Wir haben erst vor einiger Zeit die Vector Watch Luna getestet und seitdem auch berichtet, dass das Unternehmen sich zunehmend auf die Universal Windows Platform konzentrieren will. Man hat versprochen, mit dem 27. April eine Windows 10-App zu veröffentlichen.
Das ist nicht passiert und seitdem fragen sich Nutzer, was aus dem Hauptaugenmerk auf Windows 10 geworden ist. Die Windows 10 Mobile 1.1 App befinde sich aktuell in der Beta und man rechnet damit, dass die finale App in zwei Wochen den Store erreichen wird.
Zur weiteren Erklärung fügte man hinzu, dass die Entwicklung für Windows 10 Mobile sich schwerer gestaltet als erwartet und deswegen größere Unternehmen die mobile Windows Plattform meiden würden. Das Feedback werde immer positiver und daher ist die Prognose Ende Juni durchaus sicher. Die weiteren Features, welche es für iOS und Android gibt, werde man in folgenden Releases auch für Windows 10 Mobile nachreichen.
Dass die Windows 10 Mobile Entwicklung schwerer sei als die für iOS und Android hören wir zum ersten Mal, eher ist es so, dass sich Entwickler sehr über die von Microsoft gebotenen Tools freuen. Wir würden diese Aussage an dieser Stelle daher nicht überbewerten, ist aber jedenfalls interessant. Hauptsache ist aus Sicht der Nutzer, dass Vector an einer besseren App für Windows 10 Mobile arbeitet und man diese Anwendung in den kommenden Wochen im Windows Store erwarten darf.
Quelle: Reddit