Microsoft hat nun in einem offiziellen Statement auf eine Anfrage zu Pokémon GO für Windows Phone reagiert, will aber die Gerüchte nicht kommentieren.
Kürzlich hat Microsoft Portugal auf der offiziellen Facebook-Seite des Unternehmens in einer Antwort auf die Frage eines Users verlauten lassen, dass Pokémon GO „bald“ für die mobile Windows-Plattform erscheinen werde.
Zahlreiche Anfragen sind seitdem beim Unternehmen eingegangen und mittlerweile gibt es auch ein offizielles Statement des Unternehmens. Man kommentiert darin weder die Antwort des Social Media-Mitarbeiters, noch ob tatsächlich Niantic an Pokémon GO für Windows Phone arbeitet. In der Aussendung heißt es, dass man keine Informationen zu kommenden Releases geben könnte, aber man ein starkes Interesse an UWP-Apps see und man mit Top-Marken, wie Hulu, Netflix, Starbucks, Instagram, Twitter, FXNow und vielen anderen zusammenarbeitet. „Schließlich wollen wir, dass unsere Kunden die Qualität der Apps unter Windows 10 schätzen und nicht die Quantität“, heißt es wörtlich im Statement.
„Qualität“, weil Pokémon GO nicht fertiggestellt ist
Der letzte Kommentar sorgt unter Windows-Nutzern derzeit für einiges Gelächter, aber auch für Spekulationen. Pokémon GO ist nämlich aktuell nur bei Versionsnummer 0,29 und zahlreiche Features, die sich Fans noch wünschen, wurden noch nicht implementiert. Fans rechnen nun damit, dass Microsoft dies mit „Qualität“ gemeint hat und man in Zukunft einen Release von Pokémon GO für Windows Phone erwarten kann, wenn die Entwicklung weiter fortgeschritten ist. Aus Sicht der Nutzer wäre dies natürlich sehr erfreulich.
Unwahrscheinlich ist es leider dennoch, denn Microsoft dementiert Pokémon GO für Windows Phone wohl nur aus dem Grund nicht, um Niantic damit nicht zuvorzukommen. Bislang hat sich Niantic nämlich nicht zu einer Windows Phone-Version geäußert trotz einer Petition, die bereits mehr als 88.000 Nutzer unterschrieben haben. Dass Petitionen Niantic etwas bedeuten, zeigte bereits eine erfolgreiche Kampagne, welche die Unterstützung von Intel Prozessoren verlangte, die seit dem letzten Update vorhanden ist. Für die Umsetzung waren hier knapp 50.000 Stimmen notwendig. Die Entwicklung einer App für die mobile Windows-Plattform ist zwar wesentlich schwerer umsetzbar als die Kompilierung für eine weitere Prozessorarchitektur, aber die Hoffnung der Nutzer lebt weiterhin, dass Pokémon GO für Windows Phone noch erscheinen wird.
Gerüchte streuen per Social Media
Vor allem in letzter Zeit fällt auf, dass Microsoft über die eigenen Social Media Kanäle sehr viele Gerüchte streut. Erst haben zwei Microsoft Support- und Social Media-Mitarbeiter unabhängig von einander eine Snapchat-App für Windows Phone bestätigt, nun sät man in Portugal Gerüchte rund um Pokémon GO für Windows Phone.
Jahrelang gab es solche Vorfälle nicht oder gelegentlich nur bei bereits angekündigten Produkten, beispielsweise bei erscheinen eines neues Betriebssystems. Zu kommenden oder nicht kommenden Apps gab es vonseiten Microsofts Social Media-Kanälen nie ein einziges Wort, sofern die App nicht schon im Windows Store war. Dass man nun plötzlich das Schweigen bricht, kommt äußerst überraschend und an Zufälle oder Fehler will der Microsoft-Kenner da nicht mehr denken. Zu einer guten Unternehmenskommunikation würde aber auch gehören, per Statement auf diese Fehler einzugehen, um sich daraus ergebende Spekulationen aus der Welt zu schaffen. Bei Microsoft scheitert es derzeit leider an beidem.
via Neowin
Einfach traurig. Viele hier meckern ah weshalb kriegen wir die app nicht. Dann wenn sie vlt kommt. Ah brauchen sie nicht, ist ne kack app . Und dann soll sich jmd die mühe machen eine app zu programmieren damit dann sich andere nur beschweren können… Ich würde dann auch keine Lust haben, für eine Plattform eine app rauszubringen, die nur meckert. Mich regt das sowas von auf wie manche hier sich aufregen. Grrrr ???
Was soll man denn sonst machen, außer sich beschweren? 😀
Froh sein das wir eine weitere app kriegen
Mit RS2 dann lauffähig, der Hype längst vorbei.
Ich war ja echt platt als letzte Woche, wir haben gerade Kinderferienprogramm gemacht, zig Leute auf den Hinterhof unserer Kirche kamen, um ein Pokemon zu fangen…
Na hoffentlich waren das alles Gläubige!
Sonst war der Pokémon ja nicht geweiht?.
Pokémon Go braucht kein Gesunder Mensch sondern nur die die unbedingt auf jeden Kindergarten kram abfahren und dabei ihr Hirn ausschalten.
Das sind aber leider sehr viele geworden. Sonst hätte Android auch nie so einen großen Marktanteil ??
Da haste Recht, ich bin auch von WP zu Android gewechselt und die Anzahl und die Qualität der App ist viel besser. Leider?
Kindergarten schon aus?
Was hast du gegen das Spiel? Es ist doch ne nette Idee 😀 Was neues.
So sehr ich mein Lumia liebe, aber die PR Abteilung hat genauso einen Vollschuss wie die nicht vorhandene Marketing Abteilung. Was die zahlenden Kunden wollen bestimmt die Nachfrage, niemals was ein Hersteller meint, was sie wollen sollten. Ja Pokemon GO ist der größte Müll und ich würde es nichtmal spielen, wenn die Entwickler mich dafür bezahlen würden. Trotzdem wollen es die Leute haben also kaufen sie sich geräte mit denen sie es nutzen können – keine Diskussion.
Selber schuld wenn ihr Astoria ersatzlos einstampft. Get your shit together.
Edit: Unterstützt MS eigentlich inzwischen swift Codes für Windows 10?
Der Aussage von Microsoft kann ich nur voll und ganz zustimmen
Ich war und bin ein Freund des Betriebssystem WP/WM. Von MS selbst halte ich spätestens seit den Entlassungen und dem Strategiewechsel gar nichts mehr. Ich bin 51 Jahre alt geworden, ich brauch keine klugscheisserischen Tipps von irgendwelchen hippen überbezahlten Jungmanagern.
? Geil!??
Naja nüchtern betrachtet würde das gleiche in jeder Firma passieren wenn einfach der Umsatz eines Produktes ausbleibt. Das ist ja nicht erst seid gestern so und in den letzten Jahren hat
mobile Sparte dick minus gemacht. Och glaube außerdem dass das gleiche unter Nokia schon wesentlich eher passiert wäre, weil sie nie die Mittel hatten das Jahrelang durchzuhalten. Es tut mir sehr leid für die Mitarbeiter aber ich kann mir nicht vorstellen dass sie es überraschend getroffen hat. Das OS zu entwickeln und sich über eine neue Strategie zu beraten, dabei die besten Nokia Mitarbeiter in den USA einzustellen ist das einzige was sie jetzt tun können.
429
Was ist mit dem Tool wo man aus IOS apps einfach w10 apps umwandeln kann?
http://windowsarea.de?p=151117
Bringt alles nix, die Schnittstelle unterstützt nichtmal Apples Swift…
So eine Aussage zu treffen ist einfach nur überheblich. Für ihre Business-Zielgruppe mag Pokémon GO irrelevant sein, aber so eine Aussage kann man einfach nicht bringen. Pokémon GO hat bei iOS übrigens die Versionsnummer 1. irgendwas, also ist die im Artikel erwähnte Interpretierung nicht grade durchgehend logisch. Zumal man mit Pokémon GO ein Spiel haben möchte und Microsoft auf Partner mit Service-Apps verweist. Da werden einfach mal Äpfel mit Melonen verglichen. Für wie blöd hält Microsoft uns eigentlich.
So jetzt ist aber auch wieder genug gemeckert. Ich freu mich auf’s Update und bin gespannt wohin die Reise noch mit W10M geht.
Wie kriegen nichtmals simple apps die android und ios haben…
Und auch keine qualität und quantität.
Qualität ;D Wo haben die Apps von Microsoft denn Qualität? Ok Qualität im langen Laden, dass wars aber auch…
Die Apps von MS sind schon klasse. Nutze ich auch bei meinem Moto, obwohl ich dort Alternativen hätte. Aber welche Alternative ist denn auch nur annähernd so gut wie Excel, Word und OneNote?
Ansonsten musste ich beim Lesen des Artikels auch lachen. Pokemon Go und mangelnde Qualität?
Also wirklich. Pokemon Go ist momentan eine reine kack app. Es ist eigentlich eine Unverschämtheit eine so unfertige App auf den Markt zu bringen. Bugs, Serverprobleme, kaum Funktionen. Nur leider downloaden sich die Menschen die App als wäre es das beste, was die Menschheit bisher gesehen hat.
Die Probleme sind aber nur deshalb vorhanden, weil die Anzahl der Spieler das übertrifft, was man erwartet hat.
Da muss ich zustimmen, wobei ich das bei Smartphones zum ersten Mal höre, normal ist man das von Pc Kachern ala Battlefield oder etc gewöhnt.
Der Kommentar von Microsoft klingt leider auch sehr zweideutig, einmal sagt er ein wenig aus, es könte kommen und im nächsten Moment hört es sich an, als kommt das nie…
Pokemon Go wird ja momentan sogar häufiger gesucht als Pornos.
Ich merke es auch, dass sich kaum noch Porn-Ads öffnen, sondern Pokemon-Betrugsseiten.
