Als ich das Lumia 950 vor einigen Monaten getestet habe, resümierte ich, dass es ein schlecht verarbeitetes Smartphone mit fragwürdigem Design ist, mittelmäßig stabiler Software, aber einer großartigen Performance und hervorragenden Kamera. Als ich nach dem Test mein geliebtes Lumia 830 wiederverwenden konnte, wusste ich erst, wie sehr ich den Metallrahmen vermisst hatte, die damit verbundene hochwertige Haptik. Schon damals wusste ich: Das Lumia 950 kann und wird besser werden, aber mir fehlten die Worte und Argumente, um dies zu erklären. Ich wusste, Microsoft hatte ein gutes Fundament gelegt, aber nicht, was genau besser werden würde.
Nun sind die Argumente da und entsprechend auch die Worte. Was hat sich seitdem geändert?
Einerseits natürlich der Preis. Sowohl Lumia 950, als auch das Lumia 950 XL sind in den letzten Wochen stark im Preis gesunken. Mittlerweile sind Microsofts Lumia-Flaggschiffe bereits bei 329 bzw. 349 Euro angekommen. Es sind jene Geräte, die Microsoft zum Launch sehr selbstbewusst an die 700 Euro-Marke gekettet hat. Wir alle, auch ich, haben „überteuert“ und „hässlich“ gerufen oder es sich zumindest gedacht. Bei einem Preis von 350 Euro sind sie wesentlich günstiger als zum Launch und im oberen Mid-Range Preisbereich angelangt.
Aber der Preis macht es noch lange nicht gut…
Das stimmt natürlich, aber es ist zumindest ein Anfang. Denn jemand, der Windows Phone beispielsweise nicht kennt und zufällig über die Geräte stolpert – aufgrund des fehlenden Marketings wird es anders gar nicht gehen als zufällig – könnte der Preis von 350 Euro wesentlich weniger abschrecken als 699 Euro.
Denn seit dem Launch der Lumias hat sich nicht nur der Preis ordentlich verbessert, sondern auch die Verarbeitung. Wie das geht? Durch MOZO-Cover. Zugegeben, Microsoft hat es nicht fertig gebracht, ein hochwertig verarbeitetes Smartphone auf den Markt zu bringen, aber das Unternehmen ließ die Möglichkeit offen, das Cover durch ein hochwertigeres auszuwechseln. Mittlerweile gibt es eine sehr große Auswahl und für die meisten Nutzer ist etwas dabei. Aus diesem Grund steht auch 400 Euro in der Headline und nicht nicht 329 oder 349 Euro.
MOZO-Cover… Es ist kein Bug, sondern ein Feature!
„MOZO-Cover sind eine Notlösung.“ Das ist ein Denkfehler. Wir sollten nämlich aufhören, die Cover und das Gerät separat zu sehen, also nicht als Fehler, sondern als Feature. Nehmen wir doch das gestern vorgestellte Motorola Moto Z her. Das neue Android-Flaggschiff der Lenovo-Tochter ist dank „Moto Mods“ modular. Der Nutzer kann diese „Mods“ separat erwerben und zum Beispiel einen Lautsprecher, einen Projektor oder aber auch nur ein Cover aus unterschiedlichen Materialen an die Rückseite anfügen. In der Fachpresse wird das als riesige Innovation gefeiert und auch ich will das gar nicht kleinreden. Es ist modular und das ist großartig.
Beim Lumia 950 ist das ein Fehler. Ohne Cover ist es hässlich und billig. Natürlich kann das Lumia 950 nur beim Cover „modular“ sein und keinen Projektor anfügen, aber reduziert man beide Geräte nur auf die Abdeckung, die auch beim Moto Z zweifellos die meisten Nutzer verwenden werden, dann sind beide Geräte auf Augenhöhe. Hören wir also auf, eines als Bug und das andere als Feature zu bezeichnen. Beides sind Features, nur das Moto Z kann eben etwas mehr.
Performance, Kamera, Akkulaufzeit
Windows 10 Mobile ist seit dem Launch erheblich besser geworden und wesentlich stabiler als es damals war. Wer ein Lumia 950 damals getestet hat und es heute nochmals ausprobiert, wird den Unterschied schnell bemerken. Webseiten laden beim Wechsel in ein anderes Tab oder in eine andere App nicht neu, die Kamera startet schnell und stürzt nicht ab, was am Anfang zumindest in meinem Test in den blödesten Momenten passierte.
Zudem muss man sagen, dass die Kamera immer noch großartig ist. Ob sich an der Firmware etwas verändert hat, kann ich nicht sagen, aber der Start und der Fokus ist schnell, die Bildqualität ist überragend. Das Lumia 1020 war wirklich beeindruckend, aber in Sachen Dynamic Range hängt das Lumia 950 alle anderen Smartphones ab und sogar manche günstige Digitalkamera. Die Schärfe ist besser als bei vielen Android-Smartphones und das aus dem Grund, weil die Kamera-App unter Windows Phone einen sehr guten Automatik-Modus hat. Wer ein Android-Smartphone testet, wird schnell bemerken, dass viele die Lichtverhältnisse unterschätzen und daher eine längere Verschlusszeit nutzen. Es ist erstaunlich, wie gut Windows 10 Mobile die unterschiedlichsten Lichtsituationen regelt.
Das System wirkt auf keinen Fall komplett ausgereift, aber es ist mittlerweile wenigstens stabil und auch das ist etwas, was viele Nutzer zu schätzen wissen. „It just works“, hätte Steve Jobs hierzu gesagt und auch als absoluter Microsoft-Hasser wird man sich eingestehen müssen, dass das Lumia 950 all das gut macht, was es machen kann. Hat man es erst einmal eingerichtet, dann funktioniert das System einfach.
Was es nicht kann, kann es noch nicht. Und noch fehlen einige Funktionen in den Einstellungen, beispielsweise Double-Tab to Wake und selbstverständlich die Apps. Und natürlich wird es nie einen Projektor anstecken können, aber wer die jüngsten Entwicklungen rund um das Anniversary Update beobachtet und das Lumia 950 heute mit dem Lumia 950 vom Launch vergleicht, der wird zweifellos erkennen können, dass es weitergeht.
Lumia 950 wird besser
Würde das das Lumia 950 heute auf den Markt kommen zu dem Preis, zu dem es derzeit verkauft wird, und hätte Microsofts Marketing die MOZO-Cover nicht als Bug, sondern als Feature verkauft, dann wären viele ehrliche Tests anders ausgefallen.
Man hätte es vielleicht sogar als aggressiven Angriff gewertet, als einen wiederholten letzten Versuch sich Marktanteile zu schnappen und neue Nutzer zu gewinnen durch ein gutes Gerät mit guter Software, dem einzig und allein die Apps fehlen.
Dieser Artikel spiegelt lediglich die Meinung des Autors wider und nicht zwingen die, des gesamten Redaktionsteams.
Ich persönlich finde das neutrale design ziemlich ansprechend, da es nicht so überladen ist wie andere handys. Es ist nicht mein erstes Lumia, hatte zuvor ein 1320, dann ein zwei 430 sowie ein 830 als ersatzhandy und nun mein 950 xl. Und ich liebe es einfach. Es ist das beste, das ich je hatte, und auch für meinen persönlichen geschmack besser als das iPhone 5s, Galaxy S3, Galaxy s4mini oder Elephone P9000. Alle hatten irgendwelche Mankos, aber das 950xl trifft einfach meinen Geschmack. Ich bin froh, es zu haben.
Ich habe das 950 jetzt ca. 3 Wochen. Nach dem 610, 800, 820 und 830 ist es mein fünftes Lumia und es ist mit Abstand das Beste. Ich kann vieles was darüber gesagt wird nicht nachvollziehen. Es läuft rund, die im Moment sehr häufigen Updates stören mich nicht wirklich. Sicherlich ist das Äußere ein wenig schlicht, aber ich schaue mehr auf die Innereien. Mit 3GB RAM läuft wirklich alles sehr flüssig. Das Display ist eine Wucht, die Kamera ebenfalls. Endlich kann ich Schnappschüsse machen denn die Kamera reagiert sofort. Das neueste Update ist aufgespielt und Tape to wake up funktioniert. Ich habe bisher weder Hänger noch Aussetzer, und das ist doch das einzige was zählt. Und dann habe ich mir doch ein Mozo – Cover in schwarz zugelegt, und jetzt sieht das Lumia doch schon richtig edel aus. Einzig und allein die Funktion Hello läuft nicht rund und bis dies nicht durch ein Update behoben wird bleibe ich bei der normalen Anmeldung mit Paßworteingabe.
Bitte um kurze Erfahrungen aller L950 Besitzer…
Ich komme irgendwie mit der Kamera meines neuen 950 bei low light aufnahmen nicht ganz klar…
Egal ob mit oder ohne hdr…bin mit dem ergebnis nicht ganz zufrieden (alles im automatik Modus)…
Mir kommt vor da hat mein altes 925 besser gearbeitet…wie sieht das bei euch aus? Was könnte ich falsch machen?
Danke und Lg.
Selber fokussieren, HDR einschalten und anschließend unter Fotos die Blitzstärke auswählen.
Wie sieht das Ergebnis aus? Zu dunkel, zu hell, matschig, falsch fokussiert?
