Instagram hat zu Beginn dieses Monats ein neues Feature angekündigt, das sich „Stories“ nennt. Wer das Update der offiziellen Instagram-App für Windows 10 Mobile herunterlädt, wird nach kurzer Zeit eine Veränderung bemerken. Oben links findet sich ein Plus-Symbol zum Erstellen einer neuen Story und über dem Feed werden nun die Stories jener Nutzer angezeigt, denen man selbst folgt. Sollten die kleinen Bildchen nicht sofort auftauchen, hilft es die App neu zu starten.
Was sind Instagram Stories?
Stories sind, wie auch bei Snapchat, eine Reihe von Bildern und Videos, die jeder Nutzer veröffentlichen kann. Diese Stories sind, sofern das eigene Profil öffentlich ist, für alle Nutzer einsehbar, allerdings lediglich 24 Stunden lang. Danach verschwinden Stories wieder. Sie tauchen bei Instagram über dem Feed auf und durch die Stories verschiedener Nutzer kann durch eine Wischgeste von rechts nach links geblättert werden. Wie bereits eingangs erwähnt, könnt ihr eigene Stories mittels Tippen auf das Plus-Symbol oben links erstellen. Wenn sich die Kamera öffnet, könnt ihr durch eine Wischgeste von oben nach unten ein Bild aus der Galerie wählen, jedoch muss dieses in den letzten 24 Stunden aufgenommen worden sein.
Die Facebook-Tochter will damit eine bessere Alternative zu Snapchat Stories schaffen, indem man nicht nur Inhalte von Nutzern anzeigt, denen man selbst folgt. Der große Unterschied liegt in einer der ganz großen Stärken von Facebook: Algorithmisch personalisierte Vorschläge.
Basierend auf die eigenen Interessen, Freunde, usw. wird Instagram zukünftig im Entdecken-Tab fremde Stories anzeigen, wo ihr im Idealfall neue Nutzer findet, denen ihr folgen wollt.
Keine 4 Wochen Wartezeit
Instagram hat das Feature am 2. April für Android und iOS präsentiert und seitdem sehr positives Feedback von Nutzern erhalten. Es hat aus Sicht der Windows 10 Mobile-Nutzer keine vier Wochen gedauert bis das Feature auch auf Microsofts mobiler Plattform erhältlich war.
Es ist sehr erfrischend, das aktuelle Engagement von Facebook für die mobile Windows-Plattform zu sehen, das seine iOS-Anwendungen mit den eigenen Portierungstools auf die Windows-Plattform gebracht hat. Die Anwendungen werden offensichtlich auch weiterhin gepflegt. Das kann man nicht von allen offiziellen Apps behaupten.
Ihr könnt die aktualisierte Instagram-App unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen und unserem offiziellen WindowsArea.de-Account auch direkt folgen, um die Story-Funktion gleich in Aktion zu erleben.
Enthält Partnerlinks.
Me2
August nicht April ?
Hmm seit dem Update lässt sich die App bei mir nicht mehr öffnen….
Phone mal neugestartet?
Bei mir auch… neustart etc funktioniert auch nicht…
Hatte mich schon gefreut ?
Edit: Neuinstallation klappt jetzt aber die storys waren erst nach dem zweiten mal starten da.. Leider ist die performance auf dem 540 sehr schlecht.
neu installieren?
Bei mir auch! Probiere jetzt mal ne neuinstallation ?
Wäre schön wenn jetzt noch die Facebook Apps auf dieses Performance-Niveau kommen.
Fitbit App ist auch aktualisiert worden ?
Die sollen mal lieber an der Performance arbeiten ?? Ich weiß nicht wie leute mit SD400 oder gar SD200 mit der App klar kommen, also bei mir läuft die sehr unrund genau wie die Facebook App ..
Bei mir, auf meinem S4 Prozessor, läuft die App fast so gut wie eine native.
Auf dem 930 ist die performance ebenfalls sehr gut. Hoffe die app läuft bald auf allen geräten so super 🙂
Bei mir ist die Performance bei Instagram und Facebook auch sehr schlecht am 650. Ich nutze deshalb 6tag und Facebook im Edge…
Kann mich auch nicht beklagen. Kaltstart von 2 Sekunden ist zu verkraften. Dann rennt sie ?
Lumia 930 läuft super. Nur der Kaltstart dauert lange, aber da Ich die Apps in der Regel eh immer im Hintergrund offen habe ist das relativ egal.
Wäre auch traurig, wenn das Feature nie gekommen wäre.
PS: Bei dem Abonnenten Feed kann man jetzt sehr weit nach unten scrollen 🙂
Konkurrenz belebt das Geschäft, mal sehen, wie Google reagiert…Facebook zumindest scheint frei von Googles Beeinflussung zu sein (meine Meinung).
Finde ich auch.