Der deutsche Mobilfunkanbieter O2, eine Tochter der Telefónica-Gruppe, hat die eigene Mein O2-App für Windows aktualisiert. Die Anwendung wird damit zur Universal App und funktioniert nun auf sämtlichen Windows 10-Geräten.
Diese bietet eine sehr moderne Oberfläche und wurde für Windows 10 Geräte optimiert. Mithilfe der App könnt ihr Statistiken zur Nutzung eures Tarifs abrufen und bekommt eine umfassende Kontrolle für euer Konto. Im Folgenden haben wir für euch die wichtigsten Funktionen der Anwendung aus der Beschreibung eingefügt:
Mein o2 App für * Vertragskunden: *
- Verbrauchsanzeige Ihrer Daten-, Telefonie- und SMS-Nutzung
- Tarifdetails einsehen und Tarifoptionen buchen
- Ihre letzten sechs Rechnungen und Einzelverbindungsnachweise (EVN)
- Jahresübersicht mit Rechnungsbeträgen der vergangenen fünf Jahre
- Prüfen und ändern Sie Ihre Kundendaten bequem von unterwegs und ohne Wartezeiten
- Preisinformationen zur Nutzung im Ausland ganz einfach über die Länderauswahl
- Versenden von Frei-SMS (App-to-SMS) in 34 Länder
Mein o2 App für * Prepaid-Kunden: *
- Verbrauchsanzeige der Inklusiv-Einheiten Ihrer gebuchten Optionen
- Aktuelles Guthaben einsehen und über Gutscheincode aufladen
- Tarifwechsel und Buchung zusätzlicher Optionen
- Prüfen und ändern Sie Ihre Kundendaten bequem von unterwegs und ohne Wartezeiten
- Versenden von Frei-SMS (APP-to-SMS) in 34 Länder
Mein o2 App für * MyHandy-Kunden: *
- Informationen zu Ihrem MyHandy Vertrag
- Ihr Ratenplan immer zur Hand
Geschäftskundenverträge, Alice Mobile Anschlüsse, und Drittanbieter werden nicht unterstützt.
Für Kunden ist die App sicherlich praktisch und es ist sehr erfreulich, dass ein Anbieter die Möglichkeiten der Windows-Plattform nutzt. Am Smartphone habt ihr den schnellen Überblick und am Desktop ein übersichtliches Panel mit allen Funktionen der Webseite. Kunden können die App unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
Danke an Stephan für den Tipp!
Unter 8.1. GDR 1/ L 1520 und L1020 läuft die aktualisierte auf W10M abgestimmte App zwar ganz gut, kann aber seitdem keine Rechnungen mehr als pdf. ziehen.
Komischer Weise auch Online nicht mehr. Wobei das Online Problem sicherlich schon vorher Bestand ,hatte es nur nie benutzt. Ging ja über die Alte App einwandfrei. Weder die gesamte Jahresrechnung, noch eine Einzelrechnung.
Hat jemand die gleiche Problematik???
Wenn ja.. bitte gerne rückmelden!!!
Sorry, kann da nicht helfen, nutze schon lange kein 8.1 mehr. Warum aktualisierst du dein 1520 nicht?
Meine beiden Geräte L1520/1020 laufen auf 8.1. sehr gut und stabil. Da ich kein PC-Nutzer bin und lediglich mit Multicardsystem meine Handys synchronisiere ,reicht mir das völlig aus. Zudem hat das 1020 kein offizielles Update erhalten.WP8.1.hat die Sprachsteuerung auf „Lupe“ . Benutze das ständig zur Appanwahl zum telefonieren(Kontakte auswählen)usw.
Alles ohne Mobilfunk und Ortung.
Performance von W10M gefällt mir überhaupt nicht. Alles zu grell /hell gehalten, nicht Augen schonend.
Bei mir ist halt bei 8.1 Schluß mit Windows. Ich nutze das noch bis der Support meiner wichtigsten Apps eingestellt wird und dann ???????????
Ehrlich gesagt… Keine Ahnung…..
Trotzdem Danke….
Gibt es hier einen Autor der Thansch heißt? ?
Thanscheidt, warum? Gibt es einen User, der gast heißt? o.o
Cortana nennt mich Bastian Dann Schei*e. 😉
Hast du eine so hohe Skalierung eingestellt dass er den Namen nicht komplett anzeigt?
Hier geht’s doch ee nur um vermarktung .. Ich brauch keine 100 mb datensnacks für 3.99€ die app, ansich hat nen ordentlichen anstrich bekommen. Das Layout ist gut ,da kann sich mancher ne scheibe drann abschneiden.
Leider sagt die APP Verbindungsfehler. Versuchen sie es später nochmal hat jemand ne idee woran es liegen könnte?
Was ist das denn für ein store link?
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox
Seh ich mittlerweile schon öfter hier
Das Problem liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Microsoft momentan die Web Version des Stores aktualisiert. Es sollte bei der endgültigen Migration brehoben sein.
Toll. Und ich sag nur Telekom Apps…
Gibt ja zum Glück die Telekom Webseite ;D „Wer braucht schon für alles ne App?“
z.B. sich einfach mal ohne großen Aufwand in die Hotspots einloggen, die man zum Tarif gebucht hat…
Dafür gibt es glaube ich sogar eine App.
Leider…
Da können sich die anderen Mobilfunkanbieter eine dicke scheibe abschneiden.hab in meinem lumia sowohl d2 als auch o2. Und was die apps betrifft,ist o2 vorreiter…
Was fehlt Dir denn bei Vodafone?
Ich würde mal sagen eine App für W10. Bei jedem Kontakt mit den Service wollen die, dass ich die App installiere. Jedes mal sage ich denen, dass ich ein W10M-Gerät hab und dann ist Stille.
Vodafone hat doch eine uniapp, sogar conti wird unterstützt. Zeigt alles an, Volumen, Verträge, Rechnungen …
Edit: Wenn man sie im store sucht findet man sie nicht mehr, hab sie immer über meinen Bibliothek installiert und nie gesucht. Vlt hat ja jemand einen Link zur App.
Das wäre praktisch.
Die Vodafone app wurde kürzlich erst für w10m runderneuert
So macht man’s richtig.
+1
Die App ist sehr gut!
Geht so… Aber Hauptsache ist, es gibt eine. Das ist schon mal löblich.
Also die meisten Funktionen der Webseite wurden integriert, welche man eben schnell zur Hand haben möchte. Zudem sieht es ganz nett aus und ist nicht allzuschwer zu bedienen. Ein Live Tile gibt es sogar auch noch.
Ein dunkles Theme wäre noch wünschenswert und manche UI Elemente sehen etwas komisch aus, aber sonst ist die App klasse.
Ist auf jeden Fall schöner und funktioneller als die Alte.
Jaja, die Alte …. Und der Reiz des / der Neuen …
Ja. Ich habe zwar kein O2, aber finde die App echt gut!
Habe die alte auch genutzt, die war auch ganz ok, sah zwar nicht so schön aus aber hat funktioniert. Finde es aber klasse dass jetzt eine windows 10 app veröffentlicht wurde. Passt viel besser zum OS und sieht aus viel schöner aus