Microsoft hat mit dem Anniversary Update den Windows Store und Xbox Store geeint und die ersten Universal Apps für Windows 10 können bereits auf der Konsole gestartet werden. Netflix, Hulu, Dailymotion und wenige andere sind bereits verfügbar, jedoch können dies noch nicht alle Entwickler.
Nun hat Microsofts Director of Program Management Mike Ybarra erklärt, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis alle Entwickler in der Lage sind, ihre Apps für die Xbox One zu publizieren. Man müsse noch an Details arbeiten und werde in naher Zukunft weitere Informationen veröffentlichen.
Wie lange ist bald?
Letztes Mal als sich ein hochrangiger Microsoft-Mitarbeiter mit „bald“ zu kommenden Xbox One-Apps äußerte, war es Ende Februar. Damals sprach Satya Nadella höchstpersönlich darüber, einen Zeitplan konnte er zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht nennen. Daher ist das Temporaladverb mittlerweile als Zeitangabe nicht mehr brauchbar, zumindest, wenn es um Microsoft geht. Für die Redmonder ist der Begriff nämlich unendlich dehnbar.
Wir rechnen zwar damit, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, dass die Universal Apps tatsächlich auf der Xbox One funktionieren werden, tun uns unter diesen Umständen allerdings etwas schwer mit einer Prognose. Dass es mittlerweile nur noch um Details geht, ist allerdings ein Indiz dafür, dass es tatsächlich schon bald passieren könnte.
via mspu
Ich fände ja die ARD und ZDF App am besten noch vor Olympia wäre nice, dann müsst ich nicht immer extra den pc hochfahren um sport schauen zu können
Zattoo!?
Es sei denn du willst nicht extra einen account anlegen.
Hab ich schon mal angelegt, aber des kannst net anschauen in SD, baah
Oder du guckst auf der xbox im browser 😀 ist aber auch ein gewurschtel 😉
Asphalt 8 auf der One, das währe schon hammer obwohl es auf PC mit gamepad super Funktioniert (mal abgesehn dass das ganze gelockt mit 30fps läuft)
Ja ja und man arbeitete ja auch mal daran, dass alle Lumias Win Mobile kriegen würden… Man kann denen nichts mehr glauben…
+
Immer die gleiche leier. Alle wp8.1 geräte. Und das waren halt erst die X30er.
So ein Quark, immer die gleiche Leier. Natürlich sind das alles WP8.1 Geräte…. Sowieso wurde gesagt: 1. „There will be Windows 10 upgrades for all Lumia Windows Phone 8 devices 🙂 And we will release new Windows 10 models in the future!“ 2. „Free upgrade for all devices running Windows Phone 8.1“: https://www.youtube.com/watch?v=L2vwjQLAN08
Genau..
+x20
Also bei mir sieht die Netflix App aus wie immer. Und das obwohl irgend ein Update installiert wurde.
Sie sah vorher auf fast jedem gerät gleich aus. Aber sie musste auch für jedes gerät gepflegt werden. Da sie jetzt uwp ist müssen die entwickler nur noch eine app pflegen.
Made my Day ?
Es wäre ein Traum, würde Sky auch die Sky Go App verfügbar machen ??
Das wird nicht kommen, weil sky keine stationäre Verwendung wünscht. Daher wurde die 360 App in der Funktion bis zur unkenntlichkeit verstümmelt und ist kaum noch mit der Webseite oder der App vergleichbar. Aus dem Grund geht ja auch die Miracast spiegeln oder Continuum Funktionalität nicht. Leider
Ja stimmt. Leider Gottes.. Aber bei der PC/Tablett App gehen sie ja bereits das Risiko ein, dass man Sky Go am TV als alleiniger Monitor angeschlossen betrachten kann.. Aber wahrscheinlich wird nichts kommen, glaub ich auch..
Ein PC/Laptop im Browser am TV geht, die App nicht. Er erkennt sofort dass ein externes Display angeschlossen wurde und Inhalte werden nicht mehr abgespielt.
P.s.:*Tablet. Ein Tablett kann nur Geschirr tragen.
Nicht nur Geschirr, auch andere Dinge ?
Da muss ich dir widersprechen: Die App funktioniert sehr wohl über ein HDMI Kabel am TV. Aber nur dann, wenn man den TV als alleinige Anzeige nutzt, sprich das Hauptdisplay am PC/Tablet deaktiviert.
Und wie du schon sagst, jeder Browser bietet die Möglichkeit Sky Go am TV zu genießen, da ist es eigtl. sinnlos, es nicht auch auf die Xbox zu bringen.
Aber leider leider wird das wohl nichts ?☹
Stimmt. Auf ein Tablett passt sogar ein Tablet ?
Ok, dann geht’s als alleiniges Display – gut zu wissen.
Echt blöd diese Beschränkung von Sky.
Früher war die 360 App noch klasse. Man hatte eine Suche und konnte darüber sogar Formel 1 Rennen finden. Dann kam ein Update und die Funktion war weg.
Dann habe ich mir immer Bundesliga, Champions League Spiele oder Rennen vorab in die Favoriten getan und konnte diese Übertragungen später komplett anschauen oder eine Liveübertragung mitten in der Übertragung aufrufen und an den Anfang der Übertragung zu spulen und somit zeitlich nicht mehr gebunden zu sein. Dann kam ein Update. Ich habe dadurch sogar ein Formel 1 Rennen nicht schauen können. Beim Versuch eine Übertragung in die Favoriten aufzunehmen, hängt sich die App auf, das funktioniert nur noch mit Filme und Serien und wenn man in einer Liveübertragung zurückspult, so geht das nur noch bis -5 Minuten.
Dann konnte man früher noch alle Staffeln von Game of Thrones oder Walking Dead ansehen. Dann kam Sky Box Sets und alle neuen Folgen sind nur noch wenige Tage oder Wochen abrufbar und dann ist dieses Abo von Nöten.
Früher war die App besser als das Sky live TV.
Jetzt ist es nur noch ein verstümmeltes Trauerspiel. Man hat nur noch ein Bruchteil der Inhalte aus der App oder Browser zur Verfügung. Dafür aber etliche Zusatzabos, wie Box Sets oder Sky Online etc. ?
Im Browser kann man leider nicht spulen. Wenn ich da also z.B. ein Formel 1 Rennen starte und die Wiedergabe bricht ab, was leider des öfteren passiert, so muss ich die Übertragung von vorne anschauen. Die App merkt sich wenigstens die letzte Wiedergabeposition, hat dafür aber keine Suche. Echt blöd
Sicher? Soweit ich weis funktioniert der Dienst auf der PS ganz gut.
Es funktioniert ja, aber stark eingeschränkt. Die App bei PS ist identisch mW
„Wie lange ist bald?
Letztes Mal als sich ein hochrangiger Microsoft-Mitarbeiter mit „bald“ zu kommenden Xbox One-Apps äußerte, war es Ende Februar. Damals sprach Satya Nadella höchstpersönlich darüber, einen Zeitplan konnte er zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht nennen. Daher ist das Temporaladverb mittlerweile als Zeitangabe nicht mehr brauchbar, zumindest, wenn es um Microsoft geht. Für die Redmonder ist der Begriff nämlich unendlich dehnbar.“
I?SOON™
#laterthisyear
+950XL
#microsoon