Das Anniversary Update ist da, jedenfalls im Release Preview Ring. Für das Lumia 920, 925, 928 und 1020 wird es Windows 10 Mobile auf offiziellen Wege nicht geben und werden bei Windows Phone 8.1 verbleiben. Mit dieser Anleitung könnt ihr euch das Anniversary Update auf den vorhin genannten Lumia-Smartphones holen. Wenn euer Smartphone aber einen SD-Kartenslot besitzt, könnt ihr unsere vorherige Anleitung nutzen.
Vorbereitung:
- WDRT (Windows Device Recovery Tool) herunterladen und installieren
- WPInternals herunterladen
- HEX Loaders herunterladen
- SBL3 Engineering herunterladen
Erste Schritte:
- Ein Backup von euren Dateien machen
- Mithilfe des WDRT euer Smartphone auf die Werkeinstellungen bringen und ggf. euer Lumia einrichten
- WPInternals in einem beliebigen Ordner extrahieren (bspw. „C:\WPInternals\“)
- In eueren WPInternals Ordner erstellen ihr dann zwei neue Ordner namens „Loaders“ und „SBL3“
- In den Loaders Ordner entpackt ihr die „Loaders.zip“ und den SBL3 Ordner entpackt ihr die „SBL3.zip“
Warnung: Bitte achtet ab sofort darauf, dass ihr beim Vorgang euer Lumia nicht vom PC getrennt wird, da ihr möglicherweise dadurch euer Smartphone unbrauchbar machen könnt.
Das Lumia flashen und Interop Unlock durchführen:
- Zuerst schließt ihr euer Lumia-Smartphone an den PC an
- Führt dann WPInternals aus und bestätigt die „Disclaimer and Warning“
- Ihr müsst den Bootloader entsperren um auf euren Lumia ein Interop Unlock durchzuführen. Dazu navigiert ihr zu dem Tab „Unlock Bootloader“ und bestätigt es mit „OK“
- Als nächstes müsst ihr das FFU Image auswählen, welches ihr unter „C:\ProgramData\Microsoft\Packages\Products\RM-XXX\“ findet (Achtung: „ProgramData“ ist ein unsichtbarer Ordner“)
- Danach wählt ihr euren anfangs erstellten Loaders Ordner aus, was ihr bspw. unter „C:\WPInternals\Loaders“ wiederfindet.
- Zuletzt sucht ihr euch das SBL3 Image aus. Dazu navigiert ihr zu euren SBL3 Ordner und wählt dann das Image für euer Smartphone aus. Lumia 928 Nutzer können das Lumia 920 oder 925 Image verwenden.
- Die ganze Aktion mit einem „Continue“ abschließen und warten bis euer Handy sich neu gestartet hat
- Zum Schluss müsst ihr unter dem Tab „Enable Root Access“ auf „Unlock phone“ klicken um ein Interop Unlock durchzuführen
- Nun startet sich das Smartphone sich neu und erscheint im Explorer nicht mehr als Lumia X2X sondern als „MainOS“
Der Insider-App vormachen, das es ein Lumia 830 sei:
- Als Erstes führt ihr auf den PC RegEdit aus
- Um die Registry des Lumia-Smartphones zu editieren, markiert ihr den Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE“
- Klickt dann auf „Datei“ und dort dann auf „Struktur laden…“.
- Im neuen Fenster navigiert ihr zu „MainOS:\Windows\system32\config\“ und wählt die „SYSTEM“ Datei aus.
- Nennt den neuen Schlüssel bspw. „Lumia“ oder wie ihr wollt, achtet aber darauf dass es nicht den gleichen Namen hat wie ein anderer Registry-Schüssel
- Danach navigiert ihr zum neu erstellten Registry Tree „HKEY_LOCAL_MACHINE\Lumia\Platform\DeviceTargetingInfo\“. Dort werdet ihr die bekannten Registry Werte finden, die ihr normalerweise in customPFD findet
- PhoneManufacturer-Wert zu „NOKIA“ ändern bzw. so lassen
- PhoneManufacturerModelName zu „RM-984_1001“ ändern
- PhoneModelName zu „Lumia 830“ ändern
- PhoneHardwareVariant zu „RM-984“ ändern
Die abschließenden Schritte:
- In WPInternals unter dem Tab „Disable Root Access“ auf „Disable Root Access“ klicken und danach einen Soft-Reset durchführen (ca. 10 Sekunden gleichzeitig auf den Power + VolumeDown-Button drücken und halten bis es vibriert)
- Nun könnt ihr euer Lumia vom PC abstecken und den zuvor erstellten Registry-Schüssel löschen
- Windows-Insider App herunterladen und dann euren Ring auswählen. Empfehlenswert ist der Release Preview Ring, da demnächst die Redstone 2 Builds veröffentlicht werden und es zu Komplikationen kommen kann
- Am Ende solltet ihr ein Update sehen.
- Ihr solltet zuerst ein Update zu Threshold 2 bekommen und danach ein Update zum Anniversary Update
Schlusswort:
Diese Anleitung mag vielleicht nicht die Einfachste und Schnellste sein, aber sie ist durchaus umsetzbar, allerdings raten wir euch grundsätzlich davon ab. Auch, wenn es der Release Preview Ring ist, können noch viele Fehler auftreten. Daher können auch wir nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihr diese Anleitung befolgt und ihr müsst bedenken, dass ihr dies auf eigene Gefahr macht. Gibt es aber Probleme, so helfen wir gerne bei deren Lösung. Mehr als ein Experiment sollte es allerdings nicht sein, wenn es auch grundsätzlich funktioniert.
Ich habe mit dieser Anleitung das 1020 meines Vaters auf 1703 aktualisiert.
Ich muss anmerken das ein wichtiger Schritt fehlt. Man muss die Registry wieder entladen damit der Schlüssel geschrieben wird.
Das 1020 läuft mit Creators super. Jedoch bemängelt mein Dad nun das er die Kamera nur 8 Megapixel hat. Unglaublich oder? 😛
Was ist wenn ich die Werte für ein 950 oder 950XL eingebe? Wie wären die Daten genau und müsste ich das Phone nochmal Flashen? Oder kann ich einfach die Registry bearbeiten?
Abschliessend möchte ich hier doch noch einen letzten Kommentar hinterlassen. Win 10 auf meinem Lumia 920 hat nicht 100% funktioniert.
Das Versprechen Android Apps auf Win 10 zu installieren war nicht einlösbar ( Das soll kein Vorwurf sein an diesen Beitrag denn darum geht es ja hier nicht in erster Linie.)
Die Kopplung mit einem Win 10 Laptop war nicht möglich ( error 8) Es gibt einige Threads die dieses Thema erwähnen aber keine Lösung.
Win 10 hat aber auch sonst nicht 100% funktioniert:
Skype funktionierte 75% Ich konnte den Gesprächspartner sehen, hören und er mich sehen aber nicht hören. Es gibt auch dazu einige Threads auf dem Netz, die genau das beschreiben, aber keine Lösung.
Der Hotspot also die Internetfreigabe funktionierte nicht stabil. Die Verbindung klappte zwar nach einigen Anläufen brach aber nach ca. 10 s wieder ab. Genau dieses Phänomen haben auch andere beschrieben. Es gibt keine Lösung.
Fazit Downgrading auf Win 8.1. Das habe ich gemacht mit der WDRT Software . Ich bin bei CYan gelandet und alles funktioniert. Der HotSpot ( für mich eine entscheidende Funktion) funktioniert nun wieder 100% stabil.
Den Grund dafür vermute ich, ist eine Software ( eben Win10), die nicht optimal an die Hardware angepasst wurde und auch nie wird, da Windows das Lumia 920 für Win 10 nicht mehr unterstützt. Leistungsmässig war Win 10 aber für das Lumia kein Problem.
Schlusswort:
Hat sich leider nicht gelohnt, ausser Spesen nix gewesen wie man so sagt.
Ohne brauchbare Apps wird das Windows Betriebssystem für Phones über kurz oder lang vom Markt verschwinden. Trotz all der Begeisterung, die ev. für Windows vorhanden ist, stellt ein Windows Phone daher für mich heute keine Option mehr dar.
Man sollte das OS vielleicht erst dann bewerten, wenn man es auf einem unterstützen Gerät nutzt. ?
MSFT wird für diese Entscheidung Gründe gehabt haben
Hardware-Mängel können bei einem so alten Gerät auch nicht gänzlich ausgeschlossen werden
Zumal es sich um eine stark veraltete Build handelt
Just my 2 cents
Ja genau stimmt, das Phone ist zu alt bzw. beinhaltet Hardware, die eben nicht sauber unterstützt wird ( anscheinend…obwohl es auch andere Typen gibt die wieder unterstützt werden) . Letztendlich denke ich hat es eben diese und ev. andere Gründe warum Microsoft das Upgrade auf Win10 nicht zulässt für Lumia 920. Das zu umgehen darum geht es ja in diesem Thread und das habe ich probiert. Mit gemischtem Erfolg.
