Vor einiger Zeit hatten wir bemerkt, dass Microsoft in die offizielle Xbox-App unter Windows 10 Mobile eine Option integriert hatte, um einen Stream starten zu können. Die App zeigte damals eine Fehlermeldung an, wonach keine Verbindung mit der Konsole möglich sei.
Kürzlich hat der aufmerksame Microsoft-Beobachter WalkingCat per Twitter einen Link zu einer App mit der Öffentlichkeit geteilt, welche sich Xbox Dev Mode Companion nennt. Sie ist für Windows 10 am Desktop verfügbar und erlaubt es, Inhalte von der Xbox One auf den eigenen PC zu streamen. Für Entwickler ist dies durchaus praktisch, denn sie müssen damit nicht vor ihrer Xbox sitzen, um eigene Apps zu testen.
Microsoft hatte die App aber auch für Windows 10 Mobile kompiliert, was uns auf den Plan brachte, die Anwendung auch auf dem Smartphone zu installieren. Da die App im mobilen Windows Store nicht erhältlich ist, mussten wir sie am Desktop herunterladen, gleichzeitig den Web-Traffic mittels Fiddler beobachten und die .appx-Datei direkt herunterladen. Danach haben wir die Anwendung über das Device Portal auf dem Smartphone installiert.
Um dies selbst durchzuführen, müsst ihr schlichtweg die folgenden Schritte befolgen:
- Dateien herunterladen und entpacken
- Entwicklermodus in den Einstellungen am Smartphone aktivieren
- Datei entweder am Smartphone mittels Datei Explorer öffnen
- Oder: Über das Device Portal die App installieren
Nun startet ihr die Anwendung, verbindet das Smartphone mit eurer Xbox, was aufgrund der fehlenden Optimierung nur im Querformat geht und genießt FIFA 16, Forza 6 oder eines eurer Lieblingsgames auf eurem Smartphone so gut es eben auf den 4,7 bis 6 Zoll eben geht.
In unserem Video seht ihr, was euch dabei erwartet: