Apps/Games

HiDrive: Deutscher Cloud-Speicher-Dienst mit neuer Universal App

HiDrive Universal App

Ab sofort ist die offizielle App von HiDrive als Universal App für Windows 10, Windows 10 Mobile und Surface Hub erhältlich. Die Anwendung bietet ein schönes Interface mit einfach verständlichen Icons und einer logischen Struktur.

Links oben findet ihr das Hamburger-Menü, wo ihr geteilte Dokumente, Fotoalben, Offline-Dateien und aktive Uploads einsehen könnt. Unten im Menü verstecken sich die Einstellungen sowie ein Status des freien Speichers. Ihr bekommt vom Anbieter 5 Gigabyte an kostenlosem Speicher, für mehr müsst ihr zahlen. Die Preise sind mit 7,50 Euro pro Monat etwas günstiger als Dropbox für ein 1000 Gigabyte-Plan.

HiDrive war bereits unter Windows Phone 8 bereits mit einer sehr simplen Anwendung vertreten und vergleicht man die beiden Apps, so kann man nur von einem Fortschritt sprechen. Die neue Anwendung ist freundlicher und besitzt ein sehr schönes Interface. Neben der Preisgestaltung, die mit Dropbox konkurrieren kann, gibt das Unternehmen hinter HiDrive an, dass man auf praktisch jeder Plattform vertreten ist, nämlich von Android bis Synology.

Wer dem Cloud-Dienstleister eine Chance geben will, kann die Anwendung unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:

HiDrive
HiDrive
Entwickler: STRATO AG
Preis: Kostenlos

Pressemeldung:

PRESSEMITTEILUNG
Online-Speicher HiDrive mit Universal Windows App – Berlin, 14.07.16

Für den Online-Speicher HiDrive gibt es ab sofort eine Universal Windows Platform App (UWP-App) – eine Anwendung für alle Windows-Geräte. Die Oberfläche und Funktionen der HiDrive Universal App sind auf allen Geräten identisch: Für Nutzer von HiDrive ist es damit zukünftig noch einfacher, sich in der App zurechtzufinden. Mit der HiDrive UWP-App können Nutzer weiterhin alle relevanten Funktionen des Online-Speichers nutzen, zum Beispiel Dateien hochladen, teilen oder Fotoalben erstellen. Im Vergleich zu den vorherigen Apps für Windows Phones und Tablets bietet die neue App auch neue Funktionen, zum Beispiel den automatischen Upload von Bildern und Videos sowie ein neues Design. Die HiDrive UWP-App gibt es kostenlos im Windows App Store unter www.microsoft.com/de-de/store/apps/hidrive/9wzdncrdxbft.
Neue Funktionen für Bilder und Videos
Für Bilder und Videos bringt die HiDrive Universal Windows App drei neue Funktionen mit:

  1. Automatischer Upload: Nutzer können über die App Bilder und Videos automatisch auf ihr HiDrive hochladen lassen – nur im WLAN oder im WLAN und im mobilen Netz.
  2. Offline-Funktion: Dateien, die auch offline verfügbar sein sollen, lassen sich in der App auswählen. So sind sie auch ohne Internetverbindung erreichbar.
  3. Metadaten-Anzeige: Metadaten von Bildern werden Nutzern in der App angezeigt, unter anderem Datum, Ort, Kamera, Größe, Uhrzeit und die Speichergröße des Bildes.

Windows Continuum nutzen
Die HiDrive Universal Windows App unterstützt Windows Continuum. Damit wird das Smartphone zur Desktop-Oberfläche und Nutzer können die HiDrive-App auf dem Windows-Smartphone auch auf ihrem Desktop nutzen. Nötig dafür sind ein neues Smartphone und das Display Dock von Microsoft. So kann der Freigabelink für automatisch auf HiDrive hochgeladene Fotos auch am Desktop schnell per E-Mail mit Freunden oder Kollegen geteilt werden. Ein Fernseher lässt sich mittels Display Dock ebenfalls ans Smartphone anschließen.
Neues Design und überarbeitete Struktur
Die HiDrive Universal App bietet ein frisches Design und eine überarbeitete Menüstruktur. Sie ist nach den Design-Vorgaben für UWP-Apps gestaltet und bringt Nutzern folgende drei Vorteile:

  1. Eine App auf allen Geräten: Die Schrift und andere Elemente in der HiDrive Universal App passen sich – wie bei anderen UWP-Apps – an die Displaygröße des Geräts an, auf dem sie verwendet wird. So können Nutzer komfortabel mit einer App auf allen Geräten arbeiten.
  2. Gelernte Anordnung von Elementen: Die HiDrive Universal App besitzt die gleiche Anatomie wie andere UWP-Apps. So können Nutzer schneller durch die App navigieren, da sie Navigationselemente und deren Anordnung bereits von anderen UWP-Apps kennen.
  3. Mehr Orientierung: Neue Navigationen wie das Burger-Menü und eine Bread-Crumb-Navigation erleichtern es Nutzern, den Überblick in der App zu behalten. Das Burger-Menü wird nur auf der linken Seite der App ausgeklappt, wenn es benötigt wird. So überlagert der Inhalt nicht dauerhaft das Menü.

Langjährige Expertise und Server-Standort Deutschland
STRATO ist mit HiDrive einer der führenden Anbieter von Online-Speichern in Deutschland, unter anderem auch wegen des Betriebs als Whitelabel-Lösung für andere Anbieter aus dem ITK-Umfeld. HiDrive unterscheidet sich durch die Vielzahl von Zugriffsmöglichkeiten von anderen Online-Speicher-Diensten: Für die gängigen Betriebssysteme iOS, Android, MAC und Windows gibt es mobile Apps und Software, um den Cloud-Dienst zu nutzen. Reicht das nicht aus, können Nutzer ein Protokoll-Paket buchen und über Standardprotokolle wie SMB/CIFS, WebDAV, FTP oder rsync auf HiDrive zugreifen. Bei der Sicherheit punktet HiDrive mit dem Server-Standort Deutschland: Alle Daten liegen sicher in den Hochleistungsrechenzentren von STRATO in Berlin und Karlsruhe. Die Datenverarbeitung erfolgt nach deutschem Datenschutzgesetz – eines der strengsten im internationalen Vergleich.
Über STRATO: STRATO ist der Hosting-Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Als eines der weltgrößten Hosting-Unternehmen bietet STRATO Profi-Qualität zum günstigen Preis an. Die Produktpalette reicht von Domains, E-Mail- und Homepage-Paketen, Online-Speicher, Webshops und Servern bis hin zu High-End-Lösungen. STRATO hostet vier Millionen Domains und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren. STRATO ist ein Unternehmen der Deutschen Telekom AG.


Quelle: Strato

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

10 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments