Hardware

Medion Erazer X7849 mit GTX 1070 vor der gamescom präsentiert

Medion Erazer X7849

Kurz vor Beginn der gamescom hat Medion sein Gaming-Notebook-Lineup um ein weiteres Top-Gerät erweitert. Mit dem Medion Erazer X7849 will man gute Hardware für mobiles Gaming zu einem fairen Preis anbieten.

Daher gibt es erneut keine astronomisch hohen Displayauflösungen, sondern, wie beim Vorgänger, „lediglich“ FullHD auf 17,3-Zoll. Unter dem Gehäuse steckt maximal ein aktueller Intel Core i7-HK Prozessor sowie eine Nvidia GeForce GTX 1070 mit 8 Gigabyte Grafikspeicher. Es gibt unterschiedliche Speicheroptionen und bis zu 64 Gigabyte an DDR4 Arbeitsspeicher.

Daneben gibt es im Vergleich zum Vorgänger ein neues Design sowie eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, welche nun auch mehrere Farben unterstützt. Insgesamt wirkt es damit zumindest etwas mehr wie ein Gaming-Notebook und könnte damit womöglich den einen oder anderen Gamer begeistern.

Medion Erazer X7849 Tastatur

Medion Erazer X7849 Spezifikationen:

  • Display: 17,3-Zoll, FullHD, 1920 x 1080
  • Prozessor: bis zu Intel Core i7
  • Grafikkarte: bis zu Nvidia GeForce GTX 1070, 8GB GDDR5
  • Speicher: 512GB SSD / 2TB HD
  • Arbeitsspeicher: 64 Gigabyte DDR4
  • Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth 4.1
  • Anschlüsse: DVD-Brenner, 2x USB Typ-C, 3 x USB 3.0, HDMI, SD-Kartenslot, 2 x miniDisplayPort, Ethernet, Mikrofon-Eingang, Kopfhörer-Ausgang
  • Maße: 420 x 34,2 x 287 Millimeter
  • Gewicht: 3,5 Kilogramm

Damit kommt die Hardware zwar nicht an andere heute vorgestellte Notebooks heran, sollte aber durchaus einen vernünftigen Kompromiss an guter Performance für mobiles Gaming und einem fairen Preis bieten. Bevor wir uns aber ein erstes Urteil erlauben, werden wir uns die Geräte natürlich noch ansehen müssen. Im Zuge der diesjährigen GamesCom dürfte dafür eine Möglichkeit bestehen.

Das Medion Erazer X7849 ist ab Ende August ab 1.599 Euro verfügbar.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

15 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments