Das Entwicklerstudio CapitolaVR zeigt in einem kurzen YouTube Video, wie Pokémon GO auf HoloLens ein immersives Erlebnis bieten könnte.
Hierzu wurde die Unity Engine und das HoloLens-SDK verwendet, jedoch wurden alle Features, die im Video zu sehen sind, in weniger als einem Tag eingebaut. Dies lässt nicht nur eine bemerkenswert gute Grundlage vermuten, die Microsoft mit der SDK zur Verfügung stellt. Die schiere Masse an möglichen Features lässt auch Fans der neuen Pokémon App auf ein realistischeres Aufeinandertreffen mit den kleinen Monstern hoffen.
Zukünftige Features der Pokémon GO Demo
David Robustelli, Entwickler bei CapitolaVR, zeigt sich begeistert von den beinahe unendlichen Möglichkeiten, die Microsofts SDK hergibt. Einzig und allein der Zugang zur Google Maps API bzw. die Aktivierung in einer laufenden App stelle eine größere Herausforderung dar, die seiner Meinung nach jedoch in der Zukunft sicherlich kein Problem sein wird.
Derzeit würden die Pokémon nur zufällig in einer markierten Umgebung generiert werden. Der nächste Schritt sei die Integration von verschiedenen Eingaben, wie zum Beispiel das Öffnen des Inventars oder die Aktivierung und Bedienung der Karte.
Bisher konnte Pokémon Go Millionen Nutzer für sich begeistern und wurde sogar in den Nachrichten für den ein oder anderen Vorfall erwähnt. In den USA ist die App sogar beliebter als Snapchat, Twitter und Co.. Mit der Augmented Reality Technologie dürfte der Hype um die Anwendung nicht allzu bald abklingen und selbst Satya Nadella zeigte Begeisterung für die Möglichkeiten von Pokémon GO auf HoloLens. Es bleibt zu hoffen, dass Niantic und Nintendo diesen Schritt setzen werden, um die Anwendung als Universal App für HoloLens und damit für die gesamte Windows-Plattform zu bringen.
Quelle: YouTube
Sollte man doch so langsam gewohnt sein das man als WP User aussen vor steht.
Bis das mal auf WP kommt ist das schon längst wieder ausser Mode, wenn es überhaupt kommt.
So schafft MS keine Anreize , eher das Gegenteil.
Das mag ja alles eine nette Spielerei sein, aber was bringt uns Pokemon Go für die Hololens, wenn der Release der Hololens selbst noch in den Sternen steht?
Meine freundin fragt schon ob es auf windows 10 mobile kommt… Da sie sich sonst ein android holen muß….
*muss
Und wer sein Betriebssystem/Gerät nach Pokémon Go wählt, hat wirklich gar keine sonstigen Probleme im Leben, oder?^^ in 3 Monaten ist das Spiel eh wieder egal.
Ich kann es komplett nachvollziehen, bei diesen Hypes musst du dabei sein als Hersteller. Ich hab mir auch 2.androiden gekauft 50€ Ebay Blackview A8 nur fuer pokemon go, lieferando(gutscheinnutzung) und paar anderen kleinigkeiten.
Arme Welt …
Ich hab mein altes HTC one m7 auch noch hier rumliegen, nur für Mobile Observatory (sehr umfangreiche Astronomie-App). Wenn es da eine vergleichbare unter Windows 10 geben würde…?
Du Opfer! ???
Völlig berechtigte Entscheidung. Bei mir war auch ein Android nötig um ein Ernährungstagebuch zu führen. System ist halt verglichen mit WP Mist.
Haha hast du dir wohl umsonst ein androiden angeschafft, fitbit macht seine Sache perfekt ?
Meine Ex auch. Spätestens das war die allerletzte Bestätigung, dass es richtig war Schluss zu machen. ?
Bester Kommentar ?
Schön. Aber wer möchte ernsthaft mit diesem Helm vor den Augen draußen herumlaufen?
Edit: Nur in der Wohnung wird das sicher schnell langweilig …
Da eher schon sowas feines wie google glass. Aber vlt kommt sowas dann in 10 jahren. Ist ja alles noch am anfang mit AR.
Vor ca 20 jahren haben wir den kram auf nen schwarzweis bildschirm gezockt, wow.
Google Glass ist in bzw. vor meinen Augen bei Weitem nichts Feines … aber Microsoft sollte auf eine verbesserte Tragbarkeit von HoloLens hinarbeiten.
Fein im sinne von filigraner als der helm von ms. Aber die Technik wird ja sowieso immer besser und kleiner. Vlt gibt’s ja auch was ansteckbares für Brillenträger irgendwann.
In meinen Augen ist die Google Glass Schrott! Kein Wunder das die eingestellt wurde.
Sie sollen es einfach für Smartphone mit WP bzw W10M bringen und dann wäre ich happy. Das Konzept sieht jedenfalls ganz nett aus.
Isso
Ist das wieder irgendeine Abkürzung, die ich nicht kenne oder soll es nur „Ist so“ heißen? ?
Richtig. Ist so.