Microsoft ist mit Windows 8 erst 2012 in den Tablet-Markt eingestiegen und obwohl das Betriebssystem medial zerrissen wurde, war es ein durchaus guter Start in einen Markt, in dem Apple und Google ihre Position zuvor bereits gefestigt hatten.
Seitdem hat Microsoft sich sehr stark um diesen Markt bemüht, hat die Systemanforderungen auf 16 Gigabyte Speicher und einen Gigabyte RAM herabgesetzt, Windows für kleine Gerät lizenzfrei angeboten und mit Windows 8.1 sogar ein kostenloses Office 365 Personal-Abo mitgegeben.
Das eigene Engagement hat sich aber offenbar ausgezahlt, denn nach vier Jahren auf diesen Markt, der mittlerweile stagniert, hat sich der Windows Marktanteil bei Tablets sehr gut entwickelt offenbar scheint das Wachstum weiterzugehen. Laut dem Analystenhaus Strategy Analytics hat Microsofts Windows-Betriebssystem 14 Prozent des Tablet-Verkäufe im ersten Quartal 2016 inne, während Android bei 64 Prozent und iOS bei 22 Prozent stehen. Trotz des vergleichsweise geringen Marktanteils hat Windows einen Wertanteil von 20 Prozent am Tablet-Markt, während iOS 39 Prozent hat und Android 41 Prozent. Apples großer Vorsprung beim Wertanteil ist dadurch erklärbar, dass das Unternehmen vor allem im High-End Bereich der Preisspanne operiert, während Google mit Android vor allem den Low-End Sektor bedient.
Microsofts Anteil am Wert ist dadurch erklärt, dass man die „Pro Slate“-Produktkategorie erfolgreich verbreiten konnte, sprich Premium-Geräte mit abnehmbarer Tastatur und mit der Leistung von mobilen PCs. Dies hat geholfen, Marktanteile zu gewinnen, aber auch Umsätze zu generieren, meint Peter Kind vom Analystenhaus Strategy Analytics. Kombiniert mit dem Erfolg von Windows 10, beginnen nun auch andere Hersteller in diesen Markt einzusteigen, um auch ein Stück von diesem sehr lukrativen Markt ergattern zu können. Der Windows Marktanteil bei Tablets könnte in Zukunft daher noch weiter steigen, denn der gesamte Tablet-Markt stagniert, während der Convertible-Markt wächst.
via mspu
Jeder der bisher bei mir zuhause mal an mein Surface pro3 durfte war von anfang an begeistert. Das grösste hinderniss war damals auch für mich halt der Preis. Aber nachdem ich den schritt gewagt hatte, verstand ich weshalb diese geräte ihren preis haben. Die stärke liegt ganz klar im alltäglichen nutzen, ob youtube, office oder sogar Gaming im low end bereich ist kein problem. Dies merkt man halt erst wenn man es mal längere zeit nutzen durfte.
Wir sieht es mit dem lüfter bei dir aus? Das pro 3 wird bei mir sehr schnell sehr heiß und der lüfter springt an. Besonders bei der Nutzung des Edge.
Außerdem wird mit ständig das firmware update von Januar 2016 angezeigt, dann angeblich erfolgreich installiert, bevor es paar Wochen später wieder angezeigt wird.. Auch nach neuinstallation kein anders Bild..
Der lüfter läuft bei mir eher selten ausser ich lade es während der nutzung, dann lüftet er ziemlich stark was wohl normal ist da das laden auch wärme erzeugt könnte ich mir vorstellen. Wirklich heiss läuft es nur bei diversen games ansonsten ist es eher lauwarm. Das problem mit dem update hab ich gar nicht.
Danke für die info!
OT:
Karten bekam gerade ein Update.
MS hast sich das auch verdient. Sie haben echt gute Arbeit geleistet. Das kann man von Google hier nicht behaupten.
Wenn die Leute jetzt etwas öffener auf Windows Mobile Geräte zugehen und MS hier die UWP Apps ausspielen kann … dann sollte s langsam mal was werden ?
Wozu gehört mein teclast mit win10 & Android ?
Ich finde es schade das es solche nicht hier bei uns gibt, „perfektion aus beiden Welten“
Schön mal was positives diesbezüglich zu hören. Da hat sich das durchgehende Engagement doch ausgezahlt. Vielleicht lernt man ja was daraus für Windows Mobile.
Da Android nur ein Bruchteil von MS Tablet kostet, glaube ich nicht das sie Marktführer werden
Es geht hier nicht nur um Microsoft Tablets, sondern um Windows Tablets. Von daher spielt der Preis eines Surface da nur eine untergeordnete Rolle
14%… In „Akku“ umgerechnet sind das 20Minuten ? (950XL, letzte Preview)
64% Droide…..hab ein Lenovo für meine Parott Drohne in Gebrauch,Gerät top,aber OS einfach nur verschachtelt,umständlich und einfach nur grotten hässlich,und das nur weil die App von Windows immer noch in der Beta hängt….
Und jetzt Windows Mobile 😀
….1,4%…..
Waren wir nicht bei 0,7? Verdoppelung des „Marktanteils“ innerhalb weniger Wochen – echt Glanzleistung ?
Marktanteil ≠ Verkaufsanteil
Schon wär’s….
Wird kommen…?? das wird den Smartphones und der Appsituation denk ich auch gut tun…
http://www.giga.de/unternehmen/microsoft/news/windows-10-mobile-zukuenftig-mit-fokus-auf-tablets/
Wenn die UWP-Apps ein Erfolg werden, sarscheinlich.