Ich find die Aufnahmen gerade bei low light gut gelungen im Vergleich zu anderen Handys. Ich find’s nur nervig das wenn ich mehrere Aufnahmen hintereinander machen will ich immer erst warten muss bis die Kamera wieder bereit ist
Unscharf im vergleich zum 925…
Außerdem gefällt mir das bild das ich sofort nach der aufnahme sehe besser als das was danach kommt … Letzter Feinschliff…
http://www.mediamarkt.de/de/shop/handy-navigation/smartphone-fieber-zur-em.html?uympq=vpqr&rbtc=aff|oaf|465658||p|affilinet&ref=465658&affmt=2&affmn=2
EM Sonderaktion Lumia 950DS 279€
In schwarz ‚online nicht lieferbar’…?
@all
Ich verstehe dieses ganze MS „Abgesang“ Gequatsche nicht wirklich mehr.
Das mobile System wird garantiert nicht eingestampft, das kann und wird MS sich nicht leisten. Warum eigentlich auch?
MS hat verstanden und akzeptiert, Android und iOS sind beim Thema App Vielfalt nicht zu schlagen.
Wer das mobile System von MS nicht möchte, der soll sich doch ganz einfach bei den anderen Global Playern umsehen und deren Produkte kaufen.
Niemand wird doch im freien Markt gezwungen, MS Produkte zu kaufen.
Ich mache es trotzdem, weil ich zufrieden damit bin. Ganz einfach.
Langsam nerven mich diese „alles Mist“ Kommentare doch erheblich, das ist wie im Kindergarten….
+1
+1
Du sprichst mir aus der Seele!
?
Genau so ist es, danke!
Ich hab eine Frage und hoffe mal auf Hilfe. Ich hab ein Lumia 950. Neu. Es geht alles. Sobald ich aber ins Wlan gehe, geht nichts mehr. Kennt einer das Problem, weiss woran es liegt? Abhilfe?
Schade. Keine Hilfe. Keiner meldet sich. Hatte ich mir anders vorgestellt. Aber ist bereits die zweite Frage, wo man keine Antwort bekommt. Muss wohl direkt Microsoft um Hilfe bitten.
A) sind grad mal zwei Stunden vergangen bis du schon sagst hier bekäme man keine Hilfe. B) Ist das zwar ein Artikel der über Fehler und Verbesserungen des L950 berichtet, dennoch sind Hilfegesuche hier fehl am Platz. C) Für derartige Fragen gibt’s ein Forum in dem sicherlich auch reagiert wird wenn man mal ein oder zwei Tage warten kann. Ansonsten gibt’s den MS-Support wie du ja schon geschrieben hast.
Und Nein, ich kenne dass Problem nicht.
Das ist kein Support-Forum hier.
Was ist denn das bitte für eine Art?
Tut mir ja leid, aber es ist auch schwierig bis unmöglich, dir bei so einer abgrundtief grottigen, schwammigen Problemschilderung zu helfen.
Es sind keine WLAN-Probleme mit Win 10 M und insbesondere mit dem 950er Lumia bekannt. Und so leid es mir tut – deinem „Problembeschrieb“ und deiner mutmaßlichen Expertise nach, deutet ALLES, aber wirklich alles auf eine Fehlkonfiguration hin – entweder am Lumia oder am WLAN-Router. Glotz‘ halt mal selber nach und dann komm‘ gerne wieder. Ohne rumzupampen und mit neuen Infos. Vielleicht hat ja dann jemand bock und hilft dir weiter… ?
bitte nicht zu viele Infos.. was geht nicht mehr? Nur in deinem wlan oder auch in anderen? Welche W10-Version (Insider?).
Also. Danke erstmal, dass du dich meldest. Ich habe das lumia 950. Win10 ganz normal, kein insider. Über das Handynetz geht alles einwandfrei. Zuhaus im Wlan laden seiten nicht. Apps abrufen geht nicht. U.s.w. Es geht aber bei meiner Frau mit dem lumia 730. Ich kann also eigentlich nur vernünftig über die Datenverbindung des Handynetz arbeiten, was aber Datenvolumen kostet. Es hängt also nur am wlan. Bei einem 2. Lumia 950 ist genau das gleiche. Brauchst du mehr info? Wenn ja, welche. Danke für den Versuch zu helfen.
Ich würde das Handy erstmal zurücksetzen. Wenn das nichts hilft, musst du es wohl einschicken.
Ich hatte aber mal einen ähnlichen Fehler, und da hat zurücksetzen gereicht.
Ok. Danke dir. Hab es bereits 2 Mal zurückgesetzt. Bleibt wohl nur einschicken.
Natürlich kann mal einen Projektor anstecken. Sogar einen Full HD! Oder Monitor, Fernseher wasauchimmer. Type C auf HDMI Adapter gibt’s für wenige Euro. Type C OTG kann sogar weitaus mehr!
Du weist, wie es gemeint ist. Einen modularen Projektor. Continuum finde ich aber auch geil.
Schon. Dennoch muss das zusammenspiel mit anderen Geräten wie beisp. Drucker deutlich verbessert werden. Auch aber nicht nur über bluetooth. Da ist schon noch Entwicklungsbedarf – definitiv.
O.k., der Artikel ist so wie er ist … Ob sich der Autor mal intensiv mit Windows Phone (der aktuellsten Version, wohlgemerkt) beschäftigt hat? Z.B. auch mal Continuum sowie die Möglichkeiten der USB 3.1 C – Buchse ausprobiert? Das Lumia 950 ist nun mal für mehr als simple Tagesaufgaben gedacht. Für mich ist es das bisher beste Gerät, wenn man mit Microsoft leben kann.
Nun ja, netter Artikel. Doch, um es mal mit meinen Worten vom Dezember 2015 zu sagen, das Lumia 950 und 950xl sind nun auf dem eigentlichen Preis-/Leistungslevel für den MS die Geräte von anfang an hätte auf den Markt bringen sollen. Plastik ist nun mal eines aktuellen Flaggschiffs nicht mehr angemessen. Aber auch die Frechheit die Geräte mit einem OS in der Beta-Phase auszuliefern, ist krass. Denn selbst ein Android 4.4.2 lief zu diesem Zeitpunkt und auch aktuell noch erheblich stabiler als ein W10M.
Ansonsten stimme ich mit den Stimmen hier überein, das die Produktion und der Verkauf dieser Geräte in DE das Jahresende wahrscheinlich nicht mehr erleben wird. Denn der Abverkauf der Geräte findet gerade statt. Sowie die Händler ihre Läger geleert haben, wars das.
Das X3 kostet weit mehr, trotz Polykarbonat. Alu ist ebenfalls ein billiger Werkstoff. Der Warenwert ist marginal. Die Hardware kostet dem Fertiger das Geld. Es ist wirklich unerheblich für die UVP. Das Display und die verbauten Hardware-Bestandteile kosten im Einkauf und da war Microsoft führend
Fertigt editiert?
Das war ja der Grund, weshalb Microsoft die Geräte später released hat
Und dass die sinkenden Preise keine Superschnäppchen sind, sondern
dass da die Händler einfach nur ihre Bestände verramschen…das kann
natürlich nicht sein
Ich spekuliere mal ins Blaue….bis September/Oktober dürfte auch er letzte Händler
sein letztes Lumia verkauft haben….nachbestellt wird dann sicherlich nicht mehr…kann
es auch gar nicht. Denn MS hat sich ja bekanntlich von allem getrennt, was mit den Lumias
zu tun hat. Und das die OEM’s bei einem Marktanteil von 0,7% auf die W10M-Phones oder
den spekulierten Heilsbringer „Surface Phone“ (wenn es das überhaupt je geben wird,
dann wäre das auch wieder ein reines MS-Produkt – wie die Lumias, ohne OEM’s)
anspringen, kann auch angezweifelt werden.
Kurz:
Bis spätestens Ende des Jahres, düfte das Kapitel Mobilfunksparte (und all seine Nebenprodukte
d.h. z.B. Continuum) bei Microsoft, definitiv und endgültig beerdigt sein.
So weit bekannt ist wurden nur die Produktionsstätten die von Nokia übernommen wurden verkauft. Die Lumia-Marke weiter lizenziert. Bleibt also bei Microsoft. Sie machen es genau wie Apple. Welche auch alles bei Auftragnehmern bauen lassen. Software und Hardwareentwicklung konzentrieren sich auf die vermutlich genannte Surface-Phone Generation. Abgestoßen wurde also nicht alles und Schluss ist sicher nicht. Die aktuellen Baureihen 650/950/950xl sind auch weiter in Produktion. Jedoch nur auf einem gewissen Niveau. Die steigende Zahl an Fremdanbietern sollen die Lücke nutzen und besetzten. Schönen Sonntag euch allen.
Ich glaube du hast das nicht verstanden. Die Händler verramschen ihren Lagerbestand der Lumia 950/950xl und bestellen nicht mehr nach. Folglich wird die Produktion, wegen der mangelnden Nachbestellungen, runtergefahren und schließlich eingestellt.
Ich rechne spätestens zum November/Dezember mit diesem Schritt.
Na dann rechne mal. Wie ist denn jetzt dein Umi Touch Android Chinaphone? Oder nutzt du dein 1020 nur, um hier zu schreiben? Du hast doch wochenlang von nichts anderem geschrieben? Das ginge auch mit Android auf der Newsseite, da kannst du dann sogar Kommentare mit +1/-1 bewerten
Wahrscheinlich hat sich schnell Ernüchterung nach Erhalt des Umi’s breit gemacht. Doch nicht das gelbe vom Ei. Nachdem er ja komplett von Windows weg wollte, ist er ja doch wieder sehr oft hier. Und das sogar mit dem alten Lumia….
P.S. +1 ?
Tja, darüber lässt sich nur spekulieren. Er antwortet ja nicht darauf. Aber gefühlte 100 Kommentare darüber verfassen.
+1
? +1
Na da bin ich ja mal gespannt ob deine Vorhersage eintrifft. Wetten würde ich darauf nicht ?
Continuum ist übrigens nicht nur die Funktion, das Handy als PC nutzen zu können. Microsoft verwendet den Begriff für die fliessende Anpassung des Systems an verschiedene Gegebenheiten.
Ein anderes Beispiel für Continuum:
Wenn man beim Surface das Typecover entfernt, kann es in den Tabletmodus wechseln. 🙂
Super Beitrag..Klasse beschrieben…Ich hatte letztens erst wieder ein 950 Xl in der Hand und kann mich mit der Haptik einfach nicht anfreunden…fasst sich im Original einfach nicht so gut an.
Mal Grüße in meine Heimat Cottbus.. Hab grad deinen Kommentar gelesen ?
?… Grüße zurück aus Cottbus von Hirsch71
Headline wäre wohl besser: Warum ein so billiger Preis für ein solches Produkt der Anfang vom Ende ist.
Mal eine Appfrage. Nutzt jemand hier Kakaotalk unter Win10? Funktioniert es?
Als ich mein 930 auf win10 geupgradet habe, funktionierte es nur schlecht und ich konnte keine Emojies oder Bilder schicken. Hab dann auf W8 zurück gesetzt, hardreset und dann ging KT wieder.
Toller Artikel und viele tolle Kommentare!
Wenn es davon doch nur mehr gäbe…
„Wenn es davon doch nur mehr gäbe…“
Wenn nur mehr Microsoft-Magazine so gut wie WindowsArea wären… echt schade, dass gute Berichterstattung nicht von jedem geschätzt wird und Magazine wie XXX deutlich mehr Reichweite und Einfluss besitzen :/
Ich finde es beruhigend, dass mein 950xl genau wie mein L1520 und das L930 von meiner Frau sich jeden Tag mit der offiziellen Build einmal neu starten. Liegt also nicht am Flaggschiff sondern am OS…??
Ja ist auch ne preview. Auf meinem 1520 läuft keine preview und es startet sich 1 mal im Monat wenn’s hoch kommt von selbst neu. Kritik ist immer gerne gesehen aber doch bitte mit Sinn und Verstand.
Mit „offizieller Build“ meint er wohl keine Preview. Komischerweise starten unsere 950xl und 650 nicht selbstständig neu. Heute hab ich mehrfach nen Softreset bei meinem gemacht, da er ständig die Mobilfunkverbindung verlor. An anderer Stelle erfuhr ich aber, dass das an der Telekom lag.
Der letzte Neustart war auch selbst angestoßen und zwar vor zwei Wochen, da die sky go App nicht starten wollte und ich nebenbei den Monaco GP verfolgen wollte. Kann die Sorgen nicht nachvollziehen
Eben darum war meine Vermutung dass es ne Preview sein muss. Kann ja nicht sein dass er das bei 3 Geräten beobachtet, wobei es bei jedem anderen zu 98% behoben ist sas Problem. Die Geschichte stinkt.
Ein Freund von mir hat mit seinem 950 das selbe Problem (keine Preview) scheint da eine gewisse Streuung zu geben.
Mag sein, kann ich nicht beurteilen. Trotzdem 3 Geräte in einem Haushalt die alle samt das Problem haben sollen? Mehr als unwahrscheinlich.
Warum soll das unwahrscheinlich sein? Wenn es drei mal das selbe Gerät wäre ja, aber es sind drei verschiedene und zwei davon bekamen W10M als Update. Da kann das durchaus vorkommen.
Vielleicht gibt’s bei ihm irgendeine App- oder Einstellungskonstellation die das auslöst. Kann ja sein. Gleicher MS Account, gleiche (fehlerhafte) Sicherung etc.
Dann muss ich wohl einfach falsch liegen, wenn bei drei Telefonen mit der offiziellen Build Neustarts die Regel sind… Vielleicht redet mir das dir NSA ja auch einfach ein… Leute gibt’s!?
Weder beim ativ s noch beim 532 noch beim 950xl selbstständige neustarts (updates mal aussen vor)
Dafür hatte ich das beim omnia7 damals ständig. Das war ein schaden von nem sturz. der beschädigte teil war eigentlich total unwichtig, aber wurde ab und zu dann doch durch das system genutzt.
„Meine Smartphones fallen nicht runter!“ (Sich hier bitte den Tonfall eines arroganten Herr Maaßen vorstellen!?)
Ja, das kenne ich auch vom L930 meiner Frau. Allerdings führt es zusätzlich auch noch beim Betätigen der Kamerataste und dem Starten der KameraApp einen Neustart durch. Sehr witzig wenn man gerade einen Schnappschuss machen möchte. ?
Sie hat übrigens auch die aktuelle offizielle W10M (non Preview) auf dem Gerät und ist durch dieses Verhalten mehr als genervt. Allerdings scheut sie auch den Downgrade auf WP8.1, da sie ja alles neu machen muss. Vor allem ihre WA-Chats möchte sie nicht gelöscht wissen
Seit ich Anfang April mit dem WDRT auf meinen 950 und 950 XL die aktuelle Firmware 01078.00038.16082.390xx installiert habe, hat sich das Thema Reboot erledigt. Aktuell mit Build 10.0.10586.318 auf einem 950 XL im rund um die Uhr Einsatz keine Probleme. Auf einem 950 und einem weiteren 950 XL mit Build 10.0.14361.0 auch keine Reboots. Für eine Preview bin ich schon sehr zufrieden.
Geräte, wie mein Lumia 830 oder Lumia 930, habe ich, nach Erhalt des 950 und 950 XL, Anfang Dezember 15 verkauft.
Toller Beitrag, danke dafür!
Das gleich Mitte November 2015 gleich blind bestellte u. seither so viel gescholtene, aber auch gelobte Lumia 950 XL u. Windows 10 mobile sind fast von Anbeginn dicke Freunde u. mittlerweile läuft’s mit meiner Redstone-Build 14361.1000 erste Sahne… quasi Traumpaar! Alle von mir zwingend benötigten Apps bzw. serienmäßige Funktionsfülle gab es… incl. Continuum via Display Socke u. Office 365 personal sowie edlem Mozo Ledercover für lau… Das iPhone 6s plus hat zwar alles an Apps, ist aber kaum unter 1.000€ mit 128 GB zu haben u. ich hab 200 GB SDXC u. 1 TB in der Cloud sowie nen wechselbaren Akku…
Der Start von 950ern u. W10M war suboptimal, wie das kaum vorhandene Marketing, aber Microsoft hat gut 2 Dutzend System-Builds direkt geliefert, arbeitet mit unserem Feedback u. steht hinter dem kaum verbreiteten, aber in vielem genial einfachen System…
Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71, der mit der Hard- u. Software getrost produktiv arbeiten u. interessiert abwarten bis SurfacePhone o.ä. Realität sind…
Ehmm bei Gravis kostet das 6s Plus 128GB 999,99€ und auch für 749€ sogar muhaha …bitte nicht unter 1000€ ?
http://www.viking.de/catalog/catalogSku.do?id=8020448&pr=QCA&cm_mmc=Google-_-PLA_GEN_GOOGLE-SHOPPING_google-shopping_APPLE-_-apple-_-8020448&s2m_channel=544
In welcher Lebst Du den? omg
Weisst du eigentlich was excl. Umsatzsteuer heisst?
Und bitte 999,99 € als unter 1000€ zu bezeichnen ist wohl Haarspalterei.
Ok dann kostet es 891€ und weiter ,ist immer noch unter 1000€ 😀 😀
Dennoch haarspalterei, denn zum release war es über 1000€ und seitdem hat er ja sein 950XL auch, damals 700€, macht immer noch ne menge an unterschied,inzwischen sogar noch mehr durch den preisfall!
Naja komm. Nix gegen die App verfügbarkeit, aber sonst ist das OS ja eher lahm, Siri ist lahm und überhaupt. Ich hatte es ne weile, jetzt nurnoch aif dem neusten ipod touch, aber ist ja das gleiche OS auch die aktuellste Version.
Die Hardware ist extrem anfällig für Beschädigungen etc pp. Das Preis Leistungs Verhältnis passt einfach gar nicht. Für mich sind Apple fans Leute die stolz darauf sind, sich ausnehmen zu lassen wie Weihnachtsgänse. Aber muss jeder selbst wissen. Und nicht zu vergessen die extrem billige plastikfront der Geräte um das Display, sieht aus wie drauf geschi…….n
Wie Hardware anfällig für Beschädigungen…hmm kann ich von meinem 6s nicht behaupten .
Du hast doch Garantie auf dein Gerät abgeschlossen sicherlich oder nicht ,also Apple Care +?
Dann solltes es doch kein Problem sein ,sogar ein Ersatz/Leih Gerät bekommst Du gestellt für die Zeit,wo dein Gerät repariert werden muß und in ca. 1 Woche wieder bei dir sein sollte.
Ein entstandener Display Schaden kostet mich 147,10€ +12€ Versand noch,ohne Apple Care+ ,diesen Preis ich sogar auf mich nehmen würde,wenn ich sowas hätte .
Ausnehmen wo den ?
Wo bietet mir den MS bitteschön solchen Service an und für solch Preis ?
Mein Gott ,einige hier scheinen nicht mal ein Stück weiter denken zu können oder ?