Win10 ist sonst schon grundsätzlich OK ( falls es diese Probleme mit anderen „zugelassenen Phones“ nicht auch gibt…? das genau zu checken übersteigt aber definitiv mein Pensum….ich habe es so schon weit überspannt…)
Der grösste Schachpunkt am Betriebssystem von Windows für Phones ist und bleibt aber eben die bescheidene Auswahl an Apps . Ich brauche regionale, lokale , brauchbare Apps für den Alltag heute und in Zukunft ( Nicht games und so , das ist was für Kids oder solche die’s geblieben sind……und (zu) viel Zeit haben.). Win 10 bietet schon deutlich mehr brauchbares an als Win 8 habe ich gemerkt Trotzdem was ich für den Alltag brauche ist nicht erhältlich bei Windows und daher sehe ich eigentlich keine Chance mehr für Windows Phone ausser als Nischenprodukt..
Es gibt w10 aber für kein Smartphone mit identischer Hardware zum 920 und vergleichbarer.
W10 bietet mir viele Vorteile, gerade beim Browser, up-/Downloadfähigkeit, Skalierung, otg Kompatibilität und vieles mehr, auch und gerade ggü Android, welches ich auch nutze, allerdings sekundär, trotz vieler (aller) Apps, die für mich geradezu obsolet sind, da mir der W10 Browser mehr bietet und leistet.
Mein Desktop/Notebook/Surface/Tablet bleibt meist aus, weil ich das sm 950XL erledigen kann, was mein Android nicht bewerkstelligen kann. Daher liegt das meist rum.
W10 steht und fällt mit der Hardware.
Z.B. könnte ich nicht mehr auf Miracast, SD, Schnellladen, otg und vieles mehr verzichten, was die alten Geräte leider nicht leisten können.
Ein Nischenprodukt ist es aber definitiv
Habe es nun nochmals probiert aber zuvor das Phone auf Win8 , und das ursprüngliche Nokia Build zurückgesetzt das identisch mit dem ffu ist. Dann via USB Kabel direkt am Kompi eingesteckt also nicht via USB HuB.
Hat alles sauber funktioniert. Nach ca. 3 Updates, min. 2 x Win 8.1 kam dann Win 10.
Schönheitsfehler ist, dass nun alles orange ist und die Farbe anscheinend nicht geändert werden kann ( ausgehend vom 920 er auf das 830 er).
Und dass ich das Pairing mit wconnect nicht hinkriege, sondern nur die Meldung „Error bootstrapping the device. Error code = 8 “
Leider nichts gewesen….das war der eigentliche Grund für Win 10…..um damit auch Android Apps laufen zu haben. Ohne ist man mittlerweile abgeschnitten von diversen Dienstleistungen….
Anscheinend funktioniert das nicht mehr…oder die Windows 10 Mobile Version ist eben zu neu. Build 10.0.14393.576.
Schade hat sich nicht gelohnt.
Habe das Menu für die Farben doch noch gefunden. Doch die Unmöglichkeit der Kopplung mit Win 10 PC System via Wconnect stellt einen echten Wehrmutstropfen dar.
Das Bluetooth-Problem beim Lumia 1020 hat sich übrigens nach ein paar Tagen nach einem nächtlichen Update erledigt (Insider.Prerelease Kanal). Danach konnte man Bluetooth aktivieren. Die Anzeige des Aktivierungsstatus vo W-LAN und Bluetooth im Schnellzugriff stimmt zwar nach wie vor nicht bzw. schalten sich beide Funktionen automatisch wieder an. Allerdings ist dies nicht so schlimm. Bei WP 8/8.1. musste ich mehrmals am Tag Bluetooth, W-LAN und Ortung an und ausschalten, da das Telefon sonst den Akku in 3-5h leergesaugt hatte (auch wenn das Telefon die meiste Zeit nur auf dem Schreibtisch lag). Jetzt hält der Akku im gleichen Szenario deutlich länger. Scheinbar haben sie das Problem endlich in den Griff bekommen.
Ich kann das Update nur emfehlen!
Danke für die Anleitung.
