Microsoft hat gestern bekanntgegeben, dass man ein weiteres Unternehmen erworben hat. Der in Seattle angesiedelte Streamingdienst Beam wird Teil der Xbox Sparte. Finanzielle Details der Akquisition wurden nicht bekanntgegeben.
In einem Statement im offiziellen Microsoft Blog erklärte das Unternehmen, dass man die innovativen Ideen von Beam auf Xbox Live übertragen will. Beam bietet die Möglichkeit, nicht nur Inhalte zu streamen, sondern auch direkt mit dem Gameplay des Streamers zu interagieren. Für Streamer sei Beam nicht schwer einzurichten und auch die Interaktion sei nicht wirklich schwer zu gestalten. Diese könne angepasst werden an praktisch jedes Game.
Das Unternehmen wird, wie LinkedIn, nahezu unabhängig von Microsoft weiter existieren und seiner Mission treu bleiben. Man sei nun aber besser positioniert, um zu wachsen und habe die Möglichkeit, der Community mehr zurückzugeben.
Man werde in Zukunft weitere Details über die Zusammenarbeit bekanntgeben, kündigte Microsoft an. Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Microsoft Beam für Xbox nutzen kann, aber auch mit HoloLens könnte ein solches Streaming-Konzept durchaus interessant sein.
Derzeit gibt es lediglich offizielle Apps für iOS und Android von Beam. Ob sich dies noch ändern wird, steht in den Sternen.
In eigener Sache:
Wir selbst sind natürlich nach dieser Akquisition sehr gespannt auf das neue Mitglied in der Microsoft-Familie und wollten den Dienst gerne gemeinsam mit unserer Community ausprobieren. Wir planen daher, ein ganz simples Streaming-Event mit Minecraft und einen öffentlichen Server, dem ihr alle beitreten könnt.
Falls es Interesse daran gäbe, könnt ihr uns dies gerne in den Kommentaren wissen lassen.
Quelle: Microsoft