Na ja, dieses Display ist ja auch ein billiges, ist ja gerade mal HD Auflösung (1334×750) und nur IPS bei 4,7″. Da hat selbst das vier Jahre alte 920 mehr PPI aber eben nicht „Retina“. Die Wechselpauschale für das 930 ist ein paar Euro günstiger, hat aber auch AMOLED, 5″ und FullHD und man bekommt ein nagelneues Gerät! Und es wird nicht repariert
Ersatzbatterie (alle Modelle)
Beschränkte Apple-Garantie oder AppleCare+ 0€
Außerhalb der Garantie 79 €
Ach, und was war mit dem Akku-Bug damals, ich glaube 5 oder 5s. Apple hat den Kunden einen Tausch verweigert. Der Akku des XL kostet 18€
Und trotzdem ist es ein totes System ohne Apps ,was nutzt mir ein Super Gerät mit fehlenden Apps immer noch 😀
Aber das begreifst Du auch noch EFFELL …das selbst 360ppi mehr wie ausreichend ist in der heutigen Zeit und es für dieses Gerät alle mir verfügbaren Apps zur Hand sind .;)
326ppi. Und was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun? Ich bin auf dein Argument eingegangen, welches du als großen Vorteil angeführt hast. Ist natürlich praktisch. Wenn jemand etwas widerlegt, holst du gleich wieder die App-Keule raus. Tolles Totschlagsargument…
Edit:“Was nutzt mir ein super Gerät…“ Ach, jetzt gibst du es also zu? ?
Weil Du es nicht einsehen willst EFFELL das es so ist,es fehlen mir einfach die simpelsten Apps für dieses System ,alles andere sind bloß halbherzige Notlösungen ,mehr aber aber auch nicht.
Natürlich seh ich das ein, du findest kein Kommentar von mir, wo ich das Gegenteil behaupte. Leider ist eine grundlegende Diskussion mit dir nicht möglich. Du fragst:“Wo bitte bietet MS solch einen Service?“ Ich antworte darauf und du bist dann wieder ganz woanders…
-Wie immer!
Siehst du mir kostet es gar nicht ,wenn ich den Akku tauschen lasse während der Garantiezeit .
Nur spielt es eh keine große Rolle mehr ,da die heutigen Akkus eh die Zwei Jahre mindestens locker überstehen .
Bisher habe ich zu mindestens noch keine Fest verbauten Akku tauschen müssen.
Nein, nur mit Apple Care+. Das kostet 99€ und bei einer unbeabsichtigten Beschädigung wird nochmals eine Pauschale von 99€ fällig. Wenn also das Display kaputt geht, bezahlt man Apple Care+ für 99€ + Pauschale 99€ und ist dann bei 198€. Dann kann man es auch lassen und es für 150€ ohne reparieren lassen, denn wie du schon sagst, der Akku geht nicht kaputt und diese Wechselpauschale kostet 79€. Wer das Kleingedruckte liest ist klar im Vorteil…
Du kommst gleich mit „ich packe die App Keule raus“,das ist aber nun mal nach wie vor ein Totschlag Argument ,für ein fast totes OS warum ich mir kein 950 hole ,es fehlen mir einfach zu viele Dinge für dieses System .
… Warum antwortest du Tidus1983??
? unser Troll ist wieder verwirrt und antwortet kreuz und quer. Sogar sich selber ?
Immer wieder köstlich das zu sehen! ☺
Weil man auf der Webseite von WindowsArea ab einen bestimmten Punkt nicht mehr antworten kann und er somit dazu gezwungen ist. Immer noch.
Ja, das ist tatsächlich etwas unübersichtlich. Mir hätte er aber noch antworten können
Ich grinse nur breit, was aus meinem Ursprungsposting hier entstanden ist … mit zwangsläufigen Antworten von ML535 an sich selbst☺!
Für mich gibt’s kaum etwas, was meinen Beitrag irgendwie noch tangiert in den Nachfolgebeiträgen… Schade!
Wenn ich mir überlege, dass ich seit Nokia N8-00 (Symbian Belle) über Nokia Lumia 920 (fast 3 Jahre WP 8.1) bis zum Lumia 950 XL (gut ein halbes Jahr – mit Panzerglas-Folie) nie ein kaputtes Display hatte, dann muss ich eine Ausnahme sein? Leider reitet hier jeder nur auf den angeblich sooo fehlenden Apps rum… Mich ärgern aktuell nur Payback u. Amazon, die erstere nicht mit Pay und letztere nicht mit Prime Video (Music = Drittanbieter) ausstatten u. schließlich Edeka, die ihre App zum 10.5. eingestellt haben… das war auch schon alles! Was das Gerät aber in toller Qualität bietet, Business, wie Office, auch Sicherheitsaspekte… nicht der Rede wert anscheinend… Bei dem Preis jetzt!
Redstone-Insider Hirsch71 grüßt herzlich aus Cottbus
„Falls eine Garantieabdeckung oder eine Abdeckung durch AppleCare+ besteht, ersetzen wir die Batterie kostenfrei, vorausgesetzt, diese hält weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Sie sind sich nicht sicher, ob eine Abdeckung besteht? Überprüfen Sie, ob Sie durch AppleCare+ abgesichert sind, indem Sie die Seriennummer Ihres iPhone eingeben.“
Wer lesen kann und so ….wenn der Schaden Größer ist und dieser in einem Store nicht repariert werden kann und zu einer Servicestelle eingeschickt werden muß …die Servicestelle kann eigene ihre eigenen Preise erheben ,unabhängig vom eigentlichen Apple Store .
Was eine Garantieabdeckung ist muß ich dir nicht erklären oder ?
Diese deplatzierte Antwort galt wohl wieder mir. Ja, Akkutausch ist dann ohne weitere Zusatzkosten. Ich bezog mich, wie klar geschrieben, auf Beschädigungen durch: Zitat Apple Care+ Beschreibung „unabsichtlicher Beschädigung, für die eine Servicegebühr anfällt (69 € für iPhone SE oder iPhone 6 oder frühere Modelle, 99 € für iPhone 6s oder iPhone 6s Plus)…“
Also kommen dann 99€ (Apple Care)+99€ (Pauschale) zustande.
Nur zwei Reparaturen sind inbegriffen.
Daher kommt man ohne besser weg, da die Pauschalen für den Displaytausch und Akkutausch in Summe geringer sind.
Da hast dir aber einen verwirrten Fanboy eingefangen. Vergiss nicht ihn 3mal am Tag zu füttern und Gassi zu gehen.
Ja, man kennt ihn schon. Eigentlich weiß ich ja, was mir blüht. Aber man kann ja trotzdem versuchen, ob ein normales Gespräch zu stande kommt
EFFELL das hast Du völlig falsch verstanden und interpretiert ,die 99€ bezahle ich als Versicherung ,sollte es mit Eigenverschulden entstanden sein ,zbsp. bei einem Display Schaden ,bekomme ich dieses kostenlos ersetzt ,dieses beinhaltet die 99€ und ohne weitere Zusatzkosten .
Wenn ich dieses Versicherung jetzt nicht habe ,kann es mich durchaus teuer zu stehen kommen ,wenn das Gerät dann in eine Servicestelle eingeschickt werden muß ,da es im Store vor Ort nicht reparabel ist .
Es sind also zwei kostenlose Reparaturen in diesem Preis mit inbegriffen (99€ oder SE 69€)
Es ist kein Muß das ich es abschließe ,sondern als Zusatzleistung ,was mir angeboten wird von Apple.
Ne, bei eigenverschulden ist eine (zusätzliche) Servicegebühr fällig. Ganz klar ersichtlich:
Darin eingeschlossen sind bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung, für die eine Servicegebühr anfällt (69 € für iPhone SE oder iPhone 6 oder frühere Modelle, 99 € für iPhone 6s oder iPhone 6s Plus
Das ist eindeutig. SERVICEGEBÜHR.
EFFELL
Also für dich nochmal eine Reparatur eines verschuldeten oder unverschuldeten Display Schaden kann mich dann je nach Gerät um die 300€ kosten, ohne dieses Care Plus .
Das muß jeder für sich entscheiden dann ,ob er es abschließt zusätzliche ,zu seiner normalen Garantiezeit die man hat ,oder wenn man so schusselig ist und einem das Smartphone des öfteren runterfällt.
Du hast doch geschrieben, dass eine Displaywechselpauschale 147€ schlagmichtot, plus 2,99€ Versand kostet?
Zunächst einmal Grundlegendes: Auch wenn es Apple nach wie vor etwas kompliziert ausdrückt, habt Ihr nach dem deutschen Verbraucherschutzgesetz zwei Jahre Garantie auf Euer iPhone. Allerdings regelt der Hersteller auch klar, dass diese keine Schäden abdeckt, die “durch Unachtsamkeit, Demontage, nicht autorisierte Reparaturen und nicht autorisierte Änderungen entstehen.” Wenn das Display also kaputtgeht, weil Euch Euer iPhone beim Laufen aus der Hand rutscht, ist das kein Garantiefall. Dann müsst Ihr für die Reparatur im Apple Store löhnen: 127,10 Euro kostet der Austausch eines Displays bei einem iPhone 6 oder iPhone 6s. Habt Ihr etwas anderes kaputt gemacht, weil zum Beispiel Wasser ins Gerät eingedrungen ist, wird es bis zu 315 Euro teuer.
Anders sieht es aus, wenn Ihr AppleCare+ für iPhone bei Apple abgeschlossen habt. Der Service kostet je nach Gerät einmalig bis zu 149 Euro. Er deckt bis zu zwei Reparaturen bei unbeabsichtigter Beschädigung ab, für die Ihr aber eine Servicegebühr in Höhe von jeweils 69 Euro zahlen müsst. Ein durch Unachtsamkeit zerstörtes Display kostet dann bei einem iPhone 6 zum Beispiel 168 Euro (99 Euro für AppleCare+ und 69 Euro Servicegebühr). Beim iPhone 6s kostet die Reparatur sogar 218 Euro (149 Euro für AppleCare+ und 69 Euro Servicegebühr).
