Amazon hat heute die eigene Windows Store-App am Desktop aktualisiert, allerdings wohl nicht so, wie es sich Fans der mobilen Plattform gewünscht hätten.
Die Anwendung für den Desktop ist schlichtweg ein Wrapper für die Webseite des Unternehmens. Der einzige Unterschied zwischen dem Öffnen der Seite im Browser und dieser App besteht darin, dass es keine Adressleiste gibt und, dass man mittels der Einstellungen im Menü links das Land ändern kann. Ansonsten kann die App natürlich alles, was auch die Webseite kann.
Damit ist natürlich weiterhin die Kritik vieler Nutzer nicht gehört worden, die sich auf Windows 10-Tablets darüber beklagen, dass die Seite schlichtweg nicht touch-optimiert sei. Eine gute Web-App würde prinzipiell niemanden stören, wenn sie zumindest ein benutzerfreulicheres Interface bieten würde. Spätestens an den Menüs unter Mein Konto oder Alle Kategorien scheitert es bei der Bedienung mit dem Finger.
Amazon hätte unter Windows 10 die Chance, mit einer guten App Millionen von Kunden zu erreichen, indem man nämlich eine brauchbare Alternative zum Browser anbietet. Die Webseite ist überladen und mit einer App könnte man die wichtigsten Funktionen implementieren und den Rest weglassen, um eine einfache Bedienung zu ermöglichen. Durch die Überlegenheit der App gegenüber der Seite würden viele Kunden wohl gar nicht erst Preise vergleichen, sondern direkt dorthin gehen, wo es gemütlicher und sicherer ist.
In Anbetracht dessen ist dieses absolute Desinteresse an Nutzern der Windows-Plattform absolut unverständlich. Touch-Geräte werden nicht grundlos immer beliebter, Windows-Tablets haben bereits einen sehr soliden Marktanteil und auch auf den Smartphones sind noch dutzende Millionen Nutzer zu erreichen. Anstatt selbstkritisch darüber nachzudenken, wie man die eigene Webseite zugänglicher machen kann, hat Amazon diese neue „App“ wohl in 15 Minuten mittels App Studio gezimmert.
Danke an alle Tippgeber!
Also so schlimm ist die App für W10M gar nicht. Wirkt für mich auch eher wie eine sehr frühe Version, die noch ausgebaut wird. Es kann natürlich auch sein, dass Amazon eventuell vor hat ihre Webseite einem kleinen Facelift zu unterziehen ?.
Für mich ist die App auch in Ordnung so. Nicht dass ich was gegen bessere Bedienbarkeit hätte, aber was soll’s, nutze das Ding trotzdem lieber als den Browser.
Warum lieber als im Browser?! Erkläre mal!
Puh, schwierig. Weiß es ja selbst nicht so genau. Habe gerade noch mal direkt verglichen: Ich denke, es ist dann doch die ETWAS größere und übersichtlichere Darstellung in der App.
Also meiner Meinung nach kann man froh sein überhaupt das was von Amazon kommt . Ich nehme diese App Trotzdem gerne an und gebe fünf Sterne da ich nicht will das Windows Phone wirklich mal ausstirbt.
Ernsthaft? Selbst die alte war besser und die war schon schlecht! Wieso also ne noch schlechtere besser bewerten?
Eigentlich ist die neue App tatsächlich besser als die Alte. Man kann jetzt endlich Verkäufer Infos und Standort einsehen. Diese wichtigen Funktionen waren in der Alten nicht enthalten
Genau deswegen habe ich sie positiv bewertet. ?
Wie im Browser…
Es gibt Leute die zufrieden sind wenn sie was bekommen und Leute die immer zu meckern haben. Letzere sind mM auch viel daran schuld das so viele Apps aus dem Store wieder verschwinden.
Eigentlich gebe ich dir recht, aber:
Ich habe die App auch schlecht bewertet. Sie hat jetzt in kürzester Zeit über 160 Bewertungen. Wenn sie viele schlechte Bewertungen in einem kurzen Zeitraum bekommt, habe ich die Hoffnung, dass Amazon merkt, dass sie doch eine hohe Nutzerzahl erreichen können und sie sich deshalb der App annehmen. Wenn jetzt alle eine 5 Sterne Bewertung abgeben, nur weil es eine App gibt, besteht seitens Amazon erst recht kein Handlungsbedarf.
Ihr Schwarzmaler! W10m hat den größten Appstore der Welt -> EDGE!?
War das dein bild bei twitter?
Ne, war doch armin oder??
Ich steh auf dem Schlauch..?
Na der startbildschirm mit nichts drauf außer edge ?
Leider nicht gesehen, aber passt!? Wie heisst sein Twitter Account?
