interessant ist es dennoch und wir berichten drüber.
Am Ende, wenn die Nutzung andere, größere Ausmaße annimmt, werden Nutzer von AdBlockern wohl auch anderen Content nicht mehr sehen, zum Beispiel Gewinnspiele. So weiß der Nutzer des AdBlockers gar nicht, was er verpasst, kann also nicht dagegenwirken und jene, die fair spielen, profitieren. ?
Auf Seiten die ich ernsthaft mag, darf ich auch gerne Werbung sehen oder zahle für Werbefreiheit. In normal Fall ist aber AddBlock immer aktiv, z.B. hier habe ich gerne für eine werbefreie App gezahlt.
Würden alle Seiten einen vernünftigen Weg einschlagen bräuchte niemand einen Werbeblocker!
Ja genau, weil man ja das massive AdBlocking noch irgendwie aufhalten kann. Wer 2016 noch keine alternativen Einnahmequellen hat (ich komme aus dem Online-Marketing), der hat es auch verdient, unterzugehen. #Hausaufgaben
Dumm ist nur, wenn 3/4 des (Mobil)Traffic für nicht nutzbare Information und Spionage draufgeht. Nicht nur die Kosten, die dabei entstehen, ärgern mich, sondern auch die ewigen Wartezeiten im nicht gerade berauschend schnellen Mobilnetz.
Ich finde, Du verwechselst Ursache und Wirkung.
Die performance ist unterirdisch auf meinem 950 xl. Außerdem werden nicht standardmäßig die mobilen urls verwendet. Für mich unbenutzbar.
Heute installiert, eine Seite geöffnet – ohne Werbung, gescrollt, geschlossen und deinstalliert…
Stimme dir vollkommen zu. Ist nicht zu gebrauchen, geschweige das Design.
Schade eigentlich… ?
Absolutes +1
Genau das selbe bei mir 😉
Dem kann ich leider nur zustimmen.
Die Mobilseiten werden auch merkwürdig dargestellt.
Ebenfalls getestet und gleich wieder gelöscht,nicht brauchbar!!
Yeeeeeeesssssss, schön daß Opera dem Edge zuvor kommt.
Hab allerdings Opera Mobile das letzte mal vor 6 Jahren unter Android benutzt und für ziemlich gut befunden.
Mal schauen wie der für wp arbeitet. Der Edge nervt wie Sau(freezes,akku vampir schlechthin, kein Adblock und und und)
Akku vampir heißt dann aber doch, dass er nur nachts dein Akku aufsaugt ?
+1 ?
Da hast du nicht ganz unrecht.
Allerdings saugt er auch in fensterlosen Räumen 😉
Zumüllen geht ja noch, letztens ging ein popup auf und gleich drauf ne sms wegen aboabschluss. Echt dreist
Wo hatten die deine Nr. her? Klingt schon dubios…
Noch nie etwas von WAP-Billing gehört?
Ja, aber so schnell get das nicht.
Doch geht es hatte ich auch schonmal, hab mich auch gewundert wie das gehen soll. Das abo war von mobile-info.cc da kann man auch einiges dazu googlen ua. wie man das stoppt.
Und wie bist du da wieder rausgekommen?
Ich hoffe das kommt auch noch für 8.1
Man kann ja wirklich auf keine Seite mehr gehen, ohne penetrant zugemüllt zu werden.
Ist auch unter8.1 verfügbar. Opera ist keine UWP.
Die Version für WP 8.1 gefällt mir nicht: Träge und stellt etliche Seiten, die ich regelmäßig besuche, schlecht oder gar nicht dar.
Dabei würde ich Opera auf dem Smartphone gerne verwenden. Auf den Desktop ist Vivaldi (vom Opera-Gründer) mein Favorit.
Unterschreibe ich.
Aber seit wann gibt es eine Windows 10 Mobile UWP Version von Opera? O.o
Prima☺
Microsoft soll endlich die UWP Platform so anpassen, dass Browser gut zu verwirklichen sind.
Ich will den normalen Opera browser endlich am Handy haben, der meine Favoriten Synchronisiert. Edge hat eine grässliche Favoriten verwaltung, so dass ich mittlerweile tatsächlich auf Opera umgestiegen bin. War zwar zuvor unter Firefox unterwegs, aber ich finde Opera optisch ansprechender
Mir geht’s gar nicht um die Optik. Ich würde gerne Edge nutzen, aber bei der Release-Version fehlen mir einerseits die Erweiterungen, andererseits nervt mich, dass die Passwörter so schlecht synchronisiert werden. Vor allem dann, wenn man alle 2 Wochen ein neues Gerät hat, ist man auf sowas angewiesen.
Es dauert bei Chrome maximal 15 Minuten, bei Edge meist ein bis 2 Tage.
Dann funktionieren zu viele Seiten einfach nicht richtig mit Edge in der Release Version. WordPress fängt auf einem Core i5 nach 200 Wörtern an zu ruckeln, also beim Text. Habe das schon 500 Mal als Feedback eingereicht und ENDLICH tut sich was. Mittlerweile ruckelt er erst ab 500 Wörtern.
Bei mir werden die Favoriten vom SP4 zum Lumia 950XL noch nicht mal ordentlich gesynct…
Habe keine Probleme beim Sync zwischen Lumia 930 und SP4. Ich frage mich warum sie anderen mobilen Browser die Suchleiste nicht auch unten haben. Wie hohl sind den die anderen Developer.
Die denken, dass alles von Microsoft erfundene scheiße ist.
+1 Macht mir auch jeden anderen Browser madig!
Bei mir ruckelts nicht, aber ich hab ein anderes Problem.
Wenn ich in einem Post in einem Forum einen Absatz wie hier mache springt der Cursor nach 10 Zeichen an den Anfang der Zeile und schriebt von rechts nach links weiter. Muss dann die Zeile löschen, dann geht’s.
Ich bin auf meinen Geräten mittlerweilen auf Yandex umgestiegen. Weiß aber nicht ob es den auch für WP/W10M gibt.