Microsoft hat am gestrigen Tag einige sehr interessante Ankündigungen auf der E3-Konferenz in Los Angeles gemacht und dazu zählt mit Sicherheit auch Project Scorpio. Hierbei handelt es sich wohl um den Nachfolger der Xbox One, den nächsten großen Schritt nach vorne, um ein richtiges Upgrade, wie Xbox-Chef Phil Spencer bemüht war zu betonen.
Interessant ist die Ankündigung vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die Konsole erst Ende 2017 auf den Markt kommen wird und man entsprechend wenige Details mit der Öffentlichkeit teilen konnte. Project Scorpio wird die erste Konsole sein mit einer Leistung von 6 Teraflops, welche echtes 4K-Gaming ohne Qualitätsverlust, führende VR-Erlebnisse und bessere Grafiken ermöglichen wird. Zur Hardware gibt es keine Details bis auf einen Tweet von AMD, worin man sich selbst für die Prozessoren beider Geräte verantwortlich zeigt.
Microsoft meinte zwar, dass der Grund für die frühe Ankündigung damit in Zusammenhang steht, dass man Entwicklern genug Vorbereitungszeit geben will. Viel mehr dürfte aber Sonys Plan dahinterstecken, demnächst eine VR- und 4K-fähige Variante der PlayStation 4 auf den Markt zu bringen, welche der Xbox One S hardwaremäßig überlegen sein wird. Aus diesem Grund betont Microsoft wohl die eigenen Pläne für Project Scorpio, das ein echtes Upgrade sein wird und nicht nur eine Variante. Es ist aber fraglich, ob Microsoft den Hype bis Ende 2017 aufrechterhalten kann, um Kunden vom Kauf einer PlayStation 4K abzuhalten.
Quelle: Microsoft
Schade das die Konsole so spät erst erscheint, im Moment limitieren die Konsolen schon wieder seit längerem die PC Spiele.
„spät“
Ich glaube nicht, dass diese Ankündigung irgendeinen PS-Gamer davon abhalten wird auf die nächste Playstation upzugraden… Und jemanden der sich dieses oder nächstes Jahr eine Konsole kaufen will, wird sie nicht zum Warten bewegen. Es wird höchstens einige Xbox-Besitzer abhalten, auf die Xbox One S zu wechseln ?
Zumal über die Preise noch gar nichts bekannt ist, und die werden sich mit Sicherheit auf einem ganz anderen Level bewegen, als die jetzigen…
429
Ich werd die One S wohl überspringen, aber ne 4k-Konsole wär schon fein. Allerdings geh ich nicht im Herbst 300-400€ für ein halbes Upgrade aus wenn ein hat später für geschätzte 700€ ne neue Iteration kommt.
AMD Prozessoren Ende 2017? Wenn das mal nicht nach Zen riecht… 🙂
Nope da wird kein Zen drin sein.
Zwn ist noch nicht fertig und es gibt wohl schon erste Dev Kits der Konsole.
Ist wohl eine modifizierte RX 480.
Es ist keine neue Konsolengeneration, da Scorpio auch Teil der „XBox One“-Familie sein soll. Das hat Phil Spencer selbst bei der Präsentation gesagt. Ist sozusagen das Pro-Modell der XBox One.
Die Idee dahinter ist die Annäherung von PC und Konsole. Mit der XBox One, XBox One S und Scorpio bietet Microsoft quasi 3 verschiedene Hardwarekonfigurationen an (quasi 3 PCs), die Spiele in unterschiedlicher Detailtiefe wiedergeben können (wie beim PC). Damit erweitern sie ihren potentiellen Kundenkreis.
Klar ist das eine neue Generation wenn sie mehr als die dreifache Leistung der Standard One hat. Der Gag ist einfach nur, das sie sie natürlich aufgrund der PC Architektur die die One hat, komplett kompatibel machen können. Ähnlich wie ein iPhone 6s eine neue Generation zum 6er ist, aber dennoch alles vom 6er kompatibel ist. One-Family wird nur werden wie Windows 10 Family. Der Name bleibt, es wird nur immer geupdatet
Trotzdem ist es keine neue Generation. Eher sowas wie der New 3DS im Vergleich zum 3DS. Es ist eine deutlich leistungsstärkere XBox One, nicht mehr aber auch nicht weniger. Selbiges scheint Sony mit der PS Neo ja auch vorzuhaben.
Wobei der New 3DS schon als neue Generation zu betrachten ist, weil es einige Spiele gibt, welche nur auf dem New 3DS laufen und nicht auf dem alten 3DS.
Sorry, aber das ist Erbsenzählerei. Wegen XC 3D und ein paar SNES-VCs ist das noch lange keine neue Generation. MH4 hatte ja nur bessere Texturen. Und ähnlich verhält es sich bei Scorpio. Inhaltlich bekommt man das gleiche Spiel, aber es ist auf Scorpio halt hübscher. Die Entwickler entwickeln trotzdem für eine Plattform und erstellen dann für jede Konsole vorgefertigte Settings.
Nichtsdestotrotz sind Exklusiv-Titel vorhanden und darauf wollte ich hinaus.
Eine neue Generation ist ja prinzipiell auch immer abwärtskompatibel zur vorherigen Generation (außer bei schlechten Herstellern).
Nintendo hat den New 3DS meiner Ansicht nach zu früh auf den Markt gebracht. Das Teil hat auch keinen echten Mehrwert gegenüber dem 3DS. Lieber zusammen mit dem Wii U-Nachfolger ein neuer Handheld anstatt so etwas Halbherziges.
Ist der Airbus A320 Neo n neues Produkt oder nur eine neue Generation der A320-Familie? ? Ungefähr die gleiche Frage. Beides ist irgendwie richtig. So schaut’s doch auch mit den Konsolen aus.
Erstmal abwarten ob die Konsole denn tatsächlich Ende 2017 kommt und wie „fertig“ sie dann ist.
Bis dahin könnte Sony schon wieder einen größeren Schritt voraus sein.
Und bei dem ganzen VR Thema werde ich eh noch ganz ruhig abwarten wie sich das weiterentwickelt. Könnte auch nur ein Strohfeuer für kurze Zeit sein wo vor vielen Jahren das mega gehypten 3D mit der Pappbrille und dem roten und grünen Auge.
Einfach beide Konsolen kaufen und fertig.
Was soll das dann bringen^^?
Man kann „alle“ Exklusiv-Titel spielen ?