Na wie sein Nick, Armin2208
Du meintest wohl -> ätsch! 😉
@Albert: Das ist nicht „überladen“, das ist verkaufsfördernd. Amazon hat sich doch die Seite gebaut, wiede-wiede-wie-sie ihnen gefällt. Warum sollte man Wege/APPs schaffen, die weniger „Informationen“ anzeigen?
Und ein Preisvergleich hat nichts damit zu tun, ob ein Händler eine App hat oder nicht.
Appt Amazon eigentlich richtig?
Das ist ja eine APPsolute Verarsche.
Macht Amazon das eigentlich APPsichtlich?
Die Windows Nutzer so zu verAPPeln?
Der Windows Zug ist leider APPgefahren
So macht sich weder Amazon, noch Microsoft Kunden.
Aber ich schweife wieder APP.
Wird Zeit mit dem Thema APPzuschließen.
Ich trink‘ jetzt erstmal SchwipSchwAPP
?
jAPP! APPsolut APPgespeist!
Auf Holz klopf, zu geil. Danke Armin
Respekt 😀
Wieso sagt sowas niemand zu meinen Artikeln? ?
Veröffentliche einfach mal sowas als Artikel, am besten mit KLICKBAIT Überschrift.
Dann prasselt es bestimmt nur so von Komplimenten.??
Die app kann auch auf win10 mobile installiert werden. Gerade gemacht auf meinem lumia950ds
https://www.microsoft.com/en-us/store/p/amazon/9wzdncrfj13v?tduid=(968c62d03b997692f3ab4ce146689dff)(259740)(2542549)(d_wp)()
Sorry, aber das „Ding“ kann man nicht als APP nennen.
Installiert, sofort deinstalliert und 1 Stern Bewertung abgegeben.
Genau so sieht’s aus, installiert, ein Stern Bewertung, Support angeschrieben und gelöscht! Unfassbar mit sowas abgespeist zu werden!
Lächerlich dieser Laden ?
Ich hätte ja eher auf 15 s getippt. Konvertierung gestartet und … ging evtl. auch in 5-10 s.
Ganz so schnell geht es zwar nicht, aber ja, letztlich geht das tatsächlich mit App Studio. Hab das mal mit http://www.inforadio.de probiert. Nach 5 Minuten war die „App“ fertig.
Meine Mutter ist 72, geistig fit, und hat dank ihres Lumias noch begeisterten Einstieg in die Internetwelt gefunden. Sie würde liebend gerne auch bei Amazon bestellen, aber ohne touchfreundliche App geht das schlicht nicht. An solche zahlungskräftigen (!) Zielgruppen denkt Amazon bei solchen Entscheidungen anscheinend gar nicht. So bestellt meine Mutter halt telefonisch bei HSE24 & Co… Pech gehabt, Amazon!
Schreib das dann doch bitte auch an den Support von Amazon. ?
Ob den das interessiert? 😉
Wäre auf die Antwort gespannt ?
Schaden wird es sicher nicht.
Hab genau das mit diesem Argument an die ARD geschrieben. Reaktion = Null. Die verstehen es nicht, weil sie es nicht kennen oder sich nicht vorstellen können, dass jemand NICHT mit einem Smartphone arbeiten kann oder will.
Werben die nicht genau damit?
Btw, es ist arg, wie gut alte Leute mit Windows Phone klarkommen!
Durch die Kacheln als große Bedienelemente ist dies wirklich großartig!
Meine leider nicht… Tippen immer zu lange auf die Kacheln
Meine Nachtblinde stiefmutter kommt auch mit nen Windows phone klar wenn man die färben und kontrastwerte etc alles passend einstellt und alles groß genug und hell genug macht. Und das obwohl sie nichtmal in hellen räumen gescheit was sehen kann. Also was das angeht lässt sich WP sehr gut personalisieren.
Das ist der Punkt wo Microsoft echt dran bleiben sollte. Der Markt hat potenzial und nutzer ohne Einschränkungen werden die möglichkeiten auch gut finden.
??? eine app??? sorry, der musste sein???
Dachte ich mir auch als erstes. 😉
Viel wichtiger für windows mobile wäre eine App für uns Prime Kunden. Dann könnte man wenigstens das Musikangebot nutzen.
Nicht nur eine App. Fände für Music und Prime Video getrennte Apps besser.
Und nicht zu vergessen prime Video…
Gibt doch prime music, drottanbieter, okay, aber inzwischen mit download…ganz okay, wenn auch längst nicht perfekt! Video fehlt, stimmt? hatte ja die Hoffnung das nach netflix und allen anderen auch amazon mitzieht, aber falsch gedacht ?
