Microsoft arbeitet weiterhin auf Hochtouren am Redstone 2 Update für Windows 10 und die Insider durften bereits kurz nach dem Anniversary Update mit dem Testen beginnen.
Nun hat Microsoft eine weitere Build für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt und zwar die Windows 10 Build 14905. Damit ist das Redstone 2-Update erstmals auch für Windows 10 Mobile erhältlich, zumindest für die meisten Nutzer. Derzeit kämpft man offenbar mit Problemen, die verhindern, dass es alle Windows Insider am Smartphone bekommen können.
Ihr solltet euch allerdings als Insider dringend die bekannten Fehler durchlesen, denn langsam wird es heikel. Zahlreiche Bugs könnten euch im Alltag stören und mit kommenden Features dürfte das System nicht stabiler werden. Womöglich ist es Zeit, aus dem Fast Ring zu wechseln.
Build 14905 – Neuerungen für Mobile:
In Windows 10 Mobile Build 14905 hält ein komplett neues Set an Sounds in das mobile Betriebssystem Einzug. Microsoft will damit die Klänge der Technologie schöner und harmonischer gestalten, heißt es im Blogpost. Die Töne sollen zudem auch am Desktop implementiert werden, sodass sich Windows-Nutzer soundtechnisch auf allen Plattformen sofort wie zuhause fühlen. Unter Einstellungen > Personalisierung > Sounds können die aktualisierten Sounds eingesehen werden.
Außerdem sind die folgenden Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen für Windows 10 Mobile enthalten.
- Benachrichtigungen über verpasste Anrufe sind nun nützlicher, mit Inline-Optionen zum Rückruf, Antwort mittels SMS oder einer Erinnerung daran, später etwas zu unternehmen
- Problem behoben, dass abgespielte Videos in Windows Phone 8-Apps nicht pausiert werden, wenn ein Anruf eingeht.
- Fehler behoben, dass eigene Rufnummer selbst bei entsprechender Einstellung Kontakten nicht angezeigt wurde.
- Bug behoben, dass Zeit am Sperrbildschirm nicht aktualisiert wird, wenn die Zeitzone geändert wurde.
- Fehler behoben, dass Musik nach angenommenen Anrufen nicht fortgesetzt wurde, wenn Navigation zeitgleich eingeschaltet war.
Build 14905 – Verbesserungen für PC:
- Problem behoben, das einen freien Raum zwischen Adressleiste und Browser-Inhalt darstellt, wenn ein neuer Tab im Edge-Browser geöffnet wird.
- Narrator Scan-Modus für Tablet-Navigation unterstützen nun STRG + ALT + HOME, um zum Anfang einer Tabelle zu navigieren sowie STRG + ALT + END, um zum Ende zu kommen.
- Microsoft Edge untertützt nun STRG + O und setzt den Fokus auf die Adressleiste um.
- Bug behoben, dass Sketchpad und Screen Sketch zum Absturz brachte, wenn bei Nutzung des Lineals zweimal die Farbe der Tinte verändert wurde.
Bekannte Fehler am PC:
- Support für Kernel Debugging wurde entfernt.
- Adobe Acrobat Reader stürzt beim Start ab.
- Cortana kann Texte nicht mehr vorlesen.
- Beim Drücken des Ein/Aus-Knopfs im Startmenü schließt es sich. Ihr müsst stattdessen rechts auf den Startknopf drücken oder die Tastenkombination STRG + X und dort bei Herunterfahren oder abmelden die gewünschte Option auswählen.
- Apps, wie Yahoo Mail, Trivia Crack, Google und die Skype Translator Preview stürzen beim Start ab.
- Einstellungen-App stürzt gelegentlich ab aufgrund einer fehlenden DLL-Datei.
Bekannte Fehler unter Windows 10 Mobile:
- Apps können nicht zwischen SD-Karte und Systemspeicher verschoben werden. Eine Neuinstallation über den Windows Store ist erforderlich.
- Cortana kann keine Texte mehr lesen.
Quelle: Microsoft