Wir haben erst heute wieder darüber berichtet, dass Microsoft die Gerüchte rund um eine Snapchat-App für Windows Phone befeuert hat und kurz darauf ist ein Video aufgetaucht, das die App zeigen soll.
Der nur 25 Sekunden lange Clip zeigt die Snapchat App unter Windows 10 Mobile im Emulator und leider wird nicht mehr gezeigt als der Login-Bildschirm. Kurz nach dem Start der App wird eine Meldung gezeigt im typischen Windows Phone-Stil. Es scheint das Video ein wenig glaubwürdiger zu machen, jedoch könnte dies auch genau die Absicht des Erstellers sein.
Wir zweifeln aktuell an der Echtheit des Videos, da die Anwendung genau zum richtigen Zeitpunkt auftaucht und solche Gerüchte natürlich unglaublichen Traffic generieren. Zudem ein Video äußerst leicht zu fälschen ist und wir vermuten, dass die Anwendung schlichtweg mit Microsofts AppStudio erstellt worden ist, ein Arbeitsaufwand von maximal 15 Minuten.
Ohne Zweifel kann an diesen Gerüchten rund um diese Snapchat-App wirklich etwas dran sein, wie wir heute bereits geschrieben haben, jedoch gilt dies nicht für das Video. Hierbei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Fake, denn selbst die Seite, die es hochgeladen hat, könnte keine Informationen mehr dazu anbieten als wir. Snapchat könnte zwar tatsächlich an einer App arbeiten, wir dürften diese allerdings im Video nicht gesehen haben.
Danke an alle Tippgeber!
Snapchat zomg das bringt Marktanteile!!!!!1drölf
Nicht.
Könnte bestimmt einige Prozente positiv im Marktanteil auswirken wegen nur dieser App 😀
???
Komm Albert, wir machen das selbe für Clash of Clans und farmen dann schön klicks. 🙂
Einfach nen Splashscreen unter Windows herzeigen und wir lesen:“Clash Of Clans arbeitet an Windows App!!!!!“
Aber wenn schon an einer UWP 😉
Und dann die vorschau gleich auf continuum oder noch besser der hololense präsentieren 😀
Wir sind leider viel zu oft die einzigen, die „haaalt stopp! bullshit“ schreien, wenn uns entweder was bei Microsoft nicht passt oder wiedermal jmd ein Video faket von Android auf einem Lumia.
Ist ‚farmen‘ das neue ‚ackern‘? 😉
Ich versteh den Sinn 23 Messenger auf einem Gerät installiert zu haben noch nicht richtig ?
Ich hab eine Freundin, Ende 20, welche wirklich Telegram, Threema, WhatsApp und SnapChat installiert hat.
Bin wohl mittlerweile echt zu alt für den Scheiß.
WhatsApp, Twitter, Facebook, Facebook Messenger, Twitter, Instagram, Vine, Snapchat, Telegram und Threema. Standard Equipment.
Twitter 2x? interessant ?
Klar doppelt hält besser ??
Armin, du hast Twitter vergessen… 😉
Hm… da hab ich genau eines von und das kann ich theoretisch auch runter werfen nämlich Facebook…
Heißt das nun ich bin zu alt oder nicht kommunikativ…? ?
Du hast line und hike vergessen.
Vor allem da Snapchat so eine unnütze Scheiße ist. Letztens wollte mir meine Cousine ein Bild zeigen, das ihr geschickt wurde oder jemand gepostet hat und ich hatte eine begrenzte Zeit, es mir anzusehen. Wozu? Da ich nicht alles erfassen konnte, musste sie es wieder öffnen und die Sammlung an Bildern durchklicken, bis es da wieder angezeigt wurde. Dämlich
Wie man kann sich Bilder öfter ansehen? Ich dachte einmal und hopp…. Jetzt versteh ich auch den Sinn nicht mehr
Da fühl ich mich der Freundin, Ende 20, doch sehr verbunden (obwohl ich auf Ende 20 leider schon länger zurückblicke), da ich das Zeugs auch alles installiert habe. Allein fb beansprucht ja mittlerweile 3 Apps. Den BBM deinstallierte ich schon vor längerer Zeit, mittlerweile wurde er mWn ohnehin aus dem Store entfernt.
Also ich für meinen Teil wäre glücklich, wenn SnapShit kommt. Ich mag so Zeug persönlich zwar nicht aber ich habe ein wenig die Hoffnung, dass es W10m hilft.
Nur deswegen würde ich es mir vermutlich sogar installieren…
Von daher liegt hier für mich auch der Sinn von 23 Messengern. Wenn es die alle für Win gibt, dann soll sie sich jeder installieren, damit es mit der Plattform vorwärts geht.
In einem Szenario von 30% Marktanteil wäre ich aber ganz bei dir. 🙂
Viel scheint bei der Engwicklung ja noch nicht passiert zu sein ?
Haha, made my day. ?
Es bleibt spannend ^^
Wenigstens fachen die Gerüchte die ewig brodelnde Hoffnung auf ne Snapchat App mal wieder an.