Bei mir hat es vorgestern mit meinem 1020 genau wie in der Anleitung funktioniert. Man durfte allerdings keinen Schritt auslassen. Allerdings geht Bluetooth bis jetzt gar nicht und der W-LAN-Button verhält sich komisch. W-LAN verhält sich aber stabil. Bis auf Bluetooth und bin ich bis jetzt absolut zufrieden, es geht (fast) alles besser als mit WP 8.1.
Hat jemand eine Lösung für das Bluetooth-Problem. Meine Freisprecheinrichtung ist mir schon wichtig.
Hab es wieder am laufen und dann noch mal mit den gleichen werten probiert. Wieder nichts geworden.
Habt Ihr noch andere bzw. weitere Werte die ich probieren kann für mein Lumia 920?
Habe da mit einem Lumia 920 versucht . Flaschen funktionierte aber das Handy startet nicht mehr richtig, es ist in einer Schlaufe wo es dauernd versucht zu starten mit entsprechendem negativen Bildschirm und dann wieder erneut bootet. Kann ich da noch was machen?
Habe da mit einem Lumia 920 versucht . Flaschen funktionierte aber das Handy startet nicht mehr richtig, es ist in einer Schlaufe wo es dauernd versucht zu starten mit entsprechendem negativen Bildschirm 🙁 und dann wieder erneut bootet. Das scheint nicht mehr zu reparieren sein? Verbindung mit Windows Device Recovery Tool ist nicht möglich. Vielleicht war etwas falsch mit der ffu Datei. Die hatte ich von der Nokia Seite heruntergeladen. Eigentlich die passende RM821_3051.50009.1424.0008_RETAIL_eu_euro2_345_08_443879_prd_signed.ffu.
Hinterlegt war dort nur die folgende Datei RM821_059R1Z0_3051.50009.1424.0008_059.vpl
Darin findet sich aber auch die folgende Beschreibung:
Description>RM-821 VAR EURO2 CH ORANGE BLACK
RM-821
059R1Z0
CH-Switzerland
3051.50009.1424.0008
059
RM821_3051.50009.1424.0008_RETAIL_eu_euro2_345_08_443879_prd_signed.ffu“
Erneutes Flaschen ist nun auch nicht mehr möglich mit dem WPinternals, da das Phone eben dauernd wieder runterfährt.
Vielleicht war der Fehler eher das ich das Windows-System nicht auf die Anfangsversion zurücksetzte. ( 8.0 beim Flaschen war es dann 8.1.?
Gibt es hier noch eine Möglichkeit oder ist es simply totaly broken?
Irgendwie war die Verbindung mit dem PC über diesen USB port nicht ideal. So nach 10 mal booten hat’s dann manchmal geklappt mit dem WDR Tool eine Verbindung herzustellen. Das Phone ist dauernd wieder runter gefahren und neu gestartet und hat diesen USB Anschluss installiert aber eben nicht stabil. Wenn’s dann mal geklappt hat, habe ich schlussendlich die Original ffu Datei wieder geflasht und konnte das Phone so wiederherstellen. Nicht gerade eine Freude diese Aktion. Woran liegts? An meinem PC-System? Windows 8.1 ? USB Port? ( war über einen Hub….USB 2.)?
Vielleicht probier ich dann später noch einmal, aber jetzt fürs erste hab ich mal keine Zeit merh.
Hm funktioniert diese Variante noch? Ich habe auf einem Lumia 1020 alles wie hier beschrieben wurde umgestellt. In den Phone Infos steht dann auch korrekt Lumia 830. Anschließend habe ich die Insider App installiert. Dort wird ebenfalls wie erwartet RM-984_1001 angezeigt. Allerdings sagt er, dass keine Builds verfügbar sind. Ich setze das Telefon jetzt noch einmal zurück, habe aber wenig Hoffnung, dass dies einen Unterschied macht.
Danke!
Hat nichts gebracht. Versuchshalber habe ich jetzt noch einmal das Gerät mit WDRT zurückgesetzt und bevor irgendwelche Einstellungen vorgenommen wurden, sämtliche Modifikationen durchgeführt. Allerdings gibt es wieder kein Update im Update Advisory Tools bzw. in der Insider App.
Kann es ein Problem sein, dass WDRT immer auf Cyan flashed und somit nicht DENIM installiert ist? Auch wenn ich das Update auf DENIM mache funktioniert es leider nicht.