Ohne dieses bin ich dann mal schon bei über 300€ …wie gesagt ist auch kein Muß diese Serviceleistung abzuschließen,wenn man das Geld hat und 300€ mit einmal aufbringen kann,falls es einem passiert und man diese zusätzliche Leistung nicht in Anspruch genommen hat.
https://curved.de/tipps/iphone-display-kaputt-alle-infos-zu-wechsel-und-reparatur-299901
Die Servicegebühr beträgt 99€ bei aktuellen Geräten und Apple gibt nur 12 Monate Garantie
Sieht wohl so aus ,wenn es da so steht .
Also entweder ich entscheide mich dann das Care Plus einmalig dazu zunehmen +die Servicegebühren ,oder ich zahle dann die 300€ (wie in dem Fall genannt bei einem Wasserschaden ) ,bei einem Display Schaden selbst verschuldet 127€ aus eigener Tasche ,oder ich lasse es ganz sein .
Ja klar – Das muss jeder selbst abwägen
Dummerweise erfahren die das mit der Servicegebühr erst beim Schadensfall
Was soll das denn? Ne Preisdiskussion, ob 891€ brutto nun unter 1.000€ liegen, ist nicht im Mindesten der Kern meines Beitrags! Die 1.000€ sollten nur grob auf die eigentlich unverschämt hohen Preise bei wenig Innovation nach Jobs bei Apple hinweisen, die wenig sinken… Andererseits den als selbstverständlich angesehenen massiven Preisverfall beim Lumia 950 XL gegenüberstellen, welches mindestens gleichwertige Technik für weniger als die Hälfte des Preises bietet, nur halt nicht jede App!
Das war der Kern meines Beitrages, zumal Apps nicht alles sind, wenn die serienmäßige Hardware vieles mitbringt!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ach Entschuldigung natürlich ist es auch kein Vergleich zu Windows mobile ,da es ja Apple heisst und IOS als OS hat und wie kann es sich Apple wagen solche Preise dafür zu verlangen ?
Selbst ein Moto Lenovo G4+ in der oberen Mittelklasse ,kann hier mehr hermachen ,wie ein 950 momentan.
Versteh leider nicht warum man iOS nicht mit Windows Mobile vergleichen kann? Dafür dass Apple 6 Jahre mehr Entwicklungszeit(/Mobile OS Erfahrung) hat, finde ich Windows Mobile wirklich weit fortgeschritten.
+1
Hey!! Das darf nur Hanselbuh!! ☺
+1
Wenn es dann nicht diese signifikanten Abstürze hätte und nein ich habe keine Beta Bild auf meinem Lumia 650 laufen und auch nicht auf meinem Lumia 640XL .
Da sieht man was weiter entwickelt ist und selbst bei Apple habe ich bisher keine Probleme mit der Public Beta und kenne dort keine Abstürze ,auch nicht auf meinem Nexus 5x.
Auf deinem 640XL hast du doch erst seit kurzem offizielles W10m, da du von uns erst erfahren hast, dass du die Update-App brauchst
Und das Problem der Abstürze ist damit trotzdem noch nicht behoben leider und keine Ahnung ,wann da mal wieder eine Neue Buid folgen tut ,die auch hoffentlich dieses Problem beseitigt .
Build
QC617 zu QC810 … Mittelklasse zu Oberklasse? Falls das überlesen wurde, verglich ich das iPhone 6s plus mit dem Lumia 950 XL u. in dem Segment Oberklasse wäre allenfalls noch das S7 edge vergleichbar… Aber wem es um Äußerlichkeiten geht… Bin dank mozo zufrieden! Jeder, wie er mag! Grüße!
Die 749€ NETTO sind noch immer doppelter Preis gegenüber aktuellen Tiefstpreisen beim 950 XL! Ich schrieb von Mitte November 2015…da waren 1.000€ BRUTTO u. mehr in 128 GB korrekt u. das 950 XL war nie teurer, als 699€ mit meinen Beigaben u. Vertrag bezahlte ich in Summe €529,90 BRUTTO in 2 Jahren bis Mitte November 2017…
Klarstellende Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Dafür bekomme ich aber auch ordentliche Qualität und Service geboten bei Apple für den Preis,falls dir das entgangen sein sollte und werde nicht als Zweitklassiger Kunde abgespeist .
Oder wo einfach mal der Service/Support für Geräte eingestellt wird ,aber MS noch großkotzig versprochen hat,das alle Geräte die mit Windows Phone 8 laufen,natürlich auch weiterhin Support bekommen und das Upgrade auf Windows mobile 10 versprochen wurde.
Was willst Du mit Nutzlose Beigaben wie Continuum ,wo es noch nicht mal die Apps für gibt die man benötigt ? Das ist im eigentlichen ein überflüssiger Neu Moderner Kram wie 3D Touch ,VR Brille und sonstiger Zeugs .
Ich fände es schon gut wenn man Zubehör wie ein Akku Case ,Kamera Module, Lautsprecher Module,auch in Nachfolge Modelle nutzen kann und ich nicht jedes mal unnützes Geld aus dem Fenster rausschmeißen muß dafür.
Da hat Apple wieder eines Gut nämlich das sie ab fort an nur alle drei Jahre eine Neu Designtes Smartphone veröffentlichen wollen .
Und die Feedback Version gibt es auch bei Apple ,ist auch nur ein Alter Schuh den sich MS angenommen hat und was glaubst Du wohl wer ehr handelt bei Bugs ,MS oder Apple ?
Apple braucht keine Woche dafür und und die Bugs werden behoben mit eine darauffolgenden Build .
Welche Nachfolgemodelle sollen denn das sein ?
Du scheinst nicht mitgekriegt, dass Microsoft die Lumias und alles dum und dran
abgewickelt hat.d.h. Es gibt keine Nachfolge-Lumias mehr
Lumias ist …aus, fertig, finito
Es werden nur noch Lagerbestände verramscht.
Und ohne Lumias…ist auch Continuum (zumal ohne brauchbare Apps) einfach tot
Ist daran irgend etwas nicht zu verstehen ?
CATISTALE
Text gelesen und verstanden ?
Die Nachfolge Modelle ist Apple mit gemeint gewesen und dessen Zubehör ,was es ja zu Dutzend zu kaufen gibt.
Lumias sind längst schon Geschichte ,das letzt was dort kam war das Lumia 650 und da dieses eh kein Continuum unterstützt ,hat es sich weites gehend erledigt damit .
Nun soll von MS das Surface Phone das wieder alles gut machen ,oder dessen Partner Geräte ???
Solange es keine App dafür gibt ,ist Continuum ein totes Pferd auf was MS setzt .
Hab selber das L950xl in weiß, meine Frau wollte das L950 in schwarz und hat es jetzt für 404€ gekauft. KA was manche wollen, sind super zufrieden. Ist sicher auch Ansichtssache, uns gefällt’s. Aber da können andere eine unterschiedliche Meinung haben.
Also ich werde innerhalb eines Jahres ein 950 anschaffen. Bin mit dem 930 und W10M äussert zufrieden. Akkuleistung ist gut, notwendige Apps hat es auch,mehr brauche ich nicht.
Es gibt ja sogar Apps, die, wie ich finde, auf W10 besser sind, als auf jedem anderen System.
Audible ist so ein Kandidat. Nur auf W10 ist es möglich die Bücher zu streamen. Auch ansonsten finde ich die App fast perfekt.
Ich werde MS noch etwas treu bleiben, denn ich bin mit meinem L950 zufrieden
Was die Cover angeht, da verstehe ich die Nörgler nicht. Nokia hat’s quasi erfunden und da war es eine Innovation. Mein 820 wurde damals von dem knallgelben Qi-Cover mit Gummirand geschützt. Sah spitze aus und konnte runterfallen. Warum gibt es soetwas nicht? Man sollte Wechselcover wirklich als großartiges Feature ansehen. Weil sie das auch ist. Nur gibt es leider zu wenige.
Hätte MS von Anfang an ein vernünftiges Gerät gebracht mit anständigen Materialen, bräuchte man es nicht in ein teures Zubehör stecken das Einem vorgaukeln, wie Edel das Gerät nun damit wirkt .
Das ist einfach nur lächerlich ,was man hier teils zu lesen bekommt.
Verbesserung : Materialien
Man kann einen Kommentar auch bearbeiten….
Nicht wenn Du unter den Browser arbeitest anstatt der App .
Warum „vorgaukelt“ ein Holzcover ist einfach hochwertiger als Plastik, genauso wie leder. Das ist ein Fakt, keine betrügerei, kein vorgaukeln und auch keine Magie, es ist einfach so.
Das ist kein Fakt, sondern eine Meinung. An mein wunderbares 950 kommt garantiert kein Leder oder Holz.
Hochwertiger ist es dennoch.
Persönlich habe ich auch nichts gegen das Plastik, ist meiner Meinung nach vie Robuster als alles andere, einschließlich Metall. Aber halt nicht so hochwertig.
Das Gerät ist mehr als vernünftig und Wechsel-Cover sind nun mal Kompromisse. Für die einen reicht es wie es ist, für die anderen nicht. Wer „bessere“ Materialien will, soll gerne mehr Geld ausgeben…
Noch mehr als 700? Also für 700 kriegt man nur noch Plaste, gut zu wissen…
Das Elite X3 ist sogar weit teurer und auch aus Polykarbonat
Wissen wir denn schon, wie teuer es sein wird??
Das verbessert trotzdem nicht die momentane Situation vom 950,wo jeder wirklich fast jeder sich darüber ausgelassen hat in der Presse ,wie billig ein Lumia 950 wirkt.
