Amazon hat eine recht interessante Kommunikationspolitik, zumindest, was die eigene Windows-App betrifft. Immer wieder gab es in der Vergangenheit unterschiedliche Berichte darüber, ob die mittlerweile eingestellte Anwendung für Windows 10 Mobile ein Update sehen wird oder nicht.
Am Ende kam bei den vielen Anfragen bei Amazon unterschiedlicher Medien, auch uns, keine wirklich vorzeigbare Antwort heraus. Nun will WindowsCentral Chefredakteur Daniel Rubino erfahren haben, dass Amazon an einer eigenen Anwendung für Windows 10 arbeitet, allerdings lediglich für den Desktop. Es handle sich dabei möglicherweise um eine Universal App, welche im Bedarfsfall entsprechend einfach für Windows 10 Mobile optimiert und veröffentlicht werden könnte. Man sei derzeit erst am absoluten Beginn der Entwicklungsphase, sprich man dürfte derzeit Pläne schmieden, wie die App umgesetzt werden soll.
Der Redakteur berichtet, dass die Anwendung mittels Project Westminster entwickelt werden könnte, was die Anwendung zu einer Hosted Web App machen würde. Das „könnte“ verdeutlicht allerdings, in welcher Phase sich die Anwendung derzeit befindet.
Project Westminster-Apps sind weit mehr als übliche Web Wrapper, zumindest, wenn sie gut umgesetzt sind. Sie unterstützen Live Tiles, Benachrichtigungen und können auf viele andere Bereiche des Systems zugreifen und diese nutzen. Der Vorteil für Amazon bestünde zudem darin, dass man keine Updates für die Anwendung veröffentlichen muss, sondern die Aktualisierung serverseitig ausrollen muss.
Die Information stammt, wie bereits erwähnt, nicht offiziell von Amazon, weswegen auch diese Meldung mit gesunder Skepsis betrachtet werden sollte. Die Quelle ist zwar recht zuverlässig, allerdings könnte sich noch bei Amazon selbst eine ganze Menge ändern. Solange man nichts Offizielles von Amazon hört, dürfte es auch nichts zu Vermelden geben. Demnach können sich die Pläne sehr rasch ändern, weswegen man keine allzu großen Hoffnungen hegen sollte.
Quelle: WindowsCentral
Ich musste mich neu einloggen, dann hatte ich wieder Zugriff
Ich würde mich als prime ohne freuen wenn sie eine ordentliche app rausbringen. Dann kann ich auch videos/ filme herunterladen und später anschauen
Ist das nicht auch die selbe person die zu wissen schien dass Win Mobile Aniversary vor einer woche erschien?
ja, genau der. 😉
Können klassische web wrapper die mittels javascript umgesetzt werden nicht auch auf die windows api zugreifen? Inwiefern unterscheidet sich dann das project Westminster?
Schon krass das man offlinevideos für prime nur für ios und Android anbietet, wo das doch auf notebooks und Tablets durchaus praktisch wäre.. Die sollten man ne gescheite uwp app rausbringen :-/
Ja, das wäre echt cool.
Ja das finde ich auch erstaunlich, das ist der Hauptgrund warum ich bin Prime nichts wissen will…
So ein Schwachsinn. Der Dienst ist seit etlichen Jahren verfügbar, der offline Modus erst seit ein paar Wochen…
Ich nutze es auch am Fernseher und nicht am Handy, da ist mir das egal. Auch hat es ja ohne Prime Video Nutzung Vorteile
1. Warum macht Amazon so ein Geheimnis draus?
2. Warum muss mit großem Tohuwabohu durch alle Medien gerasselt werden, dass es die App für Windows Phone nicht mehr gibt?
3. Warum nur für den Desktop, da man doch da bequem die Website nutzen kann?
4. Warum eine UWP-App, aber dann nicht für Mobile? Bestimmter Grund?
5. Warum fangen die jetzt erst an, über eine App für Windows 10 nachzudenken?
Das sind Fragen, die mir sofort beim Lesen durch den Kopf gingen ?
Vielleicht wissen die auch einfach nicht, welchen Sinn eine App unter Windows haben soll, da die Website sowohl auf dem Desktop als auch mobil gut funktioniert. Continuum benötigt auch keine App, da Desktop-Like …
Naja, sollen die mal machen. Ich check das Theater darum nicht ?
Für die Nutzung auf einem Windows-Tablet wäre eine App, die auch alle Prime-Features abdeckt durchaus ein Mehrwert.
Da hab ich mit der Seite noch weniger Probleme. Einzig für die offline Verfügbarkeit wäre ne App interessant
Ich weiß nicht. Wenn ich ein Tablet ohne Tastatur und Maus benutze, verwende ich den Browser nur ungern. Die Website ist aus ergonomischen Gesichtspunkten eben nicht touchoptimiert.
Damit habe ich kein Problem. Jedoch mit der Windowsarea Newsseite. Wenn du dich richtig rumärgern willst, versuch mal mit Touch dein Profilbild zu ändern ?
Bleibt der Bad-Smiley jetzt dauerhaft? Lohnt es sich in meinem fortgeschrittenen Alter sich den permanent zu merken ??
PS: Genau das von dir beschriebene Drama ist der Grund, warum ich immer noch ohne Profilbild rumeiere?.
Ich weiß, es gibt wichtigeres.
Na, mal schauen. Vielleicht wird er mal wieder freundlicher, die Optik behalte ich aber wohl erstmal bei
Aber wieso nicht fürs Handy?
In der Amazon-App gibt’s nicht mehr den Hinweis zur Abschaltung. Sie funktioniert wieder oder immer noch normal…
Also funktion hat sie nicht mehr. Versuch mal was zu suchen geht nicht ☹ . So ein dreck das kotzt mich schon an weil ich viel über diese App bestellt hab
Mmm stimmt… Aber die Blitzangebote funktionieren noch. Wie es mit Bestellen aussieht kann ich nicht sagen…
Ich hab Amazon bei Edge in den Favoriten. Ist schon immer besser gewesen als die App.
Bestell doch im Browser. Da hast du auch Händler- und Standortinformationen, die in der App gar nicht einzusehen sind. Da bestellt man schnell mal aus China, ohne es zu wissen.
Gestern, also am 15. wurde sie deaktiviert
+950