Ein einziger Windows-Entwickler namens Stefano Tenuta hat mithilfe einer leidenschaftlichen Community eine Pokémon GO-App gebaut, die besser läuft als das offizielle Äquivalent für Android und iOS. Niantic hat aber als ehemalige Google-Tochter neben dem geringen Marktanteil zwei Gründe, keine App für die mobile Windows-Plattform entwickeln zu wollen. Und so wird es auch lange an den Entwickler liegen, ob es Pokémon GO für Windows 10 Mobile gibt oder nicht.
Das Projekt dieses Entwicklers, dessen Bewerbung Microsoft abgelehnt hatte, wird nun von tausenden Windows Phone-Fans auf der ganzen Welt verfolgt. Laut eigenen Angaben hat PoGo UWP bereits 50.000 Spieler im Monat, was bereits ein sehr respektabler Wert ist. Man muss bedenken, dass die Anwendung für mehr 70 Prozent der Windows Phone 8.1-Nutzer nicht erhältlich ist und man die App manuell mittels Entwicklereinstellungen installieren muss. Dafür reicht kein Download aus dem Windows Store.
Niantic versucht unterdessen nichts Anderes, als Anwendungen von Drittanbietern den Zugang zum eigenen Server zu erschweren oder diesen gänzlich zu blockieren. Da die API aber erfolgreich entschlüsselt wurde und sich die alternativen Apps als iPhones tarnen, gibt es derzeit für Niantic wenig auszurichten. Zu viele Entwickler, nicht nur jene, die an einer Windows Phone-App arbeiten, seien am API-Zugriff interessiert und hat Niantic einen schweren Kampf vor sich.
Tenuta und sein wachsendes Team werden weiterhin an der Anwendung arbeiten und wollen dafür sorgen, dass auch Windows 10 Mobile-Nutzer Teil des großen, aber langsam abklingenden Hypes, sein können. Mit zahlreichen Millionen von Spielern ist Pokémon GO kaum zu ignorieren und es bleibt zu hoffen, dass Niantic einsieht, dass das Projekt dem Unternehmen nicht schadet, sondern nur neue potenzielle Kunden mit sich bringt.
Anleitung: Pokémon GO für Windows 10 Mobile installieren
via BusinessInsider
Entwickler wollen möglichkeiten u apis und da is wp 8.1 eben weit hinten dran. Wenn man sich beschwert, dass was nicht umsetzbar ist, verwendet keine alte softwareversion. Ja es gab auch sachen die noch nicht im neuen system waren, aber aus entwicklersicht ist w10m trotzdem viel weiter als wp.
Auf den Kommentar tippen und „Antworten“ wählen – das ist eigentlich ganz einfach, eigentlich…
Naja, diese Pokemon-Ding wird genauso schnell wieder in der Versenkung verschwunden sein, wie es gekommen ist. Erinnert sich noch einer an Quizduell?
Oder Geometry dash.
Ich mags trotzdem⛄
Quizduell? Ach, das könnte ich eigentlich mal wieder spielen. War ja zumindest im letzten Jahr noch im Fernsehen. ?
Bevor ich überhaupt was sage, ich spiele Pokémon Go nicht, verfolge aber dir Artikel und ich muss sagen. Was der Entwickler Energie reingesteckt hat ist lobenswert. 50.000 Nutzer sind viel bei den „Einschränkungen“ und sind ein kleiner Start. Ich bezweifle das der Hype am abklingen ist .
50.000 Spieler ist fast nix.
Mir persönlich ist das dauerhaft zu nervig mit den „Updaten“ der App.
Übrigens funktioniert die App bei mir auch ohne, dass ich auf Asteroid ein Start Pokémon gefangen hab.
Ich hab halt jetzt kein Anfangs Monster, was mich aber nicht stört.
Läuft doch schon ganz gut für etwas inoffizielles, aber es vielen noch viele Features und die App stürzt regelmäßig ab, Eier brüten geht auch nicht richtig.
Hmmm naja nur für win 10 mobile
Und nicht für 8.1?
Ich kann verstehen warum sich keiner für Windows interessiert und was offizielles macht
Warum sollten sie auch noch für WP entwickeln? Ich denke sie sind mit der W10M Version schon sehr ausgelastet.
Ist ja kein großes Entwicklerstudio. Da macht das schon Sinn. Es ist ja nur ein Fanprojekt.
WP hat einfach zu viele Einschränkungen. Da ist ja nicht mal Multitasking umsetzbar
Und bei Windows 10 mobile schon?
Ja, na klar. Bei Anniversary sogar 16 Apps gleichzeitig.
Warum kommt die App nicht offiziell in den store?
… DER war gut! ?
Warum zur Hölle musst du eigentlich immer deine Fresse aufreißen wenn es um Pokemon Go geht? Ignorier die artikel doch. Und lass die jenigen, die Spaß dran haben damit in Ruhe.
Drück dich doch bitte etwas netter aus
Vielleicht ist das auch „Duweisstschonwer…“
Außerdem, so verzweifelt wie der auf dem Bild aussieht, kann der nichts anderes wie motzen…ein Psychowrack…
Oder er sucht was…aber was?
Nein, das glaube ich nicht. Für Dwsw ist das nicht annähernd durchgeknallt genug. Auch die charakteristische Interpunktion fehlt. Kann natürlich sein, dass Dwsw nur eine von mehreren Rollen eines Scherzboldes hier ist. Als weitere Erscheinungsformen hätte ich aber eher andere User im Verdacht. ?
Ok, auf die Interpunktion und die Grammatik hatte ich tatsächlich nicht geachtet…und die Kommasetzung konnte ich bei 3-4 Wörtern nicht beurteilen.