Trotzdem haben das Gerät an sich nahezu alle gelobt
Von der Hardware her sagt man ja auch nichts.
Gut jetzt könnte man auch sagen andere Flaggschiffe sind auch aus Plaste ,sehen schick aus und kosten nicht weniger.
Das Samsung S5 ist heute noch ein gutes Smartphone und kostet so um die 200€ ,oder Googles Nexus Reihe mit 5x ,wofür man auch so 200€ hinblättern darf für die 16GB Version und 360€ ca. wenn man mehr Speicher haben will.
Nur einen Großen Vorteil haben diese Geräte gegenüber dem 950 ,dort herrscht kein App Mangel und Sie bekommen noch Support ,wie hier im Fall vom S5.
Der Support für das S5 ist bereits abgelaufen,
Welches von den drei phones noch supportet wird hat er sicher nur verwechselt. Da gehört auch eigentlich ein Punkt hinter app mangel ??
So ist es. Und wäre W10m damals so stabil gelaufen wie heute, bzw. mit der heutigen Build, dann wären einige Tests anders ausgefallen… Hauptkritikpunkt war immer das noch unfertige und instabile OS.. Das hatte ich ja auch bemängelt.
+1 dem schließ ich mich an!
Also ich möchte den Beitrag auch beipflichten!
MS hätte sicher einen glücklicheren Start mit W10M hinlegen können (nein – MÜSSEN). Die ersten Versionen waren wirklich gruselig. Instabil, Gerät wurde heiß, schlechte Akku Performance usw.
Mittlerweile bin ich im Insider-Programm. Und da waren die ersten Versionen auch sehr buggy – aber ist ja Insider, also keine Klage.
Die neueste Insider-Version 14361 ist aber jetzt ein Quantensprung! Auf meinen 830 und 950 super Performance, Gerät wird nicht mehr heiß und endlich ist die Akku Laufzeit gut (auf beiden Geräten nach 24h NUTZUNG noch 49 bzw. 42 % Restakku). Ich habe das Gefühl, dass es jetzt wird.
Thema 950 und Cover:
ich habe mich bewusst gegen ein anderes Cover entschieden. Wollte mal die Haltbarkeit testen.
Benutze das 950 ohne Hülle und Folie. Und nach 7 Monaten sieht das Cover immer noch aus wie neu! Die Optik mag nicht der letzte Brüller zu sein – aber die Qualität scheint sehr gut.
Ich hoffe bzw. freue mich auf weitere Entwicklungen – allen Unkenrufen zum Trotz !
Weiß man schon wann die Build in den Release Ring geht? Eine bessere Akkulaufzeit würde ich mir auch wünschen.
Ich finde die Rückseite auch vollkommen in Ordnung. Immerhin kann man es noch induktiv laden. Welches Smartphone unterstützt das mit Ausnahme der Galaxy Reihe noch? Ich hätte mir aber noch gewünscht, dass der Metallrahmen der Kameralinse stabiler wäre. Ich habe leider eine Kerbe da drin. Naja es ist auch durch meine Dummheit passiert. Ärgerlich nur, dass ich sonst sehr vorsichtig damit umgehe und eine Silikonhülle und eine Schutzfolie benutze.
Es gibt Gerüchte über den Start von Redstone.
Aber mich nichts offizielles
Ich frag mich was an dem Cover immer so toll sein soll. Also ich schaue mein Handy üblicherweise von vorne an um es zu bedienen und da ist es mir sch… egal wie das von hinten aussieht.
Was andere davon halten, wie es aussieht is mir noch viel mehr egal, für mich muss das Teil einfach funktionieren.
Meiner Meinung nach habt ihr alle (oder fast alle) ein Problem mit eurem Ego 😉
Sehe ich genauso habe keinerlei Problem mit dem Original Cover
Naja, Ästhet zu sein, hat nicht zwingend etwas mit Ego-Problemen zu tun. Das finde ich unangemessen und haltlos.
Dass es viele Menschen gibt, die sich unter anderem durch Smartphones, Autos und viele andere Statussymbole versuchen zu definieren, will ich damit nicht ausschließen, aber jemanden, der sich ein ansehnliches Telefon wünscht als Person mit Egoproblemen abzustempeln, finde ich ungerechtfertigt.
Das L950 fühlt sich mMn für die 600€, die es mich gekostet hat, verdammt billig an, das L930 war durch den Metallrahmen viel wertiger. Spielt irgendwie schon eine Rolle… Aber dazu kam man natürlich stehen wie man will.
Naja. mittlerweile ist es ohenhin kaputt und absurderweise ist die Haptik des 89€ L550, die gleiche… einzig und allein die Hardware ist beim 950 natürlich performanter. Über 500 € Preisdifferenz sollten sich aber trotzdem auch in der Haptik wiederspiegeln… So sehe ich das.
Ich habe ein 950 XL und 550 und der Unterschied ist deutlich spürbar. Das 950 ist optisch und auch haptisch klasse, nur die Farben fehlen.
Ok es mag sein, das es einzelne gibt, die es nicht zum posen benutzen und trotzdem ein schönes Cover haben möchten, jedoch bist du der Einzige, der darauf angesprungen ist, was eher vermuten läst, dass du zu der Poser-Gruppe gehörst 😉
Zum Thema Metallrahmen und so: Da er Metallrahmen in den Meisten Fällen aus Alu ist (ich weiß jetzt nicht wie es bei dem Mozo Cover ist) ist da nun wirklich nichts hochwertig dran, denn Alu ist das Minderwertigste und billigste Metall, da ist so mancher Kunststoff wesentlich mehr wert und dementsprechend hochwertiger. Der Glaube es sei gerade andersherum ist einfach nur ein Glaube und mehr auch nicht 😉
Ich glaube eher, das betrifft nur die jüngeren Semester. Wenn man sich sowas bei den Eltern erbetteln muss, oder aber auf Geburtstag und Weihnachten warten muss, um sowas zu bekommen, schindet das auf dem Schulhof vielleicht Eindruck. Ob nun ein Handy 300 oder 1000€ kostet ist doch vollkommen egal, das ist doch kein Statussymbol… Alleine die Überlegung dahingehend finde ich merkwürdig
Also ich seh Tagtäglich irgendwelche Typen die meinen Sie sind es, weil sie ein iCrap haben und ein teures Auto fahren und die wohnen sicher nicht mehr bei Mutti 😉
Alu und billigstes Metall würde ich so nicht unterschreiben… Schau dir mal Baustahl an.
Grad mal zum spaß bei „gemmel metalle“ (mein go to laden) edelstahlblech vs alu geguckt: Kostet etwa das selbe. Und wenn du ne teurere legierung nimmst, zb 7075 wie beim iphone (hochfest, mussten die nehmen weil es sonst biegt) ist alu richtig teuer.
Materialwert ist ja zweitrangig. Die Verarbeitung ist halt teurer im Gegensatz zu Kunststoff
Ja ich meinte auch weniger den Materialpreis sondern die Wertigkeit an sich. Ist doch völlig klar, dass Baustahl billig ist, da er viel mehr gekauft und gebraucht wird als Alu und dementsprechend in sehr großen Mengen im Umlauf ist. Würden Häuser aus Alu gebaut werden wäre Alu billigern (ist klar, das das nur ein Beispiel ist). Das sollte jedem der sich ein kleines bisschen mit der Wirtschaft beschäftigt auch klar sein 😉
Ich hab mir ein Mozo Cover bestellt, da MS Lumia Deutschland mir auch nur genatwortet hatte, wenn mich das KNARTSCHEN stört bei meinem Lumia 950xl Flaggschiff, dann gibt es doch Wechselcover. Wäre mit dem Originalcover Optisch sonst zufrieden gewesen. Natürlich ist das 950xl mot dem Mozocover auch haptisch jetzt ne ganze Ecke wertiger, optisch sowieso. Nur jetzt, wo ich gerade mein 1520 aus einem Polycarbonat-Unibody in der Hand habe…DAS ist Qualität!
Das Teil war auch für 700€ ein tolles Smartphone.
*hust* ?
?
Richtig und ich habe niemals bereut es mir damals gekauft zu haben
Absolute Zustimmung. Wobei ich es im November schon für effektive 240 € bekommen habe.
Nur mal so am Rande: Die meisten Leute benutzen doch solche Hüllen die man aufklappen kann. Da ist doch die Optik von hinten S…egal. Ob man da einen Alurahmen hat oder nicht, das ist doch dann egal.
Nein. Ich nutze das Original Flipcover, welches die Rückseite ersetzt. Macht schon was her.
Das von mozo?
Ich glaube das Original von Nokia.
Nein, original schrieb er. Fürs 830 gibt’s kein Mozo Zubehör. Da es aber explizit um 950/xl geht, passt sein Kommentar tatsächlich nicht, zumal das 830 ja einen Aluminiumrahmen hat. Für das 950/xl gibt’s ja ohnehin keine Flip-Cover die das Backcover ersetzen
Für s 830 gibt’s doch ein mozo flip cover. Mich würde mir interessieren ob qi charge damit noch möglich ist.
http://mozoaccessories.com/product/lumia-830-wallet-t-bar-phone-case-black/
Achso ok, das wusste ich nicht. Aber das sind ja scheinbar normale Hüllen und keine (Ersat-) Cover. Von Nokia gab es fürs 830 ein Backcover mit Flip-Abdeckung, welches den normalen Akkudeckel ersetzte
Sollte problemlos gehen.