Drottanbieter 😀
Kenn nur Drölfanbieter
Meinst du Drölfanbeter?
12,4 ;12,5;12,6?
Oh,aber traurig das MS, die ja auf solche angewiesen sind, das wort nicht in der Korrektur drin haben ??
Sie haben die App aus dem Store für Mobile ebenfalls zuvor entfernt, und somit bietet man lediglich noch für den Desktop gedacht überhaupt eine App. Das ist in meinen Augen der Grund, weshalb man sich keinerlei Mühe gibt, touchoptimiert oder funktionsreich zu programmieren. Wer unter Windows Desktop zu Amazon will, soll „einfach“ den Browser nutzen. Für jegliche Mobile Nutzer lohnt sich kein noch so kleiner Aufwand
Ach so, weil Convertibles und Windows Tablets der 0,5% Nischenmarkt sind. ?
Warum sollte sich ein Konzern wie Amazon die Mühe machen, Geld in eine Applikation zu stecken für ein OS ohne jede Relevanz auf dem Markt? Das ist völlig unrentabel. Man bietet lediglich rudimentäre Funktion, um das Amazon Portal erreichen zu können.
Microsoft konzentriert sich aufs Business? Völlig legitim. Nur, Konzerne wie Amazon tun das auch. Und mit den wenigen Usern von Windows mobile ist leider kein Business zu machen. Niemand setzt auf tote Pferde.
Es geht hier aber um Windows 10 und nicht um Mobile. Und W10 ist sehr wohl relevant 😉
Was ist das für ein gerät? ?
Acer, 230 oder 220 oder so
Ah okay. Dachte schon ich hätte was verpasst. ☺
Ja, ist besagtes Acer 330 mit meinem Bildschirm Problem^^ ist grad zwangsläufig noch in gebrauch,da ich mein lumia 1020 mittlerweile an meine mutter weitergegeben habe. Hab jetzt als ersatzgerät nur noch das lumia 900, aber da fehlt mir einfach zu viel ?
+1
Manchmal denke ich wirklich, dass solche Firmen von Google und Apple gekauft werden, um entweder garkeine Apps oder qualitativ minderwertige Apps zu veröffentlichen… Anders kann ich mir das nicht erklären… Jedem Manager sollte doch einleuchten, wieviele Geräte man mit einer Windows 10 Universal App erreichen würde…!?!
Wenn Windows 10 keine Relevanz hat, mein lieber alter EGO, dann ist es Zeit den Horizont zu erweitern….
Und wenn sie eine App für W10 schon anbieten, wäre der Port auf W10m als totes Pferd wie eine Blume aufs Grab.
Windows 10 hat keine Relevanz? Ok…
Er hat ja extra Windows Mobile geschrieben. Unter Windows 10 brauche ich keine Apps. Für meine Onlinekäufe reichen da die Browser.
Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl. Denn im Artikel geht’s einzig und alleine um die App für Windows 10. Für Mobile gibt es weder die App, noch Pläne seitens Amazon dahingehend. ?
Erst zum Schluß schreibt er auch von Mobile. Der Teil mit OS ohne Relevanz bezieht sich auf die App im Artikel
Die mobile Sparte zu bedienen wäre nur eine Nebenerscheinung, zumal es nunmal tatsächlich millionen von Menschen ausmacht die ein Windows Handy benutzen. Die Marktanteile von Tablets auch der Xbox one kommen doch noch dazu. Auch Holo Lens und was auch noch alles kommen mag. Selbst eine Millionen Kunden machen doch einen erheblichen Unterschied wenn man sie als Kunden denn hat. Darum finde ich deine Sichtweise etwas kleinkariert. No pun intended
Die alte war irgendwie besser. Echt etwas armselig. Sollen sie doch die Unterstützung für Fire OS abstellen, der Anteil ist auch winzig. 😉
Das ist deren ziel, uns mit der neuen beschimpfen und auslachen, damit wir die alte herbeisehnen und schwupps kommt sie wieder und amazon ist der retter?????
Ich bin mit der Smartphone-Ansicht der Website vollkommen zufrieden.
ich auch, die ist wundervoll: https://www.amazon.de/gp/aw 😀
🙂
… gp/aw?
Am Desktop ansehen.
Das ist einfach nur lustlos in den raum geschmissener mist .. Noch weniger sterne wert als die alte app
Hmm, verstehe immernoch nicht wo genau der Vorteil bei der App sein soll. Finde die Webseite nicht unübersichtlich, schon eher aber die iPad App. Selbst da verwende ich immer die Webseite.
Der Vorteil einer App sollte sein, dass sie touch optimiert ist und man am tablet nicht maus und tastatur braucht
+1