Microsoft

Kantar Worldpanel 2016: Im Westen nichts Neues

kantarmai15-beitragsbild

Seit Microsoft zum Ende des ersten Quartals 2016 das Kunststück vollbracht hat, trotz neuer Geräte seinen Marktanteil gegenüber dem Vorjahr weltweit in etwa zu halbieren, lohnt es sich kaum noch, einen Blick auf die Zahlen der Kantar Group zu werfen. Sie fördern nichts anderes zutage als die Statistiken von Gartner oder die Quartalsberichte der Redmonder: Von Monat zu Monat setzen Microsoft und seine Partner immer weniger Smartphones mit Windows 10 ab.

In den USA kann das Betriebssystem noch nicht einmal zwei Prozent des Marktes für sich reklamieren. Und in China oder im technikbegeisterten Japan spielt es in derselben Liga wie Blackberry OS. Fans mögen zwar einwenden, dass der IT-Riese wenigstens in Europa noch besser dastehe. Jedoch mussten hier ebenso massig Feder gelassen werden.

kantarmai16-1

Zum Ende Mai 2016 betrug der Marktanteil in Deutschland beispielsweise 5,6 Prozent. Zwölf Monate zuvor lag dieser hingegen bei 8,5 Prozent, was in etwa auch dem Durchschnitt von 2015 entsprach. Ein Minus von 2,9 Prozentpunkten. Auf den wichtigsten fünf europäischen Märkten brach man von 9,6 auf 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein und verlor somit 5 Prozentpunkte.

Wir verzichten auf eine weitergehende Analyse. Die Stoßrichtung ist unserer Meinung klar erkennbar und Fans sollten sich an Nachrichten dieser Art längst gewöhnt und mit der Situation abgefunden haben.

kantarmai16-2


(Bild-)Quelle(n): Kantar Worldpanel

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

NewsMicrosoft

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

51 Comments

Schreibe einen Kommentar