Ich hasse solche Hüllen bzw. Hüllen allgemein und da hat dann die Rückseite halt schon eine Relevanz^^ aber verstehe deinen Punkt. Ich frage mich acuh oft, wieso viele 600€ fürs Telefon haben, aber dann ist man nicht bereit für die Hülle was zu bezahlen und es kommt ne 3,50 € Billig-Hülle drum, die kacke aussieht und sich nicht gut anfühlt. Ist absurd.
Sehr spannend auf verschiedenen Blogs/Magazinen die unterschiedlichen Meinungen zu lesen 😉
Mir gefallen alle Einstellungen zu dem Thema.
Dieser Artikel gefällt mir gut. Preis runter, Cover drauf, so what?
Jetzt.
Es ist aber schon blöd, wenn man zum Launch-Preis noch bei Mozo shoppen gehen muss/müsste. Und das von Microsoft. Irgendwie komisch nach einem voll krass geilen Surface Pro 3. Da darf man schon eine höhere Erwartungshaltung haben.
beschützt das HolzCover den Glasrand vom Lumia 950?
Habe das 950 immer in ne Gummihülle, damit die Scheibe beim runterfallen nicht direkt kaputt ist…
Nein, ist ein Ersatz für das Backcover
Das Display des 950 hat einen dünnen Kunststoffrand, der ein bisschen übersteht. So landet nicht das Glas auf dem Boden. Der Kunststoffrand vermackelt dann aber irgendwann. Ist auch nicht so einfach wechselbar.
Ein ganz guter Bericht. Ich finde ja dass man das Cover direkt in den Kaufpreis einrechnen muss, aber jetzt ist es bald in einem Preisbereich, in dem ich mein 1520 vorstellen kann durch ein 950xl zu ersetzen. Wenn nur die beschissene App Situation nicht wäre, es wäre so schön mein Android Handy nie mehr benutzen zu müssen und auf dem Windows Gerät alles zu haben, dann könnte man es von der Stabilität und der Entwicklung in den letzten 6 Monaten tatsächlich wieder empfehlen und die Leute wären super zufrieden mit ihrem 950. Dann noch gutes Marketing und die Marktanteile vervielfachen sich. Aber gerade (wenn auch nicht nur) bei der jungen Generation heißt es – no Apps, no buy.
Besitzt das Lumia 950 XL eine längere Akkulaufzeit als das Lumia 950?
Der Akku ist zwar größer, aber auch das Display und der Prozessor sollten mehr am Akku ziehen. Das würde mich definitiv mal interessieren.
Also mit der .338 ist der Akku immer noch nicht der Brüller. Wenn ich nichts mache ist es ok vom Verbrauch aber wehe ich benutze den Browser die Nachrichten-App oder irgendwas anderes dann lutscht der die Kiste sowas von schnell leer… Da denk ich mir immer, das kann nicht normal sein… Ich denke nicht das ich einen Film a 2 Std. mit dem Ding kucken kann oder mal 2 Std. was Zocken…
Film ist kein problem, hab vor zwei/drei wochen das staffelfinale von „the flash“ über meines gesehen und hatte nach den 45min „nur“ 15% weniger akku bei 100% beleuchtung und voller lautstärke mit Kopfhörern.
Denke aber wie du das da noch einiges mehr gehen sollte, ich komme trotz acht stunden arbeit bei aktiviertem wlan (hab ich auf arbeit) und bluetooth (band 2) von morgens 7 bis ca 20uhr, bei acht stunden arbeit ohne pause und knappen 32000 schritten?
Ne im ernst, ich nutze es echt wenig, an meinen freien tagen wo ich es echt mal testen wollte war es nur mit surfen, WhatsApp, hier und noch 1-2 apps um 10 ihr schon im stromsparmodus, da schafft selbst mein tablet (teclast x98 plus 3G) mehr an laufzeit bei aktiver 3G verbindung!
32k Schritte? Respekt…
Er will ja auch The Flash werden. Muss halt anfangen zu üben 😛
? ich würde mich aber nicht so naiv anstellen wie er?
Aber nein Gastronomie inkl Terrasse samt geizigem Chef und ein Hund machen es möglich ?
15%? Das ist heftig. Bei mir verbrauchen Videos wesentlich weniger.
Die Moto Mods sind doch keine Innovation. Die machen „the other half“ von Jolla nach. Auch LG war früher dran mit ansteckbaren Erweiterungen. Und die modulare Idee geistert schon länger durch die Welt.
Richtig, „geistert“. Wenn ein Hersteller es auch wirklich anbietet, ist das schon eine Inno.
Und Jolla bietet das schon länger an.
Passt mit Cover denn eigentlich eine Brodit Halterung oder scheidet die dann aus?
Am besten eine Email an den Hersteller und anfragen.
Hat hier denn schon irgendwer Erfahrungen mit dem Holzcover gemacht, das Mozo anbietet?
Hab aus ästhetischen Gründen keinen Bock auf Leder, aber die Gummiränder würden für sehnlichst gewünschte bessere Haptik sprechen. Mein 950 rutscht mir nämlich immerzu aus meinen kleinen Händchen ^^
Hab es, ist ganz gut, aber der On/Off-Button ist ein bisschen wenig „clicky“.
Klingt ja gar nicht mal so überzeugt ?
Ja,ganz großartig ist es nicht, aber gut. Clickier könnte der Button sein.
Zum Glück ist Design Geschmackssache. Ich habe da beim 950 oder 950 XL keinen Bedarf ein neues Backcover zu kaufen.
Nach 16 Jahren mit den verschiedenen Versionen eines mobilen Windows ist endlich ein Ergebnis erreicht, auf das man schon mit Windows Mobile 6.5.3 gehofft hatte. Ich kenne ausschließlich Windows Mobile. Ich hatte noch nie Geräte mit Android oder iOS und habe bis heute nie etwas vermißt.
Die entscheidende Änderung bei Microsoft war der Kauf der Smartphonesparte von Nokia und damit erstmalig beim mobilen Windows Hardware und Software aus einer Hand. Ende Juli wird man sehen, was das Anniversary Update vor allem auf Geräten wie dem Lumia 950, 950 XL, HP X3 oder dem Acer Liquid Jade Primo im täglichen Einsatz bringt. Das wird die weitere Entwicklung bestimmen. Ich befürchte allerdings, das Microsoft bei den Lumias der 8.1 Generation den Mund bezüglich des problemlosen Updates auf 10 zu voll genommen hat.
Bin mit meinem neuen Lumia 950 sehr zufrieden und finde auch die Verarbeitung sehr gut (mir gefällt auch das Original Cover, finde die Mozo nicht so schön-aber das ist Geschmackssache)…hatte vorher ein L925 und da wahr der Alurahmen nicht so toll!
Ich stehe zu meinem Lumia!!!
Jain. Ich glaube eher die haben sich gewaltig übernommen. Diese One Windows Strategie ist ne super Sache, aber wenn man alles so kurz nacheinander raushaut dauert es halt ewig bis alles läuft und man sich wirklich mal an die Weiterentwicklung machen kann. Einfach zu viele Baustellen. Eben deswegen nehme ich es MS krumm, dass sie kapazitäten in das Entwickeln für andere Plattformen investieren. Das kann man nun wirklich machen, wenn die eigene mal läuft.
Leider sind auch 400 € für ein „totes“ System zuviel. So werden das viele pot. Interessenten sehen. MS hat ja nun leider „alles“ getan um das eigene System hier totzureden. Was da in den letzten Wochen bzw. Monaten kam war ja glatter Mord am eigenen System ! Ich nutze momentan ein 650 neben dem iPhone 6s, ganz einfach weil ich Windows 10 von der Optik klasse finde. Die Performance ist aber bei weitem nicht mit iOS vergleichbar. Das 930 wird mit der aktuellen Windows 10 Build dermassen warm das es nicht gesund sein kann. Ms hätte die 950er gleich zum Kampfpreis bringen müssen – inzwischen sind die Geräte im schnelllebigen Smartphonemarkt „Altware“ und ziehen auch bei diesen Preisen nicht mehr wirklich. Schade ums System….
Sehr gut geschrieben und voll voll voll die Wahrheit. Wer dafür Geld ausgibt ist auch nicht ganz hell im Kopf. Es ist leider ein totes System,schade
Komisch, das mit dem toten System höre ich beim mobilen Windows seit fast 16 Jahren immer wieder. Dafür steht Windows 10 Mobile so gut da wie noch nie eine andere Version des mobilen Windows in der Vergangenheit. Von einem toten System kann also noch längst keine Rede sein.
So isses. Ich warte nur noch auf das HP Elite X3 im mein 1520 zu ersetzen. Das ist sogar fast schon einzigartig. Oder Wo gibt’s sonst ein 6″ Phone mit der Hardware?
Lenovo Moto Z/ Force, ,außer der Akku ist kleiner im Z Modell ,das Force besitzt ein 3500 mAh Akku wiederum dagegen und eine 21 Mega Pixel Kamera . 😀 😀
Letzteres klingt wiederum interessanter ,schon mal da das Force Bruchsicher sein soll und wegen den Zusatz Modulen .
Es ging um 6″ Smartphones. Das Moto Z Force ist mit 5,5″ sogar kleiner als das 950 XL
Ja, totes System ist halt Ansichtssache, denn offiziell steht Microsoft zu 100% dahinter, denn ohne mobile heißt auf lange Sicht auch ohne Microsoft.
Eben, und da MS anscheinend Windows mobile auf Tablets pushen will, hab ich wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer.. Auch was den Appmarkt angeht. Den im Tabletmarkt stehen sie ja nicht so schlecht da… Ausserdem kann man ein Lumia 650 in keinster Weise mit einem iPhone 6s vergleichen was die Performance angeht….. Ich muss wieder dran denken in so einem Moment wo ich mit meinem Kumpel auf der FedCon in Bonn war und er mit seinem Droiden aus dem fluchen nichtmehr rauskam, weil das Navi nicht so wollte sie er… Er verwendete die Google Kartenapp….. Ich zog dann mein altes 1020.. Here Drive… Und was soll ich sagen…. Es lief einfach ??
Ich hab genau gegenteilige Erfahrung gemacht… hat nicht viel gefehlt, dann wäre mein 830 aus Wut über die schlechte Performance, ungewolltes Rebooting, die f**king MS Karten-App etc. in einem Kanal in Amsterdam gelandet. Hätte ich die OneDrive-Fotoupload-Funktion an gehabt (wodurch die Fotos gesichert gewesen wären), hätte ich es ohne zu zögern getan 😉 ernsthaft
Ich gönne mir jetzt mal das P8 für zwischendurch und schau ganz ohne Druck, wie’s hier mit MS weitergeht. Freu mich schon auf die ganzen (sinnvollen) Apps, nen Browser der ordentlich skaliert und und und… ?
Das angeblich so tote Windows 10 mobile läuft mit meiner Redstone-Build 14361.1000 im Fast Ring auf dem als Altgerät verunglimpften 950 XL erste Sahne… Alle von mir zwingend benötigten Apps bzw. serienmäßige Funktionsfülle gab es… incl. Continuum via Display Socke u. Office 365 personal sowie edlem Mozo Ledercover für lau… Das iPhone 6s plus hat zwar alles an Apps, ist aber kaum unter 1.000€ mit 128 GB zu haben u. ich hab 200 GB SDXC u. 1 TB in der Cloud sowie nen wechselbaren Akku…
Der Start von 950ern u. W10M war suboptimal, wie das kaum vorhandene Marketing, aber Microsoft hat gut 2 Dutzend System-Builds direkt geliefert, arbeitet mit unserem Feedback u. steht hinter dem kaum verbreiteten, aber in vielem genial einfachen System…
Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71, der mit der Hard- u. Software getrost produktiv arbeiten u. interessiert abwarten bis SurfacePhone o.ä. Realität sind…
Das Wärmeproblem hatte ich auch. Hab dann nach Monaten herausgefunden, dass es daran lag, dass ich mit der Outlook-App mein GMX-Konto hab verwalten lassen. Outlook lasse ich jetzt nur noch die MS-Konto Adresse verwalten. Für Gmx hab ich eine andere Email-App. Seitdem keine Hitzeprobleme mehr.
Rechtschreibfehler die ihr findet, dürft ihr behalten?
Also hab lange überlegt ob ich mir so ein teureres mozo cover besorgen soll. Hab dann natürlich mir das leder Cover besorgt und bin absolut zufrieden mit meinen 950. Mein phone sieht jetzt richtig hochwertig aus?. Da klotzen sogar die apfel user in meinem umfeld.
Alter, lasse mal die Autokorrektur hin und wieder laufen…
Die zerstört unter Windows 10 Mobile mehr, als sie repariert…
+1111
Nein Danke ich schreib lieber schnell mit fehlern?
Schnell & schlampig – so arbeiten meine Kollegen auch…
Wir sind hier aber in einem Forum. Da sollte man sich schon etwas mehr Mühe geben…
Lediglich ein Kommentarbereich einer Newsseite
Guter Artikel! Allerdings das Lumia 950 als performant zu bezeichnen, ist leicht übertrieben. Ich weiß nicht wie es bei Redstone ist, aber aktuell zieht es bei Antutu den Kürzeren gegen das iPhone 6 meiner Frau. Da müsste Microsoft noch etwas nachsteuern. Aktuell würde ich aber niemanden in meiner Familie ein Smartphone mit W10M empfehlen.
Was ist Antutu??? Scherz beiseite: Was sagt den So ein Test über die Performance aus?
Aber schöner Artikel, da stimme ich dir zu!
Ein Benchmark versucht objektiv ein System zu testen und zu bewerten. Und gerade im Grafikbereich schwächelt das Lumia 950. Das ist einfach so, Punkt. Aber Microsoft werkelt ja fleißig, mal schauen ob sie Leistung noch etwas optimieren können.
Also ich komme mit meinen (96000) auf den zweiten platz nach dem 6s (133000), komischerweise deutlich vor dem 950XL mit angeblichen 83000 und dem 950 mit nur 70000, das 6er hat in meiner rangliste auch nur knappe 80000, was unterhalb des 950XL liegen sollte…
Ich hab ja auch vom Lumia 950 (ohne XL) gesprochen. Unter guten Bedingungen kommt man so auf um die 75.000 Punkte. Unter denselben Bedingungen schafft das iPhone 6 80.000 Punkte. Die Punktedifferenz scheint nicht groß zu sein, aber gerade im Bereich Grafik gibt es beim Lumia 950 bei Antutu immer wieder Ruckler, während das iPhone 6 alles butterweich darstellt. Kann natürlich auch an der Antutu-App für W10M liegen 😉 .
Mein 950 XL kommt nicht ganz auf 85.000 Punkte. Wenn ich dann mit einbeziehe, dass ich noch eine 128 GB microSD eingebaut habe stören mich die paar Ruckler nicht wirklich…
Kurze frage, woher die differenz? Es werden doch nicht die apps einbezogen, sondern nur die leistung btw die 128er hab ich auch ?
Hab die App jetzt deinstalliert auf der microSD und neu, direkt im internen Speicher installiert und komme jetzt auf knapp über 90.000
Die Testvideos lauf auch flüssiger.
Super Antwort. Ich spreche vom Lumia 950 und ihr kommt mit Ergebnissen vom Lumia 950 XL. Und in der Preisklasse sollte man ein flüssiges Erlebnis erwarten.
Mein XL schafft 94000.
Wenn sie das OS optimieren, spiegelt sich das doch nicht in einem synthetischen Benchmark wider. Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun
Die Werte hatten sich bei mir aber nach dem ersten Update von W10M deutlich erhöht. Dann hab ich wohl einen falschen Zusammenhang erstellt.
Schöner Artikel. Ich hätte mittlerweile, und vor allem zu den Preisen auch richtig Bock auf ein 950 (XL)… Leider fehlt die Kohle. ?
Mein 925 macht’s nicht mehr so und hat auch schon einige Macken. Also hätte ich natürlich gern mal was neues.
Leider bin ich mir aber in letzter Zeit nicht mehr so sicher, ob mein nächstes Handy noch ein W10m-Gerät sein wird. Einfach weil es immer mehr danach aussieht, als würde es keiner wollen. Ich will es, aber ich habe kein Geld für ein totes System. Deshalb werde ich mir also trotz der guten Preise kein 950 (XL) zulegen. Ich hoffe einfach, dass es mein 925 noch ne Weile macht (habe dort ebenfalls W10m installiert) und dass sich dann bis dahin bei MS wirklich was getan hat.
Kann deine Situation gut nachvollziehen. Es ist schwer ein neues Windows Mobile-Gerät zu kaufen, wenn eine schlechte Schlagzeile nach der anderen folgt.
Falls du jedoch weiterhin mit deinem Lumia 925 auf 8.1 setzt, dann wirst du mit Windows 10 Mobile spürbare Verbesserungen erkennen. Vielleicht auch erst nachdem Anniversary Update. Einige Apps sind qualitativ deutlich besser, oder sind exklusiv für Windows 10 verfügbar. Das OS glänzt mit guten neuen Funktionen, jedoch sind noch nicht alle von 8.1 übernommen wurden.
Exklusive Apps für Win10m? ?
Mit exklusive Apps meine ich natürlich Apps, welche nicht auf Windows Phone 8.1 lauffähig sind. UWPs. 😀
Ja, die gibt’s. sky go z.B. Nutze ich ausgiebig und sie ist gut. Auf dem Xperia Z2 übrigens nicht verfügbar. Unter Android werden nur 5 Geräte unterstützt…
Zudem kann man im Browser YouTube mit allen Optionen nutzen, inklusive 1440p. Das geht unter 8.1 nicht. Da gibt’s nicht mal HD…
Oh, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich schon seit langem mit meinem 925 auf W10m bin. Es ist also eher die Hardware die langsam schlapp macht… Befürchte ich zumindest.
Naja als 1. Willst DU es und wenn es funktioniert dann funktioniert es. Die Hardware wird dadurch, dass es nicht jeder hat, nicht schlechter. Die Software wird weiter entwickelt… Die wichtigsten Apps sind da … man ist mit einem Lumia auf jede fall eine Art Hipster … wobei man sagen muss, dass Windows Mobile User nicht so schrecklich aussehen wie diese iPhone Hippies ? Hipster mit Stil ?
Gut geschrieben… Hatte aber am Anfang keine Software Probleme… Glück gehabt ☺
Oder vielleicht dein Handy nicht so verwendet, dass die Software Probleme überhaupt auftauchen? 😀
Ich würde mal sagen eher durchschnittlich… Da war das 920 echt der kraus dagegen…
Tja ich hatte noch nicht ein Problem mit meinem 920. Und habe es schon seit Launch, was ja schon ein wenig her ist ?
Hatte es mir auch zum Release geholt… Aber fast täglich mußte ich Soft resets durchführen bzw. Hat sich das l920 immer abgeschalten. Wurde dann jedenfalls besser nach den Monaten und den Updates.
Die Meinung des „Autos“…. xD Ich komme nicht mehr klar…
😀
…und noch ein „e“ bei „wider“, oder soll das so sein ?
Möge die Macht des Internets mit dir sein!
Duden.de „Widerspiegeln“
1+ mit fünf Sterne-Wertung oder einfach genial Deine Antwort. ?