Im Zuge der Build-Konferenz hat Microsoft angekündigt, dass praktisch jede Anwendung von Windows Ink profitieren kann. So nennt sich Microsofts Plattform für Stift-Unterstützung, welche die Implementierung dieses Features vereinfachen und Windows 10 zum besten Betriebssystem für Hardware mit Stylus-Support machen soll.
Die Windows 10 Karten-App hatte man damals als Beispiel gezeigt, wie eine solche Funktionalität umgesetzt werden könne. Damit lasen sich mit dem Stift Linien auf der Karte einzeichnen, um beispielsweise die Distanz berechnen zu lassen oder Routen zu generieren.
Nun hat Microsoft das Update nach der Ankündigung im April ausgerollt und zwar vorerst nur für Windows Insider im Fast Ring. Die Versionsnummer der App hebt sich damit auf 5.1608.2117.0 und derzeit ist nicht klar, wann das Update tatsächlich für sämtliche Nutzer ausgerollt wird. Immerhin hatte Microsoft im Frühjahr davon gesprochen, dass diese Funktionalitäten im Zuge des Anniversary Updates erhältlich sein werden.
Seitdem war die Windows 10 Karten-App in der Entwicklung und es wäre sicherlich klug, das Feature so bald als möglich für die breite Öffentlichkeit auszurollen. So können die vielen Besitzer von Tablets mit Stift-Unterstützung das Feature testen und möglicherweise entsteht dadurch auch eine Nachfrage sowie gewisse Ideen bei anderen Anwendungen. Windows Ink ist definitiv eine gute Idee, vor allem der Arbeitsbereich, und kann den Windows Store dadurch tatsächlich zur besten Quelle für Stift-optimierte Anwendungen machen.
via mspu