Aber damit muss man doch ehrlich gesagt als Publisher rechnen. Und dann diese Veröffentlichung in Wellen. Ist das die aller erste App die je auf Smartphones lief? Man kann doch inzwischen abschätzen wie sowas reinhaut. Nein. das war Geldgier.mehr nicht.
Und des Weiteren: Die App ist jetzt bald 3,5 Wochen alt. Und es hat sich nicht verbessert, sondern nur verschlechtert. Die App ist Qualitativ ein riesiges Debakel.
Verschlechtert? Seit mindestens 4 Tagen gibt es keine schwerwiegenden Server-Probleme mehr und der nervige Bug, dass die App beim Fangen eines Pokemon einfriert, kommt momentan auch nicht mehr vor.
Und woher soll Niantic denn bitte wissen, dass Pokemon Go beliebter als Pornos wird? Damit kann doch niemand rechnen.
Fußstapfenbug.ist erst seit kurzem aufgetreten.
Serverprobleme habe ich zumindest immer noch, so wie die leute mit denen ich ab und zu unterwegs war die letzten Tage.
Gps probleme. Auch nicht nur bei mir.
Für weitere müsste ich etwas länger überlegen aber spontan fallen mir die ein.
Weil Pokemon seit 20 Jahren schon erfolgreicher als Pornos sind, weil es von eigentlich jedem Kind und Kindgebliebenen genutzt wird. Und ein riesiges Fandom aufgebaut hat
ich kenne mehr leute die Pokemon lieben als Leute die Pornos schauen. Ganz einfach.
Vielleicht ist für beide sachverhalte „…und die es auch zugeben“ sinnvoll. Hab nen kollegen, der es spielt, dem es aber voll peinlich ist.
+1
Omg. Die Qualität von skype ist anscheinend so gut das sie erstmal komplett umgeschrieben wird und für viele nicht mehr nutzbar wird. Also solche aussagen von Microsoft sind ein absoluter witz.
Ninatic muss jetzt versuchen die Nutzer zu halten indem man fortlaufend neue Features und Verbesserungen reinbringt. Da ist keine Zeit noch ein weiteres OS zu bedienen.
So schaut es aus! +1
„aber man ein starkes Interesse an UWP-Apps see“
Immer dieses Denglisch.
We have a grandios Saison gespielt.
Mein H wollte nicht, liegt womöglich am US-Layout meines Laptops. 😉
Layout, oder auch Tastatur-Legaus.
😀 +1
Tastenanordnung??
Mit der Aussage könnten sie sich auch selbst ins Bein schießen. Pokémon Go als qualitativ schlechte App abzuwerten ist schon gewagt, wenn man bedenkt wie sehr MS auf Apps angewiesen ist, die die Masse der Kunden nutzen möchte.
Persönlich find ich den Pokemon Kram auch Blödsinn. Aber die Leute wollen es.
Apps von Websiten, Zeitungen etc kann man gut durch Browser und anpinnen an die Startseite kompensieren. Aber Spiele oder SmartHome-Anwendungen beispielsweise kann man schlecht kompensieren evtl. durch Drittanbieter. Aber man sollte sich durch solche Aussagen nicht die Chance nehmen einen weiteren namenhaften Partner zu gewinnen, der Spiele auf die Plattform bringt.
Also wenn mehr Apps und Spiele in Microsoft implantiert würden,wäre Windows Phone genau so beliebt wie Apple und Android,denn das höre ich immer wenn ich mich mit freunden über die Unterschiede diskutiere und die meisten Äußern, „ja aber da bekomm ich nicht so Spiele und App wie auf dem oder dem “ also also sollten schon da drauf geachtet werden,die beliebtesten Spiele und Apps in Windows und Windows Mobile zu intregieren!!!!!!!!
Wenn die App für Intel kompilliert werden muss, dann liegt sie in native c Code vor. Da sollte der Aufwand doch nicht sooo hoch sein das auf Windows zu bringen.
Ich denke nur dass die Entwickler gerade noch andere Probleme haben als ihre Nutzerzahlen um 2% zu erhöhen.
Allerdings befürchte ich, dass ninatic durch ingres für Google wohl einen deal hat, der Microsoft ausschließt
Ich habe meinen Zeitungsverlag gestern angeschrieben und gefragt wann er gedenkt, eine App zum Zeitung lesen für windows 10 zu veröffentlichen. Windows 10 ist ja schon recht verbreitet und warum nur iOS und Android unterstützt werden verstehe ich nicht. Zudem es sich auf einem Tablet mit 12″ doch recht gut lesen läßt. Auf die Antwort bin ich gespannt. Vor 3 Jahren wurde bereits eine App für windows versprochen….
Soviel zu Qualitätsapplikationen für windows.
Qualität? na dann sollten sie mal schleunigst einige ihrer eigegen apps und das OS entfernen.
W10m ist mitlerweile recht gut und kann schon einiges wichtiges. Aber das UI ist immernoch sehr suboptimal und das selbst bei den eigenen apps. Nur ein brei von mal sind die menüs oben links mal unten mittig mal oben mittig etc.
Den letzten Satz verstehe ich nicht.
… mal zum hereinwischen, mal zum anklicken. Das verstehe ich allerdings auch nicht ?