Website-Icon WindowsArea.de

Lumia Verkaufszahlen: 1,2 Millionen Geräte im zweiten Quartal 2016

Microsoft-Lumia-650-Review-Test-Microsoft-Logo[1]

Seit Microsoft sich aus dem Smartphone-Markt für ein Jahr zurückgezogen hat und sämtliche Marketing-Aktivität nunmehr unterlässt, sind die Verkaufszahlen stetig zurückgegangen. Wie sehr, das zeigt ein aktuelles Dokument von Microsoft, das bei der US-Börsenaufsicht eingegangen ist.

Darin wird erklärt, dass Microsofts Umsatz im Smartphone-Markt um 56 Prozent gesunken ist, da man 13,8 Millionen Lumia-Smartphones im gesamten Fiskaljahr 2016 verkauft hat. Ein Jahr zuvor, im FY15, verkaufte Microsoft noch 36,8 Millionen Lumias.

Das Statement im Wortlaut:

Phone revenue decreased $4.2 billion or 56%, as we sold 13.8 million Microsoft Lumia („Lumia“) phones and 75.5 million other phones in fiscal year 2016, compared with 36.8 million and 126.8 million sold, respectively, in fiscal year 2015

Da nun bekannt ist, dass Microsoft 5,8 Millionen Geräte im ersten, 4,5 Millionen Geräte im zweiten und 2,3 Millioen im dritten Quartal verkauft hat, lässt sich recht einfach ausrechnen, dass 1,2 Millionen Lumia-Smartphones überbleiben, welche Microsoft also im vierten Quartal des Fiskaljahres 2016 verkauft hat. Microsofts Geschäftsjahr beginnt im Juli, daher ist das vierte Quartal bei Microsoft das Zweite im Kalenderjahr.

Die Lumia Verkaufszahlen im vierten Quartal stellen den niedrigsten Wert dar seit die Mobilfunksparte bei Microsoft existiert, allerdings dürften die geringen Verkäufe niemanden wirklich wundern. Wie eingangs erwähnt, wurden sämtliche Aktivitäten, die Lumia-Smartphones an den Mann zu bringen eingestellt und viele dafür verantwortliche Mitarbeiter entlassen. Interessant wird, wie viele Smartphones Microsoft im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2017 verkaufen wird, nachdem das Surface Phone vorgestellt worden ist. Man kann allerdings davon ausgehen, dass man im nächsten Jahr diese Zahlen nicht publizieren wird.


Quelle: SEC

Die mobile Version verlassen