Seit dem Release der neuen Lumia-Generation warten Modder und Hacker in der Windows-Community gespannt darauf, wann die neuesten Lumias mit einer 5 in der Mitte der Modellnummer den Interop Unlock durchführen können. Dank einiger sehr motivierter Hacker und der Mithilfe von Acer kann der Interop Unlock nun auch auf den neusten, voraussichtlich letzten Lumia-Geräten, durchgeführt werden.
Was ist ein Interop Unlock?
Bevor wir allerdings direkt zur Anleitung schreiten, sei noch einmal erklärt, was genau der Interop Unlock eigentlich ist. Gleich zu Beginn: Es ist absolut nicht mit dem Root unter Android oder Jailbreak von iOS vergleichbar, auch wenn es die Entwickler ganz gerne so nennen.
Der Interop Unlock erlaubt einigen Apps, zusätzliche Berechtigungen zu verwenden. Jede App läuft in einer Art abgeschlossenen Umgebung, genannt Sandbox, und hat dort gewisse Rechte. Diese Rechte sind für Entwickler von normalen Store-Anwendungen (Third Party Applications) beschränkt und von Microsoft definiert. Eine App darf zum Beispiel auf die Position, die Kamera und die Fotos zugreifen, nicht aber auf die Systempartition oder die Registry. Der Interop Unlock ändert das teilweise und trotzdem kann keine App irgendetwas im System ändern oder Daten stehlen. Der Interop Unlock räumt den normalen Apps jedoch zusätzliche Rechte ein, welche ansonsten nur OEM- und Microsoft-Apps zugewiesen sind. Dazu zählt beispielsweise der eingeschränkte Zugriff auf die Registry, wo zum Beispiel der Name des Geräts, die Live-Tile Farbe und einige weitere Kleinigkeiten verändert werden können.
Eine App mit diesen Rechten könnte diese Dinge zwar ändern, aber ihr müsst diese vorher selbst installieren – denn andere Anwendungen können dies nicht tun – selbst starten und den Vorgang in der App bestätigen. Von einem Sicherheitsrisiko kann man daher nicht sprechen.
Anleitung:
- Einstellungen öffnen und Entwicklermodus aktivieren
- vcREG.zip herunterladen
- Windows Phone 8.0 SDK Lite herunterladen und am PC installieren
- Application Deployment Tool starten und Smartphone mit dem PC verbinden
- PC nach der vcREG_1_6_W10M.xap durchsuchen und mittels „Deploy“ / „Bereitstellen“ am Smartphone installieren.
- App starten und bei der App-Leiste x50 Series Unlock wählen
- Drückt auf „Step 1“
- Ladet die i386.zip herunter und extrahiert die Datei am Desktop.
- Öffnet die Kommandozeile als Admin
- Gebt cd und den Pfad zum i386-Ordner ein, in meinem Fall: cd C:\Users\albert\Desktop\i386
- Extrahiert die acer.service.acersystemservice.spkg Datei aus der vcREG.zip
- Gebt den Befehle iutool -v -p “Pfad zur acer.service.acersystemservice.spkg“ in die Kommandozeile ein
- Nun sollte euer Lumia neu starten
- Nach dem Reboot kopiert ihr die newndtksvc.dll und die ndtksvc.dll aus dem vcREG-Ordner in den Dokumente-Ordner eures Smartphones.
- Öffnen nun nochmals die vcREG-App, navigiert zur x50 Series Unlock-Seite und drückt auf „Step 2“
- Nun sollte ein Dialog auftauchen zum Reboot eures Smartphones, den ihr bestätigen müsst.
- Öffnet die App erneut, navigiert wieder zu dieser Seite und drückt auf Step 3
- Nach diesem Reboot müsst ihr die App erneut öffnen und „Live Interop/Capability Unlock“ wählen.
- Nun besitzt euer Lumia 950, 950 XL, 550 oder 650 den Interop Unlock!
Welche Risiken bestehen?
Natürlich ist der Interop Unlock kein Unterfangen, das von Microsoft gutgeheißen wird. Man schaltet damit Berechtigungen im System frei, die schlichtweg nicht für Drittanbieter-Apps vorgesehen sind. Man kann allerdings einige praktische Tweaks durchführen, beispielsweise das Laden im ausgeschalteten Zustand aktivieren.
Im Regelfall kommt es bei korrekter Ausführung zu keinen Problemen, immerhin ist es mittlerweile so, dass die Apps völlig automatisch die Änderungen vornehmen, Die einzelnen Registry Keys müssen Nutzer schon lange nicht mehr selbst schreiben und ein fatales Vertippen ist damit im Prinzip ausgeschlossen, wenn es auch keinen Fall gibt, wo ein solcher Fehler zum Geräteversagen geführt hätte.
Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass ihr dieser Anleitung auf eigene Gefahr folgt und wir natürlich nicht dafür haftbar gemacht werden können. Sollte es aber Probleme geben, dann werden wir euch selbstverständlich nach bestem Wissen und Gewissen bei der Lösung helfen.
Habe mal das Interop Tool von der Mega-Seite runter geladen… lässt sich nicht installieren.
Lad’s mir mal von Xda runter, da hat es bei mir geklappt ;). Nur leider werden, soweit ich es gesehen habe, keine x50 Lumias unterstützt.
Dran denken auf Entwickler zu stellen
Was gibt’s denn sonst noch für nützliches was man da machen kann?
Genau das habe ich mich auch gefragt
Würde mich auch interessieren.
Kann man damit die schnell antwort funktion von sms auch für WA nutzen?
429
429
Ich denke eher nicht
Da müßtest du dich in den Code von WhatsApp hacken und die Funktion dazu programmieren ???
Warum kann man ein Lumia eigentlich nicht ausgeschaltet laden. Ich würde das Feature sehr gerne so haben. Aber ohne Interop Unlock
Das funktioniert auch ohne interop unlock 😉 die App ‚Interop Tools‘ downloaden und dort dann das Offline Charging aktivieren 😉
Merci. Aber ich finde so eine App ebenfalls nicht. Nur auf manchen Seiten. Dazu muss ich Querladen aktivieren. Dieses Interop Tool ist auch eine Beta. Also vorsichtig. Da lasse ich das lieber.
Finde diese App im Store leider nicht :'(