Lohnt nimmer, in ein paar Wochen spielts eh keiner mehr ?
Mich wundert es überhaupt dass es (noch) gespielt wird ?
Weil es ein Projekt ist, das Niantec niemals absegnen wird…
Projekt, ja…!
Ja, das wird niemals passieren. Sie verdienen ja nix dran ☺
Wahrscheinlich, weil der Entwickler sie dann verbieten lässt.
Kann sich Microsoft sowas leisten? Was steckt dahinter? Zitat aus Eurem Artikel:
„Das Projekt dieses Entwicklers, dessen Bewerbung Microsoft abgelehnt hatte, wird nun von tausenden Windows Phone-Fans auf der ganzen Welt verfolgt.“
Fragende Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Sie hatten abgelehnt, weil er nicht motiviert genug erschien… (damals hat er noch nicht an der App gearbeitet)
Hallo Zusammen
Habe die App auf meinem 950 installiert.
Konnte mich mit meinem google Account anmelden.
Leider zeigt er mir keine Pokéstops an und auch bei „Nearby Pokémon“ sehe ich nichts, obwohl ich auf meinem Android Gerät dort diverse Pokémon sehen kann.
Hat noch jemand das Problem?
Kann mir da jemand helfen?
Dankeschön 🙂
Wird dir sein Account an Auch angezeigt? Erfolge usw?
Danke für die Antwort.
Ja, das wird mir alles korrekt angezeigt. Deshalb wunder mich das schon.
Auch die Eier inkl. Anzahl gelaufener Kilometer etc. werden angezeigt.
Das ist auf jeden Fall seltsam.
Eine Lösung habe ich Auch nicht parat, geh bitte auf github und beschreibe sein Problem (in englisch) insofern nicht bereits schon ein issue dafür existiert
Interessant.
Nach einem Neustart meines Handys werden mir nun die Pokéstops sowie die gesichteten Pokémon korrekt angezeigt.
Also falls noch jemand das Problem hat: Einfach mal Smartphone neustarten.
Der leidige Faden mit dem „windows neustarten“ zieht sich seit 3.1 und wird sich wohl nie ändern …
Manchmal dauert es auch ein paar sekunden bis das alles geladen ist, zumindest bei mir so. Zuerst auch karte leer, aber dann mit einem schlag haufen gelumbe geladen.
Dito
Drück mal auf den Kompass rechts an der Seite und auf die 3D/2D Ansicht.
Bei mir Hilft’s wenn ich da einfach drauf rumdrücke. In der Regel ist dann nach 2 Klicks alles in Ordnung.
Solche Entwickler braucht das Win10/Mobile. Leider fehlt mir eine solche Begabung um Apps zu entwickeln. Wenn es mehr solcher Klugen Köpfe bei Win10/Mobile gäbe, hätten wir bestimmt auch mehr AAA Apps von Android und IOs die in unserem Lager fehlen bzw. schlecht portiert wurden. Damit könnte die eine oder andere App-Lücke ausgefüllt werden. Sobald mein Lumia wieder bei mir ist, werde ich Pokémon mir installieren. Nur damit der/die Entwickler noch mehr positive Downloads vorweisen können. Denn Kleinvieh macht auch Misst;-)
Drecks Google Verein…
Obwohl es mir egal ist weil ich von diesem Spiel eh nichts halte!!!
Ich habe jetzt nicht den Vergleich, aber ist die Aussage „die besser läuft als das offizielle Äquivalent für Android und iOS“ nicht ein bisschen hochgestapelt? Zwei Artikel vorher hieß es noch, dass „Die App … alles andere als vergleichbar mit der offiziellen App für Android und iOS“ ist, „sodass die Erwartungen der Spieler nicht allzu hoch sein sollten“.
Wenn sich wirklich so viel getan hat, ist es gegebenenfalls an der Zeit mal einen Blick auf die App zu riskieren …
Naja, Performance und Akkumäßig läuft sie besser, Arena-Kämpfe, AR usw. sind aber noch nicht drin. Auf meinem Nexus 5 startet die Pokémon GO-App 40 Sekunden lang, unter Windows 10 Mobile dauert das Ganze vielleicht 10.
Unter WM10 muss sie ja auch nur ne 2D Grafik laden ;-). Die Umsetzung vom einfangen ist ja doch noch einiges von der Original App entfernt. Und saugen tut sie auch.
Also das besser halte ich für übertrieben.
+1
Die Übertreibung kann ich bestätigen. Hab’s auf meinem 950XL und das Original auf nem 200€ China-Android zuhause. Dort startet es auch innherhalb weniger Sekunden (niemals 40) und läuft butterweich. Vor allem das Fehlen der 3D-Modelle und Animation unter W10M macht schon nen riesigen Unterschied beim Spielspaß. Vom Funktionsumfang ist fast alles vorhanden, aber das Drumherum wirkt leider noch unfertig. Trotzdem beachtlich, was eine Person so anstellen kann!
Also mein 830 hat keinerlei Probleme mit dem Akku, wenn ich das Spiel zocke.
Ist über den Stefano mehr bekannt?
seine Entwicklungen hat er als STApps im Windows Store 🙂
Danach kann man aber im Store nicht suchen. Die Suchfunktion dort ist Ka*ke.
Er ist italiener 😉
Sehr erfreulich für den Entwickler, ich hoffe, dass es sich in irgendeiner Form für ihn lohnt. Mich interessiert das Spiel zwar nicht aber ich freue mich zu sehen dass es Leute gibt die bereit sind gegen die Widerstände anzukämpfen und für Abhilfe zu sorgen.