Hallo WP1020USER, bei mir hat es vorgestern mit meinem 1020 genau wie in der Anleitung funktioniert. Man durfte allerdings keinen Schritt auslassen. Allerdings geht Bluetooth bis jetzt gar nicht und der W-LAN-Button verhält sich komisch. W-LAN verhält sich aber stabil. Bis auf Bluetooth und Links ohne Screenshot an Start bin ich bis jetzt absolut zufrieden, es geht (fast) alles besser als mit WP 8.1.
Das Bluetooth-Problem beim Lumia 1020 hat sich übrigens nach ein paar Tagen nach einem nächtlichen Update erledigt (Insider.Prerelease Kanal). Danach konnte man Bluetooth aktivieren. Die Anzeige des Aktivierungsstatus vo W-LAN und Bluetooth im Schnellzugriff stimmt zwar nach wie vor nicht bzw. schalten sich beide Funktionen automatisch wieder an. Allerdings ist dies nicht so schlimm. Bei WP 8/8.1. musste ich mehrmals am Tag Bluetooth, W-LAN und Ortung an und ausschalten, da das Telefon sonst den Akku in 3-5h leergesaugt hatte (auch wenn das Telefon die meiste Zeit nur auf dem Schreibtisch lag). Jetzt hält der Akku im gleichen Szenario deutlich länger. Scheinbar haben sie das Problem endlich in den Griff bekommen.
Ich kann das Update nur emfehlen!
Hab ein 1020, nach allen Updates steht nun bei mir unter extras und info die rm-875 und bei core build die 3051.50009.1424.10362 bzw bei systeminfo 3051.50009.1424.00001. Welche fw hab ich nun? Irgendwie komm ich nicht weiter…
also, hab die 1511…. wie komm ich auf die 1607 mit meinem 1020?
Hallo WParea,
warum kann ich mein Nokia Lumia 620 nicht auf die Windows 10 Mobile Redstone 2 Vorschauversionen aus dem Fast Ring bringen sind 512MB Geräte ab rs2 trotz der Nutzung eueres Tricks von der Verteilung ausgeschlossen?
Ich habe das Gerät wie in euerem Trick beschrieben mit den entsprechenden Änderungen in der Registrierungsdatenbank versehen und dann in der Windows-Insider App den Fast Ring gewählt, danach wurde als erstes Windows Phone 8.1 Update 1 installiert und anschließend gleich Windows 10 Mobile Build 10586.107 danach war Schluss es wurde kein Update mehr gefunden weder die neueste th2 Build 10586.545 noch irgendeine Redstone Build. Ich musste das Insider Programm per Insider App verlassen wodurch das Lumia 620 dann das offiziell an die unterstützten Geräte verteilte Windows 10 Anniversary Update Build 14393.67 gefunden und installiert hat. Nun komme ich aber nicht mehr in das Insider Programm rein weder per Insider App (die in die Einstellungen verweist) noch über die Einstellungen (dort ist bei der Anzeige was man für die Installation von Insider Preview Builds akzeptieren muss leider keine Bestätigen Schaltfläche vorhanden).
Das sind die genutzten Registrierungsdatenbank Werte:
[HKEY_USERS\WP8.1 Software\OEM\Nokia\Variant]
„BSPRelease“=“2177.0000“
„BuildCreationDate“=“20150603“
„ConfigurationID“=“1001.0253A1“
„LabelID“=“6230.54 (02177.00000.15184.36000)“
„MLCLabel“=“15wk16_1“
„PreloadedContentLabel“=“15wk17_1“
„swid“=“Denim“
„swid_hex“=“#1560BD“
[HKEY_USERS\WP8.1 System\Platform\DeviceTargetingInfo]
„PhoneFriendlyName“=“Lumia 620 Redstone Testgerät“
„PhoneHardwareVariant“=“RM-984“
„PhoneManufacturer“=“NOKIA“
„PhoneManufacturerModelName“=“RM-984_1001“
„PhoneModelName“=“Lumia 830“
Habt ihr noch eine Idee wie ich die Windows 10 Mobile Redstone 2 Builds aus dem Fast Ring auf dem Lumia 620 testen kann oder zumindest die neueren rs1 Builds aus dem Release Preview Ring?
Mit freundlichem Gruß
Nokia Lumia 620 Nutzer
Hi.
Ich habe auf meinem L.1020 10.0.14393.82 (mittels Registry Hack) und es zurück gesetzt (in der Hoffnung, „Blick“ damit zu fixen). Muss ich, um weitere Updates zu erhalten, auch alle Schritte oben durchführen, oder gibt es da einen schnelleren Weg, wo ich nun schon das Anniversary Update drauf habe?
Hi 😉 habe ein Lumia 925. Es hat alles soweit funktioniert, aber ich komme nicht über das Cyan-Update hinaus. Egal ob ich über die Windows-Insider-App gehe oder nicht. Kann mir jemand helfen?
Gruß t0dd
Zunächst mal Danke an Chi Cuong für die gute Anleitung, die ich persönlich einfacher und schneller finde als die für die mit SD Card Lumia’s.
Bei mir gab es zunächst auch das „Sending Loader“ Problem wo der Hinweiss mit der Hex Datei Zielführend war.
@ Toddler
Beim ersten Mal wurden bei mir, aus welchen Gründen auch immer, die Änderungen über die Registry nicht übernommen. Es sah so aus als hätte es geklappt, die Einträge unter Info / Geräteinformationen und unter Extra’s und Info’s waren aber nicht geändert.
Das Update auf Win 10 M hat dann bei mir über den Aktualisierungsratgeber nicht funktioniert. Es kam zwar ein Update was vor Win 10 auf 8.1 schlagmichtod gemacht werden sollte. Das war es dann aber.
Es ging nur über die Insider App auf Threshold .107 und danach direkt auf Anniversary Update .82
So weit ich das in der kurzen Zeit beurteilen kann, läuft Anniversary auf dem L925 ganz gut.
Was ab Anniversary aber nicht funktioniert ist der Glance Screen / Bildschirm Blick, was ziemlich blöd ist.
Auf einem L830 kann man Blick unter Extras zwar auch nicht starten. Dafür gibt es unter Personalisierung einen neuen Eintrag, über den man Blick einstellen kann, was auch klappt.
Dieser Eintrag fehlt bei meinen L925 an dieser Stelle, leider.
Deshalb meine Frage. Funktioniert Blick bei jemanden mit einem „alten“ Lumia ohne SD Card oder gibt es einen Weg Blick wieder zum Leben zu erwecken?
Blick geht bei Win10M auch unter TH2 nicht (spätestens nach einem Reset) auf den Lumia 920/925, gibt es meines wissen bisher leider keine Lösung für.
Bei mir klappte eigentlich alles ohne Probleme bis zur letzten Threshold, auch Blick.
Und ich habe fast mit jeden Update zurückgesetzt, was ja unter Threshold ohne Änderung am L925 kein Problem war.
Nur war die Akku Performance der letzten beiden Versionen so miserabel, das man quasi zusehen könnte wie der Akkustand bei Benutzung runter ging, was eigentlich der einzige Grund war auf Anniversary zu gehen.
Auf meinem L830 funktioniert zwar Blick, aber auch nicht ganz ohne Probleme.
Heißt z.b das beim Akku Laden Blick immer an bleibt und da die Einstellungen dafür unter Extras sich nicht öffnen lassen, kann man’s auch nicht abschalten.
Da Anniversary für das L830 ja „offiziell“ ist, tut sich evtl. ja noch was bei einem kommenden Update, auch beim L925.
@ Maikde
Stimmt, Bluetooth geht bei mir auch nicht, was mir noch gar nicht aufgefallen war….
Bei mir synchronisieren auch die Favoriten in Edge nicht mehr, b.z.w. erst ging es, jetzt nicht mehr. Keine Ahnung warum. Mit dem L830 geht’s jedenfalls.
In den Hintergrund Apps ist Edge beim L925 auch nicht aufgeführt, was zwar zwangläufig nicht unbedingt was damit zu tun hat, zumindest aber merkwürdig ist…
Hallo KAWE, hast du das Bluetooth-Problem inzwischen lösen können? Ich habe das gleiche Problem.
Das Bluetooth-Problem beim Lumia 1020 hat sich übrigens nach ein paar Tagen nach einem nächtlichen Update erledigt (Insider.Prerelease Kanal). Siehe mein Kommentar oben.
Hallo,
hab irgendwo gelesen, dass es bis zu einer Stunde nach Installation der insider app dauern kann, bis das update angezeigt wird, so war es dann auch bri mir. Das laden des bootloaders, durchlauf aller updates, etc hat bei mir echt ein paar stunden gedauert…. Lumia 925
Was nicht mehr geht: Blick und bloothoth…. Aber ansonsten läuft’s echt flüssig
Hallo,
So hab alles wie in der Anleitung bei meinem 925 gemacht, mit 2 verschiedenen PCs. Bei beiden komme ich nicht über sending hinaus, wpInternals reagiert dann nicht mehr und ich muss per wdrt notfallpaket das Handy neu aufsetzen. Eine USB Stromspareinstellung hab ich nicht gefunden und wenn ich das Handy einfach abziehen= Tot und wieder von vorne….
Wer kann mir da mal helfen??????
Ich verzweifle langsam….
Variante deines Lumias bitte sagen
Betriebsver. 8.10.12393.890
Firmware 3051.50009.1424.0001
Hardware 0.5.01
Meinst du das?
Rm 892 eu euro2 217
Ob es RM-892 VAR DE Farbe (bspw. Black) ist
Rm 829 eu euro2 217
Config 438309
App Version 3.7.1.16
Build 18.06.2014
Lumia 925 weiß, lumia cyan durch wdrt noch keine updates
Rest siehe oben
Sonst weiss ich auch nicht welche Daten ich noch finden kann. …
Downloade von dort den hex loader und packe den in den ordner rein
http://www.lumiafirmware.com/ser/RM-892/guid/059S697
Operator 000-DE
RM 892
Danke, hat geklappt!!!
So, hat Ja alles gut geklappt, Handy sagt es sei ein 830 und in meinen microsoft Account wird es auch als 830 aufgelistet. Allerdings bekomme ich weder über den Aktualisierungsratgeber noch über windows insider das update auf win 10 angezeigt. Der aktualisierungsratger sagt update verfügbar. Gibts da noch ein Trick?
MfG
Ich hab das Black aber komme nicht weiter, wo ist der der hex loader und in welchen Ordner soll dieser kopiert werden. Hab die FAST8960_CATWALK.hex schon in „jeden“ Ordner kopiert aber komme nicht über Sending Bootloader hinaus.
Beim 920 alles bestens geklappt aber das 925 will nicht mitspielen 🙁
Arrgh, meine Dummheit. Statt wie beim ersten mal mit dem 920 die Kopie im root-Verzeichnis (Platte C) zu verwenden hab ich WPInternals versehentlich immer wieder vom Desktop aus gestartet wo ich es ursprünglich nach dem Download entpackte/ablegte 🙂
Bei mir hat das Lumia 925 bei „Sending Loader“ nicht mehr weiter gemacht, Nun hat es nur einen schwarzen Bildschirm bzw. geht nicht mehr an und wird auch nicht mehr vom PC oder WPInternals Tool erkannt.
Was kann ich machden?
Habe es über das Recovery Tool wieder zum Leben erwecken können.
Nun habe ich erneut den Bootloader Unlock versucht und wieder steht da die ganze Zeit „Sending Loader“ und nichts passiert mehr,
Wieso?
Bei mir hat sich auch alles bei „Sending Loaders“ aufgehängt. Hard Reset und Device Recovery Tool haben auch nichts gerettet, Was nun? Gerät entsorgen?
Habe es heute auch an einem anderen PC probiert und wieder passiert bei „Sending Loaders“ nichts.
Was kann ich nun machen? Gibt es noch einen anderen Weg um W10M auf das L925 zu bekommen?
Sag mal welche Variant dein L925 ist.
Übrigens kann man dann auch über den Aktualisierungsratgeber auf Windows 10 Mobile updaten und muss nicht über Insider gehen.
Komischerweise will Insider bei mir nicht funktionieren und lässt mich nicht ins Insider Programm mehr rein ( war mal drin und bin raus gegangen ) , aber über den Aktualisierungsratgeber funktionierts anscheinend auch , lade auf jeden Fall gerade ein Update auf das Lumia 520 aka 830 😉 ( er wollte meine SD Karte nicht mehr erkennen ) .
Stimmt, danke für den Hinweis 🙂
Bei mir hat sich wpinternals beim Versuch, die Dateien ans Lumia 925 zu senden aufgehangen. Das Lumia ist jetzt komplett schwarz, Klammeraffentrick (Power und Leise-Taste 10 Sek. halten) bringt nichts. Gibt es noch einen Notfalltrick?
Versuche WPInternals nochmal zu starten, wenn es dein Handy erkennt, dann flash es nochmal rüber.
WDRT, wenn es nicht geht Nokia Care Suite.
Bei mir genau das gleiche mit einem Lumia 920, wie lange dauert das Senden der Daten allgemein?
Falls jemand eine funktionierende Lösung hat raus damit..
Habs bei mir gelöst. Es lag am Energiesparmodus vom USB. Hab den Stecker gezogen und wieder reingesteckt. Danach wurde das Phone von WPI und automatisch geflasht. Hat nun also alles geklappt.
Warum muss man das Gerät flashen? Geht das mit dem Registry Hack nicht mehr?
Jap, muss sein. Du flashst nur den Bootloader und nicht das ganze System.
Ohne SD-Karte geht das nicht, deswegen musst du es flashen 🙂
Habe noch ein 920 als Insider auf TH2. Würde das RS1 besser darauf laufen? Es ist eigentlich nur der Akku, der mich da stört.
Allein die aktualisierten Emojis lohnen sich schon, da sie nun im OS endlich ähnlich genug aussehen wie auf anderen Plattformen auch… ?
Akku ist nicht der beste, aber es verhält sich ganz angenehm, jedenfalls bei moderater Nutzung
Weißt jemand wie ich Windows 10 mobile auf ein Trekstor WinPhone 4.7 HD draufkriege?
Was sagt denn der Aktualisierungsratgeber? Die Spezifikationen hat es ja
Eingentlich sollte es da offiziell kommen laut Trekstor aber konnte auch nicht länger warten und habe es mit dieser Anleitung auf Win10 1511 begracht (anschließend aber resettet da ich mir bei 1607 nicht sicher war): http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-s/230605-anleitung-samsung-ativ-s-windows-10-mobile-updaten.html
Den Punkt mit der Firmware natürlich überspringen. (betrifft nur das ATIV S was mit Win10 1511 übrigens auch ganz gut läuft)
Problem ist das ich nun nicht weiss wie ich auf Redstone kommen kann da die Anleitungn alle nicht funktionieren mit der aktuellen TH2 Build und weiss nicht wie ich auf 8.1 zurück komme – jemand eine Idee? Hätte es nicht resetten sollen 🙁
Falls du dich an Redstone traust kannst ja mal berichten ob und wie es läuft.
Und das Lumia 1020 ist dann nichts anderes mehr als ein 920, weil die Lumia Kamera und damit die 41MP wegfallen?
Lumia Camera nutzen, müsste die treiber drauf haben.
Das Lumia 1020 knippst mit der Microsoft Kamera App nur noch mit voller Auflösung. Wenn man aber noch die alte Lumia Camera installiert bekommt, bleibt alles beim Alten.
Würde es mal ausprobieren, das 920 liegt hier rum mit der Preview…. Habe nichts zu verlieren.
Danke für die Anleitung. Grübele, wann ich mir einen Tag Urlaub nehmen soll, um´s auszuprobieren 😉
Wochenende? 😉
Wer nimmt denn am Wochenende Urlaub? ?
Menschen die meinen, sie müssten dauerhaft im Dienst sein ?.
Würde mich freuen wenn jemand schreiben könnte wie die Leistung (Akku, Geschwindigkeit usw.) von WM10 auf den alten Phones so ist. Überlege des längeren ob ich dies machen soll. 🙂
Und sehr schöne Anleitung. 🙂
Lumia 630 ist in Ordnung, jedoch ab und an braucht es eine gute Sekunde zum Laden. Die Akkulaufzeit ist in Ordnung.
Hallo ich!
Bist du noch auf 8.1?
Ja nutze noch 8.1. War schon des Öfteren im Insider drin. Damals war ich nie so richtig zufrieden. (vor einem halben Jahr ca.) Aber ich denke, dass ich es wieder mal ausprobieren werde. 🙂
Akku, akzeptabel wenn GPS aus ist. Performance ist flüssig, ruckelt aber manchmal. Im Allgemeinen ein relativ gutes OS, nur es ist langsamer im vergleich zu WP8.1 (L920)
Ich habe jetzt nochmal mein 930 mit dem WDRT zurückgesetzt und musste mich seit langem mal wieder mit 8.1 auseinandersetzen. Das dauert alles ewig und sieht verdammt altbacken aus.
Stimmt mein 925 läuft noch mit 8.1. Allerdings wirklich gut läuft w10m nur auf den neueren Geräten. Selbst auf meinem 1520 was ich als Testgerät für insider builds nutze, läuft es bei weitem nicht so schön wie auf dem 950xl.
Komisch. Bei meinem 930, ota .495 fluppt es gut